ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einige Fragen zur WBK in der Ehe

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Einige Fragen zur WBK in der Ehe

Beitrag von MichaelN » Sa 18. Jan 2014, 01:08

Hallo,

Meine Frau und ich haben beide die WBK, beide mit zwei Plätzen und beide voll belegt.

Erste Frage, wenn ich OHNE meine Frau auf den Stand zum trainieren fahre und mir eine Waffe meiner Frau ausborge (ich habe natürlich sonst nur noch max. EINE weitere Waffe mit) müssen wir da das spiel mit den vier formularen spielen? Also formular 1 sie borgt mir die waffe nun hätte ich ja 3 waffen muss ihr also mit formular 2 eine von meinen überschreiben und da ja jeder ein formular von erhalt und verborgung zu haben braucht sinds dann eben 4 formulare. Gibt es da eine erlass oder sowas?

Frage 2 wir haben insgesammt 3 tressore, einer im schlafzimmer nur mit einer glock drinnen (halbgeladen) die glock ist auf meiner WBK eingetragen, der safe hat einen fingerprint also keine schlüssel oder zahlenschloss. Darf da jetzt nur ich ran oder meine frau auch?
Im zweiten safe (zahlenschloss) haben wir beide ffw drinnen von jedem eine, das wir beide da ran dürfen ist ja mit einem runderlass "zugelassen worden" oder?

Tressor 3 mit schlüssel drinn ist
eine langwaffe kat.b, eingetragen auf den wbk meiner frau, darf ich zugriff darauf haben, der schlüssel befindet sich in tresor 2 (der mit dem zahlenschloss) damit sind wir das problem los wo der schlüssel ist und wer aller im haus zugriff auf den schlüssel haben kann. Denn das sind nur wir, meine frau und ich. Ist das rechtens so?


Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Einige Fragen zur WBK in der Ehe

Beitrag von Stickhead » Sa 18. Jan 2014, 18:16

Frage 1: Überleg mal! Du musst eine Überlassung binnen sechs Wochen melden. Wäre doch sinnlos sich hier den Papierkram anzutun. Wenn du zwei Waffen besitzen darfst und du eine Waffe von dir und eine Waffe deiner Frau dabei hast und deine andere Waffe bei deiner Frau daheim bleibt ist alles ok. Du brauchst keine Formulare!

Frage 2: Die Waffen von Ehepartnern dürfen gemeinsam verwahrt werden.

Wurde alles schonmal hier beantwortet. Deshalb => Suche verwenden!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten