ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von AUG-andy » Mo 8. Feb 2021, 11:13

Philipp1 hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 10:49
Halli hallo!

Wie sieht das jetzt mit der neuen alten 4. Covid-Verordnung (ab 8.2.2021) betreffend privatem Überlassen und Erwerb aus - abgesehen vom Postversand? Theoretisch dürfen sich ja jetzt auch 2 Haushalte ja wieder treffen.

lg
Philipp
Du hast dir ja deine Frage gerade selbst beantwortet. ;)
Nicht theoretisch sondern praktisch auch.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Philipp1 » Mo 8. Feb 2021, 16:54

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 11:13
Philipp1 hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 10:49
Theoretisch dürfen sich ja jetzt auch 2 Haushalte ja wieder treffen.
Du hast dir ja deine Frage gerade selbst beantwortet. ;)
Nicht theoretisch sondern praktisch auch.
Ja, das Treffen mag sein.

Der Zweck zum Überlassen oder Erwerb einer Schusswaffe (speziell einmal privat zu privat) ist aber noch nicht in den Ausnahmen zum Verlassen des privaten Wohnbereichs enthalten (Gesetz Nummer 20011470).

Mag sein, daß man berufsbedingt beim Waffenhändler vorsprechen darf, aber da braucht es eben einen entsprechenden Beruf oder gültige Jagdkarte. Damit ist privat zu privat auch wieder eher vom Tisch.

Soll heissen weiterwarten, dann ist man wohl auf der sicheren Seiten.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von spareribs » Mo 8. Feb 2021, 18:20

Mal sehen , ich kaufe morgen von Privat eine Waffe, wir treffen uns in der Steiermark, mein Wohnsitz ist in der Superstadt ( kotz) Wien........Berichte Euch ob ich eine Anzeige bekomme ....Ich bin nur Privatperson ...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von AUG-andy » Mo 8. Feb 2021, 18:26

Philipp1 hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 16:54
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 11:13
Philipp1 hat geschrieben:
Mo 8. Feb 2021, 10:49
Theoretisch dürfen sich ja jetzt auch 2 Haushalte ja wieder treffen.
Du hast dir ja deine Frage gerade selbst beantwortet. ;)
Nicht theoretisch sondern praktisch auch.
Ja, das Treffen mag sein.

Der Zweck zum Überlassen oder Erwerb einer Schusswaffe (speziell einmal privat zu privat) ist aber noch nicht in den Ausnahmen zum Verlassen des privaten Wohnbereichs enthalten (Gesetz Nummer 20011470).

Mag sein, daß man berufsbedingt beim Waffenhändler vorsprechen darf, aber da braucht es eben einen entsprechenden Beruf oder gültige Jagdkarte. Damit ist privat zu privat auch wieder eher vom Tisch.

Soll heissen weiterwarten, dann ist man wohl auf der sicheren Seiten.
Unlogisch, wenn ich einen Haushalt treffen darf.
Warum sollte da ein Verkauf nicht rechtens sein ?
AB heute darf auch die Großmutter wieder ins Waffengeschäft, egal ob sie einen Pfefferspray oder ein SSG kaufen will.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

tomobi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 31. Aug 2014, 00:37
Wohnort: Graz

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von tomobi » Do 11. Feb 2021, 23:12

Jetzt wartet mal - unter Tags gibt es keine Ausgangsbeschränkungen mehr, und zwei Haushalte dürfen sich auch treffen. Wo soll es hier ein Problem geben?

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Exitus » Fr 12. Feb 2021, 07:28

Und im Zweifel sagt einfach ihr habt das Geschäft mittels Postversand abgewickelt.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Incite » Fr 12. Feb 2021, 08:12

Exitus hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 07:28
Und im Zweifel sagt einfach ihr habt das Geschäft mittels Postversand abgewickelt.
Dann sollte man sich auch überlegen was man sagt wenn er die Sendungsnummer bzw. Quittung/Rechnung sehen will :think:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

RD191
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Di 30. Jan 2018, 13:33

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von RD191 » Fr 12. Feb 2021, 08:13

Incite hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 08:12
Exitus hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 07:28
Und im Zweifel sagt einfach ihr habt das Geschäft mittels Postversand abgewickelt.
Keine Sendungsnummer, kein Nachweis?

Die Behörde müsste beweisen können dass es nicht so war, nicht umgekehrt.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Incite » Fr 12. Feb 2021, 08:18

Wie läuft das dann ab bzw. wie fädelt man das ein ohne völlig blamiert da zu stehen?

"Herr Huber, wo ist denn Ihr Nachweis für den Versand. Habens da was"

"Darüber kann ich keine Aussage treffen" oder:

"Von mir gibts keinen Nachweis. Sie müssen mir beweisen, dass ich nicht verschickt hab"

So macht man sich dann für spätere Erweiterungen Freunde
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

RD191
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Di 30. Jan 2018, 13:33

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von RD191 » Fr 12. Feb 2021, 08:21

Ich habe einfach den Zettel nicht mehr?
Paket ist angekommen und deshalb hab ich den nicht mehr aufgehoben.

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Papa Bär » Fr 12. Feb 2021, 09:21

Bitte wovor fürchtet ihr euch teilweise?
Wenn man fremde Menschen treffen darf, inwiefern sollte das dann noch in irgend eienr Weise durch einen Waffenverkauf eingeschränkt sein?
Ich hab langsam das Gefühl, dass speziell einige Waffenbesitzer wirklich in panischer Angst vor nahezu allem leben, und am Liebsten auch geregelt hätten, wann sie aufs Topfer gehen sollen.
Das is doch nicht mehr normal.... :headslap:
Incite hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 08:12
Exitus hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 07:28
Und im Zweifel sagt einfach ihr habt das Geschäft mittels Postversand abgewickelt.
Dann sollte man sich auch überlegen was man sagt wenn er die Sendungsnummer bzw. Quittung/Rechnung sehen will :think:
...auf welcher rechtlichen Basis will er diese Sendungsnummer gegebenenfalls sehen?
Sagts amal ?????
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Armata » Fr 12. Feb 2021, 09:42

Grundsatz der freien Beweiswürdigung. Eine solche Bestätigung kann zwar nicht verlangt werden, kann aber bei vorliegen bzw nichtvorliegen der Behörde bei der (begründeten) Entscheidung helfen.

https://www.ris.bka.gv.at/VwghRechtssat ... 0011016X01

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Meldung nach Waffenkauf während Lockdown

Beitrag von Exitus » Fr 12. Feb 2021, 10:45

Man kann Probleme schaffen wo keine sind.
Wenn das Paket gut angekommen ist werde ich die Quittung weg.
Wofür sollte ich sie behalten?

Antworten