Seite 99 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 00:30
von hasgunz
GreaseMonkey hat geschrieben:
Firearms United
3 Minuten ·

This is terrible - they want to BAN EVERYTHING TOMORROW
Get you language and start at 29:00

Bild

Maybe they realised that we are focusing our power for a strike against them?
They knew, they never wanted to negotiate! It´s happening, the happening is finally happening!
Um mal in der "neuen" Internetsprache es zu formulieren.

Viertel Stunde her, noch keine weiteren Infos.

SPREAD THE NEWS

http://www.europarl.europa.eu/news/en/n ... me-Affairs

bei Minute 28:00

- Jagdwaffen sind noch stärker und tödlicher als Klaschnikovs
- können auch leicht von semi auto auf full auto umgebaut werden
- online-Verkauf soll komplett abgewürgt werden
- nur noch person to person sales möglich
- morgen wird eine neue "Legislation", die alles mögliche zur Terrorbekämpfung beinhalted vorgestellt

Das habe ich bis jetzt rausfiltern können.

- 53:30
Eine nette Dame erwähnt die Briefe die sie bekommen hat, sie hat eine interessante Antwort bekommen... (bei 2:21:00)
Also weiter schreiben, die Leute sehen die Menge an shitstorm die sie lostreten!

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 00:43
von Noldi
Derselbe Text ist auf Katja Triebels Twitter Account. Sollte das ein Link zu einem Video sein? Anschauen ab Minute 29?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 00:49
von Noldi
http://www.europarl.europa.eu/news/en/n ... me-Affairs
Minute 29 gibt Firearms United an, besser 1 Minute früher einsteigen

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 00:55
von GreaseMonkey
http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/content/20151126IPR04861/html/Committee-on-Civil-Liberties-Justice-and-Home-Affairs


Habs gerade angesehen. Es wird, wenn ich es richtig verstanden habe, morgen nichts verboten, sondern die Kommission wird einen überarbeiteten Vorschlag herausgeben.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 01:26
von Reigner
Meine Frage ist eher was können wir aktiv unternehmen?

Ich meine gut, jeder hier war fleisig zuhause vorm PC aktiv, hat Freunde und Verwandte mit einbezogen oder sogar die Jagdgeselschaft oder den Schützenverein. Einige (hoffe alle) haben mails oder Briefe versendet und Stellung bezogen bei den politischen Vertretern.

Meiner Meinung nach ist das aber nicht genug!
Welcher Verein sieht sich hier befähigt aktive Maßnahmen zu organisieren? Wir müssen die Leute erreichen welche nicht auf PD und Verband unterwegs sind.
Kurz und knapp: wir müssen auf die Straße!

Bin über jede Info dankbar.
Lg. Reigner

Ps.: für die schlauen welche jetzt sagen:"Na dann Organiesiere doch was" Ich bin ein Jäger/Spotschütze und meine Reichweite ist um es dezent auszudrücken "beschränkt" also bitte realistisch bleiben. Aber ich werde jeden der mir bekannt ist zu einer solchen Veranstaltung mitschleppen versuchen.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 02:38
von -m-
hasgunz hat geschrieben:- 53:30
Eine nette Dame erwähnt die Briefe die sie bekommen hat, sie hat eine interessante Antwort bekommen... (bei 2:21:00)
Also weiter schreiben, die Leute sehen die Menge an shitstorm die sie lostreten!

jo, die dame fand ich anständig. leider fehlen uns ebensoviele schwedische ipsc-schützen ;)

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 06:58
von awp
gelöscht

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 07:11
von BigBen
Euch ist schon klar, dass die NRA in den USA "nur" ca. 5 Mio. Mitglieder hat - bei ca. 320 Millionen Amerikanern von denen ca. 25-35% Waffen besitzen, also irgendwas zwischen 80 und 112 Millionen Personen (ganz genau weiss das niemand)! D.h. wenn wir von einem ungefähren Mittelwert von ca. 100 Millionen Waffenbesitzern in den USA ausgehen, sind nur 5% davon in der NRA organisiert - aber niemand hier käme auf die Idee der NRA fehlende Schlagkraft zu unterstellen und rumzujammern dass es doch nur so wenige sind.

Was will ich damit sagen? Natürlich ist mehr besser...aber es ist eine Illusion zu glauben, dass sich eine Mehrheit der Waffenbesitzer zu irgendwas zusammenschliesst bzw. auf etwas einigt. Aber auch eine Minderheit kann, sofern sie gut organisiert und finanziert ist, professionell agiert und die Interessen der Mehrheit der Waffenbesitzer mitvertritt verdammt viel erreichen! Gerade in einem Europa das zunehmend und selbstverschuldet durch dumme Politik von links nach rechts zu kippen scheint kann so eine Gruppe schlussendlich auch das Zünglein an der Waage sein!

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 07:50
von crosseye
Ben, du vergisst leider den wesentlichsten Punkt. Die NRA wird massiv von der Waffenindustrie und Wirtschaft gestürzt. Dieser Aspekt feht (bis auf wenige Ausnahmen, z.b. Katja Triebel) völlig. Warum? Weil die Mehrzahl der europäischen Hersteller ihr Geschäft nicht am europäischen Zivilmarkt machen und wahrscheinlich Angst haben durch Gegenaktionen die Regierungen zu verärgern, sodass diese als Retourkutsche strengere Exportgesetze erlassen. Dort hat bis dato noch niemand an eine Verschärfung gedacht - warum bloß?
Ich bin absolut für ein Aufstehen gegen die geplanten Maßnahmen (und habe selbstverständlich auch unterschrieben, man müsste aber viel mehr auch in Richtung Wirtschaft denken, dann tut sich wahrscheinlich wirklich was.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 07:53
von BigBen
Wenn es eine entsprechende professionelle, gesamteuropäische Organisation geben würde, würde diese ziemlich sicher auch von der Industrie und dem Handel entsprechende Unterstützung bekommen. Aber natürlich will momentan niemand Geld in diesen nationalen Fleckerlteppich stecken, die nationalen Märkte in Europa sind einzeln betrachtet zu unwichtig.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 08:13
von yoda
Ich denke dass es zu spät ist um jetzt noch etwas zu bewegen, da können wir auch auf die Straße gehen, das interessiert die in der Politik garnicht. Die regierenden Parteien fühlen sich einfach unantastbar. Das Ergebnis der Wienwahl war z.B.: ein deutliches Zeichen dass den Wählern das Verhalten der regierenden Parteien nicht passt, Änderungen wurden versprochen, am Ende ist alles exakt so geblieben wie es war, sogar trotz versprochenem Rücktritts.

Das Einzige was meiner Meinung nach im Bezug auf Waffen wirklich helfen kann ist ein Rechtsruck inkl. Abwendung von der EU. Leider ist unser Hobby vollkommen von der Politik abhängig.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 08:40
von BigBen
Nichts desto trotz wäre eine solche Organisation wünschenswert um die Salami nicht noch kleiner werden zu lassen und zumindest koordinierten Gegenwind zu produzieren.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 08:43
von yoda
BigBen hat geschrieben:Nichts desto trotz wäre eine solche Organisation wünschenswert um die Salami nicht noch kleiner werden zu lassen und zumindest koordinierten Gegenwind zu produzieren.
Versuchen kann und sollte man alles wenn einem das Hobby am Herzen liegt, ich würde es natürlich unterstützen, auch wenn ich glaube dass es nicht mehr viel bringt.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 09:07
von Bonfire
Bonfire hat geschrieben:Die Verband plant eine Pressekonferenz.

http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=15&t=20724#p214459

Die Pressekonferenz ist jetzt weitgehend fix:

9.12. um 9.30, Lokal Adam 1080 Wien Florianigasse 2, Podium: Vilimsky, Gerig, Winter, Schranz, Ristl, Zakrajsek

Endgültiges kommt noch


Eintritt frei und für jedermann offen.


Wäre sicher nützlich wenn dort viele Leute anwesenden sind um der Presse zu zeigen, dass das Thema vielen Leuten wichtig ist.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 09:11
von vulgogurktaler
Bonfire hat geschrieben:
Bonfire hat geschrieben:Die Verband plant eine Pressekonferenz.

http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=15&t=20724#p214459

Die Pressekonferenz ist jetzt weitgehend fix:

9.12. um 9.30, Lokal Adam 1080 Wien Florianigasse 2, Podium: Vilimsky, Gerig, Winter, Schranz, Ristl, Zakrajsek

Endgültiges kommt noch


Eintritt frei und für jedermann offen.


Wäre sicher nützlich wenn dort viele Leute anwesenden sind um der Presse zu zeigen, dass das Thema vielen Leuten wichtig ist.

Mir ist das Thema auch wichtig, aber ich denke viele geht's da wie mir: bei den meisten ist so ein Termin aus beruflichen Gründen, am Vormittag schwer wahrnehmbar...