ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 11. Jun 2016, 21:18

eXistenZ hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:Aber Flinten schon nur auf WBK? (lt Infosheet)
Kranker shize.

Repetierflinten sind, wie jetzt auch, auch zukünftig WBK-pflichtig.
Wenn du Kipplaufflinten meinst sind die auch zukünftig ohne WBK erhältlich.

Wenn sie unter 60cm Gesamtlänge fallen!
60+cm -> Kat. C!

Also wären Pumpguns OK, wenn sie über 60cm Gesamtlänge kommen!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Sa 11. Jun 2016, 21:22

hasgunz hat geschrieben:Wenn sie unter 60cm Gesamtlänge fallen!
60+cm -> Kat. C!

Also wären Pumpguns OK, wenn sie über 60cm Gesamtlänge kommen!

über 60 cm LAUFlänge. Ich hab mein vorheriges Post bereits korrigiert.
Das ist allerdings die Empfehlung der EU. Ein Mindeststandard der erfüllt sein muss. (natürlich nur sofern das dann im EU Parlament so durchkommt)
Österreich darf trotzdem schärfere Regelungen, wie zB. alle Repetierflinten Kat. B (außer VSRF Kat. A) haben.
Aber wenn wir unsere Politiker auffordern etwas am Waffengesetz zu ändern können die sich zumindest hierbei nicht auf die EU ausreden.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 11. Jun 2016, 21:26

eXistenZ hat geschrieben:
hasgunz hat geschrieben:Wenn sie unter 60cm Gesamtlänge fallen!
60+cm -> Kat. C!

Also wären Pumpguns OK, wenn sie über 60cm Gesamtlänge kommen!

über 60 cm LAUFlänge. Ich hab mein vorheriges Post bereits korrigiert.
Das ist allerdings die Empfehlung der EU. Ein Mindeststandard der erfüllt sein muss. (natürlich nur sofern das dann im EU Parlament so durchkommt)
Österreich darf trotzdem schärfere Regelungen, wie zB. alle Repetierflinten Kat. B (außer VSRF Kat. A) haben.
Aber wenn wir unsere Politiker auffordern etwas am Waffengesetz zu ändern können die sich zumindest hierbei nicht auf die EU ausreden.

6. Repeating and semi-automatic long firearms, with smooth-bore barrels, not exceeding 60 cm in length

Also ich würde da einen Beistrich einführen.
Hab es auch so gelesen, als wäre da ein Beistrich...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Sa 11. Jun 2016, 21:29

Deutschsprachige Version:

(6) lange Repetier- und halbautomatische Feuerwaffen, jeweils mit glattem Lauf, deren Lauf nicht länger als 60 cm ist

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Sa 11. Jun 2016, 21:35

Ich hoffe nur, dass der anstehende Kompromiss zwischen Rat und EP nicht wie bei der deutschen MwSt. Erhöhung anno dazumal läuft. Die einen wollten 17%, die anderen 18%... geeinigt hat man sich auf 19% .......

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Sa 11. Jun 2016, 21:46

Was sagt die EU eigentlich dazu?

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9xXYeQL-5z0[/youtube]

Ich hör das Kreischen aus Brüssel schon bis hierher in die schöne Steiermark, wenn sie herausfinden, dass dieses Teil von den bisherigen Vorschlägen noch gar nicht erfasst ist. Dann werden sie hektisch. Aber keine Angst, Herr Karas, der edle Ritter, reitet sicher zu unserer Hilfe mit blankgezogenem Newsletter herbei... :dance:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Sa 11. Jun 2016, 21:55

This is where we will get:

Ireland. Guy wants firearms license. He has clean register, ...
The only option in Ireland is shotgun.
One option - membership in shooting club. But the club does not accept any new members...
Second option - 3 farmers let him hunt on their land. Found them. But then...
Driving by car from work at night, Leatherman Surge in car. Stopped by police & they noticed "dangerous weapon". 12 hours in jail (because of having Leatherman Surge with him in car) till they finally accepted that it's a tool he uses at work.
Still, it's in his records, no license anymore.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Sa 11. Jun 2016, 22:29

Flouwert hat geschrieben:Was sagt die EU eigentlich dazu?

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9xXYeQL-5z0[/youtube]

Ich hör das Kreischen aus Brüssel schon bis hierher in die schöne Steiermark, wenn sie herausfinden, dass dieses Teil von den bisherigen Vorschlägen noch gar nicht erfasst ist. Dann werden sie hektisch. Aber keine Angst, Herr Karas, der edle Ritter, reitet sicher zu unserer Hilfe mit blankgezogenem Newsletter herbei... :dance:


:lol: :lol: :lol: :clap:


d-s hat geschrieben:This is where we will get:

Ireland. Guy wants firearms license. He has clean register, ...
The only option in Ireland is shotgun.
One option - membership in shooting club. But the club does not accept any new members...
Second option - 3 farmers let him hunt on their land. Found them. But then...
Driving by car from work at night, Leatherman Surge in car. Stopped by police & they noticed "dangerous weapon". 12 hours in jail (because of having Leatherman Surge with him in car) till they finally accepted that it's a tool he uses at work.
Still, it's in his records, no license anymore.



Remember Scotland, where they stood in line to register their airsoft rifles...threatened with prosecution. :tipphead:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 11. Jun 2016, 23:01

https://www.youtube.com/watch?v=Verein

Da gibts schon das fullauto teil :lol:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Sa 11. Jun 2016, 23:29

Wilder Spekulatius hier. .. ich werde mir wohl doch noch einen HA kaufen und auf Altbesitzregelungen hoffen ...

Ab wann werden HAs nun billig? [/sarkamus aus]

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » So 12. Jun 2016, 00:18

rhodium hat geschrieben:Wilder Spekulatius hier. .. ich werde mir wohl doch noch einen HA kaufen und auf Altbesitzregelungen hoffen ...

Ab wann werden HAs nun billig? [/sarkamus aus]

Naja, wenn du eine Browning AUTO 5 findest, die eine Magazinbeschränkung von 3 Schuss hat (inkl. Kammer), dann wäre die sogar Kategorie C nach der neuen Gesetzeslage. Also rein registrierungspflichtig!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Heisenberg » So 12. Jun 2016, 00:26

Was ist der nächste Schritt in dem Prozedere; wie geht das jetzt weiter?
I´m the one who knocks!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 12. Jun 2016, 07:20

hasgunz hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Wilder Spekulatius hier. .. ich werde mir wohl doch noch einen HA kaufen und auf Altbesitzregelungen hoffen ...

Ab wann werden HAs nun billig? [/sarkamus aus]

Naja, wenn du eine Browning AUTO 5 findest, die eine Magazinbeschränkung von 3 Schuss hat (inkl. Kammer), dann wäre die sogar Kategorie C nach der neuen Gesetzeslage. Also rein registrierungspflichtig!

LG


Du verstehst es immer noch nicht, oder? Diese Forderungen aus Brüssel sind MINDESTFORDERUNGEN, d.h. Österreich kann trotzdem schärfere Regelungen haben und Pumpguns nach wie vor verbieten und schärfere Standards für die anderen Kategorien haben. D.h. da wird sich genau garnichts zum Positiven verändern.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » So 12. Jun 2016, 08:05

Maddin hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=Verein

Da gibts schon das fullauto teil :lol:


Das stört Brüssel weniger - fullauto ist ja ohnehin schon verboten... :lol:

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » So 12. Jun 2016, 08:43

BigBen hat geschrieben:D.h. da wird sich genau garnichts zum Positiven verändern.

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Probieren sollte man es auf jeden Fall.

Gesperrt