ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Myon » So 22. Nov 2015, 08:44

Auch wenn es sich so anfühlt und tatsächlich eigentlich so ist habe ich trotzdem recht, aber ich glaube das weißt du eh :)

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » So 22. Nov 2015, 08:55

Ich glaube wir meinen das Selbe. Darum ja: Was will "die EU" machen wenn "wir das Volk" sagen [Zitat Voctoria Nuland]. Geht natürlich nur wenn "unsere" Regierungen mitspielen. Vertragsverletzungsverfahren?
Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Teal'c » So 22. Nov 2015, 09:04

Lindenwirt hat geschrieben: Ich bin Jäger, hab keinen HA und im Idealfall trifft mich das Ganze gar nicht.

das werden sich vermutlich die meisten denken und sich zurücklehnen und nix tun. Bis es dann mal soweit ist, und es lange Gesichter gibt weil es dann doch alle, auch die Jäger treffen wird. Deshalb, bitte auch deinen Jagdkollegen den Link zur Petition zukommen lassen.
und ja hast recht, gerade jetzt sollten wirklich ALLE an einem Strang ziehen. Diffamierungen gegen Jäger,die Verband oder sonstwen der damit zu tun hat sind jetzt echt unangebracht.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jirgel » So 22. Nov 2015, 09:08

Auch wenn man keinen Ha besitzt sollte man sich beteiligen.

Ich hab mich damals auch für die Sortenfreiheit bei Nutzpflanzen beteiligt wie auch gegen Acta und co.

Nur wenn man aufsteht erreicht man was. Und man hat wenigstens gezeigt: Eu so nicht mit uns.

Man müsste nur Steyer, Heckler, Glock und die anderen Firmen um Hilfe bitten. Werde die mal anschreiben
Zuletzt geändert von jirgel am So 22. Nov 2015, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » So 22. Nov 2015, 09:12

Teal'c hat geschrieben:
Lindenwirt hat geschrieben: Ich bin Jäger, hab keinen HA und im Idealfall trifft mich das Ganze gar nicht.

das werden sich vermutlich die meisten denken und sich zurücklehnen und nix tun. Bis es dann mal soweit ist, und es lange Gesichter gibt weil es dann doch alle, auch die Jäger treffen wird. Deshalb, bitte auch deinen Jagdkollegen den Link zur Petition zukommen lassen.
und ja hast recht, gerade jetzt sollten wirklich ALLE an einem Strang ziehen. Diffamierungen gegen Jäger,die Verband oder sonstwen der damit zu tun hat sind jetzt echt unangebracht.



Jetzt sind z.B. ua die Halbautomaten im Visier, dann vielleicht ein Wildbretverwertungsverbot, ein Psycho und Alkotest für Jäger!, oder ein Gamsbartverbot, Abschussverbote und nur nach EU-Bewilligung für jeden einzelnen Hasen.
Man muss beratungsresistente Jägerkollegen (vor allem ältere) etwas vorausblickender aufklären und sie so ihrer Kurzsichtigkeit berauben. Auch wenn die Wahrheit schmerzt, sie ist zumutbar ;-)
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » So 22. Nov 2015, 09:27

Schulz, in ZDF, 8.9.15.
My German is not good enough for subtleties, but I do not like it.
Ultranationalists = those who do not want to take in refugees...

Das Europa der Ultranationalisten, wenn die siegen, dann
werden wir dieses Europa nicht nur in dieser Frage, sondern
in vielen anderen Fragen auch bekommen. Das Europa des
Gemeinschaftsgeistes brauchen wir. Und das muss sich
notfalls jetzt auch mal mit Macht durchsetzen. Es kann nicht
sein, dass die, ich gehöre zu diesen Leuten, die sagen, wir
werden im 21. Jahrhundert, im globalen 21. Jahrhundert,
globale Probleme nicht mit Nationalismus lösen, dass die
irgendwann auch mal kämpfen und sagen, wir setzen uns
notfalls auch in einem Kampf gegen die anderen durch.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von SecondAmendment » So 22. Nov 2015, 09:56

Yep, this are those ultanationalists. Interesting how would they call the generation of their grandfathers if peaceful guys who have an other point of view are "ultranationalists". German authorities are absolutely insane. From the insanity of one race in 30' and 40' to insanity of mixing up of many races right now. And every german insanity brings stricter gun laws. Am I wrong?

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » So 22. Nov 2015, 10:00

Finnland is schon mal dagegen.

pdf link auf facebook bei der offenen gruppe " waffenlobby"
Zuletzt geändert von savage3000 am So 22. Nov 2015, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von bueri » So 22. Nov 2015, 10:01

Wirklich schlimm ist das es hier um viel mehr Waffen gehen könnte als angenommen,
den selbst eine normale Glock 17 könnte zu A werden,
theoretisch, den sie ähnelt einer vollautomatischen Waffe, verfügt über eine hohe Magazinkapazität
und ist halbautomatisch und die Konvertierung in eine vollautomatische Waffe ist mit wenig Aufwand machbar.

Das was aber am schlimmsten ist, das WBKs nur mehr maximal eine Gültigkeit
von 5 Jahren haben, wahrscheinlich eher weniger und das trifft wirklich alle von uns.
Dazu kommt noch das die ganze Sache bereits 2016 umzusetzen ist und für 2018 bereits eine
Erneuerung des Gesetzesentwurfes vorgesehen ist. (…wo sich jeder denken kann das hier
weitere massive Einschränkungen folgen werden…)

Und die Zwangsenteignung wird auch legitimiert:
Member States shall take all appropriate steps to prohibit the acquisition and the
possession of the firearms and ammunition classified in category A and to destroy
those firearms and ammunition held in violation of this provison and seized.


Vor allem sollen ja die Kategorien C und D verschwinden und wie bereits anderswo üblich,
nur mehr A/B vorhanden sein, d.h. jeder der zumindest eine registrierte
Kat. D Flinte hat wird damit auch gezwungen eine WBK zu machen. Siehe unten,
das war 2008 und wird ebenfalls obsolete werden… (RICHTLINIE 2008/51/EG)

Einige Mitgliedstaaten haben die Einteilung der Feuerwaf-
fen vereinfacht und von vier auf die nachfolgend genann-
ten zwei Kategorien verringert: verbotene Feuerwaffen
und erlaubnispflichtige Feuerwaffen. Die Mitgliedstaaten
sollten diese vereinfachte Einteilung von Feuerwaffen an-
wenden, wobei jedoch Länder, in denen eine Unterteilung
in weitere Kategorien gilt, aufgrund des Subsidiaritäts-
prinzips ihr derzeitiges System beibehalten können.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » So 22. Nov 2015, 10:03

DAS ist SHTF wenn ihr mich fragt.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lindenwirt » So 22. Nov 2015, 10:06

bueri hat geschrieben:Wirklich schlimm ist das es hier um viel mehr Waffen gehen könnte als angenommen,
den selbst eine normale Glock 17 könnte zu A werden,
theoretisch, den sie ähnelt einer vollautomatischen Waffe, verfügt über eine hohe Magazinkapazität
und ist halbautomatisch und die Konvertierung in eine vollautomatische Waffe ist mit wenig Aufwand machbar.

Das was aber am schlimmsten ist, das WBKs nur mehr maximal eine Gültigkeit
von 5 Jahren haben, wahrscheinlich eher weniger und das trifft wirklich alle von uns.
Dazu kommt noch das die ganze Sache bereits 2016 umzusetzen ist und für 2018 bereits eine
Erneuerung des Gesetzesentwurfes vorgesehen ist. (…wo sich jeder denken kann das hier
weitere massive Einschränkungen folgen werden…)

Ehrlich gesagt finde ich es wesentlich schlimmer keine Pistolen mehr besitzen zu dürfen (vom Führen rede ich ja gar nicht) als alle 5 Jahre beim Amsarzt vorbeizuschauen bzw. weiß man ja noch gar nicht was da wirklich kommt. Wenn man nach dem Text geht sind Halbautomaten mit hoher Magazinkapazität betroffen, eine Glock mit 17 Schuss kann da durchaus darunter fallen.

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von piefke » So 22. Nov 2015, 10:21

Lindenwirt hat geschrieben:
bueri hat geschrieben:Wirklich schlimm ist das es hier um viel mehr Waffen gehen könnte als angenommen,
den selbst eine normale Glock 17 könnte zu A werden,
theoretisch, den sie ähnelt einer vollautomatischen Waffe, verfügt über eine hohe Magazinkapazität
und ist halbautomatisch und die Konvertierung in eine vollautomatische Waffe ist mit wenig Aufwand machbar.

Das was aber am schlimmsten ist, das WBKs nur mehr maximal eine Gültigkeit
von 5 Jahren haben, wahrscheinlich eher weniger und das trifft wirklich alle von uns.
Dazu kommt noch das die ganze Sache bereits 2016 umzusetzen ist und für 2018 bereits eine
Erneuerung des Gesetzesentwurfes vorgesehen ist. (…wo sich jeder denken kann das hier
weitere massive Einschränkungen folgen werden…)

Ehrlich gesagt finde ich es wesentlich schlimmer keine Pistolen mehr besitzen zu dürfen (vom Führen rede ich ja gar nicht) als alle 5 Jahre beim Amsarzt vorbeizuschauen bzw. weiß man ja noch gar nicht was da wirklich kommt. Wenn man nach dem Text geht sind Halbautomaten mit hoher Magazinkapazität betroffen, eine Glock mit 17 Schuss kann da durchaus darunter fallen.

Unterschätzt das mal mit dem Amtsarzt nicht! Bis 60-65 ist das alles lustig. Aber dann kommen die ersten leiden und dann sind die Waffen weg. In Spanien muss man heuer schon ab 70 jährlich zum Hausarzt und bescheinigen lassen das man noch Waffen besitzen kann.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Floody » So 22. Nov 2015, 10:39

Was viele (besonders Waffen-unerfahrene/uninteressierte) nicht realisieren: Heute sind es die Waffen. Aber morgen ist es das Privat-KFZ. Und übermorgen die Reise- und Bewegungsfreiheit.

Wäre ja kein Novum in Europa.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » So 22. Nov 2015, 10:41

Das mit dem Attest geht noch weiter.

Damit haben sie im Griff, wer eine Waffe "haben darf" und wer nicht.
Wenn die Selektion ob Waffenbesitz oder nicht, durch das Gesetz nicht klappt, dann halt doch noch auf diesem Weg.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » So 22. Nov 2015, 10:51

Reaper hat geschrieben:Das mit dem Attest geht noch weiter.

Damit haben sie im Griff, wer eine Waffe "haben darf" und wer nicht.
Wenn die Selektion ob Waffenbesitz oder nicht, durch das Gesetz nicht klappt, dann halt doch noch auf diesem Weg.
So hat man das im 3ten Reich mit den Juden auch gemacht, zuerst wurde brav zentral registriert, nacher wurde die Zuverlässigkeit eine Voraussetzung für Waffenbesitz, dann hat man auf Weisung von oben dann keine Berechtigungen mehr an Juden ausgestellt, danach hat man einfach alle Juden für unzuverlässig erklärt und entwaffnet. Klar macht man das nicht von einem Tag am Anderen, sonst würde es das Volk ja merken...

Wir sind seit Jahren auf dem Weg zur totalen Entwaffnung, verursacht durch die EU, wer jetzt noch daran zweifelt dem ist nicht zu helfen.

Antworten