ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 7. Jun 2016, 23:20

Falls sich jemand den Finalen Report der EFFECT Studie reinziehen will...

http://www.coventry.ac.uk/Global/08%20N ... REPORT.pdf

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 7. Jun 2016, 23:29

patess hat geschrieben:
euvassal hat geschrieben:
DerWolf hat geschrieben:Neuer GENVAL Leak:

http://www.mediafire.com/download/mdtp9 ... 5.en16.pdf

Spoiler: Es ist noch schlimmer geworden.

Man will also die HA in die Kategorie A einstufen, falls ein Magazin mit > n Schuss Kapazität angesteckt ist, andernfalls bleiben sie B, also kein generelles Verbot gewisser HA...........seh ich das richtig?


hoffen wir es mal so. Das wäre dann das Selbe wie bei den Gewehrscheinwerfern. Wenn einer montiert ist, ist das Gewehr KAT A sonst nicht.
dann sollen sie einfach alle Magazine bis 20 Schuss legal lassen und die mit 20+ verbieten und vom Markt nehmen.

lg


Scherz oder ? Jetzt soll man schon kriminell sein wenn man sein rechtmäßig erworbenes 42er Magazin im AUG ansteckt. Und wenn ich es rausnehme passt wieder alles ? Das ist doch lächerlich und nicht zu akzeptieren dieser Vorschlag. Mein Gewehr ist für 30 und 42 Patronen da, was für ein bullshit...

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » Di 7. Jun 2016, 23:41

Senf hat geschrieben:Sicher keine blöde Idee... am Besten wäre wenn wir ein Infopaket schnüren, dass alles wesentliche beinhaltet, um es Journalisten zu schicken. Da sollten "falsche" und "richtige" Statistiken drinnen sein um sie vergleichen zu können, dann die gesammelten Blödheiten der Eu Kommission usw. . Das schicken wir an namhafte Journalisten aller größeren Österreichischen und Deutschen Zeitungen und an freie Journalisten. Wenn die Wind bekommen dass eine defacto-Enteignung im Raum steht, nichts anderes ist der "Vorschlag" allen die Berechtigung zu zwicken wenn sie ein abnehmbares Magazin mit "großer Kapazität" besitzen, dann sollte es gehörig rascheln im Wald.


+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1
Ja, bitte unbedingt!! So ein Infopaket mit einer Beschreibung der größten (derzeit) drohenden Brocken wäre seeeehhhhr wichtig!! Und bitte nicht nur an die Presse, sondern auch an die NR-Klubs bzw. -Abgeordneten schicken, per Mail, postalisch und vielleicht sogar anrufen. In einem - uns nicht unbedingt ablehnend gegenüberstehenden - Klub erkennt man (wie mir gegenüber aus "wie gewohnt gut informierten Kreisen" erwähnt wurde) die Problematik für uns LWBs nicht. So ein (wenn irgendwie möglich) kurzer, übersichtlicher Flyer o.ä. könnte vielleicht wachrütteln.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Di 7. Jun 2016, 23:59

Prof_Enfield hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Sicher keine blöde Idee... am Besten wäre wenn wir ein Infopaket schnüren, dass alles wesentliche beinhaltet, um es Journalisten zu schicken. Da sollten "falsche" und "richtige" Statistiken drinnen sein um sie vergleichen zu können, dann die gesammelten Blödheiten der Eu Kommission usw. . Das schicken wir an namhafte Journalisten aller größeren Österreichischen und Deutschen Zeitungen und an freie Journalisten. Wenn die Wind bekommen dass eine defacto-Enteignung im Raum steht, nichts anderes ist der "Vorschlag" allen die Berechtigung zu zwicken wenn sie ein abnehmbares Magazin mit "großer Kapazität" besitzen, dann sollte es gehörig rascheln im Wald.


+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1+1
Ja, bitte unbedingt!! So ein Infopaket mit einer Beschreibung der größten (derzeit) drohenden Brocken wäre seeeehhhhr wichtig!! Und bitte nicht nur an die Presse, sondern auch an die NR-Klubs bzw. -Abgeordneten schicken, per Mail, postalisch und vielleicht sogar anrufen. In einem - uns nicht unbedingt ablehnend gegenüberstehenden - Klub erkennt man (wie mir gegenüber aus "wie gewohnt gut informierten Kreisen" erwähnt wurde) die Problematik für uns LWBs nicht. So ein (wenn irgendwie möglich) kurzer, übersichtlicher Flyer o.ä. könnte vielleicht wachrütteln.


Alles dazu bitte hier rein!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Mi 8. Jun 2016, 00:12

...auf das hin hab ich mir gleich noch ein paar Magazine bestellt. :obscene-buttsway: :obscene-buttsway: :obscene-buttsway:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Mi 8. Jun 2016, 07:48

Lexman1 hat geschrieben:Immerhin kommen mir die alle SEHR SPEZIELL vor... ;-) aber ernsthaft, unserer Emails und Briefe werden wahrscheinlich gar nicht mehr gelesen, also tut euch nicht zuviel an, zumindest deutete mir dass ein EU Delevationsmitarbeiter der ÖVP an! Über den Rest schweige ich lieber ... :-|


Ja, schweige lieber. Und die übliche Aktivistenverarsche seitens der ÖVP brauchst auch nicht weiterverbreiten. Natürlich bringen die Zuschriften was, das hat sich in dieser Auseinandersetzung bereits mehrfach gezeigt. FU, GRA und alle sonstigen aktiven Gruppen rufen dazu auf, die werden ja nicht alle blöd sein, oder?

Jedenfalls danke an alle, die arbeiten!

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 8. Jun 2016, 08:09

Don't shoot the messenger! Ich habe nur das wiedergeben was ich aus erster Hand erfahren habe. Ich habe selbst unzählige Mails und Briefe geschrieben und JA anfänglich waren die in Brüssel vor Ort mehr als überrumpelt von der Flut! Angeblich wären wir auffälliger und mehr gewesen als die TTIP Gegner (keine Ahnung ob das stimmt!)

Mittlerweile ist jedoch auch bei denen ein Gewöhnungseffekt eingetreten (O-Ton "ja da schreibt jeden Tag irgendwer irgendwas"). Denn Rest darf man sich denken...

Und dass die Verbände aufrufen ist auch klar, sie müssen immerhin auch ihre Interessenvertreter entsprechend repräsentieren und wenn da nix kommt hat dieser Verband schlechte Karten!

Es sollte nur darum gehen, dass man sich bei diesen Mails nicht zu Tode bemüht und dann betrübt ist, wenn es keine Antwort gibt... Würden sie wenigstens ein Standardmail wie am Anfang verschicken, aber selbst diese kommen ja kaum mehr :-|

Nichtsdestotrotz ist es noch lange nicht Zeit aufzugeben! Auch ich werde dennoch weiter Emails schreiben und unseren Politikern (zB Innenminister) bei nächster Gelegenheit wieder dezent drauf hinweisen, dass hier Hanungsbedarf herrscht!
From My Cold, Dead Hands

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Mi 8. Jun 2016, 08:37

Ich habe die EFFECT Studie mal schnell quer gelesen.
Sie bestätigt eigentlich nur unsere Seite und es wird teilweise offen zugegeben, dass tragische Ereignisse ausgenutzt werden um härtere Waffengesetze durch zu pressen.
Leider wird nicht gefordert in legale und illegale Waffen in Zusammenhang mit Kriminalität zu unterscheiden, es wird jedoch festgestellt, dass ein Großteil der kriminell verwendetet Waffen illegal sind.
Rundherum ist es aber ein schlag ins Gesicht der Kommission und ihrer Anhänger.

Der_David
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Der_David » Mi 8. Jun 2016, 09:54

Jedes mal wenn ich hier lese muss ich mich ärgern.

Falls die Regelung mit der Kapazitätsbegrenzung von Magazinen tatsächlich kommen sollte werden Steyr Mannlicher, Glock und co. neue Modelle auf den Markt bringen, wo nur noch neue, der Verordnung entsprechende Magazine mit max. 10 Schuss oder was auch immer, passen.

Da reicht schon eine minimale Konstruktive Änderung bei der Magazinaufnahme an Schaft oder Griffstück, und die "alten" Magazine passen nicht mehr.

Die Waffenhersteller würden davon finanziell profitieren da Sie dann die Preise bestimmen könnten, da zb. ausrangierte BH Magazine nicht mehr passen würden und man nur noch Neuware vom Hersteller verwenden kann.

Der LWB ist dann der Dumme und Ihm bleibt nichts anderes übrig als entweder auf den Zug aufzuspringen und viel Geld in die Hand zu nehmen oder es bleiben zu lassen und auf sein Hobby zu verzichten.

Es heißt immer die Waffenhersteller würden in der drohenden Waffenrechtsverschärfung nicht die nötige Initiative bzw. Lobbing zu betreiben um uns vor Waffenrechts Verschärfungen zu bewahren, weil zahlt sich eh nicht aus, da Einnahmen am Zivilmarkt in Vergleich zum Behördenmarkt verschindend gering sind usw...
Ich sehe das mittlerweile anders. Bei einer Systemumstellung auf zb. neue Magazine an Zivilmarkt wird es immer Leute geben die auch dann bereit wären in den sauren Apfel zu beißen und für ein AUG Z 5000Euro und für ein passendes Magazin 200Euro zu zahlen, die Produktionskosten für den Waffenhersteller bleiben aber die selben, das Resultat würe eine drastische Gewinnsteigerung des Waffenproduzenten.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 8. Jun 2016, 10:05

Nur wäre der Absatz dann im Promillebereich dessen was er heute ist. Alle Altbestände würden dennoch die "alten" Magazine nutzen können und ein AUG oder eine SIG werden ohnehin nicht so schnell kaputt oder unbrauchbar, somit wären diese Modelle auch noch ewig am Markt.

Wird (wenn überhaupt) so kommen, dass Altbestand erlaubt sein wird und du offiziell nur mo10 oder 20 Schussmagazine bekommst, die du auch am SS mithaben und verwenden darfst. Deine alten darfst dir behalten, aber nirgends verwenden...

Aber mal abwarten was wirklich kommt, wir machen uns sonst schon fertig und narrisch OHNE dass eigentlich was passiert ist!
From My Cold, Dead Hands

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oJo » Mi 8. Jun 2016, 10:08

Vorsicht ist besser als Nachsicht, weil wenns schon passiert ist, kannst du noch viel weniger dagegen unternehmen.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lindenwirt » Mi 8. Jun 2016, 10:08

Lexman1 hat geschrieben:Aber mal abwarten was wirklich kommt, wir machen uns sonst schon fertig und narrisch OHNE dass eigentlich was passiert ist!

Ich dachte dafür ist dieser gesamte Thread da. :D

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 8. Jun 2016, 10:11

Der_David hat geschrieben: die Produktionskosten für den Waffenhersteller bleiben aber die selben, das Resultat würe eine drastische Gewinnsteigerung des Waffenproduzenten.


Nein, wären sie nicht...Stichworte "Skaleneffekte", "Grenzprodukt" usw.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 8. Jun 2016, 10:29

Na vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, aber wir wissen bis dato eigentlich nix Neues, außer ein paar neuen Gerüchten und Vermutungen (leider)!

Solange nicht konkret Dieses oder Jenes irgendwo offiziell behandelt wird können wir nur schwer dagegen vorgehen, da alles mit dem Argument dass es sich lediglich um einen Entwurf oder ein Arbeitspapier handelt, zurückgewiesen wird.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Mi 8. Jun 2016, 10:35

Wer sein Gewissen noch beruhigen möchte, kann hier spenden:

http://firearms-united.com/2016/06/07/donate/

Die waren bis jetzt immer gut im Bilde und updaten auch regelmäßig per Mail über diverse Aussagen von MEPs.
Tight pants - tight groupings

Gesperrt