Seite 1 von 4

Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 08:44
von FloDW
Hallo Leute,

Folgendes Problem habe ich derzeit:

Ich habe in Russland einen Schaft für meine AK bei einem russischen Shop bestellt, das Paket ging durch die russische Zollabfertigung nur hat es der österreichische Zoll als "Verzollung nicht möglich" zurückgeschickt.
Auf Nachfrage bei der Post bekam ich folgende Antwort:

"Aus unseren Daten können wir entnehmen, dass die zollamtliche Abfertigung leider den Inhalt der Sendung als verboten eingestuft hat.
Somit ist eine Zustellung nicht möglich und die Sendung wurde am 14.02.2022 an den*die Absender*in zurückgeschickt.
Wir bitten Sie daher sich mit dem*der Absender*in der Sendung in Verbindung zu setzen."


Dann habe beim Zoll auch nachgefragt und bekam folgende Antwort:

"Die Post führt auf Grund eines Abkommens der UPU (Universal Postal Union) keine Zollabfertigung für Waffen oder Waffenteile durch, sondern sendet die Ware zurück.
Dies erfolgt auch, wenn es sich um keine bewilligungspflichtigen Waffenteile handelt, bzw. auch wenn der Empfänger alle Auflagen nach dem Waffengesetz einhält."


Ich habe dann versucht zu erklären, dass der Teil kein relevanter Teil im Sinne des WaffG ist, ich Legalwaffenbesitzer bin und die Waffe, für die der Teil bestimmt ist, natürlich von mir legal besessen und registriert ist. Dann kam dies:

Uns ist diese Problematik bekannt - aber diese Vereinbarung der österreichischen Post mit der UPU liegt außerhalb des Zollbereiches.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Informationsstelle der Post.


Hattet ihr schonmal sowas? Ich habe schon diverse Waffenzubehörteile aus Russland bekommen und noch nie gab es Probleme. Bin ich da nur zufällig in eine Stichprobenkontrolle gekommen? Wie komme ich jetzt zu dem rechtmäßig erworbenen und bezahlten Schaft, den man im Übrigen sonst nirgends bekommt :x
Kann eine eventuelle Neusendung erfolgreich sein? Die Kosten dafür muss ich natürlich tragen, das ist klar. Ansonsten kann ich die Bestellung nur stornieren, dann bekäme ich wenigstens das Geld zurück abzüglich der Versandkosten natürlich.

lG
Flo

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 08:54
von Mille
Moin,

Steht da dort "Post". Somit denke ich sollte ein Versanddienstleister wie UPS, DHL, etc. in betracht gezogen werden? Ich hab auch schon meinen Spaß mit der Post gehabt. Durfte mal eine komplette Zollerklärung, mit Identitätsnachweis und allen drum und dran machen für ein Motorradteil aus Deutschland, Begründung: Warenwert über 1500€... :tipphead:

Würde den Verkäufer fragen ob er es mit einem internationalem Versanddienstleister nochmals schicken kann... Komischerweise bekam ich meine letzten Auszieher für die TT-33 ohne Probleme mit der Post. :headslap:

LG Mille

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 09:02
von Prometheus
Ich schätze mal es geht um Z***co Teile?
Sag ihnen sie sollen im Lieferschein die Teile als Airsoftzubehör oder so ähnlich bezeichnen.


Schaut bissl so aus alsob die Post neue Anweisungen bekommen hat wegen der Ukraine ??
Früher war das nie ein Problem.
Hab schon einiges bestellt.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:09
von FloDW
Prometheus hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 09:02
Ich schätze mal es geht um Z***co Teile?
Sag ihnen sie sollen im Lieferschein die Teile als Airsoftzubehör oder so ähnlich bezeichnen.


Schaut bissl so aus alsob die Post neue Anweisungen bekommen hat wegen der Ukraine ??
Früher war das nie ein Problem.
Hab schon einiges bestellt.
Ja es geht um Zenitco Teile. Aber über einen amerikanischen Shop bestellt und dann vom russischen Auslieferungslager versendet. Ich hab auch schon öfters Zenitco Teile bestellt, aber bei IvanTactical und es war nie ein Problem.

Hat vielleicht wirklich mit der Ukraine zu tun :tipphead:

Ich werde mal nachfragen, ob sie es nochmal mit einem Paketdienstleister versenden.

lG
Flo

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:12
von fast12
Ist wohl eher das selbe Problem wie hier beschrieben:

viewtopic.php?t=52039

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:18
von impact
Die Post mach allerdings allgemein Problemen bei Paketen die aus dem Nicht-EU Ausland zu uns kommen. Sobald da irgendwas entfernt waffentechnisches in den Papieren steht kanns sein dass es kommentarlos (!) retourniert wird.

Hatte ich zuletzt Ende letzten Jahres mit Limbsaver Gummischaftkappen...
Kann laut auskunft der Post auch "Spielzeugwaffen" und Zubehör betreffen. Sie wissen dass es nichts mit der Gesetzeslage beim Import zu tun hat, auch durch den Zoll würde es problemlosndurchgehen, es ist ihnen egal. Irgendeine interne Richtlinie besagt: Waffenzubehör = böse, importieren wir nicht. Sie reden sich zT. dann sogar auf den Zoll aus um unsngenehmen Fragen zu entgehen....

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:55
von Hasenfuss
Das war genau wie mein Problem mit Griffschalen für eine MK4. Das liegt an der Post, nicht am Zoll.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 11:02
von Musashi
Das ist doch völlig irre, dass ein Quasi-Monopol genutzt wird, um eine Quasi-Blockade gegen völlig legale Gegenstände durchzusetzen. Mit welchem Transportunternehmen kann man dem ausweichen?

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 11:33
von Glock1768
Musashi hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 11:02
Das ist doch völlig irre, dass ein Quasi-Monopol genutzt wird, um eine Quasi-Blockade gegen völlig legale Gegenstände durchzusetzen. Mit welchem Transportunternehmen kann man dem ausweichen?
tja, kennen wir in unserem Bereich leider nur zu gut ... Probleme bei Erweiterungen, Waffenpaßausstellungen ... auch wenn vieles gesetzlich absolut legitim wäre und ist, so wird vieles durch Ausreden oder inoffizielle Hürden in der Praxis massiv erschwert oder unmöglich gemacht ...

fällt sowas dann auch in inoffizielle Absprachen, wo sich die Politiker doch jetzt davon so distanziert haben???

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:09
von rider650
Eine Möglichkeit wäre, Dienste wie Logoix oder Dapax zu nutzen und die Sachen über Deutschland zu bestellen (falls es nicht gerade Laser etc. sind). Hab das zwar noch nie gemacht bei Sachen, bei denen der Versender nicht aus Deutschland war, aber vielleicht funktioniert es ja.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:53
von gewo
rider650 hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 13:09
Eine Möglichkeit wäre, Dienste wie Logoix oder Dapax zu nutzen und die Sachen über Deutschland zu bestellen (falls es nicht gerade Laser etc. sind). Hab das zwar noch nie gemacht bei Sachen, bei denen der Versender nicht aus Deutschland war, aber vielleicht funktioniert es ja.
ist schon riskant

wenn eine zollabwicklung noetig ist und/ oder teile fuer waffen drin sind verfaellt das paket bei LogoX.
die schicken nicht zurueck
und nicht weiter

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 14:53
von ebner33
Wenn die Pakete beim Zoll liegen,hat man als Kunde keine Möglichkeit diese von dort mit einem anderen Dienstleister weiter zu versenden?
Oder zur Not wenigstens dort direkt abzuholen?

Was ich mich noch Frage: Zoll und Post sind getrennte Unternehmen,oder?
Sprich Zoll ist doch eigentlich eine staatliche Einrichtung,oder?

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 15:40
von Promo
Die Post könnte die Pakete an ein anderes Unternehmen abtreten wenn sie den Transport verweigern - tun sie aber nicht, schicken es lieber zurück. Leider sehr problematisch geworden seit zirka einem Jahr, auch weil man im Inland gar nicht die Möglichkeit hat zu beeinflussen, welches Unternehmen in Österreich das Paket erhält (es sei denn ganz teure Unternehmen wie FedEx oder DHL)

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:08
von Ferrum
Hatte das Mal mit einem Halbautomaten-Import aus der Schweiz. Empfänger war ein Händler. Da wollte die Post auch zurücksenden. Hat einige Tage und viele Telefonate mit Post und Zoll gedauert, bis sie zugestimmt haben, das Ding, für das nur in eine Richtung eine Genehmigung vorliegt, doch nicht einfach so zurückzuschicken. Aber da waren am Telefon einige Aussagen dabei, wo ich mir fast die Zunge abgebissen hätt.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:40
von gewo
Ferrum hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 16:08
Hatte das Mal mit einem Halbautomaten-Import aus der Schweiz. Empfänger war ein Händler. Da wollte die Post auch zurücksenden. Hat einige Tage und viele Telefonate mit Post und Zoll gedauert, bis sie zugestimmt haben, das Ding, für das nur in eine Richtung eine Genehmigung vorliegt, doch nicht einfach so zurückzuschicken. Aber da waren am Telefon einige Aussagen dabei, wo ich mir fast die Zunge abgebissen hätt.
das hat wohl auch damit zu tun dass du waffen ned mit der post international versenden darfst
hast das teil dann am ende wirklich bekommen?