Seite 4 von 35

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:23
von Prometheus
gewo hat geschrieben:
Prometheus hat geschrieben:Nach der Einstufung der Sig Sauer Gewehre wäre das auch ohne Novelle fällig gewesen.


eigentlich nicht glaub ich ..
das BMLV ist ja sogar in die ausserordentliche revision (oder so) gegangen deswegen ..

es ist ein "tragischer" einzelfall fuers BMLV


Natürlich hätten sie sich weiterhin geweigert aber vor Gericht hätte man nicht mehr viel argumentieren müssen da man immer auf den Sig Sauer Fall verweisen kann.
Jedenfalls für technisch vergleichbare Gewehre.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:29
von Prometheus
Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:31
von BlackWolf
gewo hat geschrieben:
brausi hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
M1 soll definitiv gehen
ich kennen einen haendler der schon seit fruehjahr hortet
der hat schon a komplette paletten gitterbox voll von denen

nein, ich bins ned
wenn ich gambeln wollte ginge ich ins kasino

Lim** in Österreichs schönem Süden?


schau schau
da kennt sich wer aus

wie kommst drauf?
wegen der paletten gitterboxen?
schon mal in den heiligen hallen gewesen ..?



Nur so aus Neugier... :-)

Sind das neue M1 bzw. Arsenalware?
Und das wichtigste.. was kostet so etwas?

Mfg

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:35
von Guardian
Prometheus hat geschrieben:Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild


Bei dieser Variante welche du Abgebildet hast sehe ich das Problem dass sie mit dem Klappschaft kürzer als 60cm gemacht werden kann und mit der Novelle somit Verboten ist.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:40
von Prometheus
Guardian hat geschrieben:
Prometheus hat geschrieben:Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild


Bei dieser Variante welche du Abgebildet hast sehe ich das Problem dass sie mit dem Klappschaft kürzer als 60cm und mit der Novelle somit Verboten ist.


Der Schaft kann bei so einer Waffe ruhig verstiftet sein.
Ich hab eine B&T SPP und ich kann dir sagen es macht nicht wirklich Sinn mit eingeklappten Schaft zu schießen.
Höchstens für den Transport hald....

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:43
von Montolio
Guardian hat geschrieben:
Prometheus hat geschrieben:Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild


Bei dieser Variante welche du Abgebildet hast sehe ich das Problem dass sie mit dem Klappschaft kürzer als 60cm gemacht werden kann und mit der Novelle somit Verboten ist.


Laut Wikipedia ist die Waffe ausgeklappt 597mm lang, und die Einschränkung gilt nur wenn sie länger als 60 cm ist und verkleinert werden kann.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:46
von LTE
Guardian hat geschrieben:
Prometheus hat geschrieben:Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild


Bei dieser Variante welche du Abgebildet hast sehe ich das Problem dass sie mit dem Klappschaft kürzer als 60cm gemacht werden kann und mit der Novelle somit Verboten ist.


Und wer genau sagt, das sie es nicht schon ist..... also ich durfte 3 Personen mit eigener ACP beim vorletzten Bewerb kennengelernt ;)

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:48
von Guardian
Montolio hat geschrieben:
Guardian hat geschrieben:
Prometheus hat geschrieben:Ich würde mich sehr über die Einstufung der Brügger & Thomet APC9 freuen!
Sie wird von vielen als "beste" 9mm Langwaffe angesehen.
Die Cobra verwendet sie auch.

Bild


Bei dieser Variante welche du Abgebildet hast sehe ich das Problem dass sie mit dem Klappschaft kürzer als 60cm gemacht werden kann und mit der Novelle somit Verboten ist.


Laut Wikipedia ist die Waffe ausgeklappt 597mm lang, und die Einschränkung gilt nur wenn sie länger als 60 cm ist und verkleinert werden kann.


Hast recht, gibt aber auf der B&T Seite auch eine mit 662mm, bin von dieser ausgegangen.
https://www.bt-ag.ch/shop/deu/bt-apc9apc45/bt-halbautomat-apc9-p-kal-9-x-19-mm

Aber nützt eh nix jetzt herumschwafeln, wird werden sehen...

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 14:57
von LTE
Nur der Richtigkeit halber, die ACP basiert auf der HK UMP, wer hat schon mal, wer will noch mal ... ich in Miami :) neben einem haufen anderem glump ;) Das ist ein wie ein RRA ein unverriegelter Masseverschluss, dank Schulterstütze schießt das ding im Einzelfeuer eh ok, pendelt aber merklich ob der hohen Masse. B&T hat das ganze etwas angepasst, einen etwas anderen Puffer verbaut, aber bewege Masse ist bewegte Masse. UMP/ACP ist aber das es Plastig mags sind, der Verschluss offen bleibt. Die ACP leicht für Linksschützen umgebaut werden kann und natürlich Pica Schienen.

Wenn ich wählen dürfe ich würd mir sie Evo 3 nehmen (wegs der Optik ich gebs ja zu) oder der MP5 meiner absoluten Traum Waffe

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:02
von Bdave
Scorpion wäre ja wirklich geil!

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:44
von Temudjin
SWT wär auf meiner Liste,..oder SKS..

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 16:13
von Armalito
Dragunov basiert vielleicht auf AK (da bin ich mir ohne googeln aber grade ned sicher), ist aber ned auf VA umbaubar bzw. gibts da keinen VA-Bruder.

Was ist mit dem britischen L1A1? War schon zu britischen Army Zeiten ein HA!

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 16:39
von alfa15533
Also ich habe hier einen Schrieb vom BMLVS von Anfang diesen Jahres liegen wo drinnen steht ob ich mit meinem Ansuchen um eine Ausnahmebewilligung für einen 30M1 Carbine noch warten will da für diese Waffe mit der Gesetzesnovelle sehr wahrscheinlich keine Bewilligung mehr notwendig sei! :dance:
Das wäre natürlich spitze weil das Theater das ich beim M1 Garand gehabt habe, das ich eine Ausnahmebewilligung bekommen habe, möchte ich nicht nochmal durchexerzieren!! :tipphead:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 16:52
von brausi
Armalito hat geschrieben:Dragunov basiert vielleicht auf AK (da bin ich mir ohne googeln aber grade ned sicher), ist aber ned auf VA umbaubar bzw. gibts da keinen VA-Bruder.

Ist ein ganz eigenes System. Ganz was anderes als Kalashnikow System. Da gibt's tatsächlich nichts in Vollauto und mit der Izhmash Tigr eine waschechte Sport bzw. Jagdbüchse die in .308 auch mW nirgendwo militärisch eingeführt ist.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 16:55
von brausi
gewo hat geschrieben:schau schau
da kennt sich wer aus

wie kommst drauf?
wegen der paletten gitterboxen?
schon mal in den heiligen hallen gewesen ..?

Erster Verdächtiger und er hat dann nicht nur M1 in Erwartung angekauft. ;)
Ich kenn wen der war schon selber drin. Ich nicht.