ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trichinen

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trichinen

Beitrag von Sirmarduk » Mo 23. Sep 2013, 13:25

Waidmannsheil!

Da ich am Sa den Kurs gemacht habe und es sich dabei um ein aktuelles Thema handelt wollte ich euch eine kurze Info zukommen lassen!

Seit Juni 2013 gibt es die neue Eu-Verordnung bezüglich Wildbrethygiene.
Zusammengefasst geht das darum das der Weg vom Schützen bis zum abgepackten Lebensmittle transparent und nachweisbar wird. Die alten Wildfleischanhänger waren nicht fälschungssicher und mussten desshalb mit dem neuen System ersetzt werden.
Ob das sinnvoll ist oder nicht lasse ich dahingestellt.

Fakt ist aber kein Jäger darf Wildbret in Verkehr bringen wenn es nicht durch eine kundige Person begutachtet wurde und der Neue Zettel mit Unterschrift vom Schützen und Begutachter dranhängt.
Tut man es doch wird das Fleisch vernichtet! (Auch vom Wildbret Händler)

Weiteres: Stimmen die Abschusslisten mit der Liste der begutachteten Stücken nicht überein wird die Behörde nachfragen!
Einzig Eigenverbrauch braucht nicht begutachtet und bezettelt werden. Ob die Behörde Eigenverbrauch von 30 Stück Rehwild glaubt kann ich nicht beantworten.

Der Kurs dauert von 9 bis 16 Uhr und ist sehr interessant gestaltet.
Inhalt:
Rechtliches wer und warum die Beschau gemacht werden muss, in welchem Zeitraum usw., Was tun bei Auffälligkeiten, wie wird der Zettel ausgefüllt...
Hygienevorschriften; Lager und Transporttemperatur, wie aufbrechen was tun bei Pansen Schuss, Händewaschen, Gummihandschuhe, Transportbedingungen,.....
Krankheiten, Wie erkennen, welche Meldepflichtig, welche auf Menschen Übertragbar, Was tun wenn Wild krank war,....
Am Schluss muss man einen Kreuzerltest machen. Ist aber ned wirklich schwer wenn man zuhört.


Jetzt zu dem Teil den Jeder selber rausfinden muss:
Wenn man den Kurs bestanden hat, bekommt man einen Ausweis zugeschickt. Mit dem Ausweis geht man auf die BH von dem Bezirk in dem das Revier liegt. Dort macht man sich einen Termin mit dem Bezirksveterinär aus. Der schaut sich den Ausweis an macht einen Eintrag und vergibt eine Nummer mit der man offiziell ein Hilfsorgan ist.
Mit der Nummer geht man zum Jagdverband und bekommt dort den Block mit den Zetteln die man ans Wild hängen muss.

Wichtig pro Revier/Bezirk nur eine Nummer und ein Block. Bei mehreren Revieren Braucht man auch je Revier eine Nummer und einen Zettelblock.


Den Kurs zum Trichienenbeschauer wird es nicht mehr geben und er wird durch den Kurs zum Trichinenprobenzieher abgelöst. Nö arbeitet mit 2 Labors zusammen die die Trichinenbeschau zu einem Preis von 1,5 Euro anbieten. Somit ist eine Eigenbschau mit Mikroskop nicht mehr sinnvoll und man lernt nur noch wie Proben genommen werden und wie man sie verschickt. Der Kurs dauert 4 Stunden und wird ab Oktober angeboten.

Ich hoffe das hilft euch weiter und erspart euch zumindest die Telefoniererei bis man herausfindet wo man siene nummer bekommt.

WH S
Waidmannsheil

Sirmarduk

steilfeuer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von steilfeuer » Mo 23. Sep 2013, 13:32

lieber sirmarduk!

danke für die Informationen, auch was den probenzieher betrifft.
Soweit ich das in Erinnerung habe, hat das was mit dem auftreten von pseudo-trichinen (bitte nicht festnageln) zu tun, die sich nicht mehr im quetschverfahren und dem mikroskop nachweisen lasse, weil sie keine chinin-hülle haben, sondern erst in einem verdauungsähnlichen verfahren aus dem fleisch lösen lassen, und erst dann sichtbar werden...

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von Sirmarduk » Mo 23. Sep 2013, 16:05

Kein Problem gerne!
In der Schulung haben sie den Wechsel auf den Probenzieher-kurs mit den Kosten argumentiert.
Er meinte selbst beschauen kostet 1x Microskop + Reagenzien um ca 10 Euro.
Das Labor kostet dich 1,50 pro Probe + Versand. Wenn du in Wien wohnst kannst es sogar vorbeibringen. Weil 1 Labor ist das Veterenärmedizienische der Satdt Wien und das andere ist in Nö irgendwo.
Waidmannsheil

Sirmarduk

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von zelle12 » Mo 23. Sep 2013, 16:33

Kurze Frage: Kann bei euch jeder Jagdkarteninhaber kundige Person werden oder nur Jagdschutzorgane?

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von Sirmarduk » Mo 23. Sep 2013, 16:51

JA du brauchst nur eine gültige Jagdkarte und den Kurs musst du machen.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von Tobisch » Mo 23. Sep 2013, 16:53

Die beiden Tätigkeiten stehen in keinem Zusammenhang. Jeder Jagdkarteninhaber kann zur kundigen Person werden. Ich war bereits im Januar bei dem Kurs, damals war vom Trichinenprobenzieher noch keine Rede. Das war eine Veranstaltung mit mehreren 100 Teilnehmern und deshalb nicht sehr gehaltvoll.

WTO

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von zelle12 » Mo 23. Sep 2013, 17:03

Das ist in dem Fall bei uns anders. Bei uns kann nur ein Jagdschutzorgan kundige Person werden.

praha170
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 08:13

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von praha170 » Mo 7. Okt 2013, 09:58

Habe irgendetwas gelesen von einem Stempel den man auch ausgehändigt bekommt? Oder war das früher und ist mit dem Block vom Jagdverwand nun obsolet?

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von Tobisch » Mo 7. Okt 2013, 13:39

Nix Stempel - so etwas hat höchstens der Tierarzt .....

WTO

praha170
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 08:13

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von praha170 » Do 17. Okt 2013, 08:45

Ich möchte innerhalb eines Bezirkes die Untersuchungen als kundige Person durchführen ohne fix ein Revier anzugeben. Bin jagdlich einmal dort und einmal da.... (innerhalb des Bezirkes). Geht das von der BH/Veterniär aus?

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von forstamt » Do 17. Okt 2013, 08:49

praha170 hat geschrieben:Ich möchte innerhalb eines Bezirkes die Untersuchungen als kundige Person durchführen ohne fix ein Revier anzugeben. Bin jagdlich einmal dort und einmal da.... (innerhalb des Bezirkes). Geht das von der BH/Veterniär aus?

Hallo,
Ja
Weidmannsheil Robert

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von Sirmarduk » Do 17. Okt 2013, 08:56

praha170 hat geschrieben:Ich möchte innerhalb eines Bezirkes die Untersuchungen als kundige Person durchführen ohne fix ein Revier anzugeben. Bin jagdlich einmal dort und einmal da.... (innerhalb des Bezirkes). Geht das von der BH/Veterniär aus?


Das ist zwar machbar aber sehr mühsam.

Du brauchst zuerst die Schulung (eh Kloar) dann die Nummer vom Veterinär deines Bezirks.

Und dann pro Revier einene eigenen Block! Auch wenn die reviere im im selben Bezierk sind. Bist du mit den revieren in verschiedenen Bezirken brauchst du pro Bezirk eine eigene Nummer. Jeder Block Kostet 10 Euro.

Für Jedes/n Revier/Block musst du Jährlich die Untersuchten Stücke an die BH melden auch leermeldungen.

wh S
Waidmannsheil

Sirmarduk

praha170
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 08:13

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von praha170 » Fr 18. Okt 2013, 17:20

Sirmarduk hast du den Kurs beim Wiener oderNÖ Landesjagdverband gemacht?

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von forstamt » Sa 19. Okt 2013, 00:24

Sirmarduk hat geschrieben:
praha170 hat geschrieben:Ich möchte innerhalb eines Bezirkes die Untersuchungen als kundige Person durchführen ohne fix ein Revier anzugeben. Bin jagdlich einmal dort und einmal da.... (innerhalb des Bezirkes). Geht das von der BH/Veterniär aus?


Das ist zwar machbar aber sehr mühsam.

Du brauchst zuerst die Schulung (eh Kloar) dann die Nummer vom Veterinär deines Bezirks.

Und dann pro Revier einene eigenen Block! Auch wenn die reviere im im selben Bezierk sind. Bist du mit den revieren in verschiedenen Bezirken brauchst du pro Bezirk eine eigene Nummer. Jeder Block Kostet 10 Euro.

Für Jedes/n Revier/Block musst du Jährlich die Untersuchten Stücke an die BH melden auch leermeldungen.

wh S


Hallo,
Bist Du dir wirklich sicher was du sagst?
Weidmannsheil Robert

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Schulung KundigePerson Widbrethygiene/Probenzieher Trich

Beitrag von nominus » Sa 19. Okt 2013, 13:29

ja, ist korrekt.
pro revier ein block und man darf nur in dem bezirk tätig sein wo man zemeldet ist.
will man in mehreren bezirken und revieren tätig sein muss man sich bei jeder BH melden und so viele blöcke wie reviere ausfassen.
am jahresende muss man pro revier ein protokoll ausfülln und an die BH schicken.

wer selber futtert muss nicht beschauen. Achtung: Grillparty und andere Fressgelage fallen unter "Abgabe an Dritte".
Sollte wer krank werden von dem Fleisch und es ist keine Beschau gemacht worden gibts Feuer, beim Inverkehrbringer.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Antworten