Seite 1 von 2

.416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 10:41
von Emil
Einmal eine erfreuliche Nachricht:

Nachdem auf mehreren Internetseiten von österreichischen Händlern Gewehre auch in .416 Barrett angeboten wurden und ein Schützenkollege mir ein Foto von einem M82A1 in .416 geschickt hat, habe ich etwas herumtelefoniert und von allen Seiten die gleiche Auskunft erhalten: .416 Barrett ist normal als Kat B / C je nach System verfügbar, einen Einstufungsbescheid / Entscheidung VwGH habe ich allerdings noch nicht gesehen.

LG

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 10:55
von gewo
Emil hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:41
Einmal eine erfreuliche Nachricht:
Nachdem auf mehreren Internetseiten von österreichischen Händlern Gewehre auch in .416 Barrett angeboten wurden und ein Schützenkollege mir ein Foto von einem M82A1 in .416 geschickt hat, habe ich etwas herumtelefoniert und von allen Seiten die gleiche Auskunft erhalten: .416 Barrett ist normal als Kat B / C je nach System verfügbar, einen Einstufungsbescheid / Entscheidung VwGH habe ich allerdings noch nicht gesehen.
LG
ich wuerde das nicht ueberbewerten
das ist immer nur eine frage des individuellen mutes des haendlers und seines jeweiligen individuellen kontaktes zur eigenen waffenbehoerde
wenns als haendler einen guten kontakt zu deiner behoerde hast kannst dir das leisten
wenn nicht dann ist der laden ggf ganz schnell dicht ...

soweit mir bekannt macht der betreffende importeur GRUNDSAETZLICH keine einstufungen fuer seine waffe.
die einschaetzung der kategegorie obliegt immer dem einzelhaendler

das steht (bzw. stand mal) auch unten im kleingedruckten der grosshandelspreisliste ...

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 11:24
von AUG-andy
gewo hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:55
Emil hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:41
Einmal eine erfreuliche Nachricht:
Nachdem auf mehreren Internetseiten von österreichischen Händlern Gewehre auch in .416 Barrett angeboten wurden und ein Schützenkollege mir ein Foto von einem M82A1 in .416 geschickt hat, habe ich etwas herumtelefoniert und von allen Seiten die gleiche Auskunft erhalten: .416 Barrett ist normal als Kat B / C je nach System verfügbar, einen Einstufungsbescheid / Entscheidung VwGH habe ich allerdings noch nicht gesehen.
LG
ich wuerde das nicht ueberbewerten
das ist immer nur eine frage des individuellen mutes des haendlers und seines jeweiligen individuellen kontaktes zur eigenen waffenbehoerde
wenns als haendler einen guten kontakt zu deiner behoerde hast kannst dir das leisten
wenn nicht dann ist der laden ggf ganz schnell dicht ...

soweit mir bekannt macht der betreffende importeur GRUNDSAETZLICH keine einstufungen fuer seine waffe.
die einschaetzung der kategegorie obliegt immer dem einzelhaendler

das steht (bzw. stand mal) auch unten im kleingedruckten der grosshandelspreisliste ...
Das sollte doch in ganz Österreich gleich sein. :think:
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Dem Einen wird es erlaubt, dem Anderen eventuell eingezogen oder er wird sogar bestraft? Das wäre sofort ein Fressen für einen Anwalt zum Ausjudiziern. Entweder gleiches Recht für Alle oder die bereits eingetragenen Waffen müssen auch wieder retour zum Händler. Wäre ja so, als ob ein Sportwagen in Tirol eine Zulassung bekommt und in Wien nicht. Das sollte jedem Richter eigentlich einleuchten.

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 11:55
von maggus2
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Wäre ja so, als ob ein Sportwagen in Tirol eine Zulassung bekommt und in Wien nicht. Das sollte jedem Richter eigentlich einleuchten.
in Tirol darfst zB. EG-Typengenehmigte Motorräder kaufen und anmelden, aber auf gewissen Strecken nicht fahren wenn über 95dB Standgeräusch, welches überhaupt nichts aussagt... also eine gewisse wilkür ist in diesem Land wohl an der Tagesordnung.

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 12:00
von gewo
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Dem Einen wird es erlaubt, dem Anderen eventuell eingezogen oder er wird sogar bestraft? Das wäre sofort ein Fressen für einen Anwalt zum Ausjudiziern. Entweder gleiches Recht für Alle oder die bereits eingetragenen Waffen müssen auch wieder retour zum Händler.
mit aussnahme von durch endkunden selbst importierte unzulaessige waffen waere mir in den letzten 10 jahren nix von irgendwelchen einziehungen bekannt ...

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 12:01
von ebner33
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
gewo hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:55
Emil hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:41
Einmal eine erfreuliche Nachricht:
Nachdem auf mehreren Internetseiten von österreichischen Händlern Gewehre auch in .416 Barrett angeboten wurden und ein Schützenkollege mir ein Foto von einem M82A1 in .416 geschickt hat, habe ich etwas herumtelefoniert und von allen Seiten die gleiche Auskunft erhalten: .416 Barrett ist normal als Kat B / C je nach System verfügbar, einen Einstufungsbescheid / Entscheidung VwGH habe ich allerdings noch nicht gesehen.
LG
ich wuerde das nicht ueberbewerten
das ist immer nur eine frage des individuellen mutes des haendlers und seines jeweiligen individuellen kontaktes zur eigenen waffenbehoerde
wenns als haendler einen guten kontakt zu deiner behoerde hast kannst dir das leisten
wenn nicht dann ist der laden ggf ganz schnell dicht ...

soweit mir bekannt macht der betreffende importeur GRUNDSAETZLICH keine einstufungen fuer seine waffe.
die einschaetzung der kategegorie obliegt immer dem einzelhaendler

das steht (bzw. stand mal) auch unten im kleingedruckten der grosshandelspreisliste ...
Das sollte doch in ganz Österreich gleich sein. :think:
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Dem Einen wird es erlaubt, dem Anderen eventuell eingezogen oder er wird sogar bestraft? Das wäre sofort ein Fressen für einen Anwalt zum Ausjudiziern. Entweder gleiches Recht für Alle oder die bereits eingetragenen Waffen müssen auch wieder retour zum Händler. Wäre ja so, als ob ein Sportwagen in Tirol eine Zulassung bekommt und in Wien nicht. Das sollte jedem Richter eigentlich einleuchten.

Weil du gerade das Thema Fahrzeug und Tirol ansprichst...dort hast du das haargenau gleiche Thema, wie bei der hier erwähnten Problematik.
Halb Österreich fährt/fuhr nach Tirol zum eintragen,weils in anderen Bundesländer teilweise die größten Probleme haben.
In Kärnten hast schon ein riesen Drama,wenn Felgen und Fahrwerk gemeinsam eintragen willst,in Tirol tragens dicke Turbo Umbauten mit allem Pi Pa Po ein...
Das ging soweit,dass sie mittlerweile einen Riegel vorgeschoben haben,indem die Eintragung beim Fahrzeugverkauf innerhalb einer gewissen Zeitdauer in ein anderes Bundesland verfällt,und neu gemacht werden muss!

Und dies alles innerhalb Österreichs!
Willkommen in unserem schönen Bananenstaat.

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 12:03
von gewo
maggus2 hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:55
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Wäre ja so, als ob ein Sportwagen in Tirol eine Zulassung bekommt und in Wien nicht. Das sollte jedem Richter eigentlich einleuchten.
in Tirol darfst zB. EG-Typengenehmigte Motorräder kaufen und anmelden, aber auf gewissen Strecken nicht fahren wenn über 95dB Standgeräusch, welches überhaupt nichts aussagt... also eine gewisse wilkür ist in diesem Land wohl an der Tagesordnung.
im burgenland wurde jahrelang toleriert dass die ungarischen teenager im kleinen grenz"verkehr" mit ihren mopeds ohne kennzeichen unterwegs waren
weil das in ungarn damals vor einem gewissen zulassungsdatum auch nicht erfordrelich war und weil es im rahmen der EU freizuegigkeit eigentlich zulaessig war

wenn so einer mal mit seiner gurke nach salzburg gefahren waere haettens ihm alles abgenommen ..

gesetz ist ned eindeutig
ned mal annaehernd

und von "gerecht" keine spur

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 12:07
von gewo
ebner33 hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 12:01
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
gewo hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:55
Emil hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 10:41
Einmal eine erfreuliche Nachricht:
Nachdem auf mehreren Internetseiten von österreichischen Händlern Gewehre auch in .416 Barrett angeboten wurden und ein Schützenkollege mir ein Foto von einem M82A1 in .416 geschickt hat, habe ich etwas herumtelefoniert und von allen Seiten die gleiche Auskunft erhalten: .416 Barrett ist normal als Kat B / C je nach System verfügbar, einen Einstufungsbescheid / Entscheidung VwGH habe ich allerdings noch nicht gesehen.
LG
ich wuerde das nicht ueberbewerten
das ist immer nur eine frage des individuellen mutes des haendlers und seines jeweiligen individuellen kontaktes zur eigenen waffenbehoerde
wenns als haendler einen guten kontakt zu deiner behoerde hast kannst dir das leisten
wenn nicht dann ist der laden ggf ganz schnell dicht ...

soweit mir bekannt macht der betreffende importeur GRUNDSAETZLICH keine einstufungen fuer seine waffe.
die einschaetzung der kategegorie obliegt immer dem einzelhaendler

das steht (bzw. stand mal) auch unten im kleingedruckten der grosshandelspreisliste ...
Das sollte doch in ganz Österreich gleich sein. :think:
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Dem Einen wird es erlaubt, dem Anderen eventuell eingezogen oder er wird sogar bestraft? Das wäre sofort ein Fressen für einen Anwalt zum Ausjudiziern. Entweder gleiches Recht für Alle oder die bereits eingetragenen Waffen müssen auch wieder retour zum Händler. Wäre ja so, als ob ein Sportwagen in Tirol eine Zulassung bekommt und in Wien nicht. Das sollte jedem Richter eigentlich einleuchten.

Weil du gerade das Thema Fahrzeug und Tirol ansprichst...dort hast du das haargenau gleiche Thema, wie bei der hier erwähnten Problematik.
Halb Österreich fährt/fuhr nach Tirol zum eintragen,weils in anderen Bundesländer teilweise die größten Probleme haben.
In Kärnten hast schon ein riesen Drama,wenn Felgen und Fahrwerk gemeinsam eintragen willst,in Tirol tragens dicke Turbo Umbauten mit allem Pi Pa Po ein...
Das ging soweit,dass sie mittlerweile einen Riegel vorgeschoben haben,indem die Eintragung beim Fahrzeugverkauf innerhalb einer gewissen Zeitdauer in ein anderes Bundesland verfällt,und neu gemacht werden muss!

Und dies alles innerhalb Österreichs!
Willkommen in unserem schönen Bananenstaat.
so ist es

ich kenn mindestens zwei Kfz gutachter die sich einen (briefkasten)standort in der steiermark gemacht haben damit sie dort zur bundespruefstelle fahren koennen mit ihren auftraegen ...

ist aber auch schon zehn jahre her

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 16:39
von RcL
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Ich sehe du bist ein neuer Waffenbesitzer. Willkommen :)

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 18:25
von AUG-andy
RcL hat geschrieben:
Fr 3. Sep 2021, 16:39
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Ich sehe du bist ein neuer Waffenbesitzer. Willkommen :)
Wenn du 1992 als Neu bezeichnest? :lol:
Hab schon eine 3 stellige Anzahl unterschiedlicher Waffen besessen.
Nur widerstrebt mir die willkürliche Auslegung der Gesetze.
Sollte mir so was passieren würde ich es Ausjudiziern auf komme was wolle.
Es darf nicht Einem was erlaubt sein, dem Anderen ein paar Kilometer weiter nicht.

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 18:56
von Trijikon
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 3. Sep 2021, 18:25
RcL hat geschrieben:
Fr 3. Sep 2021, 16:39
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 30. Aug 2021, 11:24
Es kann doch ein Gesetz nicht willkürlich ausgelegt werden.
Ich sehe du bist ein neuer Waffenbesitzer. Willkommen :)
Wenn du 1992 als Neu bezeichnest? :lol:
Hab schon eine 3 stellige Anzahl unterschiedlicher Waffen besessen.
Nur widerstrebt mir die willkürliche Auslegung der Gesetze.
Sollte mir so was passieren würde ich es Ausjudiziern auf komme was wolle.
Es darf nicht Einem was erlaubt sein, dem Anderen ein paar Kilometer weiter nicht.
Das letzte ausjudizieren hat knapp 7000 Euronen verschlungen und nix gebracht :twisted:
Trotzdem hab ich noch 2 Projekte wo ich es wissen will-wer braucht schon ein neues Auto :dance:

LG Wolfgang

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:17
von approach_lowg
da gebe ich meinen Senf a dazu!
Die erste Aussage das ne .416 Barrett ne norm Kat C ( also bei Rep Syst ) ist, stimmt afoch nit! Es weiß e schon a jeder von euch dass die Ausgangsbasis eine 50BMG ist. wie soll dann eine Barrett kein KM sein!?
die Barrett hat nun mal ein 8mm Zündhüttchen und somit ist die Laube fertig.
ich gebe hier dem gewo vollkommen recht, nur weil es ein paar Händler ignorieren und denen vollkommen wurscht ist, ist dieses Kal noch lange nicht legitim!

Diejenigen die so gscheit sind und einfach auf Glück eine solche Waffe / Mun haben müssen, werden blöde schauen wenn die richtigen Leute auf den Zug aufgesprungen sind und die Behörde vor der Türe steht. Dann kommt der Erklär Notstand warum man zu Hause ein Kriegsmaterial hat! So ein Theater brauch ich nit!

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:10
von Simon80
approach_lowg hat geschrieben:
Mi 15. Sep 2021, 17:17
da gebe ich meinen Senf a dazu!
Die erste Aussage das ne .416 Barrett ne norm Kat C ( also bei Rep Syst ) ist, stimmt afoch nit! Es weiß e schon a jeder von euch dass die Ausgangsbasis eine 50BMG ist. wie soll dann eine Barrett kein KM sein!?
die Barrett hat nun mal ein 8mm Zündhüttchen und somit ist die Laube fertig.
Unabhängig davon ob die 416 jetzt erlaubt ist oder nicht wo kommt das mit den Zündhütchen her?
Klingt so als wär es vollkommen logisch das alles was 50er ZH's benutzt KM wäre aber wo steht das?

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 11:00
von approach_lowg
Simon80 hat geschrieben:
Mi 15. Sep 2021, 18:10
approach_lowg hat geschrieben:
Mi 15. Sep 2021, 17:17
da gebe ich meinen Senf a dazu!
Die erste Aussage das ne .416 Barrett ne norm Kat C ( also bei Rep Syst ) ist, stimmt afoch nit! Es weiß e schon a jeder von euch dass die Ausgangsbasis eine 50BMG ist. wie soll dann eine Barrett kein KM sein!?
die Barrett hat nun mal ein 8mm Zündhüttchen und somit ist die Laube fertig.
Unabhängig davon ob die 416 jetzt erlaubt ist oder nicht wo kommt das mit den Zündhütchen her?
Klingt so als wär es vollkommen logisch das alles was 50er ZH's benutzt KM wäre aber wo steht das?
leider gottes ist es so dass das nicht so einfach auf der ris.gv zu finden ist - wäre ja zu einfach!
die sache mit den KM ist im BMlV "dokumentiert". wie es halt immer in unserer Republik ist, die Behörde lässt sich da nit gerne rein schauen. wennst jz die Plonner anrufst du willst das sehen wo xxx steht, wirst auch keinen Erfolg haben! irgendwann werden die damen und herrren in der Roßauer Lände jedoch darauf aufmerksam werden und einem eine freundliche runde nach hause schicken um hab und gut zu durchforsten!

Re: .416 Barrett ist nicht (mehr) Kat. A - Kriegsmaterial

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 14:54
von titan
Ich denke dass die besagte Patrone durchaus Chancen als zivile Patrone hat, auch wenn derzeit davon abzuraten ist, irgendwas in dieser Sparte zu erwerben.

Von einer panzerbrechenden Wirkung ist die Patrone weit entfernt.

https://m.youtube.com/watch?v=fS4uHSa-s-c

Eine Wildcat mit anderem geringfügig kleinerem Stoßboden nähme sie ggf auch aus der 50BMG Sparte..