ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von BlackAce » So 22. Nov 2015, 23:53

mr400watt hat geschrieben:Mit gegenseitiger Überlassung geht das. Schriftlich wäre wichtig. Die gesamt zulässige Zahl auf Deiner WBK darf nicht überschritten werden.
Gemeinsame Verwahrung ist meines Wissens nach nur unter Eheleuten zulässig.

Grüße - Flo


Also Schriftlich braucht es da gar nichts. In Österreich sind immer noch mündliche Verträge zulässig. Überprüft kann auch alles werden, dafür gibt es ja das ZWR.

Lt Waffenrecht Runderlass ist auch an Mitbewohner, sofern diese im Besitz eines Waffenrechtlichen Dokuments sind, keine überspitzt stringenten Anforderungen zu stellen. VwGH Erkenntnis 2978/80 vom 22.04.1981.

Da lt der derzeitig vorherrschenden Rechtssprechung Lebensgemeinschaften immer mehr der Ehe gleich gestellt werden, dürfte kein Problem mit einer gemeinsamen Verwahrung gegeben sein.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Bdave » So 22. Nov 2015, 23:58

Alles klar, dann passts eh so wie ich's bisher gemacht hab. Danke an alle für die Infos!
- Black Rifles Matter -

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von raptor » Mo 23. Nov 2015, 08:15

Das ist alles nett und lustig solange die Waffe auch wieder zurückkommt. Ich bin mal einer wegen Kaufabsicht verliehenen Waffe wochenlang hintendreingelaufen, da war ich heilfroh dass ich die WBK Kopie mit Unterschrift hatte. Kurz vor den sechs Wochen und der Einschaltung der Polizei durfte ich die Person dann vor ihrer Wohnung treffen, wo sie sich nochmal massiv verspätete. Die Mama war krank oder man war mit ihr im Streit oder whatever ...

Nur mehr mit meinen engsten Habschis und nur mehr mit Siegel, Stempel und Unterschrift. Wer es anders hält: bitte. Weint halt dann nicht den Frust-Thread voll wenn ihr die WBK los seids und ein behördl. Waffenverbot habts.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Myon » Mo 23. Nov 2015, 08:31

Beim Fragesteller geht es aber EINDEUTIG um Ehepartner bzw Partner einer Lebensgemeinschaft. Ich denke da sollte schon soviel Vertrauen da sein.
Bei Fremden, Bekannten oder auch Freunden sieht es sicherlich anders aus und man sollte sich absichern.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Dauerfeuer » Mo 23. Nov 2015, 09:47

Myon hat geschrieben:Beim Fragesteller geht es aber EINDEUTIG um Ehepartner bzw Partner einer Lebensgemeinschaft. Ich denke da sollte schon soviel Vertrauen da sein.

DAS is genau der Grund, warum Scheidungsanwälte so gut im Futter stehen...
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Stickhead » Mo 23. Nov 2015, 11:17

Solangs eine Vertrauensperson ist, brauchst du garnix. Bei Fremden würde ich zumindest einen Leihvertrag aufsetzen.

Wir erklären uns hiermit einverstanden, dass

A
Name, Dokumentdaten

die Schusswaffe

Art
Kategorie
Marke
Type
Kaliber
Nummber

des B
Name, Dokumentdaten

bis ... (Datum/auf Widerruf durch B), jedenfalls aber für maximal sechs Wochen ab dem Datum des Vertrages zum Gebrauch überlasse.

Ort, Datum, Unterschrift von beiden Personen
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von GSchoenbauer » Mo 23. Nov 2015, 12:56

Musikinstrumente, Frauen und Waffen verleiht man net an Fremde

aber ich seh schon, a Papierl muss unbedingt her, sonst gehts uns net gut :)

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von biofan » Mo 23. Nov 2015, 13:46

:greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow:
GSchoenbauer hat geschrieben:Musikinstrumente, Frauen und Waffen verleiht man net an Fremde

aber ich seh schon, a Papierl muss unbedingt her, sonst gehts uns net gut :)



so ist es

Biofan

:romance-grouphug:
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Bdave » Mo 23. Nov 2015, 15:03

Zum Glück kenn ich die Person die in meinem Haus wohnt und immer Schatzi sagt ganz gut :mrgreen:

Außerdem borg ich mir ja was von ihr aus und ned umgekehrt. Dass ich das Zeug ned jedem x beliebigem in die Hand drück is ja klar. Aber ich denk mir wenn man das Zeug schon gemeinsam verwahrt und sich vertraut, kann man ja mal ganz einfach (unösterreichisch) was riskieren und sich gegenseitig die Waffen ausleihen. ;) Vor allem zahl ich ja den ganzan Spass, haha
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Waffe von Zweitperson zum Schießplatz mitnehmen?

Beitrag von Myon » Mo 23. Nov 2015, 16:32

Dauerfeuer hat geschrieben:
Myon hat geschrieben:Beim Fragesteller geht es aber EINDEUTIG um Ehepartner bzw Partner einer Lebensgemeinschaft. Ich denke da sollte schon soviel Vertrauen da sein.

DAS is genau der Grund, warum Scheidungsanwälte so gut im Futter stehen...


Wieder einmal eine Qualifizierte Aussage, Danke dafür.

Antworten