Seite 45 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 22:33
von hasgunz
alpawolf hat geschrieben:ja ja die Hoffnung stirbt zuletzt :whistle:

Bild

auch passend imo

Bild

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 06:26
von raptor
Für alle die konkret helfen wollen:

Die Speerspitze des Widerstands in Deutschland ist Frau Katja Triebel, die sich in den letzten Tagen geradezu zerspargelt hat. Deutschland ist als großes Land in dieser Sache sicher wichtiger als Österreich. Vielen dürfte sie bekannt sein, sie war weitgehend alleine der größte Stolperstein für eine gewisse deutsche Firma ohne Namen. Im Gegensatz zu EU Bürokraten und hauptamtlichen Än-Tschi-Oh Funktionären, die den ganzen Tag nichts anderes machen als uns unsere Waffen wegzunehmen versuchen, muss Frau Katja Triebel allerdings arbeiten und Steuern bezahlen. Sie hat in Berlin einen traditionsreiches Waffengeschäft mit Online-Handel. Anders als in Österreich ist in Deutschland der Waffenhandel über Internet legal und man kann sich dort als Österreicher etwas bestellen. Das würde dieser Bürgerrechtlerin nach eigener Aussage helfen mit ihrem Engagement weiterzumachen:

http://www.triebel.de/

Ich bin mir sicher, der eine oder andere findet dort etwas. Vielleicht kommt ein Umsatz von 200 Euro oder mehr zusammen, das kostet der verpflichtende Laufdildo vor dem uns Frau Triebel bewahrt hat.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 09:16
von Bdave
Ich hab heut einen Vorlagen Brief in eigenen Worten umgeschrieben. Sehr sachlich und höflich formuliert, incl. Quellenangaben zum Nachlesen. Das Ganze hab ich mit persönlicher Anrede und Titel an alle unsere EU Abgeordneten per Mail versandt.
Zusätzlich geht heute an alle unserer EU Abgeordneten die eine Adresse angegeben haben das selbe Schreiben per Brief raus.

Hier die Adressen gesammelt:

Heinz Becker
Österreichischer Seniorenbund
Lichtenfelsgasse 7
1010 Wien


Eugen Freund
ASP 13G151
Rue Wiertz 60
1050 Brussels
Belgium


Mag. Othmar Karas
Haus der europäischen Union
Wipplinger Strasse 35
1010 Wien


Mag. Dr. Georg Mayer
Rue Wiertz 60
1047 Brussels
Belgium


Michel Reimon
European Parliament
ASP 05E262
Rue Wiertz 60
1047 Brussels
Belgium


Ing. Dr. Paul Rübig
Mitterhoferstrasse 17
4600 Wels


Harald Vilimsky
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr. Karl Renner Ring 3
1017 Wien


Mag. Dr. Josef Weidenholzer
European Parliament
Bat. Altiero Spinelli 15 G265
Rue Wiertz 60
1047 Brussels
Belgium


Karin Ingeborg Kadenbach
Bahnhofplatz 9/4
2000 Stockerau


Elisabeth Köstinger
European Parliament
Rue Wiertz 60
ASP 08F 158
1047 Brussels
Belgium


Mag. Ulrike Lunacek
Grüne
Dr. Karl Renner Ring 3
1017 Wien


Mag. Dr. Angelika Mlinar
Neos
Dr. Karl Renner Ring 3
1017 Wien


Mag. Evelyn Regner
ÖGB Catamaran
Johann Böhm Platz 1
1020 Wien


Mag. Claudia Schmidt
Merianstrasse 13
5020 Salzburg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 09:40
von JAGAS3P
Super Sache !!! :clap:

Falls Antworten zurückkommen, bitte ein Feedback oder veröffentlichen.
z.B. die Antwort von Frau Lunacek würde mich interessieren ;-)

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 09:45
von raptor
In Wirklichkeit hat es Sinn, seine Aktivitäten rein auf die EVP/ÖVP zu konzentrieren. Links stimmt eh dafür, rechts ohnehin dagegen. Ausgehen tut es sich nur mit Zustimmung der EVP bzw. bei der nationalen Umsetzung dann der ÖVP. Eh wie beim letzten Mal.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 10:05
von Hane
Ich habe mich an Elli Köstinger gewendet und eine Antwort bekommen. Ich habe sie gebeten, sich das Thema genau anzusehen, entsprechend zu agieren und das Feld nicht denjenigen zu überlassen, die nichts in der EU bewirken können.
Heute werde ich noch Kontakt zu Othmar Karas aufnehmen.

Eine schriftliche Petition in Papierform mit entsprechender Aufbereitung für Jäger, also welche Nachteile sie durch den Entzug der Möglichkeit zum Waffenpass schon verloren haben und durch die bevorstehende Gesetzgebung noch erwarten können, wäre wünschenswert. Jetzt sind die Treibjagden und viele Jäger wissen nicht um das Thema. Kann da wer was zusammenstellen? Gibt es die Möglichkeit eine Unterschriftenliste mit einzureichen?
Natürlich auch für Sportschützen in den Vereinen wäre eine Papierform zusätzlich wünschenswert.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 10:14
von Stickhead
Du kannst die Daten sammeln und sie dann selber eingeben. Aber sonst gibt's glaub ich keine Möglichkeit.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:17
von Lindenwirt
Helft mir mal. Es gab doch einen Stichtag ab welchen man gekaufte Kat. D Waffen melden musste. Alle Flinten die man vorher gekauft hat sind heute völlig legal nicht im ZWR? Die müssen also erst gemeldet werden wenn sie weiterverkauft werden, dann halt vom jeweiligen Käufer, oder?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:31
von GreaseMonkey
Argumente und Guideline für ein gutes Wording bei der schriftlichen Kritik an der geplanten Gesetzesänderung:

https://www.all4shooters.com/en/Shooting/law/2015-news/European-Commission-gun-ban-open-poll-lies/Guidelines.pdf

Angeblich wurden die ersten paar tausend Kommentare gelöscht, weil die Kommission unterstellt hat dass sie manipuliert waren, da die Kommentare (wie auch zB auf Facebook zu sehen) durchgängig negativ waren. Sie konnten es nicht für möglich halten, dass das Feedback so negativ ausfallen kann. (Quelle: all4shooters.com)

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:56
von mr400watt
Lindenwirt hat geschrieben:Helft mir mal. Es gab doch einen Stichtag ab welchen man gekaufte Kat. D Waffen melden musste. Alle Flinten die man vorher gekauft hat sind heute völlig legal nicht im ZWR? Die müssen also erst gemeldet werden wenn sie weiterverkauft werden, dann halt vom jeweiligen Käufer, oder?


Stichtag war der 1.10.2012.

Die gewünschte Info findest Du hier auf Seite 5 und 7: http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Service/do ... 120829.pdf

Also alles zuvor Gekaufte ist legal unregistriert bis es zu einem Verkauf kommt, der nach dem Stichtag erfolgt.

Hier gibts auch noch ein paar Infos, wie das mit den Registrierungen war: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... 50100.html

Grüße - Flo

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:57
von Lindenwirt
Vielen Dank, ich habe den Text dazu jetzt nicht gefunden. Gut zu wissen jedenfalls. ;)

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:22
von raptor
Alarm von Fr. Triebel. Die Richtlinie soll anscheinend rasch übers Wochenende durchgeboxt werden: https://legalwaffenbesitzer.wordpress.c ... .publishes

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:27
von Tacticoll
raptor hat geschrieben:In Wirklichkeit hat es Sinn, seine Aktivitäten rein auf die EVP/ÖVP zu konzentrieren. Links stimmt eh dafür, rechts ohnehin dagegen. Ausgehen tut es sich nur mit Zustimmung der EVP bzw. bei der nationalen Umsetzung dann der ÖVP. Eh wie beim letzten Mal.


Die ALDE scheint in der Sache auch uneins zu sein aber wie sich die NEOS verhalten sei dahingestellt. Anscheinend ignorieren sie die Sache bisher.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:33
von raptor
Die NEOS haben sich bereits mehrfach geäußert. Das Waffenrecht sei möglichst restriktiv zu gestalten. Bei den Waffenpässen für Polizisten waren sie im betreffenden Ausschuss auch dagegen. Details drüben bei der Verband bzw. im Blog des Generalsekretärs.

Allerdings ist mir von der FDP eine kritische Stellungnahme bekannt.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:35
von BigBen
NEOS sind leider auch nur pseudo-liberal.