ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Eilmeldung WaffG neu!!

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 09:59

The_Governor hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben:Auch 50 Mitgliedervereine könne weiterschießen wie bisher, nur eben mit 10/20er Magazinen. Es gibt keinen Grund, diese aufzulösen.


sie werden halt keine mitglieder mehr haben bald denn alle die mit HAs schiessen wollen muessen den verein wechseln
das bringt natuerlich die vereinskassen unter druck

kann mir schon vorstellen dass sich das der eine oder andere vorstand nimmer antun will wenn es eh jetzt auch schon knapp ist


Keine neuen jedenfalls. Die alten haben ja ihre Mags vom Altbestand. Das ist auf dauer natürlich eine Katastrophe.

Steht eigentlich irgendwo was davon, dass beim Altbestand die Anzahl der Magazine auf die vorhandenen beschränkt ist?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
LordHelmchen
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 279
Registriert: So 26. Feb 2017, 12:22
Wohnort: Dornbirn

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von LordHelmchen » Mo 8. Okt 2018, 10:01

Leute regt euch ab, das ist nichts offizielles...............
Free People own Guns, Slaves don't.

Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von FFWGK » Mo 8. Okt 2018, 10:02

Bourne hat geschrieben:
FFWGK hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Da:
Denn jeder Verein, der weniger als 100 Mitglieder hat, fällt raus ...

Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Lies nochmal...
Vorstand + Hauskatz=Scherzpartie
Ja, und dazu stehe ich. So meinten halt manche dem Gesetzgeber ein Schnippchen zu schlagen. Ist nach hinten los gegangen...

Für mich klingt es gleich, auch wenn ich es nochmal lese. Ich verstehe das so: "Auch die kleinen Vereine erfüllen das locker. Und was darunter ist, sowieso ist eine Scherzpartie." Wenn Du es anders gemeint hast, gut. Unser Verein könnte garnicht so viele Mitglieder aufnehmen, da der Platz nicht vorhanden ist.

Habt ihr denn so gute Schützen die vom Landessportleiter zur Staatsmeisterschaft entsendet werden?
Daran könnte es scheitern...
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Robiwan » Mo 8. Okt 2018, 10:02

gewo hat geschrieben:
jagawirth hat geschrieben:Man kann aber schon davon ausgehen, dass beim "Verein" der Dachverband mitzählt. Und der wird in den meisten Fällen mehr als 100 Mitglieder haben.


wohl kaum

verein ist verein
dachverband hat als mitglieder nur die vereine


Rechtlich gesehen ist ein Dachverband auch ein Verein, halt mit anderen Vereinen als Mitglieder. Die Frage ist also: kann man die Mitglieder der einzelnen Sub-Vereine kumulieren, oder müssen auch mind. 100 Sub-Vereine dem Dachverband angehören.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 10:03

Robiwan hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
Atheki hat geschrieben:12. Abschnitt
Übergangs- und Schlußbestimmungen
§ 58.

vermutlich ab (13)
Da könnte was dabei sein was dich interessieren oder betreffen könnte.

Danke, das habe ich vor lauter ärgern übersehen ...


§58:
(13) Für Menschen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. XX/2018
verbotene Waffen gemäß § 17 Abs. 1 Z 7 bis 11 rechtmäßig besitzen, ist der Besitz dieser verbotenen
Waffen weiterhin zulässig, wenn die Betroffenen dies der Behörde innerhalb von zwei Jahren ab
Inkrafttreten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. XX/2018 melden. Für verbotene Waffen gemäß § 17 Abs. 1
Z 9 und 10 hat die Behörde dem Betroffenen eine Ausnahme vom Verbot zum Besitz oder Führen solcher
Magazine zu bewilligen. Für verbotene Waffen gemäß § 17 Abs. 1 Z 7, 8 und 11 hat die Behörde
entsprechend der bisherigen Berechtigung eine Waffenbesitzkarte oder einen Waffenpass für solche
Waffen auszustellen. Die bestehende Waffenbesitzkarte oder der bestehende Waffenpass für
Schusswaffen der Kategorie B ist von der Behörde entsprechend einzuschränken.


Bedeutet das, dass es für die Kat A-Waffen dann eine eigene WBK geben und die alte platzmäßig im selben Ausmaß reduziert wird? Außerdem: Magazine sind explizit erwähnt => jetzt kaufen auch wenn noch keine Waffe vorhanden ist?

Eine neue WBK für die Kat A Langwaffe mit großen Magazinen und eine neue WBK mit einem Platz weniger für Kat B. Und wenn ich die Langwaffe verkaufen will, Magazine vernichten, die WBK für die Kat A Langwaffe zurückgeben und eine neue mit einem Platz mehr für Kat B holen ... :doh:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Robiwan » Mo 8. Okt 2018, 10:04

LordHelmchen hat geschrieben:Leute regt euch ab, das ist nichts offizielles...............


Wenn man sich nicht darüber aufregt (in Form einer Stellungnahme) wirds aber offiziell. Vom Nixtun ist noch nie was besser geworden.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

usu792
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 24. Jan 2016, 11:39

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von usu792 » Mo 8. Okt 2018, 10:05

De facto kann man also wenn seit der Ausstellung der WBK noch keine 5 Jahre vergangen sind nichtmehr erweitern wenn ich das richtig lese?
Auch als Sportschütze erst nach 5 Jahren steht in der Auflistung...

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 10:07

FFWGK hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
FFWGK hat geschrieben:Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Lies nochmal...
Vorstand + Hauskatz=Scherzpartie
Ja, und dazu stehe ich. So meinten halt manche dem Gesetzgeber ein Schnippchen zu schlagen. Ist nach hinten los gegangen...

Für mich klingt es gleich, auch wenn ich es nochmal lese. Ich verstehe das so: "Auch die kleinen Vereine erfüllen das locker. Und was darunter ist, sowieso ist eine Scherzpartie." Wenn Du es anders gemeint hast, gut. Unser Verein könnte garnicht so viele Mitglieder aufnehmen, da der Platz nicht vorhanden ist.

Habt ihr denn so gute Schützen die vom Landessportleiter zur Staatsmeisterschaft entsendet werden?
Daran könnte es scheitern...

Ein paar von uns waren gerade bei einer PSV-Meisterschaft in Innerösterreich. Aber was das genau war ... :think:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 10:08

Und jetzt die große Frage: Ist der Verein ein Schießsportverein? :think:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von The_Governor » Mo 8. Okt 2018, 10:10

Bourne hat geschrieben:Und jetzt die große Frage: Ist der Verein ein Schießsportverein? :think:


Ja, aber ohne eigenen Stand. Trainingsbestätigung dürfte also schwer werden. Dann besser FFWC Bregenz. Die haben weit über 100 Mitglieder. Die Rechtfertigung für Kat. A fehlt aber wohl.

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von FFWGK » Mo 8. Okt 2018, 10:11

Hat er als Verein schonmal wen zu einem nationalen Wettkampf entsendet?
Hat er einen Stand zum regelmäßigen Training?
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 10:12

The_Governor hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Und jetzt die große Frage: Ist der Verein ein Schießsportverein? :think:


Ja, aber ohne eigenen Stand. Trainingsbestätigung dürfte also schwer werden. Dann besser FFWC Bregenz. Die haben weit über 100 Mitglieder. Die Rechtfertigung für Kat. A fehlt aber wohl.

Gibt es bei uns im Ländle einen Verein, der die ganzen Bestimmungen erfüllen würde?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von FFWGK » Mo 8. Okt 2018, 10:12

usu792 hat geschrieben:De facto kann man also wenn seit der Ausstellung der WBK noch keine 5 Jahre vergangen sind nichtmehr erweitern wenn ich das richtig lese?
Auch als Sportschütze erst nach 5 Jahren steht in der Auflistung...

Steht wo?
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Bourne » Mo 8. Okt 2018, 10:13

FFWGK hat geschrieben:Hat er als Verein schonmal wen zu einem nationalen Wettkampf entsendet?
Hat er einen Stand zum regelmäßigen Training?

Soweit ich weiß, nein. Darum frage ich ja.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Maddin » Mo 8. Okt 2018, 10:15

Bourne hat geschrieben:Und jetzt die große Frage: Ist der Verein ein Schießsportverein? :think:


Laut eigener Aussage ja.



Also ganz ehrlich, ich bin bei dem Entwurf ziemlich überfragt. Nicht rechtlich, sondern faktisch...

Verein mit mind. 100 Mitglieder, Entsendung in mehrere Bundesländer und verpflichtendes Training und Bewerbe pro Jahr.

Bitte wie soll sowas aktuell in Österreich funktionieren, wennst nicht gerade im Umfeld einer größeren Stadt oder Gemeinde wohnst und auch keine mind. 40 Stunden arbeitest ? Die langjährige Vereinsmitgliedschaft und Freundschaft auflösen, nur damit man weiterhin seine Magazine bekommt ? Das ist doch verrückt. Nichteinmal mit Deutschland ist es zu vergleichen, die trotz ihrer Sportordnung und der großen Einwohnerzahl an quasi jeder Ecke einen Schützenverein haben der diese Anforderungen nicht erfüllen könnte...
Zuletzt geändert von Maddin am Mo 8. Okt 2018, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.

Gesperrt