Seite 116 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:04
von patess
savage3000 hat geschrieben:Aja, ist das jetzt das Schriftstück über welches abgestimmt wird oder dass, das sie der Kommission wieder zur "überarbeitung" zurückgeben?



ist es da auch möglich, dass die Kommission verschiedene Sachen wieder verschärft (z.B.: die B7 Geschichte) ?
Oder geht es darum, dass die es mehr oder weniger noch durchwinken müssen?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:05
von Flouwert
Ich weiß nicht, ob ich jetzt lachen, oder weinen soll. Die Situation bei den B7-HA's scheint sich ja ein wenig entschärft zu haben. Wobei, es ist ja nur ein Draft - wer weiß, was die Kommission als nächstes damit anstellt. Enteignungen und Verbote sind damit zwar etwas unwahrscheinlicher geworden, ich denke aber nicht, dass nur wegen diesem Draft jetzt alles in diese Richtung bereits endgültig vom Tisch ist. So leicht wird die Kommission nicht aufgeben.

Dafür scheint sich auf der negativen Seite die 5-Jahres-Befristung mit allerlei Gängelungsmöglichkeiten (Psychologe, Amtsarzt, Bedarfsnachweis, etc.) immer mehr als Konsens/Kompromiss durchzusetzen.

Wir sollten weiter schreiben und weiter sowohl die B7-Hetze, als auch die 5-Jahres-Befristung ablehnen. Eigentlich gleich den ganzen Vorschlag ablehnen - sicher ist sicher... ;)

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:14
von Maddin
pembino hat geschrieben:maddin:
Sind die Bedürfnisgründe bei uns nicht eh quasi "lebenslang" ? Alleine mit dem Bedürfnis der Selbstverteidigung gibt es diese Probleme doch gar nicht und eine einmal erteilte Genehmigung wird dir wohl kaum entzogen werden, speziell wenn die Plätze schon mit Waffen belegt sind.


Naja, alles Auslegungsache. Lebenslang is nix, zumindest nicht nach diesem Vorschlag. Das die Plätze belegt sind ist wohl das kleinste Hindernis. Weil es steht ja, das die Gründe/Voraussetzungen regelmäßig kontrolliert werden müssen, falls nicht mehr erfüllt ->gesamtes Dokument weg. Also wäre das auch mit einzelnen Plätzen machbar.... wie schon gesagt: Auslegungssache!


Aber die Selbstverteidigung wird davon doch gar nicht berührt oder ? Oder war in der alten Richtlinie der Selbstschutz verankert und es stand den Ländern frei diesen umzusetzen ?

Für mich ist das eigentlich die klassische Führerscheinlösung, solche Regelungen können einfach nur für zukünftige Neuausstellungen gelten, alles andere wäre grober Unfug. Und bevor eine Enteignung bei B7 kommt ist es mMn wahrscheinlicher erstmal ein Verkaufsverbot zu beschließen und die Waffen vom Markt zu nehmen. Das macht die Sache zwar nicht besser, aber sie wirkt nicht so stark, zumindest halt bei den meisten Leuten. Wenn aber jemand was über Enteignung hört dann stellt es ihm eh die Ohren auf. Weil dann kommt sicher irgendwas anderes als nächstes dran.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:17
von Incite
patess hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:Aja, ist das jetzt das Schriftstück über welches abgestimmt wird oder dass, das sie der Kommission wieder zur "überarbeitung" zurückgeben?



ist es da auch möglich, dass die Kommission verschiedene Sachen wieder verschärft (z.B.: die B7 Geschichte) ?
Oder geht es darum, dass die es mehr oder weniger noch durchwinken müssen?


Meiner Meinung nach kann sich hier noch alles in beide Richtungen verändern.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:25
von strikeanywhere87
Wenn ich mir das alles so durchlese fällt mir nur einer ein der das wiedergeben kann was ich fühle...


https://www.youtube.com/watch?v=xHash5takWU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:25
von BigBen
Maddin hat geschrieben:Aber die Selbstverteidigung wird davon doch gar nicht berührt oder ?


Österreich ist eines der ganz ganz wenigen Länder in der EU das SV in den eigenen 4 Wänden überhaupt als legitimen Grund für Waffenbesitz anerkennt. Auf diesen Zug wird die EU niemals aufspringen, dementsprechend froh muss man sein wenn diesbezüglich nichts aus Brüssel kommt.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:29
von savage3000
...was auch so bleiben dürfte, das hättens sonst schon früher gestrichen. is ja eh a gfinkelt. wennst SV ned angibst (und das wissen lt gesprächen auch nicht alle neu-wbkler) kann die bh ja jetzt auch schon ablehnen

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:30
von pembino
@maddin: nö die SV wird hier zwar nicht angesprochen, aber schau Gesetze können geändert werden. Die SV ist bei uns nicht in Stein gemeißelt und wenn sie mal fallen sollte was dann? Außerdem schrieb ich ja von den WBK-Plätzen die über SV hinausgehen.

Bezgl. alt vs neu ausgestellten WBK: warum sollte das nicht gehen? Es is ja bei den Führerscheinen auch so, die alten gelten ja nur bis 2033. Weiters geht im Waffengesetz ja alles, da gibts scheinbar keine Rechtsstaatlichkeit, das sollte man als Österreicher schon bestens wissen.

Ich will hier keine Panikmache betreiben sondern nur darauf hindeuten was alles in solch schwammig formulierten Gesetzestexten hineininterpretiert werden kann. Wir Österreicher sollten das mittlerweile ja schon bestens Wissen -> siehe Ausstellung WP´s oder die neue Erweiterungssbestimmung (§23b nochirgendwas...) die eine Erleichterung sein sollte aber manche BH´s so auslegten dass Sportschützen nur mehr max. 5 Plätze bekommen usw....

Es geht mir einfach darum, dass es absolut keinen Grund gibt das WaffG zu verschärfen, die EU mMn auch gar nicht zuständig ist und durch jede Änderung einfach wieder neue Schikanen geschaffen werden ----> Daher nein! Ablehnen!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:39
von Maddin
pembino hat geschrieben:@maddin: nö die SV wird hier zwar nicht angesprochen, aber schau Gesetze können geändert werden. Die SV ist bei uns nicht in Stein gemeißelt und wenn sie mal fallen sollte was dann? Außerdem schrieb ich ja von den WBK-Plätzen die über SV hinausgehen.

Bezgl. alt vs neu ausgestellten WBK: warum sollte das nicht gehen? Es is ja bei den Führerscheinen auch so, die alten gelten ja nur bis 2033. Weiters geht im Waffengesetz ja alles, da gibts scheinbar keine Rechtsstaatlichkeit, das sollte man als Österreicher schon bestens wissen.


Soll bei den Führerscheinen aber lediglich eine administrative Geschichte sein, zumindest nicht an ärztliche Untersuchungen oder an eine neue Prüfung gekoppelt sein. Ist aber klar bei der großen Anzahl alleine an PKW's geht ja gar nicht anders...Bei den Waffen wirds vermute ich jetzt mal bedeutend anders aussehen, da bin ich schon bei dir...

Was die SV betrifft natürlich auch, aber das hat schon einen guten Grund warum wir uns über das Bedürfnis nachwievor glücklich schätzen dürfen. Ich hoffe Österreich bleibt hier hart !

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:40
von patess
ich bin auch der Meinung, wir sollten weiter Mails schreiben.

Auch wenn es danach aussieht das mit der B7 Sache hoffentlich ein großer Brocken vom Tisch ist. Hoffen wir mal, dass das wenigstens so bleibt!!!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:42
von patess
Maddin hat geschrieben:
pembino hat geschrieben:@maddin: nö die SV wird hier zwar nicht angesprochen, aber schau Gesetze können geändert werden. Die SV ist bei uns nicht in Stein gemeißelt und wenn sie mal fallen sollte was dann? Außerdem schrieb ich ja von den WBK-Plätzen die über SV hinausgehen.

Bezgl. alt vs neu ausgestellten WBK: warum sollte das nicht gehen? Es is ja bei den Führerscheinen auch so, die alten gelten ja nur bis 2033. Weiters geht im Waffengesetz ja alles, da gibts scheinbar keine Rechtsstaatlichkeit, das sollte man als Österreicher schon bestens wissen.


Soll bei den Führerscheinen aber lediglich eine administrative Geschichte sein, zumindest nicht an ärztliche Untersuchungen oder an eine neue Prüfung gekoppelt sein. Ist aber klar bei der großen Anzahl alleine an PKW's geht ja gar nicht anders...Bei den Waffen wirds vermute ich jetzt mal bedeutend anders aussehen, da bin ich schon bei dir...

Was die SV betrifft natürlich auch, aber das hat schon einen guten Grund warum wir uns über das Bedürfnis nachwievor glücklich schätzen dürfen. Ich hoffe Österreich bleibt hier hart !


für die LKW Führerscheine hast auch eine ärztliche Untersuchung alle 5 Jahre

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:23
von rohoell
patess hat geschrieben:für die LKW Führerscheine hast auch eine ärztliche Untersuchung alle 5 Jahre


Was ich ja noch verstehe, weil hier das Risiko täglich 1000 fach auf den Straßen real existiert. Ist bei Waffen die daheim in Safe liegen nicht ein tägliches Risiko für die Allgemeinheit. Also wenn man das vergleicht, dann will ich sie auch täglich tragen und verwenden dürfen. Paradox also, wenn man genau darüber nachdenkt. Außerdem wäre ich dann für Auffrischung für Messer- und Scherenbenutzer alle 5 Jahre als nächsten Schritt.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:02
von patess
rohoell hat geschrieben:
patess hat geschrieben:für die LKW Führerscheine hast auch eine ärztliche Untersuchung alle 5 Jahre


Was ich ja noch verstehe, weil hier das Risiko täglich 1000 fach auf den Straßen real existiert. Ist bei Waffen die daheim in Safe liegen nicht ein tägliches Risiko für die Allgemeinheit. Also wenn man das vergleicht, dann will ich sie auch täglich tragen und verwenden dürfen. Paradox also, wenn man genau darüber nachdenkt. Außerdem wäre ich dann für Auffrischung für Messer- und Scherenbenutzer alle 5 Jahre als nächsten Schritt.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk


ich sehe es auch so. Ich hoffe auch, dass es für die Waffenbesitzer nicht kommt!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:19
von Hrab
patess hat geschrieben:ich bin auch der Meinung, wir sollten weiter Mails schreiben.

Auch wenn es danach aussieht das mit der B7 Sache hoffentlich ein großer Brocken vom Tisch ist. Hoffen wir mal, dass das wenigstens so bleibt!!!


Hab grad meine Mails fertig. Gegen Befristung, genauere Definitionen sonst kann man zu der Hälfte der Punkte nichts sagen da zu undeutlich, ich hab nochmal SV erwähnt auch wenn es nichts bringen wird. Die Zusätzlichen Punkte in Kat B bekrittelt weil eh schon erfasst und ich keinen Sinn sehe wenn man die Waffen 2 mal in die selbe Kat schreibt.

B7 erledigt stimmt nicht so ganz es sollen ja immer noch die umgebauten HA nach A kommen. (ist zwar für Ö nicht relevant aber für andere Länder)Also da auch noch etwas anzumerken für die Mails.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:27
von Bdave
Ernst gemeinte Frage:

Welche nachvollziehbaren Argumente haben wir gegen die 5 jährige Befristung und Ärztechecks? Wie können wir argumentieren, so dass es die AWN's verstehen?