Seite 117 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:36
von Teal'c
Bdave hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage:

Welche nachvollziehbaren Argumente haben wir gegen die 5 jährige Befristung und Ärztechecks? Wie können wir argumentieren, so dass es die AWN's verstehen?

Weils ABSOLUT GAR NIX bringt, Punkt!

Es gibt doch eh schon alle fünf Jahre die Kontrollen, was soll das jetzt noch zusätzlich bringen? Nix ausser Gängelung und Verarsche.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:37
von pembino
Frage nach dem zu erwartenden Sicherheitsgewinn, welche Auswirkung das auf Terrorismus, Kriminalität und illegalen Waffenhandel hätte. Frag nach Statistiken die belegen dass es hier ein Problem gibt und Handlungsbedarf besteht. Frage wer die Kosten tragen soll und wie es mit dem Verwaltungsaufwand aussieht usw...

Bin selbst auf die Antworten gespannt, obwohl ich (die wahre) Antwort eh weiß...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:43
von The_Governor
Bdave hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage:

Welche nachvollziehbaren Argumente haben wir gegen die 5 jährige Befristung und Ärztechecks? Wie können wir argumentieren, so dass es die AWN's verstehen?


Autoführerschein. Da muss man auch nur mit 18 zum Arzt. Sollte danach was kommen wie Epilepsie etc. kann das Krankenhaus bzw. der Arzt auch ein Fahrverbot verhängen. Selbes mit den Waffen. Einmalige Untersuchung und wenn man mal eine psychische Störung, Depressionen etc. findet dann handeln. Ist ohnehin schon so.

Und SV als Grund ist für mich auch nach 5 Jahren noch ein Grund. Müssen die Deutschen nicht in einem Verein sein, damit der Grund besteht?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:51
von rhodium
Nur weil jemand nicht mehr schießen kann, heißt das nicht, dass er sich von seinen Waffen trennen will. ... denke mein Großvater war die letzten 5 Jahre nicht mehr schießen. Die EU-Politiker können ihn ja mal fragen, ob er seine Sammlerstücke deswegen abliefern will ; -)

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:53
von The_Governor
Hmm, guter Einwand. Selbst ohne Führerschein darf ich immernoch Autos/Oldtimer etc. sammeln.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:00
von privatpilot
Den Bürokraten in Brüssel muss klar werden, mit jedem Gesetz dass gegen die Freiheit der Bürger beschlossen wird, gibt es wieder neue EU Gegner. Sie graben sich das Wasser selbst ab.
Ich war lange Zeit überzeugter Europäer.
Mit jeden Juncker, Draghi und wie all die selbstherrlichen EU Diktatoren heißen, rücke ich immer mehr ins Lager der EU Gegner und bin für die Rückkehr zum EWR.
Diese Waffen Geschichte bringt für mich persönlich das Fass zum überlaufen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:06
von Bdave
pembino hat geschrieben:Frage nach dem zu erwartenden Sicherheitsgewinn, welche Auswirkung das auf Terrorismus, Kriminalität und illegalen Waffenhandel hätte. Frag nach Statistiken die belegen dass es hier ein Problem gibt und Handlungsbedarf besteht. Frage wer die Kosten tragen soll und wie es mit dem Verwaltungsaufwand aussieht usw...

Bin selbst auf die Antworten gespannt, obwohl ich (die wahre) Antwort eh weiß...


Danke! Das sind gute Argumente die man auch so in die Mails reinschreiben kann um ernstgenommen zu werden. Falls sie überhaupt jemand liest ...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:07
von Bdave
privatpilot hat geschrieben:Den Bürokraten in Brüssel muss klar werden, mit jedem Gesetz dass gegen die Freiheit der Bürger beschlossen wird, gibt es wieder neue EU Gegner. Sie graben sich das Wasser selbst ab.
Ich war lange Zeit überzeugter Europäer.
Mit jeden Juncker, Draghi und wie all die selbstherrlichen EU Diktatoren heißen, rücke ich immer mehr ins Lager der EU Gegner und bin für die Rückkehr zum EWR.
Diese Waffen Geschichte bringt für mich persönlich das Fass zum überlaufen.


Same here :whistle:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:13
von The_Governor
Ich ebenfalls. Ich habe gehofft, dass wir irgendwann ein ähnliches System wie die USA haben, näher zusammenrücken, gemeinsame Streitkräfte und eine Außengrenzsicherung haben, keine sinnlosen innereuropäischen Kriege mehr austragen und weltpolitisch mitreden können. War auch auf einem recht guten Weg dahin, aber mit dem Regulier- und Verbotswahn und dass jede neue Krise einen weiteren Keil zwischen die Staaten treibt, bin auch ich mittlerweile desillusioniert. Wenn es mir irgendwann zu bunt wird, wandere ich in die 10 min. entfernte Schweiz aus. :greetings-waveyellow:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:24
von Kain
Tobi1987 hat geschrieben:Ich ebenfalls. Ich habe gehofft, dass wir irgendwann ein ähnliches System wie die USA haben, näher zusammenrücken, gemeinsame Streitkräfte und eine Außengrenzsicherung haben, keine sinnlosen innereuropäischen Kriege mehr austragen und Weltpolitisch mitreden können. War auch auf einem recht guten Weg dahin, aber mit dem Regulier- und Verbotswahn und dass jede neue Krise einen weiteren Keil zwischen die Staaten treibt, bin auch ich mittlerweile desillusioniert. Wenn es mir irgendwann zu bunt wird, wandere ich in die 10 min. entfernte Schweiz aus. :greetings-waveyellow:


Wird in Europa niemals passieren, zu viel nationale Geschichte, zu viele verschiedene Sprachen, zu viele verschiedene kulturelle Eigenarten.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:33
von The_Governor
Kain hat geschrieben:
Tobi1987 hat geschrieben:Ich ebenfalls. Ich habe gehofft, dass wir irgendwann ein ähnliches System wie die USA haben, näher zusammenrücken, gemeinsame Streitkräfte und eine Außengrenzsicherung haben, keine sinnlosen innereuropäischen Kriege mehr austragen und Weltpolitisch mitreden können. War auch auf einem recht guten Weg dahin, aber mit dem Regulier- und Verbotswahn und dass jede neue Krise einen weiteren Keil zwischen die Staaten treibt, bin auch ich mittlerweile desillusioniert. Wenn es mir irgendwann zu bunt wird, wandere ich in die 10 min. entfernte Schweiz aus. :greetings-waveyellow:


Wird in Europa niemals passieren, zu viel nationale Geschichte, zu viele verschiedene Sprachen, zu viele verschiedene kulturelle Eigenarten.


Und was hat's gebracht? Dass wir uns durchschnittlich alle 30 Jahre gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben. Im nahen Osten sind die jetzt da, wo wir zur Zeit des 30-jährigen Krieges waren. Vielleicht kommen sie auch irgendwann drauf, dass sie so verschieden gar nicht sind. Deshalb halte ich den Hintergedanken zur EU nach wie vor für gut, nur an der Ausführung mangelt es gewaltig.

Das mit den unterschiedlichen Kulturen war bei den amerikanischen Einwanderern auch so.

Kann jemand kurz zusammenfassen, war jetzt momentan noch im Raum steht und was schon wieder in der Versenkung verschwunden ist? In ein paar Aufzählungspunkten? Ich gebe zu, dass es mir nach einem Arbeitstag zu mühselig ist, das alles durchzupauken. :(

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:04
von patess
Wie sind eigentlich die Chancen der, dass der Draft so übernommen wird wie er ist oder dass er noch abgeändert wird (sowohl zur guten oder auch zur schlechten Seite)?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:28
von gewo
patess hat geschrieben:Wie sind eigentlich die Chancen der, dass der Draft so übernommen wird wie er ist oder dass er noch abgeändert wird (sowohl zur guten oder auch zur schlechten Seite)?


ist alles offen
die groesste gefahr sind die abaendungsvorschlage im zuge der abstimmung im juni
wo auf die schnelle noch gewisse punkte reinoptiert werden koennen von denen vorher nie die rede war...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:30
von Hrab
Das er genauso übernommen wird seh ich die Chancen eher gering(1-3%), sind ja auch eher ~80 einzelne Änderungsvorschläge zum Kommission Vorschlag.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:51
von <BigM>
Be prepared.

This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in all Member States. Wenn wir das lesen, ist der Zug abgefahren.
Kurz übersetzt bedeutet, dass diese Verordnung in allen ihren Teilen verbindlich ist und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.