ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Langwaffenaufbewahrung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von BigBen » Mi 11. Mai 2016, 11:00

Natürlich kann man etwas auch fordern bzw. kritisieren weil man es gefühlsmäßig für "zu lasch" hält.

Das Prinzip hinter "Das hat nichts damit zu tun wie oft etwas dann tatsächlich passiert sondern eine Prinzipsache." finde ich allerdings bedenklich...denn genauso argumentieren AWNs bei geplanten Halbautomaten-Verboten, Magazinbeschränkungen usw. Weil es könnte ja was damit passieren...unabhängig davon ob etwas 30 Jahre lang kein Problem war...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von aragorn » Mi 11. Mai 2016, 11:17

Bei den vielen gestohlenen Waffen, ist es sicher derzeit gut, darueber zu sprechen!

pewpew
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 20:24

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von pewpew » Mi 11. Mai 2016, 12:13

Maddin hat geschrieben:... (beim Siegert gibts einen super Pistolenschrank mit Zahlenschloss für 50 €, die für Langwaffen kosten halt etwas mehr, aber sicherlich nicht unerschwinglich...).



hättest du einen link dazu? das kann ja fast nix gscheits sein um den preis.

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von cowroper » Mi 11. Mai 2016, 12:21

Find ich super wenn ein Waffenbesitzer die Gesetze für "zu lasch" befindet!

Nur weiter so, vielleicht können wir eine Petition einreichen, in der schärfere Bestimmungen gefordert werden.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Senf » Mi 11. Mai 2016, 12:33

pewpew hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:... (beim Siegert gibts einen super Pistolenschrank mit Zahlenschloss für 50 €, die für Langwaffen kosten halt etwas mehr, aber sicherlich nicht unerschwinglich...).



hättest du einen link dazu? das kann ja fast nix gscheits sein um den preis.


"wos gscheids" ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Ausreichend, ist das wichtige. Ich habe meine Glock in einer 35€ Box und auch die ist "nix gscheids" aber es reicht, denn auch in einen 20000 Euro Safe ist zum Aufbrechen keine Hexerei. Man kommt rein, wenn man will. Deswegen ist auch keine Sicherheitsklasse im Gesetz angegeben. Denn auch die Kat B Schränke sind jetzt nicht die Hochtechnologie in Sachen Schutz. Denn die Kat B bezeichnet nicht wie weithin angenommen eine Schutz oder Sicherheitsklasse, sondern eine Baunorm. In dem Fall "Mehrwandig". Das sorgt natürlcih für irrsinnigen Zusatzschutz wenn 2 Blechblattln zum durchflexen sind...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von trenck » Mi 11. Mai 2016, 13:01

cowroper hat geschrieben:Find ich super wenn ein Waffenbesitzer die Gesetze für "zu lasch" befindet!

Nur weiter so, vielleicht können wir eine Petition einreichen, in der schärfere Bestimmungen gefordert werden.


Stimme zu, bei solchen Wortmeldungen greift man sich an den Kopf.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Exitus » Mi 11. Mai 2016, 14:02

Passt nur auf das keiner von der Kuchenblechmafia hier mitliest

https://www.google.at/url?sa=t&source=w ... Wf1FPT3aHg

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Senf » Mi 11. Mai 2016, 14:33

Exitus hat geschrieben:Passt nur auf das keiner von der Kuchenblechmafia hier mitliest

https://www.google.at/url?sa=t&source=w ... Wf1FPT3aHg


hihihi... und dann taucht daneben glei das Video auf
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=B-QyJ5UCFz0[/youtube]
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Klagenfurter44 » Fr 20. Mai 2016, 01:44

Daniel25 hat geschrieben:hallo leute
mein vater hat noch einen platz frei und möchte sich eine saiga 12 kaufen, aber er hat nur nur einen kleinen safe für seine glock 26.
er will sich jetzt keinen teuren waffensafe kaufen und ich habe gehört es reicht ein abschliessbarer schrank.meine frage ist folgende: muss der schrank ein gewisses eigengewicht haben oder soll er irgendwo angeschraubt werden? mein vater wohnt übrigens allein in dem haushalt



Also ich habe mir vor 3 Wochen bei Obi einen Waffenschrank gekauft (Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 S) der hat 239 Euronen gekostet und ist sehr stabil und hat platz für 5.Langwaffen.
Der Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 S Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 Stand 05/1995 mit gepanzertem Sicherheits-Doppelbartschloss. H 1450 x B 300 x T 335 mm ist ein Waffenschrank mit gepanzertem Sicherheits-Doppelbartschloss für die Aufbewahrung von 5 Langwaffen und der zugehörigen Munition. Der Schrank entspricht den gesetzlichen Regelungen gemäß § 36 des aktuellen Waffengesetzes. Der Waffenschrank hat ein abschließbares Innenfach und Vorrichtungen für die Befestigung an Wand und Boden.
Für die kohle sehr guter schrank,sehr zu empfehlen
Lt Gesetz musst ihm nicht verschrauben oder verankern.
Ich habe den Waffenschrank in meinen Büro,hab ihm aber von hinten derwegen in die Wand verankert und von unten in den boden befestigt mit schlagdübeln nach dem motto sicher ist sicher

Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Klagenfurter44 » Fr 20. Mai 2016, 01:47

joe77 hat geschrieben:Werden zwar wieder welche schreien,...

Aber wenns billig sein soll , Blech Spind + 2 Vorhängeschlosser.


Vom Gesetz her ist es zulässig aber wenn wer den aufbricht zahlt die hausratversicherung den verlust der waffen nicht

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Kapselpracker » Fr 20. Mai 2016, 04:42

Klagenfurter44 hat geschrieben:.... Der Schrank entspricht den gesetzlichen Regelungen gemäß § 36 des aktuellen Waffengesetzes. ....

Klagenfurter44 hat geschrieben:...
Vom Gesetz her ist es zulässig aber wenn wer den aufbricht zahlt die hausratversicherung den verlust der waffen nicht

Also für diese Behauptungen hätte ich gerne Quellenangaben.
Bild

RIPieces
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:25
Wohnort: Österreich

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von RIPieces » Fr 20. Mai 2016, 10:55

Im Internet gibt's Langwaffenschränke ab 160€
ansonsten reicht ein normaler Schrank mit schloss auch

MfG
Wenn es Dumm aussieht, aber funktioniert, ist es nicht Dumm.

Benutzeravatar
Klagenfurter44
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 17. Apr 2016, 05:49
Wohnort: Klagenfurt

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Klagenfurter44 » Sa 21. Mai 2016, 23:29

RIPieces hat geschrieben:Im Internet gibt's Langwaffenschränke ab 160€
ansonsten reicht ein normaler Schrank mit schloss auch

MfG


natürlich reichen die ab 160 euro auch sowie ein Blechspind mit Vorhängeschloss,aber das ist warscheinlich eine frage der zeit bis wieder einen was anderes einfallen wird,und verschärfen wird
Aber ich hab gleich mehr ausgelegt und was besseres und stabiles gekauft mit zetifikat,hab das zur Hausrat gemeldet....und alles versichert.
Kann bei der überprüfung mit einen breiten grinsen alles vorweisen und mir kann keiner was anhaben,bin 100% auf der sicheren seite mit diesen Waffenschrank,und zusätzlich hab ich meine ganzen waffen noch mit einen abzugschloss gesichert.
Also was soll da noch zum aussetzen geben ....

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von Dauerfeuer » So 22. Mai 2016, 00:08

Klagenfurter44 hat geschrieben:..Also was soll da noch zum aussetzen geben ....

mit dem dritten und 4ten Fall hast dus nicht so... ;)
Don't eat the yellow snow...

33czfab
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:17

Re: Langwaffenaufbewahrung

Beitrag von 33czfab » Mi 15. Jun 2016, 15:53

joe77 hat geschrieben:Werden zwar wieder welche schreien,...

Aber wenns billig sein soll , Blech Spind + 2 Vorhängeschlosser.


Ich habe meine Kat C Langwaffe auch in einem Metallspind, welchen ich mit gscheiten Schrauben an allen 4 Ecken an die Wand montiert habe.
Die gibts billig zu kaufen und ist schnell und leicht montiert.
Ein ordentliches Schloss davor und gut ists

Antworten