Seite 2 von 2

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 13:59
von Steirer
Vielleicht sollte er ein bisserl mehr träumen - von mehr verkauften Waffen!

Da er er ja mehr ein Diplomat ist will er aber nicht mehr Waffen verkaufen, so wie es aussieht!

Stichwort: Stückzahlbegrenzung....

Das war meine Intention! Böses Wort übrigens! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:02
von rubylaser694
Böses Wort übrigens!

Ja ein grausliches Wort, danach muss man sich den Mund mit Seife auswaschen!.... ;)

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: So 1. Aug 2010, 13:30
von Vintageologist
rubylaser694 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
er ist halt ein realist und diplomat.


Vielleicht sollte er ein bisserl mehr träumen - von mehr verkauften Waffen!

Da er er ja mehr ein Diplomat ist will er aber nicht mehr Waffen verkaufen, so wie es aussieht! :hand:

Stichwort: Stückzahlbegrenzung.... :doh:


Was ich gehört hab, ist die einfach so derb in den Politköpfen verankert, dass da einfach realistisch nichts möglich ist.

Generell kann man durchaus auch größere Forderungen bringen, nur müssen diese irgendwie haltbar sein. Und der derzeitigen Mentalität "Grundlose Anhäufung von Waffen ist suspekt" müsste man da eben was wirklich stichhaltiges entgegenbringen können.

Es nützt z.B. nichts, wie die Verband in der Stellungnahme zu jedem Punkt, den man ändern wollte einfach dazuzuschreiben "könn ma streichen, ist sicherheitspolitisch eh irrelevant", gerade, wenn man so schon nicht wirklich ernst genommen wird. Und da hätte man meiner Meinung nach stattdessen wenigstens einfach argumentierbare Dinge, wenn auch Klenigkeiten, rausholen können... z.B. einige dieser KM "Erkennungsmerkmale" bei den Halbautomaten, ließen sich ja durch einfache Vergleiche und Demonstrationen widerlegen.

Stattdessen hat man riesig ausgeholt und nichts gewonnen.

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: So 1. Aug 2010, 15:03
von Ticket
Die Kriegsmaterialverordnung in der u.a steht:

Auf Grund des § 2 des Bundesgesetzes vom
18. Oktober 1977, BGBl. Nr. 540, über die Ein-,
Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial wird
im Einvernehmen mit dem Hauptausschuß des
Nationalrates verordnet:
§ 1. Als Kriegsmaterial sind anzusehen:
I. Waffen, Munition und Geräte
1. a) Halbautomatische Karabiner und Gewehre,
ausgenommen Jagd- und Sportgewehre;
vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen,
Maschinenkarabiner rund Maschinengewehre.

wurde 1977 von der Bundesregierung herausgegeben. Ich bezweifle ob das IMI von sich aus beispielsweise den Begriff "Halbautomatische Karabiner und Gewehre" abändern, anders auslegen oder gar außer Kraft setzen kann. Ansonsten bräuchten wir ja keine einzelnen Zulassungen, bzw. Begutachtungen ob Kriegsmaterial oder nicht, ob halbautomatisches Sportgewehr oder nicht. Wir bräuchten also eine Änderung der Kriegsmaterialverordnung und die wird es in nächster Zukunft leider nicht spielen.

Ticket

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 18:01
von Vintageologist
Ticket hat geschrieben:Die Kriegsmaterialverordnung in der u.a steht:

Auf Grund des § 2 des Bundesgesetzes vom
18. Oktober 1977, BGBl. Nr. 540, über die Ein-,
Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial wird
im Einvernehmen mit dem Hauptausschuß des
Nationalrates verordnet:
§ 1. Als Kriegsmaterial sind anzusehen:
I. Waffen, Munition und Geräte
1. a) Halbautomatische Karabiner und Gewehre,
ausgenommen Jagd- und Sportgewehre;
vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen,
Maschinenkarabiner rund Maschinengewehre.

wurde 1977 von der Bundesregierung herausgegeben. Ich bezweifle ob das IMI von sich aus beispielsweise den Begriff "Halbautomatische Karabiner und Gewehre" abändern, anders auslegen oder gar außer Kraft setzen kann. Ansonsten bräuchten wir ja keine einzelnen Zulassungen, bzw. Begutachtungen ob Kriegsmaterial oder nicht, ob halbautomatisches Sportgewehr oder nicht. Wir bräuchten also eine Änderung der Kriegsmaterialverordnung und die wird es in nächster Zukunft leider nicht spielen.

Ticket


Ja, das wird wohl nicht so ohne weiteres gehen, da hätte man wie gesagt eher schauen können, dass die Zulassung für "sportliche Waffen" vereinfacht wird, indem z.B. typische zivile Semi-Autos auch bei uns als solche anerkannt werden.

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 19:22
von Maggo
Die einzige Hoffnung ist das wie so vieles auch die KM VO als veraltet angesehen wird und wie es jetzt schon ist diverse Punkte gar nicht mehr zur Anwendung kommen.
Ich hab es eh schon mal erwähnt das es durchaus sein kann das es Alte HA aus Militärischer Fertigung genemigt werden. Ich kenne einen der eine Ausnahmegenemigung für einen Garand hat und hätte sich den ganzen Tineff nicht mehr angetan,weil sie in den Nächsten Jahren aller voraussicht nach eh genemigt würden.So zumindest die Aussage von ihm,dieser Herr hat einen Spezl in irgendeinen Amt sitzen der dies so gesagt hat......

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 19:36
von Charles
Na, das ist ein Grund zur Hoffnung! :dance:

Soll ich bei egun die alten Halbautomaten ersteigern und beim Büxer zwischenlagern lassen?
*auf die Knie geht und Hände faltet zum Dank Vater Unser*... ;)

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 21:54
von Stickhead
Lieber nicht zu früh freuen, dann ist die Enttäuschung nachher nicht so groß :?
Des glaub ich nämlich erst, wenn es Gesetz ist.

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:50
von quildor82
Super bin ja gspannt ob ich dann in 3 Jahren noch a Tokarev SVT 40 um unter 600,- kriege

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 00:07
von Vintageologist
Stickhead hat geschrieben:Lieber nicht zu früh freuen, dann ist die Enttäuschung nachher nicht so groß :?
Des glaub ich nämlich erst, wenn es Gesetz ist.


So ist es... es hat schon so viel "geheißen" und derzeit scheint die Stimmung, neue HAs zuzulassen, ja eher nicht so rosig zu sein.

Re: Waffg 2010 - Info des Waffenfachhandels per Mail

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 06:17
von Leonardo
Charles hat geschrieben:Na, das ist ein Grund zur Hoffnung! :dance:

Soll ich bei egun die alten Halbautomaten ersteigern und beim Büxer zwischenlagern lassen?
*auf die Knie geht und Hände faltet zum Dank Vater Unser*... ;)




Das wäre dann ungefähr so wenn du ein Kondom rund um die Uhr trägst,denn es könnte ja sein das in den nächsten 10 Jahren einen One Night Stand / Quickie mit einer Unbekannten hast...... :mrgreen:



Gruß Leonardo