ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche legale Waffe für Haushalt?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Gesperrt
doejohn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 19:58

Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von doejohn » Mo 11. Aug 2014, 20:17

Hallo, ich schreibe mal bewusst "Haushalt" da ich kein Interesse an Schießsport mit Gewehren habe da ich dem Bogensport verfallen bin und beim Bundesheer genug geschossen habe.
Grundsätzlich möchte ich nur ein Gewehr legal kaufen und in meinem Haus legal lagern. Als Grund ev. Selbstschutz, bzw. der Gedanke besser eines zu haben, als keines zu haben.
Ein Auge habe ich auf eine Baikal zusammen mit Gummischrotpatronen geworfen.
Gefallen würde mir auch so ein Unterhebelrepetierer im Kleinkaliberformat. Mit einem der ein KK Halbautomatik verkauft habe ich ebenfalls telefoniert. Allerdings erschlägt mich die Auswahl und die vielen Regelungen dazu jetzt etwas.

Mehr als 300€ möchte ich nicht ausgeben, trotzdem sind noch sehr viele Angebote zu finden.
Ich lebe mit meiner Frau zusammen, keine Kinder im Haushalt, beim Kauf einer Waffe möchte ich mit ihr einmal schießen gehen und die Waffe auch selbst testen.

Danach soll sie daheim stehen bis ich hoffentlich alt und grau bin.

Daher meine Fragen:

Welche der Waffen darf ich kaufen?
Welche Waffen muss ich wo melden? (Ich habe keine WBK, Waffenschein etc.)
Wie und wo kann ich diese Waffe einmal legal mit meiner Frau ausprobieren? (Bin nähe Wien daheim)
Wie muss ich Waffe und Munition lagern?
Wie viel Munition darf ich haben?
Und wenn ich sie kaufe, was mit dem Auto sein wird, darf ich die dann einfach so spatzieren fahren?

Über Hilfe dazu würde ich mich wirklich riesig freuen!
Grüße John!

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von spareribs » Mo 11. Aug 2014, 20:23

Sorry, aber gehe doch einfach ins nächste Waffengeschäft,am besten bei gewo
siehe : www.doubleaction.at

da wird dir sicher geholfen............ :roll:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

doejohn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 19:58

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von doejohn » Mo 11. Aug 2014, 20:30

Ne, die Waffe werde ich sicher gebraucht kaufen, lohnt ja nicht eine neue zu kaufen. Im Waffengeschäft war ich schon, kein Interesse an Antworten, nur Werbung für die Waffen vor Ort und das ich eine WBK machen soll.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von mura » Mo 11. Aug 2014, 20:33

Naja, ob das die richtige Vorgehensweise ist sei mal dahingestellt denn persönliche Beratung ist bei sowas immer besser und auch bei den Waffenhändlern gibt es gebrauchte! :think:
Aber rein von deinen Anforderungen her ist ne kurze Doppelläufige Coach Gun sicher nicht verkehrt!?
Da würde ich aber unterscheiden zwischen welchen mit den klassischen aussenliegenden Hähnen die man gut entspannen und lagern kann und den Flinten die beim Laden automatisch die Schlagbolzen spannen ala DoubleDefense welche für dauerhafte geladene Lagerung nicht ideal sind weil da die Schlabo Federn irgendwann schlapp machen!
Kaufen darfst du ohne Waffendokument Waffen der Kategorie C und D welche jetzt im neuen ZWR gemeldet werden müssen!
Zuletzt geändert von mura am Mo 11. Aug 2014, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Maggo » Mo 11. Aug 2014, 20:37

Hallo!

Ich würde mich zuerst mal mit den Hiesigen Gesetzen vertraut machen.

viewtopic.php?f=20&t=5642

Es ist auch Legal eine Waffe (Kategorie C und D )ohne WBK zu besitzen.
Halbautomaten, auch Kleinkaliber HA fallen für sich flach da du keine WBK hast.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Floody » Mo 11. Aug 2014, 20:55

Hi. Es gab schon einige vor dir mit diesen Anforderungen. Auf die schnelle würde ich Baikal Coach Gun sagen. Kaufen, ZWR-Eintrag, Probeschießen auf einem beliebigen Schrot-Stand, ins Eck stellen - fertig. Ansonsten nimm dir etwas Zeit und suche etwas selbst im Forum. Ich lasse den Thread für Fragen offen, welche nach Benutzung der Suchfunktion noch offen sind, okay?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von yoda » Mo 11. Aug 2014, 21:02

Welche der Waffen darf ich kaufen?
Kategorie C + D

Welche Waffen muss ich wo melden? (Ich habe keine WBK, Waffenschein etc.)
Kategorie C + D beides direkt beim Händler

Wie und wo kann ich diese Waffe einmal legal mit meiner Frau ausprobieren? (Bin nähe Wien daheim)
Am Schießplatz (Shootingpark Leobersdorf zb.:)

Wie muss ich Waffe und Munition lagern?
Sicher, wobei die Verwahrung von Waffen der Kategorie C + D im Moment bei Leuten ohne WBK nicht kontrolliert wird.

Wie viel Munition darf ich haben?
Ich glaub weniger als 4000 Schuss in räumlichem Naheverhältnis (genau Anzahl bitte im Waffengesetz nachlesen)

Und wenn ich sie kaufe, was mit dem Auto sein wird, darf ich die dann einfach so spatzieren fahren?
Nur in einem geschlossenen Behältnis, ansonsten führst du die Waffe, was du ohne Waffenpass nicht darfst.

Ich würd 100-200 € mehr ausgeben und mir ein Unterhebelrepetiergewehr in .44 Magnum holen, die bekommt man recht günstig, der Rückstoß ist moderat, die Mannstoppwirkung enorm, die Schussfolge schnell, die Menge an Munition im Magazin ausreichend für alles was dir in Österreich passieren kann. Kleinkaliber ist aufgrund der geringen Mannstoppwirkung für Selbstverteidigung nicht so optimal, größere Kaliber stoppen Angriffe zuverlässiger, wenn z.b.: jemand mit einem Messer auf die losgeht sollte der erste Treffer Wirkung zeigen.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von savage3000 » Mo 11. Aug 2014, 21:11

Hallo John, wichtig, weil du grad bei den Gesetzestexten bist: Alles an Flinten und Repetierern was du von PRIVAT kaufst, auf www.waffengebraucht.at zum Beispiel, hast Du innerhalb von 6 Wochen zu registrieren. Das kannst bei jedem Büchser machen.
Ich empfehle zudem einen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer abzuschliessen.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von IT Guy » Mo 11. Aug 2014, 21:18

Also "in die Ecke stellen" is halt a suboptimaler Tipp. Sichere Verwahrung usw...
.44mag ist zwar theoretisch super, da hat der Kollege aber ein kleines, rechtliches Problem mit der Mun.
Mit einer Registrierungsbestätigung darf er die .44mag-Murmeln zwar kaufen, aber NICHT an seine Frau weitergeben. Sie hat ja keine Kat-C in dem Kaliber registriert und .44mag ist ja ein FFW-Kaliber.
Und wenns Probeschießen sein soll, dann bitte auch gleich mit der Munition, die dann benutzt werden soll. Damit man wirklich weiß was kommt. Und einmal im Jahr wiederholen! Man glaubt garnicht was ma alles vergessen kann!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von yoda » Mo 11. Aug 2014, 21:25

IT Guy hat geschrieben:..Mit einer Registrierungsbestätigung darf er die .44mag-Murmeln zwar kaufen, aber NICHT an seine Frau weitergeben...
Ich glaub nicht dass das im Ernstfall jemanden interessiert, und falls doch bekommt sie im schlimmsten Fall eine kleine Geldstrafe wegen einer Verwaltungsübertretung... Wenn ihm das zu heikel ist kann er sich ja auch etwas in einem Gewehrkaliber kaufen, .45 70 ist von der Sofortwirkung her sicher auch OK :D

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von mura » Mo 11. Aug 2014, 21:51

yoda hat geschrieben:
[b]Und wenn ich sie kaufe, was mit dem Auto sein wird, darf ich die dann einfach so spatzieren fahren?

Nur in einem geschlossenen Behältnis, ansonsten führst du die Waffe, was du ohne Waffenpass nicht darfst.


Wobei man hier vermutlich ergänzen sollte dass man die Waffe eigentlich nur von Zuhause zum Schießplatz und wieder zurück im Auto mitnehmen darf und nicht noch Abstecher zu Freunden, zum Wirten im Nachbardorf oder ähnliches machen sollte!
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von IT Guy » Mo 11. Aug 2014, 21:57

na, das stimmt so auch wieder nicht. "zum zwecke des transports". Also dabei haben um sie von A nach B zu bringen. Nicht "dabeihaben um sie dabei zu haben".

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von mura » Mo 11. Aug 2014, 22:06

IT Guy hat geschrieben:na, das stimmt so auch wieder nicht. "zum zwecke des transports". Also dabei haben um sie von A nach B zu bringen. Nicht "dabeihaben um sie dabei zu haben".


Naja, wenn jemand keinen Waffenpass hat bleibt mit A zu B ja fast nur Zuhause und Schießstand übrig oder, vielleicht noch der Weg zum oder vom Händler bei einer Reparatur oder ähnlichem? ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von gewo » Mo 11. Aug 2014, 22:06

mura hat geschrieben: ...dass man die Waffe eigentlich nur von Zuhause zum Schießplatz und wieder zurück im Auto mitnehmen darf und nicht noch Abstecher zu Freunden, zum Wirten im Nachbardorf oder ähnliches machen sollte!


hi

hast eine quelle dafuer ....?

wohl kaum
tatsaechlich kommt es auf die zumutbarkeit an

zuhause - arbeit - schiesstand - wirtshaus - zuhause
kann durchaus zulaessig sein wenn die rahmenbedingungen passen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von mura » Mo 11. Aug 2014, 22:12

gewo hat geschrieben:
mura hat geschrieben: ...dass man die Waffe eigentlich nur von Zuhause zum Schießplatz und wieder zurück im Auto mitnehmen darf und nicht noch Abstecher zu Freunden, zum Wirten im Nachbardorf oder ähnliches machen sollte!


hi

hast eine quelle dafuer ....?


Wurde beim Waffenführerschein erklärt, aber eventuell hab ich das falsch verstanden? :think:
Darf ich also nach dem Besuch am Schiesstand noch mit der Waffe im Auto(verschlossenes Behältnis und Blickgeschützt) noch weg was Trinken oder zu Freunden?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Gesperrt