Seite 3 von 4

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 13:22
von gewo
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30
mabit85 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:06
Trijikon hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 14:28
Ich setze voraus:
Ich möchte nicht auf die Jäger losgehen.
Ich bin ihnen nichts neidig denn wenn ich wollte könnte ich ja einen Jagdschein machen.
Aber:
Kann mir jemand schlüssig erklären warum es extrem Pfui ist wenn ich auf einem großen Grund ab und an einige Schüsse abgebe (Bin aber absolut für dieses Verbot)
Hingegen darf ein Jäger beim Anblick eines Wildes welches es zu erlegen gilt einfach so drauflos schießen ohne die Möglichkeit zu haben es ausschließen zu können das sich eine Person im Gefährdungsbereich (der ja riesig ist )befindet.
Bitte nicht mit irgendeinem Gesetz argumentieren sondern mir auf logischer Basis erklären warum das eine mal etwas passieren könnte und das andere mal nicht.

LG Wolfgang
Ohne Kugelfang wird nicht geschossen. Entweder aus erhöhter Position oder mit Hügel dahinter. Alles andre ist Fahrlässig und man kommt bei Nachweis des gegenteiligen sicherlich zum Handkuss.
Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
ein jagdliche schuss ohne kugelfang ist undenkbar

in aller regel ist der kugelfang der erdboden einige meter hinter dem stueck

in aller regel wird immer von oben geschossen
von einer anhoehe aus
von einem hochstand aus
damit ist sichergestellt dass das geschoss bei fehl- oder durchschuss noch innerhalb des ueberblickbaren bereichs ins erdreich geraet

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 10:41
von Trijikon
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30
mabit85 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:06
Trijikon hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 14:28
Ich setze voraus:
Ich möchte nicht auf die Jäger losgehen.
Ich bin ihnen nichts neidig denn wenn ich wollte könnte ich ja einen Jagdschein machen.
Aber:
Kann mir jemand schlüssig erklären warum es extrem Pfui ist wenn ich auf einem großen Grund ab und an einige Schüsse abgebe (Bin aber absolut für dieses Verbot)
Hingegen darf ein Jäger beim Anblick eines Wildes welches es zu erlegen gilt einfach so drauflos schießen ohne die Möglichkeit zu haben es ausschließen zu können das sich eine Person im Gefährdungsbereich (der ja riesig ist )befindet.
Bitte nicht mit irgendeinem Gesetz argumentieren sondern mir auf logischer Basis erklären warum das eine mal etwas passieren könnte und das andere mal nicht.

LG Wolfgang
Ohne Kugelfang wird nicht geschossen. Entweder aus erhöhter Position oder mit Hügel dahinter. Alles andre ist Fahrlässig und man kommt bei Nachweis des gegenteiligen sicherlich zum Handkuss.
Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
Naja wahrscheinlich prüft er das Umfeld des Tieres auf einige Tausend Meter auch hinter Bäumen und Büschen auf eventuell im Höchstschussbereich liegenden Straßen etc und schießt dann natürlich nicht mehr da das Wild in der Zwischenzeit längst zumindest verschwunden ist wenn es nicht sogar an Altersschwäche verstorben ist. :mrgreen:
Auf einem Privatgrundstück ist das natürlich nicht möglich und darum darf man dort auch nicht schießen. :P
LG Wolfgang

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 10:59
von Markus_H
Trijikon hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 10:41
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30
mabit85 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:06


Ohne Kugelfang wird nicht geschossen. Entweder aus erhöhter Position oder mit Hügel dahinter. Alles andre ist Fahrlässig und man kommt bei Nachweis des gegenteiligen sicherlich zum Handkuss.
Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
Naja wahrscheinlich prüft er das Umfeld des Tieres auf einige Tausend Meter auch hinter Bäumen und Büschen auf eventuell im Höchstschussbereich liegenden Straßen etc und schießt dann natürlich nicht mehr da das Wild in der Zwischenzeit längst zumindest verschwunden ist wenn es nicht sogar an Altersschwäche verstorben ist. :mrgreen:
Auf einem Privatgrundstück ist das natürlich nicht möglich und darum darf man dort auch nicht schießen. :P
LG Wolfgang
Bei einem gezielten Einzelschuss auf deinem Grund bei dem du ausreichend Kugelfang hast und entsprechend niemand gefährdet ist wirds vermutlich auch kein Problem geben.
Natürlich prüft man beim Jagen ob bis zum ausreichenden Kugelfang niemand gefährdet wird.
Schüsse über Wege bzw durch Deckung in den Kugelfang usw spart man sich entsprechend.
Die Ausnahmen die das nicht machen handeln fahrlässig und bekommen entsprechend Probleme.
Wie überall im Leben.

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 11:23
von Trijikon
Trijikon hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 14:28
Ich setze voraus:
Ich möchte nicht auf die Jäger losgehen.
Ich bin ihnen nichts neidig denn wenn ich wollte könnte ich ja einen Jagdschein machen.
Aber:
Kann mir jemand schlüssig erklären warum es extrem Pfui ist wenn ich auf einem großen Grund ab und an einige Schüsse abgebe (Bin aber absolut für dieses Verbot)
Hingegen darf ein Jäger beim Anblick eines Wildes welches es zu erlegen gilt einfach so drauflos schießen ohne die Möglichkeit zu haben es ausschließen zu können das sich eine Person im Gefährdungsbereich (der ja riesig ist )befindet.
Bitte nicht mit irgendeinem Gesetz argumentieren sondern mir auf logischer Basis erklären warum das eine mal etwas passieren könnte und das andere mal nicht.

LG Wolfgang
"Seltsamerweise" kam keine Erklärung auf genau diese meine Frage

LG Wolfgang

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 11:28
von Trijikon
gewo hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 13:22
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30
mabit85 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:06


Ohne Kugelfang wird nicht geschossen. Entweder aus erhöhter Position oder mit Hügel dahinter. Alles andre ist Fahrlässig und man kommt bei Nachweis des gegenteiligen sicherlich zum Handkuss.
Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
ein jagdliche schuss ohne kugelfang ist undenkbar

in aller regel ist der kugelfang der erdboden einige meter hinter dem stueck

in aller regel wird immer von oben geschossen
von einer anhoehe aus
von einem hochstand aus
damit ist sichergestellt dass das geschoss bei fehl- oder durchschuss noch innerhalb des ueberblickbaren bereichs ins erdreich geraet
Genau das Gleiche würde aber doch auch auf den Fragesteller zutreffen (können)
Warum dann die Antworten mit geht gar nicht?

LG Wolfgang

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:06
von Markus_H
Trijikon hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 14:28
Ich setze voraus:
Ich möchte nicht auf die Jäger losgehen.
Ich bin ihnen nichts neidig denn wenn ich wollte könnte ich ja einen Jagdschein machen.
Aber:
Kann mir jemand schlüssig erklären warum es extrem Pfui ist wenn ich auf einem großen Grund ab und an einige Schüsse abgebe (Bin aber absolut für dieses Verbot)
Hingegen darf ein Jäger beim Anblick eines Wildes welches es zu erlegen gilt einfach so drauflos schießen ohne die Möglichkeit zu haben es ausschließen zu können das sich eine Person im Gefährdungsbereich (der ja riesig ist )befindet.
Bitte nicht mit irgendeinem Gesetz argumentieren sondern mir auf logischer Basis erklären warum das eine mal etwas passieren könnte und das andere mal nicht.
LG Wolfgang
Ein Jäger darf nicht einfach so einen Schuss abgeben wo jemand im Gefährdungsbereich ist.

Bei jedem Handeln besteht ein Restrisiko und in unserer Gesellschaft wird großen Wert darauf gelegt , das Leben möglichst vieler zu schützen. Das Restrisiko eines Einzelereignises einer, aus Sicht der Behörde besonders verlässlichen und geschulten Person (jaja fuck me), zur Erfüllung eines gesetzlichen Auftrags wird billigender in Kauf genommen als das von "Freizeitvergnügen".

Meiner Meinung nach sollte natürlich jeder machen dürfen was er will, solange es sonst niemanden betrifft.

Vergleiche Schießen daheim nur mit Kugelfang weil man ohnehin nicht neben das Ziel schießt vielleicht mit Bowlingkugeln aus dem Fenster Richtung Gehsteig werfen wobei man natürlich nur so fest wirft, dass sie vor der Grundstücksgrenze aufschlagen.

Da wird man dir auch Nahe legen das nicht ohne hohen Zaun zu machen weil das Restrisiko nicht auszuschließen ist, dass doch mal ein Kügelchen weiter gestoßen wird und jemanden erwischt.

Lg

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 19:09
von ebner33
Trijikon hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 10:41
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30
mabit85 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:06


Ohne Kugelfang wird nicht geschossen. Entweder aus erhöhter Position oder mit Hügel dahinter. Alles andre ist Fahrlässig und man kommt bei Nachweis des gegenteiligen sicherlich zum Handkuss.
Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
Naja wahrscheinlich prüft er das Umfeld des Tieres auf einige Tausend Meter auch hinter Bäumen und Büschen auf eventuell im Höchstschussbereich liegenden Straßen etc und schießt dann natürlich nicht mehr da das Wild in der Zwischenzeit längst zumindest verschwunden ist wenn es nicht sogar an Altersschwäche verstorben ist. :mrgreen:
Auf einem Privatgrundstück ist das natürlich nicht möglich und darum darf man dort auch nicht schießen. :P
LG Wolfgang

Jagd ist etwas Notwendiges,das schießen am eigenen Grund nicht.
Somit wird dort das Restrisiko gebilligt.

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: So 10. Jul 2022, 14:50
von WernerBrösel
ebner33 hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 19:09
Trijikon hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 10:41
ebner33 hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 12:15
Trijikon hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 11:30

Entweder willst du mich vergackeiern oder du hast meinen Post nicht verstanden!!!!
Ich bezog mich ja nicht auf das einschießen sondern auf den Schuss auf das Wild!

LG Wolfgang
Er redet ja vom Schuss aufs Wild.
Glaubst du ernsthaft ein Jäger macht sich darüber 0 Gedanken und schießt einfach drauf los? :headslap:
Naja wahrscheinlich prüft er das Umfeld des Tieres auf einige Tausend Meter auch hinter Bäumen und Büschen auf eventuell im Höchstschussbereich liegenden Straßen etc und schießt dann natürlich nicht mehr da das Wild in der Zwischenzeit längst zumindest verschwunden ist wenn es nicht sogar an Altersschwäche verstorben ist. :mrgreen:
Auf einem Privatgrundstück ist das natürlich nicht möglich und darum darf man dort auch nicht schießen. :P
LG Wolfgang

Jagd ist etwas Notwendiges,das schießen am eigenen Grund nicht.
Somit wird dort das Restrisiko gebilligt.

Wo liegt die Notwendigkeit für die Jagd?Momentane Nahrungsmittel Knappheit? :mrgreen:

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: So 10. Jul 2022, 16:03
von John Connor
WernerBrösel hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 14:50
Wo liegt die Notwendigkeit für die Jagd?Momentane Nahrungsmittel Knappheit? :mrgreen:
Unwissenheit ist ja an und für sich keine Schande. Aber muss man sie wie eine Monstranz vor sich hertragen?

Natürlich ist die Jagd in einer Kulturlandschaft eine Notwendigkeit.
In a nutshell:https://www.fragen-zur-jagd.at/aus-dem- ... notwendig/

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 07:28
von WernerBrösel
John Connor hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 16:03
WernerBrösel hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 14:50
Wo liegt die Notwendigkeit für die Jagd?Momentane Nahrungsmittel Knappheit? :mrgreen:
Unwissenheit ist ja an und für sich keine Schande. Aber muss man sie wie eine Monstranz vor sich hertragen?

Natürlich ist die Jagd in einer Kulturlandschaft eine Notwendigkeit.
In a nutshell:https://www.fragen-zur-jagd.at/aus-dem- ... notwendig/

Auf jeden Fall(IRONIE OFF) :mrgreen:
Die Natur reguliert sich seit Anbeginn der Zeit selbst und wird es auch später noch tun wenn's keinen Homo Sapiens mehr gibt.

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 08:03
von mabit85
WernerBrösel hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 07:28
John Connor hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 16:03
WernerBrösel hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 14:50
Wo liegt die Notwendigkeit für die Jagd?Momentane Nahrungsmittel Knappheit? :mrgreen:
Unwissenheit ist ja an und für sich keine Schande. Aber muss man sie wie eine Monstranz vor sich hertragen?

Natürlich ist die Jagd in einer Kulturlandschaft eine Notwendigkeit.
In a nutshell:https://www.fragen-zur-jagd.at/aus-dem- ... notwendig/

Auf jeden Fall(IRONIE OFF) :mrgreen:
Die Natur reguliert sich seit Anbeginn der Zeit selbst und wird es auch später noch tun wenn's keinen Homo Sapiens mehr gibt.
Solche Aussagen zeugen eigentlich nur von Ahnungslosigkeit. Wird schon so sein das sie das macht wenn kein Homo Sapiens mehr da ist - aber bis dahin muss die Jagd ausgeübt werden.

Sei es wegen:
- Zu wenig Lebensraum
- Schutzwäldern (Lawinen, Wasserspeicherung etc.)
- zu hohe Stückzahlen, Krankheiten, etc...

Liste ist beliebig verlängerbar. Aber ist eh sinnlos. Wer sowas in den Raum wirft hat seine Meinung schon aus den NABU Prospekten....

Schonmal einen Fuchs mit Räude gesehen? Schonmal zu einem Wildunfall gekommen und gesehen wie sich blutend was im Graben windet? Schonmal ein Rehkitz gesehen das beim Mähen die Hinterläufe abgemäht bekommen hat?

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 08:20
von gewo
Wer zur erwerbslandwirtschaft bzw erwerbsforstwirtschaft (j)A sagt
der muss zwangslaeufig auch zur bejagung von Wild B sagen

Das eine geht ohne das andere ned

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 12:38
von WernerBrösel
mabit85 hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 08:03
WernerBrösel hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 07:28
John Connor hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 16:03
WernerBrösel hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 14:50
Wo liegt die Notwendigkeit für die Jagd?Momentane Nahrungsmittel Knappheit? :mrgreen:
Unwissenheit ist ja an und für sich keine Schande. Aber muss man sie wie eine Monstranz vor sich hertragen?

Natürlich ist die Jagd in einer Kulturlandschaft eine Notwendigkeit.
In a nutshell:https://www.fragen-zur-jagd.at/aus-dem- ... notwendig/

Auf jeden Fall(IRONIE OFF) :mrgreen:
Die Natur reguliert sich seit Anbeginn der Zeit selbst und wird es auch später noch tun wenn's keinen Homo Sapiens mehr gibt.
Solche Aussagen zeugen eigentlich nur von Ahnungslosigkeit. Wird schon so sein das sie das macht wenn kein Homo Sapiens mehr da ist - aber bis dahin muss die Jagd ausgeübt werden.

Sei es wegen:
- Zu wenig Lebensraum
- Schutzwäldern (Lawinen, Wasserspeicherung etc.)
- zu hohe Stückzahlen, Krankheiten, etc...

Liste ist beliebig verlängerbar. Aber ist eh sinnlos. Wer sowas in den Raum wirft hat seine Meinung schon aus den NABU Prospekten....

Schonmal einen Fuchs mit Räude gesehen? Schonmal zu einem Wildunfall gekommen und gesehen wie sich blutend was im Graben windet? Schonmal ein Rehkitz gesehen das beim Mähen die Hinterläufe abgemäht bekommen hat?

Zum Thema Kitz:Mein Pächter scheucht vorm Mähen das Wild auf.
Ein beim Unfall verletztes Tier zu erlösen hat mit Jagd nur im Entferntesten zu tun.
Und ein krankes Tier stirbt sowieso oder auch nicht-die Natur regelt das selbst.
Ich bring,'s nicht übers Herz mein Haustier einschläfern zu lassen wenn's krank ist.
Wenns stirbt dann stirbt's, ich kann ihm nur die letzte Zeit so leicht als möglich machen.

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:30
von Da_Mani
Man muss nicht zu allem eine Meinung haben.
Nur weil du der Meinung bist dass sich alles von alleine regelt heißt das ja noch lange nicht dass es auch so ist. ;)

Re: Schießen am eigenen Grund

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:43
von hari
In unserer Dicht besiedelten Kulturlandschaft geht sportliches Schiessen am eigenen Grund eben mit Belaestigung und Gefaehrdung dritter einher - wenn man nicht entsprechende Vorkehrungen trifft. Es gibt genug behoerdlich genehmigte Schiesstaende wo sich Anrainer - die wohlgemerkt spaeter zugezogen sind - regelmaessig beschweren und dann entweder die Behoerde oder der Betreiber selbst Auflagen einfuehrt (Kadenz, Ruhepausen, ..). Ebenso sind Kugelstaende in der Regel entsprechend mit Blenden versehen, auch wenn die Bahn im freien ist. An den Loechern an diesen erkennt man schnell die Sinnhaftigkeit.
Der Vergleich mit dem jagdlichen Kugelschuss hinkt. Wie von Vorpostern schon geschrieben: Nur mit Kugelfang, meisst von erhoehter Position nach unten, sehr geringe Schussanzahl (beim Ansitz im Regelfall ein Schuss). Die sichere Handhabung und die Schiessfertigkeiten werden abgeprueft.
Vielleicht geht es also wieder back to topic..