Seite 1 von 5

Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 22:00
von eXistenZ
Ich trinke keinen Schluck Alkohol wenn ich mit Waffen zu tun habe.

Aber was sagt eigentlich das Gesetz dazu?

0.0 Promille?
0,1 Promille?
0,5 Promille?
Etwas anderes?

Macht es rechtlich einen Unterschied ob man die Waffe in der öffentlich führt oder zuhause im Holster trägt und ein Glas Wein trinkt?
Das man nichts trinken soll wenn man mit Schusswaffen zu tun hat ist unmissverständlich klar. Mich würde es aber trotzdem einfach so interessieren was das Gesetz dazu sagt.

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 22:06
von John Connor
Brauchst nur draufklicken. Die Suche im RIS ist net wesentlich schwerer als hier im Forum
https://www.ris.bka.gv.at/MarkierteDoku ... fb46d179da

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 22:23
von 9x19
@ John Connor:

"12.04.2022 22:22:04

Das gesuchte Dokument konnte nicht angezeigt werden."

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 22:46
von John Connor
eXistenZ hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 22:00
9x19 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 22:23
@ John Connor:

"12.04.2022 22:22:04

Das gesuchte Dokument konnte nicht angezeigt werden."
Das ist schlecht. Bei mir gings, jetzt gehts auch nimma. Vielleicht gibts da ein timeout?
In a nutshell.
1.) Gehst auf www.ris.bka.gv.at
2.) Klickst auf Judikatur
3.) Klickst auf VwGH
4.) Bei „Suchworte“ gibst „Alkohol“ ein
5.) Bei „Norm“ gibst „WaffG“ ein
6.) Klickst „Suche starten“
7.) Links oben Kästchen (das neben Nr) anhaken (alles marken)
8.) Auf „markierte Dokumente anzeigen“ klicken

Wennst statt der Rechtssätze die Erkenntnisse haben willst, musst vor (6) den Haken oben ändern. Beides gleichzeitig (Rechtssätze und Volltext) tät ich net empfehlen, das wird unübersichtlich.

Im jeweiligen Rechtssatzdokument kannst dann bei Interesse aber das Bezug habende Erkenntnis aufrufen (links oben)

Hoffe, es hilft
Gruß
J.

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 00:14
von r4ptor
Der letzte Schritt geht schief mit der Verlinkung.

klick mich

Dann wie von John Connor erwähnt, alles auswählen, "markierte Dokumente anzeigen"

Das sollte gehn.

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 00:36
von Mr_M
Na beim Bundesheer war das öfters der Fall. Alk und Waffen. Hauptmann usw...die waren lustig an der Grenze.

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 00:46
von gewo
r4ptor hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 00:14
Der letzte Schritt geht schief mit der Verlinkung.

klick mich

Dann wie von John Connor erwähnt, alles auswählen, "markierte Dokumente anzeigen"

Das sollte gehn.
oh
das ist interessant

einer der rechtssaetze lautet
Das Mitführen von Schusswaffen in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand reicht in der Regel aus, die waffenrechtliche Verlässlichkeit einer Person zu verneinen (vgl. z. B. das E vom 27. September 2001, Zl. 99/20/0559).

und gemeint ist ab 0,5 promille

na halleluja ….

war mir so nicht bekannt

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 07:28
von combatmiles
na da werdn an Nehammer seine Cobrabuam schauen....

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 07:30
von Dingo
combatmiles hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 07:28
na da werdn an Nehammer seine Cobrabuam schauen....
Genau der Gedanke kam mir auch - sind aber wohl nicht die einzigen Uniformierten ...

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 08:17
von gewo
combatmiles hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 07:28
na da werdn an Nehammer seine Cobrabuam schauen....
Ich bin ned sicher aber ich glaub das brauchst ned als beamter. Das sind zwei paar schuhe …

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 08:19
von gewo
Aber dann stellt sich ja ploetzlich wirklich die frage wie läuft dass wenn die waffenkontrolke kommt gegen ende vom zb geburtstagsfest wo das geburtsragskind genau dieses eine mal a bisserl zu viel intus hat.

Darf der dann die waffen zur kontrolle vorlegen,

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 08:48
von John Connor
Ja natürlich. Das Organ handelt für die Behörde und gibt den Befehl zur Vorlage Dieser Befehl steht im Stufenbau der Rechtsordnung zwar ganz unten, verpflichtet Dich aber. Da bist dann nicht belangbar
Ist ähnlich als wenn ein Polizist Dir den Befehl gibt, gegen die StVO zu verstoßen.
Fraglich ist für mich, ob wer während einer Geburtstagsfeier nicht darf (§4 Abs 4 2. WaffV)

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:10
von gewo
John Connor hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 08:48
Ja natürlich. Das Organ handelt für die Behörde und gibt den Befehl zur Vorlage Dieser Befehl steht im Stufenbau der Rechtsordnung zwar ganz unten, verpflichtet Dich aber. Da bist dann nicht belangbar
Ist ähnlich als wenn ein Polizist Dir den Befehl gibt, gegen die StVO zu verstoßen.
das gilt aber nicht bei einer schlichten anordnung sondern erst wenn der beamte eine polizeiliche weisung ausspricht
fuer eine schlichte anordnung haftet der polizist soweit mir bekannt nicht
das machst du als buerger alles auf eigene kappe ...

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:17
von Joewood
gewo hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 09:10
John Connor hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 08:48
Ja natürlich. Das Organ handelt für die Behörde und gibt den Befehl zur Vorlage Dieser Befehl steht im Stufenbau der Rechtsordnung zwar ganz unten, verpflichtet Dich aber. Da bist dann nicht belangbar
Ist ähnlich als wenn ein Polizist Dir den Befehl gibt, gegen die StVO zu verstoßen.
das gilt aber nicht bei einer schlichten anordnung sondern erst wenn der beamte eine polizeiliche weisung ausspricht
fuer eine schlichte anordnung haftet der polizist soweit mir bekannt nicht
das machst du als buerger alles auf eigene kappe ...
Wie unterscheide ich das als Normalbürger (gegebenenfalls im Suff*)?


*) über die hier kolportierten 0,5Promille, die man nach 2 Gläsern Wein mit der Liebsten durchaus mal haben kann...

Re: Schusswaffen 0.0 Promille

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:20
von GoodReason
Dem Beamten den Sachverhalt schildern und um einen anderen Termin bitten. Das wäre meine Vorgangsweise.