Seite 89 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 13:34
von Al3x
Pedro hat geschrieben:Kann und soll sich die Frau den Psychotest (morgen, 02.12.16) gleich sparen, weils eh nichts mehr bringt?


Auf keinen Fall abbrechen, schick's hin.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 13:35
von Armata
Auf alle Fälle hingehen um letztendlich zur WBK zu gelangen! Die Unruhe, denke ich (betrifft mich auch) rührt daher, dass in der Formulierung der EU halbautomatische Langwaffen (militärisches Aussehen bzw Vorbild vollautomatisch) Kat A werden sollen und, so habe ich es verstanden, jedes EU-Land für die Sicherstellung und Vernichtung dieser Waffen verantwortlich ist. Das kommt einer Zwangsenteignung sehr nahe, näher geht's wohl kaum! Ob es dann, im Fall des Falles, eine finanzielle Entschädigung gibt, weiß heute keiner. Ich zb pfeif aber auf eine Entschädigung, ich möchte meinen Halbautomaten behalten und in Zukunft weitere kaufen, daher regt mich dieses Thema sehr auf bzw macht mich, aus oben genannten Gründen, ebenfalls nervös. Es gab auch keine Unterscheidung zwischen Groß- bzw Kleinkaliber.

MfG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 13:52
von -m-
hasgunz hat geschrieben:Glock sollte eine EU-gunban edition rausbringen, limitierd auf 500 Stück handsigniert von Malmström persönlich.

So in etwa sollte sie ausschauen.

<image im quote übersichtshalber gelöscht>

Nur das Grfiistück in der RAL Farbe "RAL 4003" (Erikaviolett) und der Schlitten in "RAL 6026" (Opalgrün).
Die Magazine sind nicht auf die herkömliche Art herausnehmbar, sondern angelehnt and die "little tom" Pistole aus den 20igern.
Natürlicherweise ist die neueste SMART Technologie in Griffstück und Schlitten verbaut.
Jeder Besitzer bekommt einen NFC Chip in den Handrücken beider Hände implantiert, der dann auf seine DNA zugeschrieben wird.
Dieser Chip darf dann max 2cm von seinem Gegenstück in der Glock entfernt sein, wenn ein gelandenes 3 Schuss Magazin eingeführt ist, sonst wird automatisch ein Notruf zur nächstgelegenen Polizeidienststelle weitergeleitet.
Nach ca. 50 Schuss regelt die Elektronik die Waffe ab, bis mindestens 6 Monate vergangen sind. Dann dürfen die nächsten 50 Schuss abgegeben werden. Nach 200 Schuss (also frühestens 2 Jahren) wird ein automatisierter Antrag auf Wiedererneuerung des waffenrechtlichen Dokuments an die zuständige Behörde in Brüssel gesendet. Dort wird dann auf Ermessen der Behörde der Chip in der Waffe für weitere 200 Schuss aufgeladen.


Woher rührt der Zynik-Schwall? Hat jemand bei dem Live-Stream zugehört und etwas zu berichten?

Btw. Der Mist scheint in US auch wiedermal an den Start zu gehen, siehe link.
Standard hat geschrieben: "Wir müssen etwas tun hinsichtlich des Zugangs zu Kriegswaffen in unseren Straßen für Menschen, die damit nichts zu schaffen haben", sagte US-Präsident Barack Obama am Samstag.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:00
von hasgunz
-m- hat geschrieben:Woher rührt der Zynik-Schwall? Hat jemand bei dem Live-Stream zugehört und etwas zu berichten?


Einmal kurz ein bisschen Dampf ablassen.
Ich wette mit dir, dass soetwas in der Art für unsere nicht allzuferne Zukunft angedacht wird.

Welcher Live-Stream?

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von -m-
hasgunz hat geschrieben:Einmal kurz ein bisschen Dampf ablassen.

schreck mich nicht so! ;)

hasgunz hat geschrieben:Ich wette mit dir, dass soetwas in der Art für unsere nicht allzuferne Zukunft angedacht wird.

Hoffen wir, dass wir das abwenden können.

hasgunz hat geschrieben:Welcher Live-Stream?


der da ...
Thomas E. Davis hat geschrieben:Falls wehn interessiert läuft gerade http://www.europarl.europa.eu/ep-live/d ... ITTEE-LIBE

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von Noldi
Es steht in einem Text der EU Kommission Halbautomatische Waffen. Ohne irgendeine Unterscheidung. Eine Glock ist auch HA und damit auch bei böser Auslegung vom gun-ban betroffen. Die B7 Waffen die "zusätzlich" extra erwähnt sind (under no cirumstances ...) sollen für "niemanden" mehr erhältlich sein, also auch nicht mehr deaktiviert und auch nicht für Sammler. Also ein Verbot von Kat A Sammlern. Im derzeitigen Text könnte man aber auch hineininterpretieren Glock, halbautomatische Jagdwaffen etc. nur noch für Leute mit speziellen Ausnahmegenehmigungen wie Sammler oder ein paar wenigen die noch einen Waffenpass kriegen. Aber nicht mehr für Sportschützen und Jäger. Ein paar Polnische Sportschützengruppen haben das auch so verstanden und gehen von einem geplanten HA Totalverbot für Jäger und Sportschützen aus. In den Antworten von so manchem Politiker liest man ja auch: Jäger sind eh nicht betroffen, schließlich wollen wir ja keine Repetierer und Kipplaufwaffen verbieten ...

Wir wissen erst am 7. Dezember wie die Kommission den letzten Entwurf ausformuliert ans Parlament leitet und welche Waffen sie schlussendlich wirklich unter welchem Text verstehen. Derzeit ist ja vieles sehr schwammig formuliert und vieles hineininterpretierbar. Bis 7. Dezember ist alles Spekulation.

Im Live Stream war eine Politikern (keine Ahnung von welchem Land) die erwähnte dass sie von Haufenweisen Jägern (erwähnte nicht Sportschützen) angerufen wird die Angst haben dass man sie im Visier hat. Daraufhin meinte eine andere: Die Jäger sind nicht mein Problem (oder was die wollen oder so ähnlich) ... es folgte allgemeines Gelächter im Raum.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von vulgogurktaler
hasgunz hat geschrieben:
granatapfel hat geschrieben:gewo (ist doch doubleaction, richtig?) hat gemeint, dass es bei Glock ab 500 Stk. eigene Griffstücke produziert werden. Vielleicht geht's ja bei Steyr schon ab weniger?

MfG


....

Zusätzlich ist der Schaft an das Griffstück "angeschweißt", somit nicht abnehmbar, und "that shoulderthing that goes up" ist in "RAL 2005" (Leuchtorange) gehalten, damit man auch auf 100m Entfernung noch erkennt, dass dort ein kinder, und tierliebender und nicht in irgenteinerweise rechtsorientierter Bürger mit seiner EU-konformen Glock schießt.

....


Aber geh bitte net in orange, des find ich so fad ;)
Wenn dann bitte wie schon erwähnt so was:
http://www.cnet.com/news/a-hello-kitty- ... ly-exists/
[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Kommt dem tierlieb nahe [emoji16]

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von BigBen
Pistolen und Revolver scheinen im Moment vor den Waffengrabschern in Brüssel noch relativ sicher zu sein...umsonst ist eine WBK erst, wenn wirklich irgendwann alle Schusswaffen verboten werden.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:14
von rupi
Pedro hat geschrieben:Bedeutet das, dass es u.U. schlau sein könnte den Colt M4 zu stornieren und stattdessen eine Beretta CX4 Storm zu ordern?
Das Teil sieht zumindest in meinen Augen weder gefährlich, militärisch oder anderswie tacticool aus...

die Vollauto MX4 aber schon

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:16
von Noldi
Ich bezweifle dass es zu Enteignungen kommen wird. Im Entwurfstext für die Deaktivierung steht ja auch dass Altrechte unberührt bleiben. Und bei HA wird es nicht anders sein. Die Staaten haben derzeit gar nicht das Geld um alle Enteigneten zu entschädigen bzw. würden die Gerichtsverfahren die Gerichte lahmlegen. Ja, ich kenne das Beispiel England. Kontinentaleuropa ist aber anders ...

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:18
von JAGAS3P
Pedro hat geschrieben:Bedeutet das, dass es u.U. schlau sein könnte den Colt M4 zu stornieren und stattdessen eine Beretta CX4 Storm zu ordern?
Das Teil sieht zumindest in meinen Augen weder gefährlich, militärisch oder anderswie tacticool aus...


Die ist in Österreich aber nicht BM.I zugelassen, oder ???
http://www.beretta.com/en-us/cx4-storm/

Nachtrag: Warum hat Glock sowas noch nicht ? :doh: Genau so was fehlt der Tupperwaren-Fraktion noch in der Sammlung ! :dance:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:20
von Lindenwirt
Noldi hat geschrieben:Ich bezweifle dass es zu Enteignungen kommen wird. Im Entwurfstext für die Deaktivierung steht ja auch dass Altrechte unberührt bleiben. Und bei HA wird es nicht anders sein. Die Staaten haben derzeit gar nicht das Geld um alle Enteigneten zu entschädigen bzw. würden die Gerichtsverfahren die Gerichte lahmlegen. Ja, ich kenne das Beispiel England. Kontinentaleuropa ist aber anders ...

Das ist aber wohl ein Scherz das Ö nicht das Geld hat die paar Halbautomaten, die es auch in einer vollautomatischen Version gibt, auszulösen? Von was reden wir da, ein paar Schmeisser, Heras, OAs, etc.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:26
von Octopus
Wieso wollt ihr die ganze Szene schwächen indem ihr jetzt vom Kauf von Waffen und der Lösung von Wbks abseht? Gerade jetzt gehört ordentlich eingekauft um Schwung rein zu bringen. Bewerbe veranstalten und Stände für Ha freigeben.

Solltens wirklich einkassieren kommen mit Ablöse tuts dem Staat umso mehr weh. Und ohne Ablöse wirds aufgrund der EMRK nur sehr schwer spielen.

Verstehe nicht, warum man immer so defensiv sein muss...

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:27
von granatapfel
Octopus hat geschrieben:Wieso wollt ihr die ganze Szene schwächen indem ihr jetzt vom Kauf von Waffen und der Lösung von Wbks abseht? Gerade jetzt gehört ordentlich eingekauft um Schwung rein zu bringen. Bewerbe veranstalten und Stände für Ha freigeben.

Solltens wirklich einkassieren kommen mit Ablöse tuts dem Staat umso mehr weh. Und ohne Ablöse wirds aufgrund der EMRK nur sehr schwer spielen.

Verstehe nicht, warum man immer so defensiv sein muss...


+1

Vor allem: Je mehr Leute davon betroffen sind, umso schwieriger wird es!

MfG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:28
von Alaskan
Ich weiss zwar nicht wie ihr immer auf den Schwachsinn ''Glock wird verboten weil Militärisch'' kommt?!....sorry da gehen dann Beretta m92,CZ Shadow/75 ,Sig P226 usw. auch drauf....was natürlich absoluter Schwachsinn ist ,bevor die so einen Aufwand betreiben um zu differenzieren welche Pistolen millitärisch sind und welche nicht, bannen die alle Pistolen und Revolver !