Seite 56 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:08
von raptor
vulgogurktaler hat geschrieben:Gibt es hier überhaupt jemand der sich mit der Organisation einer Demo auskennt? [...]
Denk nicht das da viele Teilnehmer aufkreuzen werden!


Ich habe damit Erfahrung. Kann nur davon abraten. Kommen viele, wird es von den Medien ignoriert (s. riesige Jägerdemo in D). Kommen wenige, gibt es einen höhnischen Bericht und der größte Spinner unter den Demonstranten wird interviewt.

Fazit: Viel Aufwand, wenig Nutzen.

Das Briefeschreiben ist schon recht. V.a. an die ÖVP. Tenor: Bin ÖVP-Wähler, aber nicht mehr wenn das kommt.

Leserbriefe sind auch gut, v.a. wenn man merkt dass sie gebracht werden. Konzentriert Euch dabei nicht nur auf die bundesweiten Blätter wie Krone oder Presse, gerade regionale Zeitungen wie VN oder TT werden eher gelesen. Oder gleich die Gratispresse, die sind eh froh über jeden Gratis-Content, v.a. wenn er kontroversiell ist. Versucht Aspekte herauszustreichen, die jeden betreffen. Also nicht HA-LW, sondern Registrierung für Schreckschuss. Oder erklärtes Vorbild britisches Waffenrecht = Pfefferspray illegal. Kostenaspekt ist m. M. auch nicht schlecht, Lizenzerneuerung alle fünf Jahre = Kosten ohne Sicherheitsgewinn, Geld wäre für unsere Polizei besser ausgegeben.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:39
von Hailwood
Was ich nicht ganz verstehe warum auf den Händlerseiten egal ob Seidler, Frankonia, Kettner oder Professional Arms keine Hinweise auf die geplante Gesetzesänderung gibt? Sind die alle so überlaufen daß die keine Zeit haben die kurze Info auf Ihre Seite zu stellen? Würde ja meiner Meinung nach das Geschäft weiter anheizen.

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:55
von riddler
bitte vergesst das mit der Demo, das würde nur peinlich werden.
schauts euch mal die Beteiligung an der Petition an, und dann noch im hinblick an das "clicktivism" Phänomen stehst dann mit 30 maxerl vorm Parlament. das wäre dann Kontraproduktiv.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:57
von granatapfel
Also einfach machen lassen? Das geht ja gar nicht. Briefe schreiben ist ja ganz nett, aber dass das erfolgversprechend ist, kann mir keiner erzählen. Die werden doch allesamt ignoriert.

MfG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:04
von riddler
granatapfel hat geschrieben:Also einfach machen lassen? Das geht ja gar nicht. Briefe schreiben ist ja ganz nett, aber dass das erfolgversprechend ist, kann mir keiner erzählen. Die werden doch allesamt ignoriert.

MfG


ich habe nicht gesagt "nichts machen", aber eine Demo mit wenig beteiligten ist sinnlos.
bzw nichtmal sinnlos sondern bringt genau das gegenteil. damit gibst du nur das signal dass es nur eine minderheit interessiert somit wird der bereits geleistete widerstand nur abgewertet.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:31
von Stormcrow
Schließe mich riddler an... Da es - ob man will oder nicht - ein "Randthema" ist, wäre eine Demo zu klein und würde ev. von manchen Medien und überzeugten Waffengegnern speziell in der grünen Geschmacksrichtung bestenfalls noch negativ aufgeblasen werden. Schreiben, schreiben, schreiben und wenn die Lobby der Hersteller und Händler nicht voll aufspringt ist, es ohnehin vorbei ...was ich mir persönlich aber nicht vorstellen kann, denn für uns ist es Hobby und eine Glaubensfrage - für Hersteller und Händler kann es durchaus eine Frage des (wirtschaftlichen) Überlebens sein ... siehe Hera, OA,... die mit HAs ihre Kohle machen

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:35
von GreaseMonkey
Al3x hat geschrieben:
GreaseMonkey hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Schlimm finde ich, dass man auf den typischen Seiten, wo man ab und zu was bestellt NIRGENDWO Hinweise auf diese Petition sind, obwohl es diese Leute betrifft.


Ich habe gestern den http://www.ar15shop.de/ angeschrieben. NULL Reaktion :shifty: :? :(


Ach die Familie Frey weiss das sicher bereits.


Unbegreiflich wie das denen wurscht sein kann. Rifle IPSC gibts nachher nimmer in der EU.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:36
von Qwasti
Ist da jetzt schon was passier in der EU, da es laut Heute (man möge zu Heute Zeitung stehen wie man will) schon passiert sein soll.

http://www.heute.at/news/welt/art23661,1237464

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:39
von Alaskan
Moment mal :shock:
''Nur zwölf Tage nach den verheerenden Anschlägen von Paris mit 130 Toten beschlossen die Europaabgeordneten einen Katalog mit Antiterrormaßnahmen. Die SPÖ- und Grünen-Abgeordneten stimmten dagegen. '' ???


PS: achso um das geht's :
''Feuerwaffen: Die EU vereinbart Standards für Gebrauch und Kennzeichnung von Schusswaffen. Im Fokus stehen dabei auch unbrauchbar gemachte Waffen. Sie können bisher nicht verfolgt werden, aber unter Umständen wieder brauchbar gemacht werden.
Die SPÖ und Grünen haben gegen eine systematische Auswertung von Fluggastdaten und den Austausch sicherheitsrelevanter Informationen unter den Mitgliedstaaten gestimmt''

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:41
von raptor
granatapfel hat geschrieben:Also einfach machen lassen? Das geht ja gar nicht. Briefe schreiben ist ja ganz nett, aber dass das erfolgversprechend ist, kann mir keiner erzählen. Die werden doch allesamt ignoriert.

MfG


Nein, das wird ganz genau wahrgenommen. Und pro eintreffendem Brief wird mit einem Viefachen an Unterstützern gerechnet. Papier ist besser als E-mail. Glaub mir, ich weiß das aus erster Hand. Schreibt Euch die Finger wund, das ist beinahe das einzige das was bringt. Kommentarspalten in Zeitungen werden (m. M. übrigens fälschlicherweise) auch wahrgenommen.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:44
von vulgogurktaler
Der Artikel ist etwas naja, wie soll ich sagen, Hauptsache es wurde was geschrieben...
Mir fehlen ein wenig die Tatsachen und Maßnahmen usw.

Außerdem :
"Die SPÖ und Grünen haben gegen eine systematische Auswertung von Fluggastdaten und den Austausch sicherheitsrelevanter Informationen unter den Mitgliedstaaten gestimmt."

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:46
von Octopus
Und an wen jetzt genau? Abgeordnete gut und schön, aber die Österreichischen machen keine Mehrheit.

Gibt's da direkt was an die Kommission?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:50
von Qwasti
vulgogurktaler hat geschrieben:Der Artikel ist etwas naja, wie soll ich sagen, Hauptsache es wurde was geschrieben...
Mir fehlen ein wenig die Tatsachen und Maßnahmen usw.


Das möge schon stimmen das es viel Text mit wenig inhalt ist, aber mehr noch ist die aussage wichtiger das was entschieden worden ist. Fragt sich nur was genau?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:55
von raptor
Octopus hat geschrieben:Und an wen jetzt genau? Abgeordnete gut und schön, aber die Österreichischen machen keine Mehrheit.

Gibt's da direkt was an die Kommission?


Das liegt jeweils an den nationalen Schützen. Es hat keinen Sinn, als Österreicher z. B. an deutsche Politiker zu schreiben. Genausowenig an die Kommission, von der kommt der Unsinn ja.

Die Fraktionen stimmen bevorzugt einstimmig. Sind z. B. die EVP-Abgeordneten mehrer kleiner Länder skeptisch, dann wird zumindest irgendein Kompromiss ausverhandelt.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:59
von -m-
raptor hat geschrieben:Papier ist besser als E-mail.

Hast du eine Liste von Anschriften (also nicht Email-Adressen) unserer EU-Abgeordneten?