ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
jimija
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 24. Nov 2015, 17:01

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jimija » Di 8. Dez 2015, 22:07

Falls jemand diesem piere ein email schreiben mag..
Ich habe seine email gefunden, war gar nicht leicht.
Ich habe geschrieben und noch kein "fail delivery" bekommen, scheint also zu funktionieren ...

Pierre.Delsaux@ec.europa.eu

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Di 8. Dez 2015, 22:24

Es ist korekt email adresse.
Pierre DELSAUX (tel. (32-2) 296 54 72, Pierre.Delsaux@ec.europa.eu), Deputy Direktor-General, DG Markt
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Mi 9. Dez 2015, 00:20

d-s hat geschrieben:Es ist korekt email adresse.
Pierre DELSAUX (tel. (32-2) 296 54 72, Pierre.Delsaux@ec.europa.eu), Deputy Direktor-General, DG Markt

Thanks bud!

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Flolito » Mi 9. Dez 2015, 05:41

EU = Europäische Ungustl

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=y4PDwJsqZIs[/youtube]

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mi 9. Dez 2015, 09:59

Hab gestern dem Herrn Obermayr ein Lob und eine Liste mit Pdfs zwecks Argumentation geschickt und heute Früh gleich eine Antwort erhalten. Bin beeindruckt.

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Unterstützung.

Wir werden Sie diesbezüglich weiter auf dem Laufenden halten und würden uns auch in Zukunft über Ihr Feedback zu anderen wichtigen Themen freuen.
Des Weiteren wollten wir Sie auch fragen, ob wir Ihre Antwort auf unserer Homepage und unseren sozialen Medien veröffentlichen dürfen?

Ich freue mich auf Ihre Rückantwort und wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Mit besten Grüßen,

Mag. Franz Obermayr
Mitglied des Europäischen Parlaments
EU-Büro Österreich: +43/676-3629895
EU-Büro Brüssel: +32/2/28-45680
franz.obermayr@europarl.europa.eu


Hab jetzt dem Karas nochmal eine ähnliche Mail geschickt und werd glaub ich noch eine allgemeine Formulierung aufsetzen und den Spass dann nochmal an alle Abgeordneten, BMI, Mikl, Mitterlehner usw. senden.

Ich hab dem Karas den 2. Teil der Gunology über Waffenmissbrauch, von der Triebel den Europäischen Waffenreport und die EU Studie über Finnland, Schweden und Niederlande geschickt. Was denkts ihr, sollte ausreichen? Andere Links?
- Black Rifles Matter -

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 9. Dez 2015, 10:35

CDU-MEP Jens Gieseke bezieht sich auf viele Zuschriften von Bürgern, die er erhalten hat und spricht sich dagegen aus, Jäger und Sportschützen mit "... überzogenen Auflagen zu belegen."

Man dürfe uns nicht "... nicht unter Generalverdacht stellen.".

http://www.jens-gieseke.de/jaeger-und-s ... t-stellen/


Auch wenn etwas lauwarm, so zeigt es, dass Briefe wirken. Bitte dranbleiben, mitlesende deutsche Freunde. V.a. wird man wachsam sein müssen, wenn der faule Kompromiss auf den Tisch kommt und dann nochmal in einer Welle brieflich beraten. ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gewo » Mi 9. Dez 2015, 10:41

Bdave hat geschrieben:Ich hab dem Karas den 2. Teil der Gunology über Waffenmissbrauch, von der Triebel den Europäischen Waffenreport und die EU Studie über Finnland, Schweden und Niederlande geschickt. Was denkts ihr, sollte ausreichen? Andere Links?


hi

alles gute ansaetze

aber bitte ned vergessen
alles was in richtung zwei A4 seiten oder mehr geht wird defacto nicht gelesen

daher:
- einleitung hoeflich und kurz
- drumherumflokseln (...ich verstehe ja, gegen den terror muss man was uebernehmen, aber ...) kurz halten weil inhaltslos
- fakten ausarbeiten und konkret auf quellen hinweisen (keiner liest sich eine 60seitige studie durch)

im zb aktuellen fall also drauf hinweisen dass es eine studie gibt die die EU selber in auftrag gegeben hat
bei der rausgekommen ist dass die mordrate nicht im zusammenhang mit dem waffenbesitz steht
studie aus dem jahr XXXX, kernaussage auf seite YY, link anbei
das ganze argument sollte idealerweise ned laenger sein als fuenf bis zehn zeilen
und es sollte mit einer frage enden

gewonnene platz im brief am besten fuer ordentliche strukturierung und zwischentitel verwenden die die kernaussage schon vorwegnehmen

der leser soll auf einen blick erkennen was sind die drei oder vier kernaussagen des briefes
und dass dazu konkrete zahlen und quellen angegeben sind
wenn die quellen besonders valide sind dann im titel mit angeben

als beispiel dafuer wie ein solcher textblock aussehen kann
- BITTE NED DASS JETZT ACHTHUNDERT LEUT SO SCHREIBEN, DAS SOLLTE NUR EIN BEISPIEL SEIN WIE MAN DAS AUFBAUT ! -
"EU-Studie aus 2012: Kein Zusammenhang zwischen Mordrate und Waffenbesitz"
Die Europäische Union hat 2012 eine Studie in Norwegen, Schweden und Finnland durchgeführen lassen. Das Ergbniss hat gezeigt, dass es bei der Mordrate keine Korrelation mit dem Waffenbesitz gibt. In Ländern mit einem hohen Anteil an Waffenbesitzern ist die Mordrate also nicht höher sondern GERINGER als in jenen Ländern mit einem geringen Anteil an Waffenbesitzern.
Link zur Studie {LINK}, die wesentlichen Stellen finden Sie auf Seite YY, XX und CC.
Die Kommission hat in Ihrem Vorschlag zur Überarbeitung der Feuerwaffenrichtline am YY.YY.YYYY darauf hingewiesen dass {originaltext dazu suchen, aber irgendwo steht sicher was von mehr sicherheit wenn weniger waffen}.
Das ist laut den Ergebnissen dieser Studie offenbar nicht richtig.
Die Praxis zeigt, dass der Anteil an Waffendelikten im urbanen Bereich im kriminellen- und Drogenmilieu am höchsten ist. Bei diesen Delikten sind aber praktisch nie legale Waffen beteiligt, sondern immer illegale waffen, meist Waffen welche aus Kriegs. und Krisengebieten nach Österreich gelangt sind.
Werden Sie sich dafür einsetzen dass diese Studie bei den weiteren Verhandlungen zur Feuerwaffenrichtline berücksichtigt wird?
Werden Sie sich dafür einsetzen dass die geplante Feuerwaffenrichtline sich ausschliesslich gegen den illegalen Waffenbesitz und die illegale Einführ von Waffen aus Kriegsgebieten richtet und nicht gegen Sportschützen, Jäger und alle anderen Legalwaffenbesitzer die verantwortungsvoll handeln und bereits jetzt streng kontrolliert werden?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

brookek9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 12:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von brookek9 » Mi 9. Dez 2015, 11:18

http://iwoe.at/iwoe-pressekonferenz-zu- ... en-der-eu/

Die Verband (Interessengemeinschaft für liberales Waffenrecht in Österreich) lädt ein zu einer Pressekonferenz.
Thema:
Wen will die EU tatsächlich entwaffnen?
Die Terroristen und die Dschihadisten können es wohl nicht sein. Denn diese Leute verwenden ausschließlich Kriegswaffen und militärischen Sprengstoff. Diese Dinge dürfen aber in ganz Europa von normalen Menschen ohnehin nicht legal erworben werden.
Das haben die Mörder von Paris, von London und Madrid auch nicht getan und sie haben es auch nicht vor. Sie besorgen sich ihre Mordwerkzeuge illegal – am Schwarzmarkt – oder bringen das über die unbewachten, offenen Grenzen einfach mit. Niemand kontrolliert das.
Die EU will jetzt den Besitz und den Erwerb von zivilen Waffen (Sammlerwaffen, Sportwaffen, Jagdwaffen) erschweren oder ganz verbieten. Ein Schwachsinn.
Und eine völlig verfehlte Politik. Solche Verbote treffen nämlich nur die rechtstreuen Bürger. Die Terroristen werden sich darum – so wie schon in der Vergangenheit – nicht scheren und können lustig weiter morden.

Zu diesem Thema stellt sich eine Expertenrunde der Presse:
Wann: 09.12.2015, Beginn: 09:30 Uhr
Ort: 1080 Wien, Florianigasse 2, Gasthaus Adam

Am Podium:
• Harald Vilimsky, Mitglied des EU-Parlaments
• Dr. Hermann Gerig, Vorstandsmitglied der FESAC, Jäger,
Sportschütze
• Ing. Mag. Udo Winter, Waffensachverständiger
• Carmen Schranz, Waffenproduktion
• Herbert Ristl, Sportschütze, Mitglied Normungsinstitut
• Dr. Georg Zakrajsek, Moderation

Rückfragenhinweis:
Verband, Wien 1050 Nikolsdorfer Straße 31, Tel. 01 315 70 10, Mag. Heinz Weyrer,
iwoe@iwoe.at http://www.iwoe.at

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von WeaponAnonymous » Mi 9. Dez 2015, 11:28

Das Event hat dann ja bereits stattgefunden.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mr400watt » Mi 9. Dez 2015, 11:33

Ja, war heute.

War kurz da. Die Fahrt war leider umsonst.
Da waren so viele Leute, die standen bis auf den Gang der zum Veranstaltungsraum führt. Kein Durchkommen. Schade.

Hoffe, es gibt eine Videoaufnahme davon.
*glock glock* … "whos there?"

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von granatapfel » Mi 9. Dez 2015, 11:41

gewo hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Ich hab dem Karas den 2. Teil der Gunology über Waffenmissbrauch, von der Triebel den Europäischen Waffenreport und die EU Studie über Finnland, Schweden und Niederlande geschickt. Was denkts ihr, sollte ausreichen? Andere Links?


hi

alles gute ansaetze

aber bitte ned vergessen
alles was in richtung zwei A4 seiten oder mehr geht wird defacto nicht gelesen

daher:
- einleitung hoeflich und kurz
- drumherumflokseln (...ich verstehe ja, gegen den terror muss man was uebernehmen, aber ...) kurz halten weil inhaltslos
- fakten ausarbeiten und konkret auf quellen hinweisen (keiner liest sich eine 60seitige studie durch)

im zb aktuellen fall also drauf hinweisen dass es eine studie gibt die die EU selber in auftrag gegeben hat
bei der rausgekommen ist dass die mordrate nicht im zusammenhang mit dem waffenbesitz steht
studie aus dem jahr XXXX, kernaussage auf seite YY, link anbei
das ganze argument sollte idealerweise ned laenger sein als fuenf bis zehn zeilen
und es sollte mit einer frage enden

gewonnene platz im brief am besten fuer ordentliche strukturierung und zwischentitel verwenden die die kernaussage schon vorwegnehmen

der leser soll auf einen blick erkennen was sind die drei oder vier kernaussagen des briefes
und dass dazu konkrete zahlen und quellen angegeben sind
wenn die quellen besonders valide sind dann im titel mit angeben

als beispiel dafuer wie ein solcher textblock aussehen kann
- BITTE NED DASS JETZT ACHTHUNDERT LEUT SO SCHREIBEN, DAS SOLLTE NUR EIN BEISPIEL SEIN WIE MAN DAS AUFBAUT ! -
"EU-Studie aus 2012: Kein Zusammenhang zwischen Mordrate und Waffenbesitz"
Die Europäische Union hat 2012 eine Studie in Norwegen, Schweden und Finnland durchgeführen lassen. Das Ergbniss hat gezeigt, dass es bei der Mordrate keine Korrelation mit dem Waffenbesitz gibt. In Ländern mit einem hohen Anteil an Waffenbesitzern ist die Mordrate also nicht höher sondern GERINGER als in jenen Ländern mit einem geringen Anteil an Waffenbesitzern.
Link zur Studie {LINK}, die wesentlichen Stellen finden Sie auf Seite YY, XX und CC.
Die Kommission hat in Ihrem Vorschlag zur Überarbeitung der Feuerwaffenrichtline am YY.YY.YYYY darauf hingewiesen dass {originaltext dazu suchen, aber irgendwo steht sicher was von mehr sicherheit wenn weniger waffen}.
Das ist laut den Ergebnissen dieser Studie offenbar nicht richtig.
Die Praxis zeigt, dass der Anteil an Waffendelikten im urbanen Bereich im kriminellen- und Drogenmilieu am höchsten ist. Bei diesen Delikten sind aber praktisch nie legale Waffen beteiligt, sondern immer illegale waffen, meist Waffen welche aus Kriegs. und Krisengebieten nach Österreich gelangt sind.
Werden Sie sich dafür einsetzen dass diese Studie bei den weiteren Verhandlungen zur Feuerwaffenrichtline berücksichtigt wird?
Werden Sie sich dafür einsetzen dass die geplante Feuerwaffenrichtline sich ausschliesslich gegen den illegalen Waffenbesitz und die illegale Einführ von Waffen aus Kriegsgebieten richtet und nicht gegen Sportschützen, Jäger und alle anderen Legalwaffenbesitzer die verantwortungsvoll handeln und bereits jetzt streng kontrolliert werden?


Sehr guter Input! Anfügen möchte ich aber noch, dass es nicht schadet einmal die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen und es sich auch selbst noch einmal durchzulesen (bzw. Partner/Freunde/Familie wenn man selbst nicht so "rechtschreib-fit" ist).

mr400watt hat geschrieben:Ja, war heute.

War kurz da. Die Fahrt war leider umsonst.
Da waren so viele Leute, die standen bis auf den Gang der zum Veranstaltungsraum führt. Kein Durchkommen. Schade.

Hoffe, es gibt eine Videoaufnahme davon.


Ging mir genau so. Schade, dass die Verband das nicht professioneller organisiert hat. Aber Videoaufnahme wurde angekündigt.

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mr400watt » Mi 9. Dez 2015, 11:46

granatapfel hat geschrieben:
mr400watt hat geschrieben:Ja, war heute.

War kurz da. Die Fahrt war leider umsonst.
Da waren so viele Leute, die standen bis auf den Gang der zum Veranstaltungsraum führt. Kein Durchkommen. Schade.

Hoffe, es gibt eine Videoaufnahme davon.


Ging mir genau so. Schade, dass die Verband das nicht professioneller organisiert hat. Aber Videoaufnahme wurde angekündigt.

MfG


Ich nehme an, dass nicht mit so viel Zuspruch gerechnet wurde.
Letztens wurde zu einer Verhandlung des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich eingeladen bei der es um eine Erweiterung für einen Sammler ging. Ich war da nebst dem Gen.Sek. der Verband der einzige Zuhörer.
*glock glock* … "whos there?"

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Mi 9. Dez 2015, 12:03

Besser so organisiert dass der Andrang zu groß war als anders herum. Ein riesen Saal in dem 5 Hansln als Zuschauer sitzen wirkt auf die Reporter und Politiker ganz anders als die Aussage, da war so viel Interesse dass die Leute gar nicht alle Platz hatten ...

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von granatapfel » Mi 9. Dez 2015, 12:11

Noldi hat geschrieben:Besser so organisiert dass der Andrang zu groß war als anders herum. Ein riesen Saal in dem 5 Hansln als Zuschauer sitzen wirkt auf die Reporter und Politiker ganz anders als die Aussage, da war so viel Interesse dass die Leute gar nicht alle Platz hatten ...


Auch wieder wahr.

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mi 9. Dez 2015, 12:40

Danke für den Tipp, Gewo! Hab eh die wichtigsten Fakten extrahiert und in die Mail geschrieben. Die Studien usw. hab ich nur zwecks Vertiefungsmöglichkeit bzw. als Quellenangabe beigefügt. Werd aber nochmal drübergehen und deinen Rat beherzigen :)
- Black Rifles Matter -

Antworten