Seite 366 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 17:34
von hobbycaptain
Könnts in dem Zusammenhanfg bitte aufhören immer von EUDSSR zu sprechen/schreiben ?
Ich denk nicht, dass dieser Begriff auch nur annähernd zutreffend ist, auch wenn nicht alles so läuft, wie wir uns das wünschen täten.

danke, ganz lieb

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 17:42
von Lexman1
Wäre dir ZK lieber? Aber solange sich die Herr- und Frauschaften so über, aus unseren Gesichtspunkten, basisdemokratische Grundprinzipien einfach hinwegsetzt, werde ICH es bei dem Namen nennen den es verdient: EUDSSR!!

Und nun back to topic!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 17:47
von BigBen
hobbycaptain hat geschrieben:Könnts in dem Zusammenhanfg bitte aufhören immer von EUDSSR zu sprechen/schreiben ?


Du kannst die Leute natürlich bitten das zu tun...aber ob sie es machen oder nicht können sie selbst entscheiden...und ob es ein Problem ist oder nicht werden die Mods und ich entscheiden.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 18:12
von mitmart
Manchmal denk ich dieser Name ist eine Beleidigung für die UDSSR ;-)

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 18:15
von sc70
BigBen hat geschrieben:
hobbycaptain hat geschrieben:Könnts in dem Zusammenhanfg bitte aufhören immer von EUDSSR zu sprechen/schreiben ?


Du kannst die Leute natürlich bitten das zu tun...aber ob sie es machen oder nicht können sie selbst entscheiden...und ob es ein Problem ist oder nicht werden die Mods und ich entscheiden.


Ich denke das hier sollte zur Aufklärung helfen warum einige hier den zuvor genannten Begriff einwerfen

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=PB1tQHofs_Y[/youtube]

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 18:16
von Bdave
Richtig Lexman, die legal möglichen Bubenträume erfüllt - check! Und dazu auch noch ein kleiner "Sicherheitspolster" um für die Kinder vorzusorgen.

EUDSSR vielleicht noch nicht, obwohl sich manche sehr bedenklich aufführen, aber die Richtung hin zu den VSE ist definitiv ein ungutes Szenario. Meine Entscheidung pro oder contra EU ist bereits gefallen. Wirtschaftsbündnisse hats vorher auch schon gegeben.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 18:17
von raptor
hobbycaptain hat geschrieben:Könnts in dem Zusammenhanfg bitte aufhören immer von EUDSSR zu sprechen/schreiben ?
Ich denk nicht, dass dieser Begriff auch nur annähernd zutreffend ist, auch wenn nicht alles so läuft, wie wir uns das wünschen täten.

danke, ganz lieb


Wäre Dir "DDR light" lieber?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 18:19
von BigBen
raptor hat geschrieben:
hobbycaptain hat geschrieben:Könnts in dem Zusammenhanfg bitte aufhören immer von EUDSSR zu sprechen/schreiben ?
Ich denk nicht, dass dieser Begriff auch nur annähernd zutreffend ist, auch wenn nicht alles so läuft, wie wir uns das wünschen täten.

danke, ganz lieb


Wäre Dir "DDR light" lieber?

Wer von euch hat denn schon mal in einem echten kommunistischen Staat gelebt um das wirklich beurteilen zu können? EUdSSR ist halt eine Art Kampfbegriff der ruhig ein wenig übertrieben und plakativ sein darf....aber man darf sich halt auch nicht wundern wenn man irgendwann nicht mehr ganz ernst genommen wird wenn man nur mehr solche Begriffe verwendet.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 20:06
von DerWolf
BigBen hat geschrieben:Wer von euch hat denn schon mal in einem echten kommunistischen Staat gelebt um das wirklich beurteilen zu können? EUdSSR ist halt eine Art Kampfbegriff der ruhig ein wenig übertrieben und plakativ sein darf....aber man darf sich halt auch nicht wundern wenn man irgendwann nicht mehr ganz ernst genommen wird wenn man nur mehr solche Begriffe verwendet.


Wir haben ja mehr als genug Nachbarländer, die vor nicht allzu langer Zeit dieses zweifelhafte Vergnügen hatten. Ich verlasse mich da gerne auch auf deren Erfahrung und Gespür - und dort wird die EU als politische Union immer stärker abgelehnt und von vielen Leuten andauernd mit der UdSSR verglichen, bzw. als auf dem besten Weg dorthin gesehen. Die eindeutig totalitaristischen und zentralistischen Tendenzen sind da - Realität - und lassen sich nicht wegdiskutieren, ebenso wie die antidemokratischen Anwandlungen von mehr als genug Akteuren an den Hebeln der Macht. Den sozialistischen und progressiven Kräften gefällt der derzeitige Status - wenig überraschend - ganz besonders gut und auch in welche Richtung die Reise zu gehen scheint.

EU-Skeptizismus, oder gar Ablehnung der EU ist in Österreich, wie auch vielen anderen Mitgliedsländern, verpönt und gesellschaftlich geächtet (ideologischer Dogmatismus), was bei mir die Alarmglocken noch schriller läuten lässt.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 20:18
von Jsmith
Schon wegen der Thematik, der sich dieser Thread widmet, sollte man der EU gegenüber, wie sie sich im Moment darstellt, äußerst skeptisch eingestellt sein..

Die handelnden Personen in der Kommission ....wenn ich das Wort schon schreibe wird mir schlecht...(by the way....WER hat die Politdarsteller dort demokratisch gewählt...) sind antidemokratisch und dem Eigenen Vorteil verpflichtet...Lobbyisten wissen von was ich spreche!

Die ganze Entwaffnung der legalen Waffenbesitzer ist Bullshit vom Feinsten....im gleichem Atemzug haben uns dieselben Leute vor 12 Monaten erklärt, dass unmöglich Terroristen unter den Schutzflehenden sich befinden könnten....

In diesem Sinne... :at1:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:13
von Maddin
euvassal hat geschrieben:Wenn das alles so bleibt, dann besteht ja keine Gefahr für die HA, die als reiner HA erzeugt wurden. Diese bleiben ja Kat.B. Lediglich die hicap-Magazine werden Kat.A bzw. dein HA, wenn man die Mags in die Waffe steckt, wofür man dann die Genehmigung (Sportschütze etc.) braucht.
Entferne ich das lange Magazin, wird mein HA wieder Kat.B.
HA die aus VA konvertiert wurden, werden Kat.A....es gibt die Möglichkeit einer Sondergenehmigung bzw. "grandfathering", also Pumpenlösung.

So hätte ich das verstanden.....


Das ist ja gerade das Problem. Jeder legt es sich so zurecht wie er es für richtig hält, aber eine offzielle Übersetzung oder ein endgültiges Dokument gibt es nicht.

Ich persönlich halte aber viele Interpretationen und Ideen für relativ unwarscheinlich, auch wenn sich natürlich viele daran klammern und hoffen, einschließlich mir natürlich.

Dass eine Waffe Kategorie A wird, sollte man ein "großes" Magazin einsetzen, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre wirklich schon eine absolute Notlösung die sich die EU da zusammenpflücken würde und so agiert keiner der Waffen aus der Kat. B verbieten möchte. Mich würde das jedenfalls stark wundern.
Ich kann mir vorstellen, dass es am Ende auf das deutsche Model rauslaufen wird. Dazu passen momenten die Gerüchte bezüglich Verwahrung und Außnahmeregelungen für Sportschützen bzw. die 10 Schussbegrenzung. Es wird halt zukünftig keine "realtiv freien" Kat.B Waffen mehr bei uns geben. Sprich, es wird in Zukunft wohl alles über eine Mitgliedschaft im Sportverein (Bedürfnis) hinauslaufen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 22:58
von Flouwert
DerWolf hat geschrieben:Wir haben ja mehr als genug Nachbarländer, die vor nicht allzu langer Zeit dieses zweifelhafte Vergnügen hatten. Ich verlasse mich da gerne auch auf deren Erfahrung und Gespür - und dort wird die EU als politische Union immer stärker abgelehnt und von vielen Leuten andauernd mit der UdSSR verglichen, bzw. als auf dem besten Weg dorthin gesehen. Die eindeutig totalitaristischen und zentralistischen Tendenzen sind da - Realität - und lassen sich nicht wegdiskutieren, ebenso wie die antidemokratischen Anwandlungen von mehr als genug Akteuren an den Hebeln der Macht. Den sozialistischen und progressiven Kräften gefällt der derzeitige Status - wenig überraschend - ganz besonders gut und auch in welche Richtung die Reise zu gehen scheint.

EU-Skeptizismus, oder gar Ablehnung der EU ist in Österreich, wie auch vielen anderen Mitgliedsländern, verpönt und gesellschaftlich geächtet (ideologischer Dogmatismus), was bei mir die Alarmglocken noch schriller läuten lässt.


:clap: :clap: :clap:

Vor allem der letzte Satz ist entscheidend! Wenn manche Gedanken und Einstellungen schon gesellschaftlich geächtet sind und jeder, der sie trotzdem noch zu äußern wagt, quasi automatisch im Abseits steht, zeigt das schon, wohin die Reise geht. Oder besser gesagt, wohin sie schon gegangen ist. Nicht hier im Forum, aber im öffentlichen Raum ist ja jede Kritik an der EU wirklich absolut verpönt und die Bezeichnung als "(Rechts-)Populist" ist ja noch das Geringste, was man damit erntet. Das geht meiner Meinung nach leider schon klar in Richtung orwellsches "Gedankenverbrechen". Also warum bitte sollte die Bezeichnung EUdSSR nicht angebracht sein?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 22:59
von euvassal
gelöscht wegen OT

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 00:02
von piefke
Eudssr, Na ja seht das mal mit den Waffen nicht allein.
Erst Nullzins Politik, also damit auf dem Rücken der reichen Deutschen und Österreicher die Staatsschulden tilgen lassen.
Dann 1-2 Millionen neubürger in Europa verteilt , die meisten halt nach d / at.
Jetzt die Waffen, dass es ohne Langwaffenregistrierung (auch Ha) geht, zeigt Kanada erfolgreich.
Nächster Step: Abschaffung des Bargelds bzw. Im ersten Schritt nur bis 1000 € noch Bar möglich.
Und ab 2030 fahrt ihr alle nur noch e-stromer

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 04:14
von DerDaniel
Bitte das Politikverbot beachten!