ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Allzweckfahrzeug gesucht

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Coolhand » Sa 6. Okt 2012, 10:01

Danke füer die zahlreichen Tipps!
Ich hab mir natürlich schon einige Gedanken gemacht, aber wollte, dass ihr unvoreingenommen an meine Frage herangehts.
Und den Forrester hab ich wirklich noch nicht bedacht...Der ist in die engere Auswahl gekommen.
Dass der Jimny im Gelände super ist, konnte ich schon erfahren. Jedoch ist das Auto zu klein, zu schwach und kein Diesel.
Der Vitara gefällt mir nicht. Ja, ist auch wichtig.
Mein monentaner Favorit ist aber von keinem von euch genannt worden, ich hoffe weil damit noch keiner Erfahrungen hat, und nicht weils ein Schas ist...Was haltet ihr vom Evoque? Würd aber preislich bedingt nur der 2WD werden...
Nachteil zum Forrester: Nur 2WD und etwas weniger Ausstattung. Vorteil: Endgeiles Design und die Marke.
Was den Dreck angeht, seh ich da kein Problem, weil ein erlegtes Stück käme mir nie ins Auto hinein. Das wäre auch nicht notwendig.
Und wie gesagt, schweres Gelände ist auch nicht. Nur Schotterpisten, und im Winter evtl mal Schnee, es liegt aber auch nicht hoch.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Capulus » Sa 6. Okt 2012, 10:12

ich glaub den Evoque muss man mögen, ich hätt ihn jedenfalls nicht mit "Gelände" in Verbindung gebracht
kommt mir an den Q5 oder Q7 vom Audi zu nahe - sind Showcars, aber keine Arbeitstiere

ich glaub da verbindet das der Forrester wirklich am besten - hatte vorgestern zufällig die Gelegenheit einen probieren zu können und muss sagen, ich war begeistert. Kommt für mich als Zweitwagen aber nicht in Frage, da ich einen sehr Kleinen brauch (Jimny war optimal) neben dem Multivan.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von nominus » Sa 6. Okt 2012, 10:28

Geiles Design, geb ich dir Recht. Seh ich fast jeden Tag wenn ich auf der Autobahn fahr.
Kein Stück Wild ins Auto? Ich bin auch heikel was das angeht. Wild bis adultes Reh oder ÜL kommt in Fleischwanne.
Meine Empfehlung für Zubehör. Plastikfussmatten (Nicht diese Stoffdinger die du in der Preiyklasse bekommst). Schneeketten, da der Wagen nur 2WD ist. Im Winter können so kleine Steigung auch zum Abenteuer werden.
Um deinen Bedürfniss, kein Wild im Autl, nach zu kommen, solltest du dir eine Anhängekupplungs anschaffen.
Wenn kein Anhänger vorhanden, den auch kaufen.
So ein Hänger ist eine wunderbare Geschichte. Da kann man schwere Stücke auch alleine draufziehen.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Barry08 » Sa 6. Okt 2012, 18:12

Mit dem Evoque ins Gelände zu fahren - auf diese Idee muss man erst kommen :headslap:

Toller Showcar!
Innenstadttauglich! - aber Gelände????

Dann besser einen Freelander.
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Musashi » Sa 6. Okt 2012, 20:43

Der kann mehr als man glaubt. Kurze überhänge u ok bodenfreiheit sowie relativ intelligente programme machens möglich. Wäre jedenfalls ungleich eher meine wahl als die franzosen. Aber gut ein thread in dem die gelobt werden und der tiguan verrissen wird, zeugt ned grad von fachkenntnis. ...
Bild

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Musashi » Sa 6. Okt 2012, 20:45

Aja, und der Q5 gewinnt noch immer die Kühtai challenge vor jimmy und co. Dessen allradtechnik kann verdammt viel.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von gewo » Sa 6. Okt 2012, 21:22

Barry08 hat geschrieben:Dann besser einen Freelander.


hi

nur wenn der werkstaettenmeister dein freund ist
die motoren in den teil sind ned standfest
gehen recht oft recht frueh drauf ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von warbird » Sa 6. Okt 2012, 21:26

Musashi hat geschrieben:Aja, und der Q5 gewinnt noch immer die Kühtai challenge vor jimmy und co.

:?:
Bild,

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von sandman » So 7. Okt 2012, 10:26

Musashi hat geschrieben:Der kann mehr als man glaubt. Kurze überhänge u ok bodenfreiheit sowie relativ intelligente programme machens möglich. Wäre jedenfalls ungleich eher meine wahl als die franzosen. Aber gut ein thread in dem die gelobt werden und der tiguan verrissen wird, zeugt ned grad von fachkenntnis. ...


Na wenigstens bin ich beide schon gefahren.

Der Tiguan ist von der Technik sicher kein schlechtes Auto, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Außerdem habe ich mit VW und insbesondere mit den Werkstätten keine guten Erfahrungen gemacht.

Hinzu kommt, dass die VW Diesel extrem anfällig geworden sind, was man von den PSA Diesel nicht behaupten kann. Die sonstige Qualität vom C-Crosser stimmt, die Ausstattung bei gleichem Preis ist besser (und mehr Platz hat er auch).

Zum Evoque: Schön ist er, aber hast Du Dir die Ersatzteilpreise von Land Rover/Range Rover angesehen? Die liegen teilweise bei dem Doppelten von vergleichbaren (und sowieso schon stattlichen) Preisen bei den Deutschen. Und er passt so gar nicht in Dein vorgegebenes Profil, weil er mit ein wenig Ausstattung schon sehr leicht auf >40000.-€ kommt.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Incite » So 7. Okt 2012, 10:41

sandman hat geschrieben:
Musashi hat geschrieben:Der kann mehr als man glaubt. Kurze überhänge u ok bodenfreiheit sowie relativ intelligente programme machens möglich. Wäre jedenfalls ungleich eher meine wahl als die franzosen. Aber gut ein thread in dem die gelobt werden und der tiguan verrissen wird, zeugt ned grad von fachkenntnis. ...


Na wenigstens bin ich beide schon gefahren.

Der Tiguan ist von der Technik sicher kein schlechtes Auto, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Außerdem habe ich mit VW und insbesondere mit den Werkstätten keine guten Erfahrungen gemacht.

Hinzu kommt, dass die VW Diesel extrem anfällig geworden sind, was man von den PSA Diesel nicht behaupten kann. Die sonstige Qualität vom C-Crosser stimmt, die Ausstattung bei gleichem Preis ist besser (und mehr Platz hat er auch).

Zum Evoque: Schön ist er, aber hast Du Dir die Ersatzteilpreise von Land Rover/Range Rover angesehen? Die liegen teilweise bei dem Doppelten von vergleichbaren (und sowieso schon stattlichen) Preisen bei den Deutschen. Und er passt so gar nicht in Dein vorgegebenes Profil, weil er mit ein wenig Ausstattung schon sehr leicht auf >40000.-€ kommt.

Grüße

Sandman


VW Diesel Anfällig? Anfällig waren diese Diesel doch immer schon (wenn du Pech hattest und eine schlechte Modellreihe erwischt hast)

Ich kaufe mir keinen Diesel mehr (haben den 1,6 PSA Motor mit 109 ps), die Technik ist viel zu fehleranfällig bzw. wartungsintensiv geworden.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von gewo » So 7. Okt 2012, 12:23

Incite hat geschrieben:VW Diesel Anfällig? Anfällig waren diese Diesel doch immer schon (wenn du Pech hattest und eine schlechte Modellreihe erwischt hast)


hi

naja, ist halt immer relativ
die commonrail diesel sind wenigstens ein bisserl weniger problematisch

aber die VAG pumpe-duese technik ist nur was fuer neuwagenkaeufer die die karre nach vier oder fuenf jahren eh wieder gegen einen neuen tauschen

die naechsten besitzer welche die dinger dann gebraucht bekommen haben den schwarzen peter

wobei ich grundsaetzlich nur benziner fahre eigentlich ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von warbird » So 7. Okt 2012, 12:35

Pumpe Düse gibts schon lang nimmer, das ist heute alles CR.

Unanfällig war die Dieseltechnik mal zu Zeiten von Vorkammer.
Heute durch verbrauchsdruck und Abgasgrenzwerte steigen die Einspritzdrücke und damit die Bautelbelastung, von der abgasnachbehandlung fang ich gar nicht erst an.

und gweo, die heutigen Benziner sind um nix besser. ;)
Bild,

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Musashi » So 7. Okt 2012, 15:37

Ich dachte ja auch dass diese SUVs nichts fürs Gelände taugen und kann nur - nach zwei
SUV Kursen beim ÖAMTC mit dem Tiguan T&F sowie den Range Rover Testtagen (sind übrigens ein
Tipp- neuen Range Rover gratis im Gelände testen) - sagen, dass da wesentlich mehr geht als
man gemeinhin glaubt. Unsere Instruktoren, allsamt Hardcore Offroader, haben auch zugegeben,
dass sie anfangs wenig begeistert waren den "Lulu Geländekurs" halten zu müssen und dann recht
überrascht waren. Kann ich nur jedem SUVler empfehlen mal an die Grenzen zu gehen- kostet
maximal ein paar Kratzer im Plastik und bringt ungemeinen Respekt für das eigene Fahrzeug.

Weil ich Kühtai erwähnt hab:
http://www.bild.de/auto/bams/gelaendewa ... .bild.html

Ich seh Klagen über SUVs (obwohl es da auch bessere und schlechtere Allradsysteme gibt) mittlerweile so
wie die über die Glock Präzision. Komm meistens von Leuten die das Ding gar nicht ausreizen können.
Bild

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von warbird » So 7. Okt 2012, 16:27

Nicht fürs Gelände taugen ist ein dehenbarer Begriff.
Meistens ist es so das die Autos mehr können als die Fahrer (und zuschauer) ihnen zutrauen.
Wobei inzwischen die Klasse der SUVs derartig weit gespreizt ist das man ohne Modell genau keine Aussage treffen kann.
Der Range fährt quasi außer Konkurrenz, der war im Gelände immer schon Top.

Der Tiguan ist auch noch ein relativ konventionell Konstruiertes Fahrzeug, dem fehlt afaik in erster Linie die untersetzung.
Der hat aber den vorteil, das er kompakt ist und kurze überhänge hat, es gibt mit sicherheit Passagen wo eine Tiguan durchkomt und ich mit nem Pajero Wagon (hatten einen V20) aufgrund der Länge scheitere. Weiters ist aber die Bauteildimensionierung meist eine andere. Soll heißen er hält aus aber evtl nicht so oft.

Wo warsten denn mit dem Tig? nicht zufällig in Teesdorf?

Und so Dinge wie den Bildartikel schieb ich bei mir gleich auf die Ignore Liste, sry.
Bild,

Ludwig
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Apr 2012, 21:07

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Beitrag von Ludwig » So 11. Nov 2012, 16:18

Hallo Coolhand,

Ich habe bis vor kurzem einen Jeep Wrangler Uimited gehabt. Prinzipiell ein gutes Auto mit guter Geländetauglichkeit und auch auf der Autobahn mit Familie erträglich. Allerdings mußte ich oft die Werkstatt aufsuchen.
Jetzt habe ich mir den Ford Ranger bestellt. Ich bekomme ihn am Mittwoch. Wenn du möchtest kannst du einmal eine Runde drehen.

Wmh Ludwig

Antworten