Seite 300 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:08
von Hailwood
Noldi hat geschrieben:Sollte das alles so wirklich kommen, dann wird es lustig zuzuschauen wie Leute wie Ploner und Co in Zukunft argumentieren werden. Dann ist innerhalb der EU nämlich ein für alle mal klar was ein legaler HA der Kat B eigentlich ist. Damit fällt die komplette bisherige Argumentationskette des Ministeriums flach. Allerdings war Waffenrecht noch nie eine logische Materie ...


Wie du schon sagst Waffenrecht war noch nie logisch. Nur weil klar wird was ein legaler HA in der EU ist heißt lange nicht das er in allen Ländern erlaubt sein muß. Schärfere Gesetze und Einschränkungen sind immer möglich. Es würde mich auch sehr wundern, kommt das Gesetz in der jetzigen Form, wenn es dann auf einmal VSRF wieder geben würde

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:09
von hobbycaptain
redet euch das nur schön.

versteht es bitte nicht falsch, ich bin auch der meinung, dass es unsinn ist, legalwaffenbesitzer zu drangsalieren und waffen zu beschränken oder abzuschaffen. immerhin ist das auch mein hobby.

aber, eins ist klar - waffen wurden zum töten geschaffen, lkw für den transport von waren, da könnt ihr hier noch so viel dazuschreiben, das ist fakt und bleibt es auch.
klar kann ich auch mit einem ziegelstein wen erschlagen, mit einem spaten, ich kann wen mit einer stricknadel erstechen ............

und genau aus dem grund, weil waffen zum töten am geeignetsten sind (sonst würden kriege ja mit lkws geführt oder mit ziegelsteinen, und nicht mit sturmgewehren), will man die am liebsten für den privatgebrauch verbieten.
von der gegenseite aus betrachtet find ich das sogar richtig gedacht, weil sie ja unsere argumente nicht akzeptieren, genauso wie wir die ihren nicht.

wir können uns hier natürlich herrlich aufregen und in rage schreiben, in anderen foren gehts genau gegenteilig zur sache.
und wer hat recht - keiner.

nur, toleranz und leben und leben lassen, das kommt aus der mode. jeder will immer nur recht haben und am liebsten das, was er für blöd oder unnötig erachtet, verbieten. und weil wir legale waffenbesitzer anscheinend eine minderheit sind, ist es so wie es ist. damit werden wir wohl leben müssen.
und für den blutdruck ist es besser, sich nicht über jeden schas, den irgendein dahergelaufener grüner lässt, aufzuregen.
bringts was ? ausser dass es einem selber nicht mehr gut geht ?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:13
von Schattenlicht
hobbycaptain hat geschrieben:aber, eins ist klar - waffen wurden zum töten geschaffen, lkw für den transport von waren, ...


Nizza? Über 80 Tote? Tatwaffe war ein LKW. Und illegale Waffen hat der Täter auch gegen die Polizei eingesetzt. Wegen der Verschärfung der WaffenG und das BlaBla in der EU-Kommission :tipphead:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:17
von Noldi
Handfeuerwaffen wurden für das Töten "erfunden". Korrekt. Allerdings genauso der Bogen und die Armbrust. Alle 3 Waffenkategorien werden aber heute von einem Teil der Waffenfirmen mit dem ausschließlichen Zweck des Sports/Jagd produziert. Bei der Waffenkategorie Feuerwaffen werden heute Kleinkaliberwaffen ausschließlich für den zivilen Sportbereich produziert. Halbautomatische Langwaffen werden heute in erster Linie für den Sportbereich und die Jagd gebaut, teilweise noch für Polizeieinheiten.

Es ist immer noch der Mensch der den Zweck eines Gegenstandes bestimmt.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:24
von Incite
hobbycaptain hat geschrieben:redet euch das nur schön.

versteht es bitte nicht falsch, ich bin auch der meinung, dass es unsinn ist, legalwaffenbesitzer zu drangsalieren und waffen zu beschränken oder abzuschaffen. immerhin ist das auch mein hobby.

aber, eins ist klar - waffen wurden zum töten geschaffen, lkw für den transport von waren, da könnt ihr hier noch so viel dazuschreiben, das ist fakt und bleibt es auch.
klar kann ich auch mit einem ziegelstein wen erschlagen, mit einem spaten, ich kann wen mit einer stricknadel erstechen ............

und genau aus dem grund, weil waffen zum töten am geeignetsten sind (sonst würden kriege ja mit lkws geführt oder mit ziegelsteinen, und nicht mit sturmgewehren), will man die am liebsten für den privatgebrauch verbieten.
von der gegenseite aus betrachtet find ich das sogar richtig gedacht, weil sie ja unsere argumente nicht akzeptieren, genauso wie wir die ihren nicht.

wir können uns hier natürlich herrlich aufregen und in rage schreiben, in anderen foren gehts genau gegenteilig zur sache.
und wer hat recht - keiner.

nur, toleranz und leben und leben lassen, das kommt aus der mode. jeder will immer nur recht haben und am liebsten das, was er für blöd oder unnötig erachtet, verbieten. und weil wir legale waffenbesitzer anscheinend eine minderheit sind, ist es so wie es ist. damit werden wir wohl leben müssen.
und für den blutdruck ist es besser, sich nicht über jeden schas, den irgendein dahergelaufener grüner lässt, aufzuregen.
bringts was ? ausser dass es einem selber nicht mehr gut geht ?


Blödsinn darf man nicht unkommentiert stehen lassen (sprich unbegründete oder lächerlich begründete Verbote von Waffen oÄ). Auch ein Messer -> Dolch ist als Waffe konziptiert und genauso ein Gegenstand wie eine Glock 17 eines Polizisten.

Die Gegenseite hat also natürlich nicht Recht. Denn dann haben die nämlich 0 von ihrer Kernaussage zur Rechtfertigung. Weiter braucht man hier auch nicht zu diskutieren. Freundschaft :whistle:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:28
von Maddin
Kommt immer drauf an was man in Waffen sieht. Ich sehe sie als reines Verteidigungswerkzeug um einem Gegenüber in jeder Situation ebenbürtig gegenüber stehen zu können. Ob man die vor hunderten vor Jahren erfunden hat um damit Kriege zu gewinnen ist für meinen privaten Gebrauch (Sport, Verteidigung, Sammeln) völlig unerheblich.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:34
von swerdeofwar
Noldi hat geschrieben:Handfeuerwaffen wurden für das Töten "erfunden". Korrekt. Allerdings genauso der Bogen und die Armbrust. Alle 3 Waffenkategorien werden aber heute von einem Teil der Waffenfirmen mit dem ausschließlichen Zweck des Sports/Jagd produziert. Bei der Waffenkategorie Feuerwaffen werden heute Kleinkaliberwaffen ausschließlich für den zivilen Sportbereich produziert. Halbautomatische Langwaffen werden heute in erster Linie für den Sportbereich und die Jagd gebaut, teilweise noch für Polizeieinheiten.

Es ist immer noch der Mensch der den Zweck eines Gegenstandes bestimmt.


Ich würd sogar so weit gehen, das die meisten polizeilich und militärisch geführten Waffen nicht explizit zum Töten von Menschen, sondern zum Durchsätzen der staatlichen Interessen gebaut wurden.
Das falsche Argument "zum Töten" unterstellt ja letztendlich auch das die Glock im Polizeiholster ausschließlich zum Töten geführt würde.
Genauso wie unsere zivilen im Safe für die legale Selbstverteidigung ja kein Mittel einer Selbstjustiz sind.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:43
von hmg382
Zählen tut einzig und allen der aktuelle Zweck der Verwendung. Und sonst nichts. Für was es irgendwann (in grauer Vorzeit) gemacht wurde, ist gänzlich irrelevant. Das Zauberwort heißt "Zweckentfremdung".

Waffe -> Sportschießen/SV -> OK
Waffe -> Banküberfall -> nicht OK

Dünger/Benzin/Chemikalien --> Gartenarbeit/Autofahren/Putzen -> OK
Dünger/Benzin/Chemikalien --> Bombe --> nicht OK

Auf irgendwelchen Blödsinn, der immer wieder aus der linken Ecke als Argument gebracht wird, brauchen wir uns erst garnicht einzulassen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 10:55
von eXistenZ
Düsenflugzeuge wurden fürs Militär entwickelt.
Die waren nicht dazu gedacht die Lebenserwartung des Feindes zu erhöhen. ;)
Alle Urlaubsflüge sind Zweckentfremdungen. :think: (Ist natürlich Blödsinn)

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:06
von BigBen
Könnte man vielleicht wieder zum eigentlichen Thema kommen? Ihr könnt den tragischen Anschlag in Nizza gerne als Anlass nehmen den MEPs usw wieder fleissig zu schreiben und zu fragen inwiefern eine Waffenrechtsverschärfung hilft, solche Anschläge zu verhindern. Aber das Ganze hier in dem Thema untereinander zu diskutieren bringt uns genau garnicht weiter.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:28
von eierkopf
gewo hat geschrieben:wann die aufwachen?

nicht mehr

europa kannst kicken so wie es aussieht
das laesst sich alles nimmer einfangen

waehrungskollaps
werteverlust
ueberfremdung

ich denke das wird schief gehen .....


Das denke ich auch.



Ich will nicht politisieren (Ben und Mods verzeiht mir), auch keinen Roman schreiben, ist ja auch nur eine Vermutung ;)

So kann man das Volk schön in der Angst halten (Strategie der Spannung). Wem haben denn bisher z.B die Anschläge genutzt?
Es wurden und werden immer mehr Verbote, Verschärfungen, Überwachung, Ausnahmezustand usw. durchgesetzt.
Was tut die Allgemeinheit, sie geben ihr Leben aus der Hand in die Obsorge derjenigen die für diesen Zustand maßgeblich verantwortlich sind.
Einerseits um sich nicht durch den Fleischwolf drehen lassen zu müssen bzw. sich diffamieren,denunzieren lassen zu müssen, andererseits weil sie es nicht besser wissen. Klar, die Leute haben auch etwas zu verlieren, ihre Existenz hängt daran, Job, Familie. Den Mund zu halten und nicht aufzufallen ist aber noch immer die angenehmste Art sich nicht "zuständig" zu fühlen oder fühlen zu müssen, zumindest eine Zeit lang.
Die Bevölkerungen der einzelnen Länder wurde ja auch schon lange gespalten, in mehreren Lagern sind sie leichter zu kontrollieren.

Die Dinge offen ansprechen? Dies wurde nachhaltig z.B durch die politische Korrektheit (welch tolles Wort) verhindert.
Dann wählen wir halt "die oder die"? Nonsens, wenn es eine Opposition gibt ist diese m.M.n eine kontrollierte Opposition, im Hintergrund wird auch schön "gepackelt" und die Sache geht wieder in die Hose (ein bisschen "Angst" kann man machen ja, wenn wer anderer am Futtertrog ist wird das vordrängen halt bisschen schwieriger und andere könnten ja noch gieriger sein...)

Wenn eine große Krise kommt, und diese wird kommen vollkommen egal warum, dann wird der Hahn komplett zugedreht.
Dann aufzuwachen und plötzlich dagegen zu sein wird leider auch zu spät sein, dann ist Hopfen und Malz verloren....



Das heißt nicht das man keine Briefe/Mails mehr schreiben soll!!
Man muß sich aber im klaren sein was das Ziel ist, und ich vermute nicht das es zu unserem Vorteil ist was den Waffenbesitz betrifft deswegen ist wehren auf demokratischem Wege der bessere Weg.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:55
von Noldi
BTT: Gibt es schon wo den fertig redigierten Text für die IMCO Position? Angeblich sitzen die ja heute noch einmal beisammen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 12:30
von Promo
swerdeofwar hat geschrieben:
Noldi hat geschrieben:Handfeuerwaffen wurden für das Töten "erfunden". Korrekt. Allerdings genauso der Bogen und die Armbrust. Alle 3 Waffenkategorien werden aber heute von einem Teil der Waffenfirmen mit dem ausschließlichen Zweck des Sports/Jagd produziert. Bei der Waffenkategorie Feuerwaffen werden heute Kleinkaliberwaffen ausschließlich für den zivilen Sportbereich produziert. Halbautomatische Langwaffen werden heute in erster Linie für den Sportbereich und die Jagd gebaut, teilweise noch für Polizeieinheiten.
Es ist immer noch der Mensch der den Zweck eines Gegenstandes bestimmt.

Ich würd sogar so weit gehen, das die meisten polizeilich und militärisch geführten Waffen nicht explizit zum Töten von Menschen, sondern zum Durchsätzen der staatlichen Interessen gebaut wurden.
Das falsche Argument "zum Töten" unterstellt ja letztendlich auch das die Glock im Polizeiholster ausschließlich zum Töten geführt würde.
Genauso wie unsere zivilen im Safe für die legale Selbstverteidigung ja kein Mittel einer Selbstjustiz sind.

Ich weiß nicht was ihr so diskutiert, ist doch im österr. WaffG genau geregelt, was eine Waffe ist:
§ 1. Waffen sind Gegenstände, die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind,
1. die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen durch unmittelbare Einwirkung zu beseitigen oder herabzusetzen oder
2. bei der Jagd oder beim Schießsport zur Abgabe von Schüssen verwendet zu werden.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 13:24
von Huck_Finn
Was per Definition eine Waffe ist wurde ja schon gepostet. Damit ist nicht jeder gefährliche Gegenstand eine Waffe - Zweckentfremdung außen vor gelassen. Erfunden wurden Werkzeuge (Waffen) um einen Nachteil auszugleichen. Beispiel: 66 jährige Frau kann mit einer FFW einen rechtswidrigen Angriff eines 25 jährigen effektiv abwehren. Ohne wäre das eher nicht möglich.

Etwas off-topic weiter: Der Kern an den Plänen ist immer der Gleiche. Die Regierenden wissen das Europa mit Anlauf in eine große innere Unruhe zusteuert. Pläne um diese zu unterdrücken gibt es bereits. Die vereinigten Staaten von Europa wie es sich die Realitätsverweigerer wünschen wird es nie geben. Dazu sind die Nationen zu sehr historisch gewachsen. Auch den Stolz auf sein Land per se zu verbieten und als Demokratiefeindlich zu stigmatisieren funktioniert nur bedingt.

Die Regierenden haben und hatten immer schon Angst vor dem Volk, mal mehr, mal weniger. Das Problem der Politmarionetten heute ist das 5 Jahres "denken". Ist man irgendwie in ein Amt gehievt worden gilt es sofort nach Außen den fürsorglichen Staatsmann zu geben aber im inneren möglichst viele Kontakte zu knüpfen. Das regieren oder gar das Volk, hahaaaaaa, ist dabei vollkommen egal. Gab dazu mal ein gutes Buch, weiß aber den Titel nicht mehr. Hatte auch zu den Ereignissen in Deutschland einen interessanten Artikel gelesen - der deutsche Mann ist vom Germanen zum Softie verkrüppelt.

Um den Bogen zum Waffenrecht zu spannen. Eine wehrfähige Gruppe ist schwerer zu bedrängen als eine Einzelperson die am Boden kniet und die Hände in die Höhe hält. Daher finde ich es unverständlich das sich die vorhandenen Organisationen untereinander beflegeln statt gemeinsam aufzutreten. Dazu müssen Traditionalisten aber über ihren Schatten springen und akzeptieren das es etwas anderers gibt als Stecher und Lodenjacke. Sonst heißt es irgendwann wieder - warum habt ihr nichts getan?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 14:35
von raptor
Ich finde diese philosophischen Off-Topic Diskussionen entbehrlich.

Wenn wer was zur Waffenrichtlinie weiß, bitte posten.