ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munitionstipp Jungjäger 308

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von alfacorse » Di 29. Apr 2014, 15:33

KGR84 hat geschrieben:Wegen dem Vergleich der Energieverluste braucht man sich ja nur mal ein Wiederladeprogramm ansehen.


...dann rechne doch mal vor!!! Mein QL ist schon gespannt drauf!!!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von BigBen » Di 29. Apr 2014, 17:08

Es geht nicht so sehr darum was du schreibst, sondern WIE du es schreibst. Wenn du gern als arroganter Oberlehrer mit schlechten Umgangsformen rüberkommen möchtest, dann hast du Ziel erreicht! Allerdings ist das nicht wie wir hier miteinander umgehen sollten.

@KGR84: ein Wiederladeprogramm arbeitet ja nur mit mathematischen Modellen die anhand von Messungen mit bestimmten Standardläufen etc. optimiert wurden bzw. werden. Das hat aber oft mit der Realität leider garnichts zu tun, zu viele Faktoren bestimmen im Endeffekt eine echte, gemessene v0 und Abweichungen von 5-10% gegenüber Quickloadwerten etc. sind keine Seltenheit!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von KGR84 » Di 29. Apr 2014, 18:33

Mag sein.

Als ich bei meiner Kaliberwahl, und mit dem Wissen, dass es "nur" ein 20" Lauf werden soll, nach dem passendem Kaliber suchte, habe ich von mehreren Quellen (hier, Waffen-Online, Wild&Hund) Vergleiche von Messungen gefunden, bei denen gerade die beiden angesprochenen Kaliber, also 308 vs 3006 gegenübergestellt wurden und mit verschiedenen Lauflängen der Geschwindigkeitsverlust gemessen wurde. Dabei wurden real gemessene Werte hergenommen, und nicht errechnete.
Der Prozentuelle Energieverlust von 24“ auf 20“ der 308 war weit unter 10% (was ich mich erinnere im Schnitt so um die 6%) und bei der 3006 deutlich darüber (den genauen Wert weiss ich nicht mehr da ich mich dann eher auf die 308er konzentriert habe). Ich habe das damals selber mit Quickload auch noch durchgerechnet, und bin da auf ein vergleichbares Ergebnis gekommen. Es stimmt zwar, dass das so gesehen keine persönlichen Erfahrungswerte sind, aber wenn von mehreren verschiedenen Quellen ein nachgewiesenes (bzw. zumindest dokumentiertes) Ergebnis gezeigt wird, hat dies für mich mehr Gewichtung als die Aussage einer Person, die ganz offensichtlich sehr aggressive versucht seine Meinung zu vertreten und dies nur mit dem Argument untermauern kann, dass alle anderen Blödsinn plappern.
Ich bin ja bei weitem kein ignoranter Mensch, und lerne immer gerne dazu. Wenn du nun mit sachlichen Argumenten deine Aussagen untermauern würdest, wäre das natürlich eine andere Diskussionsbasis.
Bild

riffer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 11:55

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von riffer » Di 29. Apr 2014, 20:22

Ich denke die .308 passt seht gut zu der Waffenwahl und dem vorhandenen Wild. Bei den üblichen Schussdistanzen und dem leichten Wild würde ich eher zum 150er tendieren, unterm Strich spielt es jedoch keine Rolle, das besser fliegende wird verladen.

Ansonsten würde ich die Barnes nicht ganz ausser acht lassen, die 130gr TTSX lassen sich aus der 308 gut beschleunigen, die 150er sind auch eine solide Wahl. Mit einem längeren Lauf, grösseren Distanzen und stärkerem Wild würde ich dir auch eher zu 30-06 raten, aber so?

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von nominus » Di 29. Apr 2014, 20:55

Also ich würd als Jungjäger die Geschosse nicht allzu hart wählen.
Lieber ein bissl mehr Entwertung und Wirkung als die Stücke suchen.

Zum 165grs SST hab ich ja eh schon geschrieben.

Wenn hauptsächlich nur Rehwild gejagt wird ist das 150grs. Ok.
Bei mir kommt häufiger RoW vor, da hab ich gern 165grs.

Lg&wh
Nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von Sirmarduk » Mi 30. Apr 2014, 08:33

nominus hat geschrieben:Also ich würd als Jungjäger die Geschosse nicht allzu hart wählen.
Lieber ein bissl mehr Entwertung und Wirkung als die Stücke suchen.

Zum 165grs SST hab ich ja eh schon geschrieben.

Wenn hauptsächlich nur Rehwild gejagt wird ist das 150grs. Ok.
Bei mir kommt häufiger RoW vor, da hab ich gern 165grs.

Lg&wh
Nominus


Ich greife im Zweifel immer zu dem schwehreren Geschossen. Bin bis jetzt gut damit gefahren.

WH
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von birdofprey » Mi 30. Apr 2014, 09:13

@archer:

Die bisher eingegangenen Tipps der geschätzten Kollegen ist kaum was hinzuzufügen.

Meiner Meinung nach ist die .308 Win für quasi sämtliches jagbares Schalenwild in AUT bestens geeignet.
(Es sei denn du planst den regelmässigen Schuss auf extreme (jagdliche) Weiten von 300m+ bei der Hochgebirgsjagd. Dafür gibt es dann vielleicht geeignetere Kaliber. Das schliesse ich aber ob der von dir skizzierten Büchsenwahl mal aus.)

Nur zur Überlegung möchte ich noch anmerken, dass wenn du immer wieder mal die Möglichkeit haben solltest in Germanien jagdlich aktiv zu sein, dass es dort schon einigenorts die Zwangsvorschift zur Verwendung von bleifreier Munition gibt.
In diesem Falle wäre das Barnes TTSX nach meinem Kenntnisstand die wohl bisher beste Geschosswahl.

LG, birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von archer » Mi 30. Apr 2014, 17:38

so danke erstmal.

heute noch schnell den praktischen teil der Prüfung ohne Probleme erledigt und gleih die Jagdkarte Erhalten.

Zuhause angekommen hab ich gleich mal meine Bestellung für das Wiederladezeugs in 308 aufgegeben.
Hornady Matrizen,
Hülsentrimmer
Rockchucker supreme
Lapua Hülsen und ein paar diverse 308 geschosse von 150 bis 165 grein.

Ich muss gestehen ich hab ein bisschen auf den Preis der geschosse geachtet.
Wenn 100 geschosse die hälfte von 50 anderen Geschossen kosten frag ich mich ob das wirklich so der unterschied ist, vor allem wenn die "günstigeren" auch positive hier und in anderen Foren erwähnt wurden....

Bleifrei hab ich mir nicht zugelegt. Sollte es irgendwann hier pflicht werden bau ih mir a neue Laborierung, is ja net so das des net aich spass macht.

Also warten bis das zeugs da ist und mal a lade leiter fia a paar verchiedene Geschosse machen und dann schaun ma was wie am besten grupiert. und das wird dann mal in der Prazis getestet... Auf das ergebniss bin ich mehr als gespannt!!

Danke für die Tipps und Weidmannsheil

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von birdofprey » Mi 30. Apr 2014, 18:30

archer hat geschrieben:Also warten bis das zeugs da ist und mal a lade leiter fia a paar verchiedene Geschosse machen und dann schaun ma was wie am besten grupiert. und das wird dann mal in der Prazis getestet... Auf das ergebniss bin ich mehr als gespannt!!

Danke für die Tipps und Weidmannsheil


@archer:

Sehr schön und erstmal herzliche Gratulation zur bestandenen Jagdprüfung!! :clap: :clap:

Ist sicher der erfolgversprechenste Ansatz aus verschiedenen Möglichkeiten die optimale Kombination der Komponenten für dein Setup in der Praxis zu eruieren!

Lass uns dann bitte mal wissen wie deine Ergebnisse ausgefallen sind und inzwischen wünsche ich viel Spass beim Tüfteln!

Weidmannsheil, birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von Barry08 » Do 1. Mai 2014, 09:21

@archer
Weidmannsheil zur bestandenen Jagdprüfung!

Jetzt kannst du in der Praxis rausfinden, dass der Treffersitz viel wichtiger ist als das allerbeste Geschoß. 8-)
Jagen mit Herz und Hirn!

nosler
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Do 14. Jul 2011, 21:09
Wohnort:

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von nosler » Do 29. Mai 2014, 12:08

Würde dir ein Nosler Partition 180 Grain oder Swift A Frame 180 Grain empfehlen. Alle Kaliber .30 ( kannst du wenn du wiederlädst auch für die 30-06, 308, 300 WinMag. verwenden).Habe damals als Jungjäger mit der 30-06 angefangen und war mit dem Nosler sehr zufrieden! Ausschuß war immer vorhanden ( auch bei Keiler mit knapp 100kg und lag im Feuer). Der Treffersitz ist halt das wichtigste
da hilft das beste Geschoß nichts ,wenn dieser nicht passt. Erspart dir Stress beim Nachsuchen und unnötiges Leid und Schmerzen dem Stück Wild.
Wh :at1:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von alfacorse » Sa 31. Mai 2014, 18:20

...und 180grs sind nicht das Idealgewicht für die .308!!!

Benutzeravatar
GODFATHER
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:06
Wohnort: nähe Wien

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von GODFATHER » Di 26. Aug 2014, 14:48

Also ich bin Jungjäger und hab das ganze Zeug jetzt nicht gelesen... ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten und ich würde es wieder genau so machen.

Ich habe als Sportschütze ein SSG 69 in .308 .... jagdlich würde ich wahrscheinlich einer 30-06 den Vorzug geben aber da ich auch auf Scheiben schießen möchte und auch mal auf 600 oder 800 probieren möchte, und zum selber laden habe ich auch begonnen und die Auswahl an Komponenten ist einfach unglaublich.

Ich würde wieder die .308 nehmen weil es einfach das vielseitigste Kaliber ist... das ist wie ein 3er Golf...dafür gibts einfach alles!!!!

Ich habe am Anfang die RWS Doppelkern geschossen und das mache ich heute noch. Damit ist noch alles im Feuer bzw nach kurzer Flucht liegen geblieben. Punkt.

Präzision ausreichend.... meinen letzten Abschuß habe ich auf 240m gemacht, starkes Tier und hatte keinen Ausschuß was für mich ein Zeichen war das ich damit an das für die Jagd erforderliche Ballistische Limit gekommen bin...also viel weiter würde ich mich jetzt nicht mehr auf was starkes schießen trauen...nicht wegen der Reichweite sondern einfach wegen der energie die im Ziel auf diese entfernung wirkt.

Da hat für mich eine 30-06 einen klaren Vorteil. Allerdings geh ich auch zum Spaß am Schießstand, stopfe die Murmeln seit neuestem selber und das macht mir auch viel Spaß und da hat die .308 eindeutig die Nase vorn. Mit der .308 kannst du alles in Österreich bis auf 250 m erlegen, guter Treffer voraus gesetzt. (no na)

Darum.... .308 mit RWS Doppelkern und die Sache läuft....... fürn Anfang.

Wenn du selber stopfst würde ich mit dem Barnes TTSX 150 grn gehen... da gibts auch nix zu meckern... hab schon geladen aber noch nix erlegt....bin noch dabei an der Präzision zu feilen...das passt mir noch nicht ganz.

Wenn ich mehr weiß mach ich gerne Meldung.

LG

GF

PS: Hab mittlerweile beim gewo aber schon .300 win mag und .338 lapua geordert :-)))))))
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: AW: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von Magnum828 » Di 26. Aug 2014, 18:49

alfacorse hat geschrieben:...und 180grs sind nicht das Idealgewicht für die .308!!!

Und dann noch unbeeirt weitermachen.....

Kritik komplett ignorieren - du wärst sehr erfolgreich in der politik ;)
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Munitionstipp Jungjäger 308

Beitrag von manfred » Mi 15. Okt 2014, 21:26

Viele Jäger und Sportschützen verwenden das 150 gr Hornady BSBT Intelock # 3033 in der 308 und 3006 , in der
300 Win Mag jedoch nicht da das 180 gr BSBT
Dieses 150 gr Hornady schießt genauso präzis wie des 168 gr HPBT und ist hervorragend für alle heimischen Wildarten geeignet

Antworten