ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hartkern? Wie definiert?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Hartkern? Wie definiert?

Beitrag von Tacticoll » Fr 1. Apr 2022, 20:39

Davomon1979 hat geschrieben:
Fr 1. Apr 2022, 00:56
Tacticoll hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 01:54
Wenn man kreativ werden will...Bild

Bei (klassischer) Kanonenmunition hat man ja oft ein mantelloses Massivgeschoss aus Stahl mit einem (oder mehreren) Führungsband aus Kupfer oder Messing.

Lässt sich im Prinzip sicher herunterskalieren. Und man hat *eigentlich* keinen Hartkern, nur ein hartes Geschoss...

Aber selbst wenn es legal wäre/ist gibt es wohl keinen nennenswerten Markt dafür.
Kein Hartkern aber wohl Treibspiegelgeschoss...
Das Geschoss hat ein Führungsband, keinen Treibspiegel, das ist etwas anderes...

Antworten