ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von yoda » Mo 26. Okt 2020, 09:05

gewo hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 22:58
Armata hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 21:53
gewo hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 20:33
soweit mir bekannt stehen die kat C und D auch am ueberpruefungsbescheid
Sorry Gewo - weder ist die Meldung ein waffenrechtliches Dokument noch stehen C und D am Überprüfungsauftrag. Lassen wir das „Glauben“ in der Kirche und bleiben bei Fakten. (sidenote: D gibts nicht mehr...)

LG
was ist die meldung gem. §33 deiner meinung nach?
ohne diese meldung besitzt du die waffe illegal
mit dieser meldung besitzt du die waffe legal

wenn sie jetzt nimmer draufstehen dann bestens
frueher sind sie draufgestanden
Das ist eine nachträgliche Registrierung einer Waffe die bewilligungsfrei erworben wurde. Eine Bewilligung erfordert dass dir die Behörde dieses Recht mittels Bescheid zugesteht, das ist hier aber nicht der Fall. Du erwirbst die Waffe frei und registrierst sie.

Eine Kat. C nicht zu registrieren ist eine Verwaltungsübertretung, eine Kat. B ohne Waffenbesitzkarte (= behördliche Bewilligung für den Besitz dieser Waffen) zu besitzen ist ein strafrechtlich relevanter Tatbestand.

Das ist so wie wenn man sagen würde eine Bauanzeige sei eine Baubewilligung, ist es aber auch nicht. Bei einer Baubewilligung bekommst du einen Bescheid mit einer Entscheidung und bei einer Bauanzeige bekommst du z.B. in NÖ garnichts, das wird einfach zur Kenntnis genommen und abgelegt.

Hier der Beweis, habs gefunden: https://iwoe.at/wp-content/uploads/2013 ... 379916.pdf

Zitat aus der Anfragebeantwortung des BMI:

"Im Hinblick darauf, dass § 4 Abs. 3 der 2. WaffV ausdrücklich auf die Bestimmung des § 25
WaffG Bezug nimmt und sich somit nur auf Inhaber von Waffenbesitzkarten und
Waffenpässen bezieht, umfasst die Überprüfung der sicheren Verwahrung grundsätzlich nur
die aufgrund dieser Urkunden besessenen Schusswaffen der Kategorien A und B, nicht aber
(auch) jene der Kategorien C und D. "

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von Paddy91 » Mo 26. Okt 2020, 09:31

Armata hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 12:30
Woher kommt eigentlich dieser "Groll" vonwegen "Ich zeig ihm nur dies und das usw."
Das liegt am generellen Misstrauen gegen deinen Verein mit Inkassohintergrund. Wenn ich mehr als das absolut notwendige kommuniziere kann ich nur verlieren. Freunde brauch ich keine neuen durch die Waffenkontrolle, was natürlich nicht heißt dass ich unfreundlich bin.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von gewo » Mo 26. Okt 2020, 09:43

mbgar hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 06:54
Hallo,

Angenommen man hat 2 Langwaffentresore direkt nebeneinander. In einem sind die Waffen, in dem anderen die Muni.

Wenn Waffenkontrolle ist, muss man ja die Waffen herzeigen. Wenn alle Waffen in einem Tresor gelagert werden und alles i.O. ist (Nummern OK, Festgeschraubt, ...) muss man dann auch die Munition herzeigen?

Sprich, kann der Polizist verlangen, dass der andere Schrank, der ja offensichtlich direkt daneben ist, ebenso geöffnet wird?
auch wenn es hier unterschiedliche standpunkte gibt

das „problem“ dabei ist dass es eine sg mitwirkungspflicht bei diesen waffenueberpruefungen gibt
ein verstoss gegen diese mitwirkungspflicht fuehrt in vielen faellen zu einem entzug des waffendouments

man sollte sich daher gut ueberlegen welche massnahmen man verweigert
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von Armata » Mo 26. Okt 2020, 10:17

Paddy91 hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 09:31
Armata hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 12:30
Woher kommt eigentlich dieser "Groll" vonwegen "Ich zeig ihm nur dies und das usw."
Das liegt am generellen Misstrauen gegen deinen Verein mit Inkassohintergrund. Wenn ich mehr als das absolut notwendige kommuniziere kann ich nur verlieren. Freunde brauch ich keine neuen durch die Waffenkontrolle, was natürlich nicht heißt dass ich unfreundlich bin.
Was für eine reife Ansichtsweise. Bin ich froh, dass dies offensichtlich die absolute Ausnahme bildet. Natürlich kommt noch hinzu, dass im Schutz der Anonymität des Internets sich viele ganz „hart“ hinstellen, in der Realität dann aber.....

Sowieso OOT und sorry dafür - und bez. Dokument etc wurde Gewo bereits ausführlich geantwortet.

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von AUG-andy » Mo 26. Okt 2020, 11:06

combatmiles hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 08:54
also bei mir ist seit 91 nie C draufgestanden... ich hab ja immer geschaut was am Auftrag steht.. und deswegen die C auch nie vorgezeigt..
Die C Waffen standen nie auf der Liste .
Ich schau mir den Wisch immer genau an bei der Überprüfung.
Eine Falschinformatio lieber Gerhard. ;)
Tut mir Leid das so schreiben zu müssen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von fast12 » Mo 26. Okt 2020, 12:09

Da der Überprüfungsauftrag von der Waffenbehörde kommt, kann das ja wieder regional unterschiedlich sein, oder?

Daher denke ich wirds auch so bald keine einheitliche Vorgehensweise bei den Kontrollen der § 17 Magazine geben...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von Incite » Mo 26. Okt 2020, 12:11

@fast12

Scheint so zu sein. Bei der Kontrolle die im Zuge meiner Erweiterung durchgeführt wurde standen die C Waffen auf der Liste drauf und die wollten das auch kontrollieren. Wir haben uns dann geeinigt, dass die C nicht kontrolliert werden und in die Schränke habe sie einen Blick werfen lassen wo sie reinschauen wollten.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von bino71 » Mo 26. Okt 2020, 12:14

Bei mir standen die C 2019 auch drauf.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von Armata » Mo 26. Okt 2020, 12:29

Es mag sein, dass es von Behörde zu Behörde Unterschiede gibt und ggf ein Ausdruck aus dem ZWR dem Überprüfungsauftrag angeschlossen ist aber die zu überprüfenden Waffen sind klar und eindeutig NUR die A und B! Im Auftrag gibt es NIEMALS NIE NICHT die Anweisung C (und vormals D) Waffen zu überprüfen. Also bitte nicht den Ausdruck aus dem ZWR mit dem Auftrag zur Überprüfung verwechseln oder mischen!

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von combatmiles » Mo 26. Okt 2020, 13:32

Armata hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 12:29
Es mag sein, dass es von Behörde zu Behörde Unterschiede gibt und ggf ein Ausdruck aus dem ZWR dem Überprüfungsauftrag angeschlossen ist aber die zu überprüfenden Waffen sind klar und eindeutig NUR die A und B! Im Auftrag gibt es NIEMALS NIE NICHT die Anweisung C (und vormals D) Waffen zu überprüfen. Also bitte nicht den Ausdruck aus dem ZWR mit dem Auftrag zur Überprüfung verwechseln oder mischen!

LG
jepp, den ZW Ausdruck habens a imma mit... weiß aber nimmer ob auf dem AUftrag die Nummern draufstehen oder obs die vom ZWR Wisch genommen haben..

Aber auf dem Auftrag standen definitiv NIE C oder D..

BH Zell am See..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von Polaris » Mo 26. Okt 2020, 14:15

Die Überprüfungsaufträge ergehen von der Waffenbehörde an die örtlich zuständige Exekutivdienststelle und beinhalten die tatsächlich zu überprüfenden Waffen und deren Verwahrung. Mehr als die gemeldeten A und B Waffen stehen nicht drauf, zumindest nicht auf denen der SVA4 Wien.

Zur Überprüfung:
Ich verlange auftragsgemäß Zutritt zum Verwahrungsort und die Vorweisung der am Bescheid aufgelisteten Waffen. Ich würde mich nicht in einem Nachbarraum platzieren und die Waffen vorführen lassen, das geht am Zweck der Überprüfung vorbei.

Nicht mehr und nicht weniger.

Und zusätzliche Safes sind mir dienstlich wurscht, privat frag ich ggf interessehalber - deklariere das aber auch so. Und wenn dann einer meint, ich bin ein korrupter Stasijünger der mit zwielichtigen Tricks das Volk entwaffnen will, dann zeigt ers mir halt nicht. Hatte ich aber noch nie, die meisten Waffenbesitzer sind zum Glück aufgeschlossen und freuen sich, wenn sie sich mit einem Interessierten austauschen können.

Weiters kann man sagen, dass den meisten Beamten das Waffenrecht eher egal und die Verwahrungskontrolle ein lästiges Übel ist. Also von einem hinterlistigen Kollegen, der Bürger entwaffnen will, hab ich persönlich noch nichts gehört oder gesehen.
Zuletzt geändert von Polaris am Mo 26. Okt 2020, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von combatmiles » Mo 26. Okt 2020, 14:20

ich bin GRUNDSÄTZLICH postitiv der Exekutive gegenüber eingestellt. Wie gesagt, die meisten in meinem Dorf kenn ich..

Weiters kann man sagen, dass den meisten Beamten das Waffenrecht eher egal und die Verwahrungskontrolle ein lästiges Übel ist. Also von einem hinterlistigen Kollegen, der Bürger entwaffnen will, hab ich persönlich noch nichts gehört oder gesehen.
+1, seh ich auch so..

Den Schrank/Tresor kann er sich von aussen auch gerne anschauen. Was drinnen ist, ist aber meine Privatsache..

Da gibts aber auch Urteile im RIS dazu.. (glaube ich zu wissen)
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

J4S
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Di 8. Sep 2020, 07:59

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von J4S » Mo 26. Okt 2020, 14:58

lt. meinem bescheidenen Verständnis handelt es sich bei waffenrechtlichen Dokumenten um
- Waffenbesitzkarte
- Waffenpass
- Europäischer Feuerwaffenpass

Unsicher bin ich mir bei
- Waffenführerschein
- Jadgkarte

Aber: Wie kann eine Meldung nach §33 ein waffenrechtliches Dokument sein? Oder meinst du die Registrierungsbestätigung, die dem Registrierenden auszustellen ist (Abs 5)?

D.

utc37
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 13:41

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von utc37 » Mo 26. Okt 2020, 16:22

Paddy91 hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 09:31
Armata hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 12:30
Woher kommt eigentlich dieser "Groll" vonwegen "Ich zeig ihm nur dies und das usw."
Das liegt am generellen Misstrauen gegen deinen Verein mit Inkassohintergrund. Wenn ich mehr als das absolut notwendige kommuniziere kann ich nur verlieren. Freunde brauch ich keine neuen durch die Waffenkontrolle, was natürlich nicht heißt dass ich unfreundlich bin.
Selten so einen BS gelesen.

Kann nur ein Ahnungsloser schreiben der die Sicherheit in Ö als selbstverständlich ansieht und nie die in einer ernstlichen Lage war
Wie die hier: https://www.derstandard.at/story/200012 ... erteidigen


@TO
kontrolliert wird was Ann auftrag steht. Sonst nix. Haben die Beamten einen ZWR Auszug dabei, sehen sie was du sonst noch hast. Das wird bei jeder ernstzunehmenden Autokontrolle auch angefragt

edi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: Kann ein Polizist verlangen, dass ein anderer Tresor auch geöffnet wird?

Beitrag von edi » Mo 26. Okt 2020, 19:32

gewo hat schon recht, die C-Waffen stehen bei unserer BH ebenfalls auf der Liste, wird aber von den Behörden verschieden gehandhabt. Es dürfen aber bei einer normalen Überprüfung der B-Waffen die C nicht überprüft werden. Nur über Auftrag der Behörde oder wenn Gefahr im Verzug wäre, dürften die C-Waffen bzw deren Verwahrung überprüft werde. Es muss aber laut Anweisung unserer BH die Verwahrung der Waffe, egal in welchem Raum sich die Verwahrung befindet, überprüft und dokumentiert werden. Bei einer Weigerung der Partei wäre die Verlässlichkeit laut Behörde nicht mehr gegeben - die Folgen wären für die Partei nicht gut.

Antworten