ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Do 7. Apr 2016, 22:32

@pewpew: ich kann deine Unsicherheit verstehen, aber meine Empfehlung: Kaufen. Jede Waffe mehr ist eine Stimme mehr für uns LWBler. Und natürlich schreiben, schreiben, schreiben. Die MEPs dürfen nicht denken, dass wir mit irgendetwas an der aktuellen Situation einverstanden sind.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Do 7. Apr 2016, 22:40

Meine Meinung ist auch "kaufen".
Ich plane zu kaufen 2 HAs (9mm & 0.223), bevor das Verbot kommt.
Kommt zu einem sehr falschen Zeit (wenig Geld weil der Wochenende Haus Wiederaufbau), aber als EU zu verbieten entscheidet, werde ich kaufen.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Do 7. Apr 2016, 22:41

Was man einmal hat, kann einem schwer wieder weggenommen haben.
Ich kann nur meine persönliche Meinung kundtun, aber ich halte für eine Einziehung nach wie vor für äußerst unwahrscheinlich.

Außerdem ist diese Einschüchterung ja gewollt, sodass die Schützenschaft nicht mehr wächst.
Deshalb wird ja auch bei jeder Möglichkeit denunziert. Siehe Standard in letzter Zeit.

Sicher ist natürlich nichts. Ich zumindest habe aber seit dem Bekanntwerden der Pläne der EC meine ganzen geplanten HA-Käufe vorgezogen und somit wirklich viel Geld investiert.
Tight pants - tight groupings

Der_David
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Der_David » Do 7. Apr 2016, 22:44

Ich tu was ich nicht lassen kann, im Standard hab ich gestern Forumsverbot bekommen und der Pilz zb. kennt mich auch schon...

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Do 7. Apr 2016, 22:46

Keine Sorge, die üblichen Verdächtigen haben von mir auch schon ein paar etwas schärfer formulierte Zeilen erhalten...
Tight pants - tight groupings

pewpew
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 20:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pewpew » Do 7. Apr 2016, 23:02

JETZT eine Waffe zu kaufen ist einfach noch nicht machbar für mich - ich könnte sie nicht sicher verwahren wo ich derzeit wohne. Muss erst die Vorraussetzungen dafür schaffen in dem Haus wo ich im Juli einziehe.

Als Abhilfe: "Panik"kauf beim Händler des Vertrauens und dann auf ein Depot bringen? Beim WaFüSchei beim Siegert hat der Vortragende erwähnt, dass Sie sowas haben. Würde eine Waffe in so einem Depot quasi vor Enteigenung des Staates schützen und ich die Waffe dort trotzdem sicher gemäß WaffG verwahren?

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 7. Apr 2016, 23:04

Der_David hat geschrieben:Ich tu was ich nicht lassen kann, im Standard hab ich gestern Forumsverbot bekommen und der Pilz zb. kennt mich auch schon...

Ich bekomme leider nie eine Antwort von ihm, schade eigentlich.
Auch ein herzliches Willkommen von mir.
Hoffentluch kann ich mich auch bald der Runde anschließen, bin Zivi, da dauerts immer ein bisschen länger :lol:

@pewpew
Panik-Käufe sind immer schlecht.
Richte dir zuerst alles ein und dann such dir was Schönes.
Ein bisschen Zeit hast ja noch, also kein Stress.

PS: weil ich´s gerade wieder in meiner Playlist gefunden habe :dance:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VQoZaQe_ReU&index=96[/youtube]

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Do 7. Apr 2016, 23:24

pewpew hat geschrieben:Als Abhilfe: "Panik"kauf beim Händler des Vertrauens und dann auf ein Depot bringen? Beim WaFüSchei beim Siegert hat der Vortragende erwähnt, dass Sie sowas haben. Würde eine Waffe in so einem Depot quasi vor Enteigenung des Staates schützen und ich die Waffe dort trotzdem sicher gemäß WaffG verwahren?


wenn die waffe "auf depot" liegt dann bist du nicht der eigentuemer der waffe
sondern der haendler der die waffe auf depot hat

damit ist es genau so wie wenn du die waffe erst garned gekauft haettest

einziger unterschied:
du musst dann spaeter ned warten wennst sie dann haben willst
also keine wartezeit, lieferzeiten ect
weil sie dir ja jederzeit rueckausgefolgt wird auf verlangen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Do 7. Apr 2016, 23:58

DerWolf hat geschrieben:
Der_David hat geschrieben:Hallo liebe Waffenfreunde,

ich lese hier schon längere Zeit mit und dachte, es sei nun an der Zeit sich anzumelden. Ich bin der David, 25J alt und komme aus Wien. Kurzum, ich finde es ein Wahnsinn wie sich die derzeitige Situation bezügl. Waffenrecht entwickelt.

@pewpew, ich bin in genau der selben Situation wie du, noch keinen einzigen Schuss aus meiner eigenen Waffe abgegeben aber schon mehrere Monatsgehälter investiert. Ich geh aufs Ganze, der Frits.. hat seit einer Woche einen "langen" HA weniger in seinem Laden. reload-smile



Huch, die Waffenbesitzer schießen ja wie die Schwammerl aus dem Boden. Wie passend, dass gerade April ist. Großartig, wieder eine HA Langwaffen mehr in legalem Privatbesitz. reload-smile Das Peterle, die Weissensteiner und Konsorten zucken bestimmt schon (wieder).

Auch du, schreibe bitte unbedingt fleißig unseren "Volksvertretern" auf nationaler und EU-Ebene. (höflich)


Ein ganz klares Bild was sich in Österreich (und in restlichen EU-Staaten) abzeichnet, auch Leute von denen man es vorher niemals gedacht hätte kommen ins Umdenken. Zwar nicht alle zu Waffen, aber es werden schon bedeutend mehr. In den letzten Monaten stieg die Zahl um ca. 20.000 neue Waffenbesitzer, das ist für ein Land wie Österreich mit seinen 8 Mio. Einwohnern schon beträchtlich. Und nicht nur die Zahl der Waffenbesitzer, natürlich steigt auch die Zahl der legalen Waffen stetig nach oben. Kann alles nur zu unserem Vorteile sein.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Dauerfeuer » Fr 8. Apr 2016, 00:08

Maddin hat geschrieben:....Kann alles nur zu unserem Vorteile sein.

Sehe ich nicht ganz so. Gerade die aktuelle Entwicklung könnte dazu führen, dass man die Gesetze verschärft, WEIL sich so viele Menschen aktuell bewaffnen und das will man natürlich nicht.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 8. Apr 2016, 00:18

Dauerfeuer hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:....Kann alles nur zu unserem Vorteile sein.

Sehe ich nicht ganz so. Gerade die aktuelle Entwicklung könnte dazu führen, dass man die Gesetze verschärft, WEIL sich so viele Menschen aktuell bewaffnen und das will man natürlich nicht.


Dann halt viel Spaß bei der nächsten Wahl. :at1:

Ich verstehe deinen Ansatz zwar auch, aber jegliche Verschärfung bringt großen Unmut mit. Wenn man sich dann in einer solchen heiklen Lage ins eigene Bein schießen möchte ok. Nicht die Waffenbesitzer meine ich, die Politiker natürlich. ;)

pewpew
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 20:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pewpew » Fr 8. Apr 2016, 06:51

gewo hat geschrieben:wenn die waffe "auf depot" liegt dann bist du nicht der eigentuemer der waffe
sondern der haendler der die waffe auf depot hat


Das schockiert mich gerade ein bisschen. Das wäre wie wenn ich einen Goldbarren, den ich bereits physisch besessen habe, in einem Tresor meiner Bank verwahre und dann dann die Bank Konkurs geht und mir den Barren weggenommen wird, da ja die Bank der Eigentümer ist weil bei Ihr deponiert ist (gleiches beim Wertpapierdepot, wo ja auch eindeutig der Eigentümer und Käufe nachvollziehbar wäre). Oder wenn ich jemandem etwas geborgt hätte und der gepfändet wird und blöderweise mein Eigentum bei Ihm einen Kuckuck bekommt und mir somit entzogen wird.

Das kann ja wohl nicht sein :shock:

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Fr 8. Apr 2016, 07:08

Hast du keinen vertrauenswürdigen Freund mit WBK, der sie eine Weile bei sich einstellt?
Muss natürlich auf ihn gemeldet sein.
Tight pants - tight groupings

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JPS1 » Fr 8. Apr 2016, 07:12

Stichwort "onlinehandel" - was unterbunden werden soll:

Artikel: http://www.nytimes.com/2016/04/07/world ... p=cur&_r=0
Paper von ARES: http://www.smallarmssurvey.org/fileadmi ... -trade.pdf

die Beteiligten an solchen - idR jetzt schon illegalen - Vorgängen wird ein generelles Verbot durch die EU natürlich massiv beeindrucken.

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Radetz » Fr 8. Apr 2016, 07:16

pewpew hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:wenn die waffe "auf depot" liegt dann bist du nicht der eigentuemer der waffe
sondern der haendler der die waffe auf depot hat


Das schockiert mich gerade ein bisschen. Das wäre wie wenn ich einen Goldbarren, den ich bereits physisch besessen habe, in einem Tresor meiner Bank verwahre und dann dann die Bank Konkurs geht und mir den Barren weggenommen wird, da ja die Bank der Eigentümer ist weil bei Ihr deponiert ist (gleiches beim Wertpapierdepot, wo ja auch eindeutig der Eigentümer und Käufe nachvollziehbar wäre). Oder wenn ich jemandem etwas geborgt hätte und der gepfändet wird und blöderweise mein Eigentum bei Ihm einen Kuckuck bekommt und mir somit entzogen wird.

Das kann ja wohl nicht sein :shock:


Wenn du jemanden etwas borgst und dein Eigentum und das damit verbundene Aussonderungsrecht nicht geltend machst pfändets der Gerichtsvollzieher. Wenn du berechtigt bist 2 Kat B Waffen zu besitzen ist es Wurscht ob die beim Händler oder sonst wo sind.

Gesperrt