ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mitnahme aus der USA

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von yoda » So 18. Aug 2013, 12:54

Steirer hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
Steirer hat geschrieben: Einfach Verpackung entfernen und gut ???


Da gibts zig Fälle, sobald auf der Verpackung, Anleitung etc. ein Gewehr zu sehen ist, ist es ein Gewehrscheinwerfer. Selbst wenns für Pistolen gedacht ist bist das Ding dann los und wirst angezeigt.

Geht das klar?


Dann ist die Chance, dass es Probleme gibt minimal bis nicht vorhanden. Sollte jemand fragen sagst einfach du hast das Lamperl in Österreich gekauft und nur für Stromausfälle etc. auf die Reise mitgenommen.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Black Knight » So 18. Aug 2013, 14:11

Wie schaut das aus wenn der Hersteller bei der alten verpackung alles so macht das es bei uns legal ist aber zb die Serie 2014 so ist das es bei uns nicht mehr erlaubt ist.
Sind dan alle alten Lampen auch illegal?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von IT Guy » So 18. Aug 2013, 14:37

Nein, die alten sind ja kein Gewehrscheinwerfer.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Black Knight » So 18. Aug 2013, 18:24

Die Frage ist wenn es der gleiche Artikel ist aber zb im Jahr 2014 der Artikel zwecks marketing oder so auch als gewehrscheinwerfer beworben wird - sind dann nicht die alten stücke auch automatisch pfui?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von sandman » So 18. Aug 2013, 20:06

Black Knight hat geschrieben:Die Frage ist wenn es der gleiche Artikel ist aber zb im Jahr 2014 der Artikel zwecks marketing oder so auch als gewehrscheinwerfer beworben wird - sind dann nicht die alten stücke auch automatisch pfui?


Nein, wenn sie nicht als Gewehrscheinwerfer beworben werden, dann sind sie OK, wenn schon, dann sind sie pfui.
Unlogisch, aber wer im WaffG. Logik erwartet.........

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von heimwerker » So 18. Aug 2013, 21:22

Steirer hat geschrieben:Meiner Nachfrage nach bei einem befreundeten "Freund & Helfer" ist nur ein montierter Scheinwerfer auf einem Gewehr strafbar - wobei die Befestigung mit Isolierband schon "reichen würde".

Die Meinung Deines Freudes in allen Ehren, aber er liegt damit falsch. Denn siehe Gesetzestext:
§ 17. WaffG Verbotene Waffen
(1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, und das Führen....
5. von Schußwaffen, die mit einer Vorrichtung zur Dämpfung des Schußknalles oder mit Gewehrscheinwerfern versehen sind; das Verbot erstreckt sich auch auf die erwähnten Vorrichtungen allein;


Auch eine Faustfeuerwaffe ist eine Schußwaffe und keine Steinschleuder

heimwerker

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von sandman » So 18. Aug 2013, 21:42

Das gilt aber nur für Gewehrscheinwerfer (steht ja eh da)
Ein FFWScheinwerfer ist nicht verboten.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von heimwerker » So 18. Aug 2013, 21:54

sandman hat geschrieben:Das gilt aber nur für Gewehrscheinwerfer (steht ja eh da)
Ein FFWScheinwerfer ist nicht verboten.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)


Ich denke, das ist ein gedanklich falscher Schluß. Denn dann könnte ich ja einen Pistolenscheinwerfer auf einer Langwaffe montieren und wäre somit vor dem Gesetz aus dem Schneider.
Das entscheidende Wort im Gesetz ist: Schußwaffe
Der Begriff Gewehrscheinwerfer wird damit im Zweifelsfall vor Gericht nur zu einer "Ausschmückung" des Textes.

heimwerker

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von IT Guy » So 18. Aug 2013, 22:09

Also nochmal einfach:

- Jedes Produkt das als "Gewehrscheinwerfer" verkauft wird, ist verboten.
- Jedes Gewehr, auf dem eine Beleuchtungseinrichtung (egal was!) verbaut ist, ist verboten.

Alles klar?

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Starfox » So 18. Aug 2013, 22:14

heimwerker hat geschrieben:Ich denke, das ist ein gedanklich falscher Schluß. Denn dann könnte ich ja einen Pistolenscheinwerfer auf einer Langwaffe montieren und wäre somit vor dem Gesetz aus dem Schneider.
Das entscheidende Wort im Gesetz ist: Schußwaffe
Der Begriff Gewehrscheinwerfer wird damit im Zweifelsfall vor Gericht nur zu einer "Ausschmückung" des Textes.

heimwerker

Nein, das ist kein gedanklich falscher Schluß. Denn um einen Gewehrscheinwerfer an einer Schußwaffe zu haben (was verboten ist) braucht man entweder eine Schußwaffe und einen Gewehrscheinwerfer oder ein Gewehr und einen Scheinwerfer. Wenn ein Scheinwerfer auf einer Pistole montiert ist, ist es kein Gewehrscheinwerfer. Außer er ist wie schon oben mehrfach erwähnt für sich alleine als Gewehrscheinwerfer definiert. Da ist schon der alleinige Besitz verboten. Ergo ist jeder Scheinwerfer der nicht als Gewehrscheinwerfer definiert ist, eben auch kein Gewehrscheinwerfer solange er nicht auf einem Gewehr montiert wird. Auch nicht wenn er auf eine FFW montiert wird. Warum auch? Da kommt von keiner der beiden Teile ein Gewehr ins Spiel. Hoffe jetzt ist das verständlich.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Styrax » Mo 19. Aug 2013, 08:08

ohne jetzt groß "tante google" zu qualen - warum ist es verboten mir eine Lampe ans Gewehr zu montieren (und anscheinend auf eine Pistole schon?)

Gesendet vom GT-N7100 mit Tapatalk 2
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von gewo » Mo 19. Aug 2013, 08:10

Styrax hat geschrieben:ohne jetzt groß "tante google" zu qualen - warum ist es verboten mir eine Lampe ans Gewehr zu montieren (und anscheinend auf eine Pistole schon?)


hi

weil es so im waffengesetz steht

der bezughabende paragraph wurde in diesem thread schon vielfach gepostet
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Styrax » Mo 19. Aug 2013, 08:20

Den Paragraphen hab ich wohl überlesen. Doch eine Begründung - weshalb genau, also was als Ursache dieses Gesetztes gilt - ist mir daraus nicht ersichtlich.

Oder ist dies im Waffenparagraphenjungel öfters so der Fall das man für manche Erlasse einfach nur die flache Hand gen Stirn klatschen will?

Gesendet vom GT-N7100 mit Tapatalk 2
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von gewo » Mo 19. Aug 2013, 08:22

Styrax hat geschrieben:Den Paragraphen hab ich wohl überlesen. Doch eine Begründung - weshalb genau, also was als Ursache dieses Gesetztes gilt - ist mir daraus nicht ersichtlich.

Oder ist dies im Waffenparagraphenjungel öfters so der Fall das man für manche Erlasse einfach nur die flache Hand gen Stirn klatschen will?



hi

1. begruendung: fehlanzeige. eine voellig sinn- und grundlose reglementierung
2. ist kein erlass, steht direkt im gesetz
3. stirn klatschen: ja, oft ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Mitnahme aus der USA

Beitrag von Styrax » Mo 19. Aug 2013, 08:30

Also doch nur schikanieren wo es geht.

Danke für deine Antwort ;-)

Gesendet vom GT-N7100 mit Tapatalk 2
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Antworten