ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von susi » Do 22. Dez 2016, 17:19

Danke @cas81 für das 16:34 posting. Sehr zutreffend formuliert!
Grüße
susi

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Glock1768 » Do 22. Dez 2016, 18:55

Ja, eine sehr gute Zusammenfassung
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Dani
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Aug 2016, 20:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Dani » Do 22. Dez 2016, 20:09

+1

Ja, sehr gutes Posting.

Wegen des Tones der Repliken... Das kann man nicht verhindern, sobald eine gewisse Menge an Nachrichten erreicht ist, dass da ein paar nicht ganz den höflichsten Tonfall bringen. *hust*

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 22. Dez 2016, 20:29

Das herumgewurschtel hier, bzw. das gegenseitige Zerfleischen bringt nicht wirklich was.
Im Endeffekt können wir nur hoffen und beten, dass ein Funke Licht durch die Köpfe mancher Politiker schießt und sie einsehen, dass das was sie da verzapfen kompletter Bockmist ist.

Es wird nur derjenige erhört, der am lautesten schreit und im schreien sind unsere Gegenspieler seeehr geübt.
Ist wie im Kindergarten.

LG
Zuletzt geändert von hasgunz am Do 22. Dez 2016, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Do 22. Dez 2016, 21:56

aurum hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Warum sollte das so sein?

Weil das Waffengesetz scheibchenweise verschärft werden wird.

Maddin hat geschrieben:Theoretisch ja, praktisch erscheinen mir die nationalen Wahlen doch wichtiger und eher "beeinflussbar" zu sein. Aber natürlich muss man machen was zu machen ist, keine Frage !

Und wer soll die nationalen Wahlen beeinflussen?


Ich meinte damit wir werden bei den nationalen Wahlen mehr ausrichten können... schaut euch mal Deutschland an, die werden Merkel ohne weiters wieder wählen. Bei uns sieht das ein wenig anders aus. Europaparlament schön und gut, aber der österreichische Einfluss ist da relativ gering.

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von euvassal » Do 22. Dez 2016, 22:23

gelöscht wegen OT
Zuletzt geändert von euvassal am Fr 30. Dez 2016, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von GreaseMonkey » Do 22. Dez 2016, 22:26

:D :D :D :whistle:
euvassal hat geschrieben:Leute es sieht nicht gut aus!

In vorauseilendem Gehorsam wird die Magazinbeschränkung von der deutschen Exekutive bereits umgesetzt:hier
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JAGAS3P » Do 22. Dez 2016, 22:28

Für die meisten Leute auf der Straße die sich nicht auskennen "eine gute Show".
Für alle Unbeteiligten so wohl auch sicherer ;-) :doh:
Nichts für ungut, aber bei der operativen Terrorbekämpfung, sind diese netten "Mädls" wohl komplett falsch eingesetzt, gell.
;-)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 22. Dez 2016, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » Do 22. Dez 2016, 22:38

die beiden werden in zukunft unter den kollegen einen schweren stand haben ;-)

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Do 22. Dez 2016, 22:39

hobbycaptain hat geschrieben:Gut gebrüllt Löwe cas81, da bin ich genau Deiner Meinung.
Ausser bei einem Punkt - wenn'st auf manche Facbook-Postings schaust und auch manche Posts hier im Forum, dann gibts unter uns LWBs leider doch rechte Wutbürger auch. Zwar in der eindeutigen Minderheit, dafür schreien's dann umso lauter.


Wenn du jetzt hier mit "rechte Wutbürger unter uns LWB; auch hier im Forum" anfängst und damit versuchst ein legitimes politisches Spektrum insgesamt zu diffamieren, weil es dir ideologisch nicht in den Kram passt - soll ich dann im Gegenzug beginnen von "linken Spinnern" zu schreiben? Wollen wir wirklich auf diese Ebene hinunter gehen? Ich hoffe nicht. :roll:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Do 22. Dez 2016, 23:23

Leute, bleibt doch bitte halbwegs beim Thema, Polizisten ohne Mag in der MP5 oder das politische/ideologische Spektrum unter Waffenbesitzern / im Forum haben mit dem EU Spaß nicht mehr viel am Hut.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Do 22. Dez 2016, 23:45

Was glaubt ihr geht gerade in der Schweiz ab? Die sind gerade draufgekommen dass sie der EU Gun Ban auch betrifft und sind stinksauer auf Ihren SSV ( Schweizerschützenverband) dass dieser sich zuwenig eingebracht hat. Guten Morgen in die Schweiz....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Sanity
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 417
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 20:19

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Sanity » Do 22. Dez 2016, 23:55

Incite hat geschrieben:
Das stimmt doch nicht. Das lag bereits in der Schublade und Waffenbesitzer hatten noch nie ein aggressives Auftreten. (wenn du mir widersprichst bitte mit Quellenangabe zur Bestätigung).


Gib mal im google "Breivik" ein, kriegst Du viele Quellen...
Alles wird gut.

Benutzeravatar
Sanity
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 417
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 20:19

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Sanity » Fr 23. Dez 2016, 00:29

BigBen hat geschrieben:
Sanity hat geschrieben:Also eine noch aggressivere Interessensvertretung die Versucht Einfluß auf die EU zu nehmen wünsch ich mir nicht...

... Das ist ja in etwa so schlau wie wenn man sich im Winter absichtlich in die Hosen brunzt, damit es einem nicht so kalt ist.


Deiner Art zu schreiben entnehme ich dass du relativ jung bist...und dein Idealismus noch nicht ganz von der Realität eingeholt worden ist. Korrigiere mich falls ich da ganz daneben liege.



Lieber Ben, Du willst wohl gern mehr über mich erfahren :)

Nun gut:

Ich bin fast 40 (inkl. Familie mit Kind) - und hab doch schon ein bisschen was durch im Leben. - Schreiben tu ich meistens so, wie die Situation es - meiner Meinung nach - erfordert (ich verdien sogar ua. meinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben).


Zu den anderen Dingen, ja, stimmt: Manchmal ist es natürlich nicht einfach, den Idealismus zu behalten.
In der Realität erlebe ich aber sehr oft Sachen, wo ich dann richtig froh darüber bin, ein gewisses Urvertrauen nicht aufgegeben zu haben, und die Realität zeigt mir auch, daß nicht hinter allem eine perfide Absicht oder eine Freimaurerei oder der KGB steckt.
Natürlich, auch ich bin mißtrauisch, aber nicht so schlimm arg, weil ich akzeptiert habe daß es Menschen gibt, die man manchmal eben ein bisschen auch erziehen muß oder zumindest zeigen, wo die persönlichen Grenzen sind, wenn die es vonselber nicht checken. Ich halte Menschen für durchaus fähig, die ihnen angeborene Tendenz, Arschlöcher zu sein, langsam zu verlernen.

Bezügl. meines Statements gegen die Tatktik aggressiv geäußerter Forderungen. Vielleicht habe ich mich schwer verständlich ausgedrückt.
Die Darlegung meiner Ansicht hat nichts mit Trollerei zu tun, sondern ganz einfach damit, daß mehrere Mitarbeiter rund um die Kommission sich darüber beschwert haben, daß Vertreter der Waffenbefürworter sich pressierend verhalten haben (und das steht so sinngemäß in mehreren Zeitungen). Das erzeugt nunmal kein gutes Bild in der Öffentlichkeit. Waffenbesitzer die einen auf Aggro machen, um dadurch eine Entschärfung der Waffengesetze zu erzielen ? :think: :doh:

Es gibt sicher einige hier, die mit PR zu tun haben, oder es schaffen, den Blickwinkel derer einzunehmen, die sich durch Waffen bedroht fühlen. Und da sollte man erkennen können, daß man, grad wenn es um Waffen geht, durch zu aggressives Auftreten einen Imageschaden erleidet. Die Schimpferei über die EU (daß sich die Kommission nicht an ihre eigenen Regeln hält, etc.) find ich in diesem Sinne halt einfach nicht gut überlegt, das hat nicht wirklich Hand und Fuß, und auch die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Auf der anderen Seite könnte diese Schimpferei durchaus als Korruptionsvorwurf gedeutet werden, oder zumindest entsprechend demokratiefeindlich (sofern man diese ernst nimmt, und man will doch ernst genommen werden hier, oder nicht?).

Auch wenns nur ein Image ist und nicht ganz der Wahrheit entspricht: "Demokratiefeindlicher Waffenbefürworter", das ist nunmal kein gutes Image.

Abgesehen davon (zurück zur Funktionsweise der EU): ja es stimmt ! Die Kommission wird nicht gewählt !

Frechheit, oder ?

Aber es kommt noch schlimmer: nicht nur die Kommission wird nicht gewählt, sondern die Exekutive des Staates Österreichs wird auch nicht gewählt ! ! !

Obwohl: ich selber find das nicht schlimm:

Die Exekutive der EU (Kommission) entspricht dem Beamtenapparat unseres Staates. Da hat ja bisher auch noch keiner geschimpft, daß die Beamten nicht direkt vom Volk gewählt werden (meistens wird geschimpft, daß Beamte faul sind, aber das ist wieder etwas anderes).

Die Beamten in Österreich (bitte nicht lachen) werden eingestellt, aufgrund ihrer Qualifikationen. Ganz klassisch, mit Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. So funktioniert das. Ich find das nicht schlimm. Der Beamtenapparat (=Exekutive), da gehts um ganz normale Verwaltungsjobs.

So schlecht wie hier teilweise getan wird, ist der Entscheidungsfindungsprozess meiner Meinung nach nicht. Und der Trilog ist dazu da, daß die Kommission dann ein bissl unter die Arme greift, weil die anderen zwei Instanzen die entscheiden müßten (die Volksvertreter) es einfach nicht schaffen, zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen. Ein Trilog findet erst dann statt wenn die schon ewiglang durch diverse Diskussions und Abstimmungsprozesse gegangen sind. Der Trilog ist nicht, so wie gerne behauptet, ein Instrument das verwendet wird, um sich über die eigenen Gesetze hinwegzusetzen. Der Trilog wird eingesetzt weil die nicht weiterkommen mit ihrem Gesetzesbeschluss, und die Kommission unterstützend tätig wird.

Und wenn am Ende ENDLICH eine Entscheidung getroffen wurde, dann find ich es nicht ganz fair, nur weil nicht alles so entschieden wurde, wie man es selber gern gehabt hätte, auf eine "da ging es doch sicher nicht mit rechten Dingen zu" Ebene zu wechseln.

(Das kann ja nicht sein !!! Die haben echt anders entschieden als ich es will ??? Ich, der mächtige Häuptling Sanity ??? Obwohl ich eine Glock hab ??? Na warte, da mach ich doch gleichmal ein bisschen Druck in der EU... )

Vielleicht akzeptiert man einfach mal, daß es anscheinend wirklich Gründe gibt, daß auch ein großer Teil der Bevölkerung nicht will, daß sich Mitglieder der Gesellschaft übermäßig bewaffnen. Ja, es ist wirklich so. Es gibt viele Leute, die mögen keine Waffen, Waffen machen Lärm, durch Waffen sterben Menschen und viele sind sogar der Meinung, man sollte lieber ein Mittel gegen Hungersnöte entwickeln, anstatt das Geld in die Entwicklung von Waffen zu stecken.

(ich weiß wovon ich red, meine Eltern waren Pazifisten)

Wenn man erkannt hat, daß das so ist, dann kann man mal anfangen, Imagearbeit zu leisten, und probieren, einen Weg zu finden, um ein bisschen Akzeptanz für sein Hobby zu bekommen.

(meine Mutter weiß übrigens, daß ich schießen geh.
Und immerhin bin ich mit meinen Alten nach Zeltweg gefahren um gegen Draken zu demonstrieren, da war ich drei.)

Was ich damit sagen will: wenn so ein Vertrauen vorhanden und entsprechend verwurzelt ist, so daß irgendwie klar ist, daß Leute mit ihren Waffen keinen Blödsinn anstellen, dann ist auch die Chance höher, daß entsprechende Gesetze gelockert werden.

Ausserdem: wo Selbstverantwortung vorhanden ist und entsprechend demonstriert und auch von anderen anerkannt wird, braucht man eigentlich keine Gesetze auf anderer Ebene. Wenn etwas nicht damit droht, sich gesellschaftsschädigend bemerkbar zu machen, dann muß es auch nicht gesetzlich reguliert bzw. mit möglichen Sanktionen bedroht werden.

Und bezüglich Öffentlichkeit: Image ist in dem Fall viel.

Wenn ein Image gut ist, dann wird natürlich jede Breivikaktion einem diese Imagearbeit wieder zusammenhauen. Und grad am Beispiel dieses geistig Umnachteten sieht man ja, daß Image und Öffentlichkeitsarbeit wichtiger sind als das meiste andere.

Und das kann kann man sich mit einer einfachen Frage erklären die lautet:

Warum ist das AR15 so ungeliebt daß es verboten werden muß? Ist es denn um soviel gefährlicher, als andere legal erhätlichen Waffen ?

Nein, das ist nicht der Grund.

Der wahre Grund ist: die hat hat einen Imageschaden.

Man sollte sich eher die Frage stellen, was man tun kann, um diesen Imageschaden zu beheben, wenn man weiterhin mit solchen Spielzeugen rummachen will.
Alles wird gut.

Benutzeravatar
Sanity
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 417
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 20:19

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Sanity » Fr 23. Dez 2016, 01:37

Ah, sorry, es gibt so viele interessante Sachen hier auf die man eingehen könnte, dabei hab ich oben schonwieder so ein langes Dings geschrieben. Oh Mann...

Danke, cas81, ich finde es ganz gut in diesem Forum hier. Ich denke, daß hier durchaus viele gscheite Leute unterwegs sind, und ich finde es spannend, mich hier durchzulesen.

Und ich finde es gut, wenn sich Menschen mit einer derartigen Leidenschaft für ein Thema begeistern können, wie das eben hier passiert, und auch die Initiative ergreifen um für ihre Sachen einzustehen.
Alles wird gut.

Gesperrt