ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von Stickhead » Mo 26. Sep 2011, 09:35

Am besten vorher alles mit der zuständigen Behörde abklären. Dann kanns praktisch keine Probleme geben.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

forrrexxx
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: So 27. Feb 2011, 14:51

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von forrrexxx » Mo 26. Sep 2011, 23:29

ok - vielen herzlichen Dank für alle Tips und Hinweise! Bin mir noch nicht sicher wie ich es anstelle, aber ich kenne jetzt, dank euch, einige Möglichkeiten! lg

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von OC Tom » Di 27. Sep 2011, 16:58

Der Behörde was sagen musst du ja sowieso da du ja dann "keinen Wohnsitz" in Österreich mehr hast bzw. du einen anderen Wohnsitz hast somit musst du ja schon was Melden...

Würde sagen rede mal mit der Behörde dort gibt es ja auch immer mal wieder normale Menschen.
Könntest dann aber gerne schreiben was die gesagt haben.

Sollte das von der Behörde vernünftig klingen würde ich aber trotzdem schauen das du was schriftliches hast Mail- Verkehr aufheben etc.
Wie e schon geschrieben wurde ist der Punkt mit der Überprüfung für dich sicher auch wichtig...
Würde auch schauen das dein Waffenführerschein vllt jetzt noch mal "Abgestempelt" wird vllt sinnvoll vllt auch net.
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von mgritsch » Di 28. Mai 2013, 13:25

Ich wärm das jetzt mal wieder ein wenig auf, da ich auch sowas in der Richtung vor habe.

Bei mir sind es keine 3 Jahre sondern nur 4 Monate, dennoch ist halt die Frage was am gescheitesten ist.
* Ich rechne auf Basis der 5 Jahre heuer noch mit einer Überprüfung, ist aber natürlich fraglich ob die wirklich noch vorher erfolgt oder nicht. Falls ich schon weg bin und die versuchen über Monate hinweg bei mir eine Überprüfung durchzuführen und können mich nicht erreichen, gibt das dann Probleme?
* Falls ich das vorher am zuständigen Amt bekanntgebe, haben die überhaupt irgend eine Möglichkeit sowas in Evidenz zu halten? (Außer es auf ein Postit zu kritzeln und in meinen Akt zu kleben...)
* Es gibt ja die Möglichkeit übers Aussenministerium einen längeren Auslandsaufenthalt bekanntzugeben, würde das dann auch behördenintern weitergegeben? Oder dient das nur dazu, bei einem Unglück so schnell wie möglich festzustellen wieviele Österreicher unter den Opfern sind?
* Gibt es Erfahrungen damit ob sowas der Behörde tendenziell völlig egal ist - solange sie es nur weiss - oder verlangen die am Ende dann dass die Waffen in der Zeit besonders gesichert oder eingelagert werden?

Irgendjemand hier schon Praxiserfahrungen damit?
Was wurde aus dem Threadersteller? Seit Dez 2012 hat man ihn hier ja nicht mehr gesehen :)

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von IT Guy » Di 28. Mai 2013, 20:54

Also wennst Dich bei der Post als "abwesend" meldest, hat das für amtliche Schreiben eine aufschiebense Wirkung. Ob das für polizeiliche Besuche auch gilt...
Das Ganze jetzt mal so als Nebeninfo. ;-)


Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von mgritsch » Mi 29. Mai 2013, 19:12

Thx für die tips!
Bei der post abmelden ist auf jeden fall gut, dann gibts keine fristversäumnisse!

Ob wegen 4 monaten wirklich eine abmeldung... Ich meine ich gebe den wohnsitz ja nicht auf, ist mein eigenes haus. Bin nur eine zeit lang nicht da :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Morgan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 18:09

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von Morgan » Fr 6. Sep 2013, 18:58

Stefan hat geschrieben:
forrrexxx hat geschrieben:Darf ich die Waffen bei einem nahen Verwandten in Österreich aufbewahren, selbst wenn die Person über keine WBK verfügt? Ich würde dort für eine sichere Verwahrung sorgen - dh. ich montiere meinen Waffenschrank. Nur ich hätte den Code zum Öffnen. Selbstverständlich würde ich alles den Behörden melden.


....

wo dein safe steht ist für die behörde irrrelevant. du darst der einzige mit zugriff sein und es soll einbruchshemmend sein. also nix mit gartenhütte, sondern fester bebauung.

mfg stefan


wo wird das festgelegt? ich muss da noch den verwandten davon überzeugen, dass er sicher keine probleme bekommt. danke. ;)

Benutzeravatar
Morgan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 18:09

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von Morgan » Fr 6. Sep 2013, 19:01

zusätzliche info zu meinem fall: umzug ins EU-ausland, geplant auf dauer, aufgrund der rigorosen waffengesetze dort kann ich die waffen erst nach einem jahr importieren (so lange dauert es, eine volle bewilligung zu ehrhalten), sonst zahle ich länge mal breite für die verpflichtende lagerung bei einem waffenhändler.

zwischenlagern muss ich 4 FFW und eine langwaffe.

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von vulgogurktaler » Di 24. Nov 2015, 15:59

Ist vl blöd den alten Thread wieder aufzuwärmen, aber gibt es nun dazu eine gute Möglichkeit?

Ich werde zwar meinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen, hab aber keine Möglichkeit die Waffe dort zu lagern.
The cake is a lie...

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von spareribs » Di 24. Nov 2015, 17:22

Wennst in der Schweiz gemeldet bist, würde ich mir dort eine Genehmigung für Waffen holen und eben in der Schweiz neu einkaufen :mrgreen: Auto kannst ja auch anmelden....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von vulgogurktaler » Mi 25. Nov 2015, 10:21

spareribs hat geschrieben:Wennst in der Schweiz gemeldet bist, würde ich mir dort eine Genehmigung für Waffen holen und eben in der Schweiz neu einkaufen :mrgreen: Auto kannst ja auch anmelden....

Naja, ich hab aber trotzdem dann noch das Problem mit den Sachen von hier :D
Und dort das Problem mit der Verwahrung! ^^
The cake is a lie...

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von spareribs » Mi 25. Nov 2015, 17:21

Bleibst du ewig in der Schweiz ? Oder nur temporär ??
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von vulgogurktaler » Mi 25. Nov 2015, 17:48

spareribs hat geschrieben:Bleibst du ewig in der Schweiz ? Oder nur temporär ??

Der Wohnsitz wird die nächsten Jahre dort sein.
Tatsächlich werd ich aber mehr überall anders sein
The cake is a lie...

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: Umzug ins Ausland (temporär) - Wohin mit den Kat. Bs ?

Beitrag von vulgogurktaler » Fr 4. Dez 2015, 21:10

Ich habe mit meiner zuständigen Waffenbehörde gesprochen, es gibt folgende Möglichkeiten :

1. Waffe verkaufen und WBK zurücklegen.

2. WBK stilllegen und die Waffe bei der Waffenbehörde oder einem Waffenhändler einlagern.

3. Zweitwohnsitz in Österreich anmelden und dort die Waffe ordnungsgemäß vor dem Zugriff anderer aufbewahren.
Bei der 5 Jahres - Überprüfung muss man aber anwesend sein!
The cake is a lie...

Antworten