ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche legale Waffe für Haushalt?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von doc steel » Di 12. Aug 2014, 18:29

es is, wie immer wenns zu dem thema kommt, zach.

wissts wie mas machen?
wir stellen uns an kübel wasser und an ausreibfetzen nebens bett.
und wenns soweit is, wenns zum endgültigen kommt, dann erschlag ma in einbrecher mit an nassen fetzn!
da bin i gspannt was der herr rat dann sagt! :lol:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von yoda » Di 12. Aug 2014, 18:31

gewo hat geschrieben:...nachlesen musst du die aktuelle judikatur nicht im gesetz sondern in den laufenden urteilen des VFGH bzw OHG

es ist wertlos dass im gesetz steht dass du zb auch bei verlust von hohen eigentumswerten dein eigentum mit der waffe verteidigen darfst
faktum ist dass du in der gaengigen judikatur dafuer verurteilt werden wirst

Hab gesucht und nichts gefunden darüber, keinen einzigen Fall :(

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von gewo » Di 12. Aug 2014, 18:36

yoda hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:...nachlesen musst du die aktuelle judikatur nicht im gesetz sondern in den laufenden urteilen des VFGH bzw OHG

es ist wertlos dass im gesetz steht dass du zb auch bei verlust von hohen eigentumswerten dein eigentum mit der waffe verteidigen darfst
faktum ist dass du in der gaengigen judikatur dafuer verurteilt werden wirst

Hab gesucht und nichts gefunden darüber, keinen einzigen Fall :(


nach welchen suchbegriffen hast den gesucht?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Schnittbrot » Di 12. Aug 2014, 18:37

doc steel hat geschrieben:es is, wie immer wenns zu dem thema kommt, zach.

wissts wie mas machen?
wir stellen uns an kübel wasser und an ausreibfetzen nebens bett.
und wenns soweit is, wenns zum endgültigen kommt, dann erschlag ma in einbrecher mit an nassen fetzn!
da bin i gspannt was der herr rat dann sagt! :lol:
Gemach gemach! Der Fetzen darf maximal 40x40 cm groß sein und keine mitgewobenen Stahlfäden enthalten, anderenfalls handelt es sich um einen besonders gefährlichen nassen Fetzen der Kategorie A wie Ausreibfetzen und die Grenze zur Notwehrüberschreitung ist schnell erreicht.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von BigBen » Di 12. Aug 2014, 18:40

Ich bin mir ziemlich sicher dass der Heinz hat das so nie gesagt hat - der Autor des Artikels hat es so geschrieben dass ein bißchen so klingt als ob es vom Heinz kommt. Ich habe selbst alle HESA Kurse besucht und es wird zu keinem Zeitpunkt empfohlen mit Gummischrot oder andere less than lethal Mitteln auf einen Unbewaffneten Einbrecher/Eindringling bzw. Aggressor zu schießen. Ich denk da hat entweder der Herr Verfasser des Artikels etwas falsch verstanden oder seine eigenen Interpretation nicht klar als solche gekennzeichnet.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Hausmasta » Di 12. Aug 2014, 19:04

Wenn ein Einbrecher trotz ausgelöster Alarmanlage und eindeutiger Anzeichen von Anwesenheit der Bewohner von seinerm Vorhaben nicht abläßt, ist er auf Konfrontation aus. Da ist eine Bewaffnung des Eindringlings zu vermuten. Stürmt er dann noch auf den Hausbewohner zu, kann vom Durchschnittsbürger nicht erwartet werden, dass er kontrolliert, ob der Täter in der Faust ein Messer, eine Feile, Schraubenzieher oder dergleichen versteckt hält oder nicht.
Außerdem ist man in so einer Situation so geschockt und verängstigt, dass einem juristische Spitzfindigkeiten zu diesem Zeitpunkt ziemlich egal sind...
Von der Verwendung von Gummischrot, Salzschrot usw. ist abzuraten.
Diese Sachen sowie Pfefferspay sollte man gar nicht im Haus haben, wenn man vorhat, sich mit einer Waffe zu verteidigen!

Bud Spencer

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Bud Spencer » Di 12. Aug 2014, 19:21

Das stimmt so nicht!
Bloße vermutung rechtfertigt nie notwehr und ist auch keine putuativnotwehr. Ich muss die waffe oder die bedrohung warnehmen. Bei schwachen/frauen kommt der aspekt der körperlichen überlegenheit des angreifers zur betrachtung und wäre argumentierbar.

In der regel: War der angreifer unbewaffnet und du drückst ab gibts notwehrüberschreitung. Aber sowas von fix.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Hausmasta » Di 12. Aug 2014, 19:28

Möglicherweise. Aber welcher unbewaffnete Angreifer geht auf einen bewaffneten, zur Notwehr entschlossenen Hausbewohner los?

Bud Spencer

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Bud Spencer » Di 12. Aug 2014, 19:34

Hausmasta hat geschrieben:Möglicherweise. Aber welcher unbewaffnete Angreifer geht auf einen bewaffneten, zur Notwehr entschlossenen Hausbewohner los?


Klar wenn er unter drogen steht dich angreift und verletzt oder versucht gar die waffe zu entreißen is es was anders, als wenn er unbewaffnet vor dir steht.

Da wirds heikel und sicher genau geprüft. Schusswinkel, fingerabdrücke des angreifers auf deiner waffe, verletzungen deinerseits usw

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von sepp » Di 12. Aug 2014, 20:29

Hane hat geschrieben:Joke:
Wichtig ist, zu schauen ob es nicht eine steile Einbrecherin ist, die einen vergewaltigen möchte.
Werden solche Szenarien auch bei solchen Trainings geübt?
Beim jagen wird so etwas trainiert, nur den Hahn schießen, nicht die Henne.


:clap: :clap: :clap: ... des sind die wirklich wichtigen Fragen :lol:


Im Fall einer ausgeübten Selbstverteidigung würde ich persönlich gegenüber der
Polizei nur nach Rücksprache mit meinem Anwalt zum Hergang Angaben machen :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Hausmasta » Di 12. Aug 2014, 20:33

Bud Spencer hat geschrieben:Da wirds heikel und sicher genau geprüft. Schusswinkel, fingerabdrücke des angreifers auf deiner waffe, verletzungen deinerseits usw

Ja sicher. Das Gericht hat dann monatelang Zeit, die Situation zu beurteilen, ich aber nur 2 Sekunden.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von gewo » Di 12. Aug 2014, 20:44

Hausmasta hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Da wirds heikel und sicher genau geprüft. Schusswinkel, fingerabdrücke des angreifers auf deiner waffe, verletzungen deinerseits usw

Ja sicher. Das Gericht hat dann monatelang Zeit, die Situation zu beurteilen, ich aber nur 2 Sekunden.


hi

genau so ist das
und 2 sekunden hast du meistens ned mal, eher einen bruchteil davon

bei gericht haben die sachverstaneidgen dann mehrere wochen zeit dir aufzuzeigen was du anstelle des schusswaffeneinsatzes haettest tun koennen

von daher kann man halt ehrlicherweise 99% aller personen nur mitgeben:
WENN du noch zeit hast darueber nachzudenken, ob der schusswaffeneinsatz gerechtfertigt ist, dann ist er es meisten nicht ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Black Knight » Di 12. Aug 2014, 21:26

Wissts was mich stutzig macht - der threadersteller doejohn (John doe?) antwortet nicht mehr?

Kommt nur mir das komisch vor?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von rupi » Di 12. Aug 2014, 21:31

der wird mitm Lesen der ganzen semi-offtopic posts nimma nachkommen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Welche legale Waffe für Haushalt?

Beitrag von Al3x » Di 12. Aug 2014, 21:50

IT Guy hat geschrieben:Da sagt er aber auch, dass HAs nicht dafür geeignet sind. ;-)


Richtig, hab auch nichts Anderes geschrieben.

IT Guy hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Mit einer Gummischrot (bei HA) vorgeladen ...

was heißt denn für Dich "bei HA"?


Vorladen geht nur bei Halbautomaten...deshalb das HA in Klammer, hab mich aber zu unklar oder falsch ausgedrückt, mein Fehler.
Missverständnis ausgeräumt?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Gesperrt