ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehensweise?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehensweise?

Beitrag von Lagavulin » So 14. Feb 2016, 09:28

Hallo Community,

wenn man z.B. zu einer eingetragenen Glock 35 ein Wechselsystem (Verschluss + Lauf) der Glock 22 besitzt und sich dazu ein zusätzliches Griffstück kauft und sich im Rahmen der Gesetze bewegen möchte: Wie geht man gegenüber der Behörde vor? Denn theoretisch hat man ja dann 2 zeitgleich verwendbare Waffen und nur einen Platz belegt bzw. das WS der Glock 22 eingetragen. Welche Vorgehensweise gilt es zu beachten, welche Fristen sind einzuhalten?

Danke vorab!
Zuletzt geändert von Lagavulin am So 14. Feb 2016, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von BlackAce » So 14. Feb 2016, 09:32

Ein Griffstück ist kein Waffenrelevanter Teil, dh du musst und kannst ihn der Behörde gegenüber nicht melden. Bei der Überprüfung darf nur eines der beiden nicht zusammen gebaut sein. Um jeglichen Diskussionen, auch wenn vollkommen legal, aus dem Weg zu gehen, lagert man das zweite Griffstück nicht gerade neben dem Wechselsystem. Du kannst theoretisch 100 Griffstücke besitzen, es darf aber immer nur eine Waffe zusammengebaut sein.

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Lagavulin » So 14. Feb 2016, 09:50

Das ist der Punkt den ich nicht verstehe - wenn ich der Behörde das Griffstück melde, dann kann ich es auch im selben Tresor lagern. Bei der Überprüfung sieht der Beamte eine Glock 35 und den Schlitten/Lauf der Glock 22 und daneben das Griffstück. Dass die Glock 22 in 3 Sekunden schussbereit ist wird wohl auch der Beamte wissen. Zerlegt ist legal und ein schneller Handgriff und ich bin illegal? Das wird die Behörde tatsächlich so akzeptieren?

Nächste (theoretische) Frage: Ich will nur mit der Glock 22 und dem zusätzlich gekauften Griffstück schießen gehen - muss ich zerlegt oder zusammengebaut transportieren? Wenn ich zusammengebaut transportiere müsste ich die Glock 35, die daheim bleibt, zerlegt lagern - was zwar niemand überprüfen kann, aber dann wäre ich im Rahmen des WaffG?
Zuletzt geändert von Lagavulin am So 14. Feb 2016, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Capulus » So 14. Feb 2016, 10:01

Ich glaube den Besitzern von Glock WS stellts jetzt Grad die Haare auf. Ja, es ist so leicht, dass man illegal wird.. 2 Waffen brauchen 2 Plätze auf der Wbk und ein WS darf nicht gleichzeiti eine vollständige Waffe sein. Transport genauso, Wenn das WS mit griffstück mitgenommen wird, dann ist die andere daheim auseinandergenommen.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Lagavulin » So 14. Feb 2016, 10:08

D.h. ich muss von der Behörde VOR dem Kauf des Griffstücks keinen Bescheid einholen, der mich zum Besitz desselben berechtigt, weil das Griffstück waffenrechtlich o.B. ist, obwohl es eine S/N hat, wie dies allerdings schon beim eigentlichen WS (zumindest in Wien) erforderlich ist?

Um Diskussionen/Problemen bei der Kontrolle vorzubeugen melde ich das Griffstück - Fristen gibt es offenbar keine dafür, weil ich es gar nicht melden müsste und im Waffenschrank lagere ich eine der beiden Waffen nur zerlegt.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Capulus » So 14. Feb 2016, 10:12

Geh bitte, so unverständlich ist das doch nicht.Dein griffstück brauchst nicht melden, das besitzt du einfach und wenn möglich nicht im sichtbereich des WS - fertig. Wenn du 2 Waffen willst, dann melde das WS auf einen freien Platz auf der Wbk, dann kannst das griffstück permanent oben lassen.
Zuletzt geändert von Capulus am So 14. Feb 2016, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Al3x » So 14. Feb 2016, 10:13

Wehe du meldest das!
Fangt euch den Blödsinn ja nicht an!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Lagavulin » So 14. Feb 2016, 10:15

Eh nicht ist es kompliziert, aber warum sollte ich es dann getrennt aufbewahren, wenn eh alles "so einfach" und erlaubt ist!? Ich will mich einfach nur im Rahmen der Gesetze bewegen, dabei ist ein Versteckspiel allerdings eher ungewöhnlich....
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von rupi » So 14. Feb 2016, 10:20

ich versteh nicht warum das Wechselsystem Thema immer die Hirne der Leute explodieren lässt


es is so einfach:
Griffstück allein is frei
Wechselsystem ist ein Kat B Teil, braucht also einen WBK Platz
Wechselsystem mit genehmigten Zubehöreintrag auf eine Grundwaffe braucht keinen Platz, nur die Grundwaffe
ein Wechselsystem dass zusätzlich zur Grundwaffe mit einem Griffstück gleichzeitig versehen wird brauch auch einen Platz
wennst keine freien WBK Plätze mehr frei hast und dein WS auch zamgebaut hast bist einen Platz drüber

ende


gemeldet wird garnix was man an Griffstücken besitzt, das geht keinen was an
und der vorauseilende Gehorsam führt den Legalwaffenbesitz immer tiefer in die Scheiße
Zuletzt geändert von rupi am So 14. Feb 2016, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Al3x » So 14. Feb 2016, 10:21

Wenn du nur 2 Plätze hast und das WS zusammen im Safe mit dem 2. Griffstück liegen hast, bekommst bei der Kontrolle ein Problem.
Die Behörden geht es nichts an wer wieviel an nicht waffenrelevanten Teilen daheim hat und wenn Typen wie du aus purer Arroganz und Blödheit meinen alles melden zu müssen und sich dabei selbst Probleme aufhalsen, krieg ich einen dicken Hals.
Du bringst damit die Behörden nur unnötig auf dumme Ideen...das solltest eventuell verstehen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von crosseye » So 14. Feb 2016, 10:22

Al3x hat geschrieben:Wehe du meldest das!
Fangt euch den Blödsinn ja nicht an!

+++1
Bestenfalls bleibt ein Platz auf der WBK unbelegt.
Extra Meldung für WS samt Griffstück spielts sicher nicht, da gesetzlich nicht vorgeschrieben.

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von JAGAS3P » So 14. Feb 2016, 10:35

Threadstarter :doh:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am So 14. Feb 2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von sixtwentynine » So 14. Feb 2016, 10:41

Ich frag mich ob man Griffstücke überhaupt melden kann.
Oder Magazine, Ersatzschaft, Optiken usw. Da lachens dich ja aus auf der BH. Der nächste will leere Hülsen melden hahahaah
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Lagavulin » So 14. Feb 2016, 11:03

Jagasep hat geschrieben:Threadstarter :doh:


Scheinbar ist es also unanständig bzw. verpönt, wenn man fragt wie man sich damit im gesetzlichen Rahmen bewegt?

Naja, ein, zwei Posts waren ja durchaus hilfreich...
Ich hab genug gelesen und bin hier raus.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Zusätzliches Griffstück zu WS - gesetzliche Vorgehenswei

Beitrag von Capulus » So 14. Feb 2016, 11:06

du hast alle relevanten Informationen erhalten, was willst denn noch?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Gesperrt