ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Austriangun » Di 23. Okt 2012, 23:30

Hab mal eine alte "Wien heute" Reportage aus dem Jahre 1997 hochgeladen. Die Wogen gingen nach dem Amoklauf von Zöbern damals ja hoch....Seht selbst...Was hat sich in den letzten 15 Jahren geändert?

http://www.youtube.com/watch?v=x0CUGa5NFYo&feature=plcp

P.S.: Die "Schillingfreaks" beachten mal das Preisschild an der Kurzwaffe

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Helmal » Di 23. Okt 2012, 23:36

interessant... ich bin ja ursprünglich aus der zöberner gegend und - vielleicht war ich damals zu jung - aber dass so viele leute für ein absolutes verbot gewesen wären, könnte ich jetzt nicht erinnern...

viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: AW: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von trenck » Mi 24. Okt 2012, 07:41

Helmal hat geschrieben:interessant... ich bin ja ursprünglich aus der zöberner gegend und - vielleicht war ich damals zu jung - aber dass so viele leute für ein absolutes verbot gewesen wären, könnte ich jetzt nicht erinnern...


Die relevanten Leute in der Politik schon. Natürlich die komplette linke Reichshälfte, und auch die ÖVP war schon dabei, einzuknicken. Nur die Angst vor Jörg Haider hat sie dazu motiviert, ausnahmsweise einmal Rückgrat zu zeigen. Sonst hätten wir seit damals ein Waffen"recht", das irgendwo zwischen dem deutschen und dem englischen angesiedelt wäre.

Übrigens, unter den AWN bei der ÖVP tat sich u.a. der heutige Minister Mitterlehner hervor. Wenn der, wie vor kurzem mal in den Medien diskutiert, ÖVP-Chef werden sollte, Gabi Burgstaller SPÖ-Chefin und die eine Koalition mit den GrünInnen eingehen, können wir einpacken.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von diver99 » Mi 24. Okt 2012, 08:51

Hi!

Warum machen wir uns eigentlich immer selber narrisch? Die Politik hat momentant sicher größere Sorgen (Euro- und Bankenkrise, U-Ausschuss, etc ), um sich vielleicht noch ein zusätzliches Problem aufzuhalsen. Ich würde mich als Politiker hüten, ein strengeres Waffengesetz durchzuboxen, wenn die Zeitungen voll sind mit Berichten über Einbrüche und Räuber.

Wenn ich mich recht erinnere, hats damals eine massive Kampagne der NEWS für ein Waffenverbot gegeben. Ich glaube, es wurde damals sogar ein Verein unter dem Motto "Kontra Waffen" gegründet. Ich bin selber aus der Gegend, in Wirklichkeit hats, bei aller Tragik der Ereignisse, niemanden interessiert.

LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von trenck » Mi 24. Okt 2012, 09:16

diver99 hat geschrieben:Warum machen wir uns eigentlich immer selber narrisch? Die Politik hat momentant sicher größere Sorgen (Euro- und Bankenkrise, U-Ausschuss, etc ), um sich vielleicht noch ein zusätzliches Problem aufzuhalsen. Ich würde mich als Politiker hüten, ein strengeres Waffengesetz durchzuboxen, wenn die Zeitungen voll sind mit Berichten über Einbrüche und Räuber.


Ich hätte gerne Deinen gesunden Optimismus.

diver99 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, hats damals eine massive Kampagne der NEWS für ein Waffenverbot gegeben. Ich glaube, es wurde damals sogar ein Verein unter dem Motto "Kontra Waffen" gegründet.


"Waffen weg" hieß der unnötige Verein. Eine der beiden Obermacherinnen war übrigens eine Freundin der First Sonja. Was den Medienhype um den Miniverein erklärt.

Macht aber nix, die Sonja hat eh ihre gerechte Strafe erhalten: nach der Kanzlerschaft von Viktor Klima wurde sie gegen eine jüngere getauscht. Recht geschieht ihr.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Steelman » Mi 24. Okt 2012, 18:28

@ trenk:

+1

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von savage3000 » Mi 24. Okt 2012, 18:34

TRENK ... dem is nix mehr hinzuzufügen!!! +1

Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Austriangun » Mi 24. Okt 2012, 21:11

trenck hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Warum machen wir uns eigentlich immer selber narrisch? Die Politik hat momentant sicher größere Sorgen (Euro- und Bankenkrise, U-Ausschuss, etc ), um sich vielleicht noch ein zusätzliches Problem aufzuhalsen. Ich würde mich als Politiker hüten, ein strengeres Waffengesetz durchzuboxen, wenn die Zeitungen voll sind mit Berichten über Einbrüche und Räuber.


Ich hätte gerne Deinen gesunden Optimismus.

diver99 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, hats damals eine massive Kampagne der NEWS für ein Waffenverbot gegeben. Ich glaube, es wurde damals sogar ein Verein unter dem Motto "Kontra Waffen" gegründet.


"Waffen weg" hieß der unnötige Verein. Eine der beiden Obermacherinnen war übrigens eine Freundin der First Sonja. Was den Medienhype um den Miniverein erklärt.

Macht aber nix, die Sonja hat eh ihre gerechte Strafe erhalten: nach der Kanzlerschaft von Viktor Klima wurde sie gegen eine jüngere getauscht. Recht geschieht ihr.

Trenck


Sollte ich dann auch mal finanziell so "bestraft" werden, wie sie nach der Scheidung, würde ich mich wohl besonders freuen :mrgreen:

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von ifoundnoname » Mi 24. Okt 2012, 21:37

... haben wir damals wirklich solche Krawatten getragen ????!! (ich schäm´mich so) :headslap:
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von diver99 » Mi 24. Okt 2012, 21:49

Hi!

Ein wenig Optimismus schadet nie! ;-) Aber wie sagt schon der Typ bei "Jagd auf roter Oktober": "Ich bin Poltiker, was bedeutet ich bin ein Lügner und Betrüger und wenn ich Kindern keine Küsschen gebe, dann klaue ich ihnen ihre Bonbons." Ein wahres Wort.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Austriangun » Do 25. Okt 2012, 00:25

ifoundnoname hat geschrieben:... haben wir damals wirklich solche Krawatten getragen ????!! (ich schäm´mich so) :headslap:

:D

Benutzeravatar
mapu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:39

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von mapu » Do 25. Okt 2012, 08:26

Den Frisuren nach stammt die Doku eher aus 1982 :D

buckshot

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von buckshot » Do 25. Okt 2012, 09:11

ifoundnoname hat geschrieben:... haben wir damals wirklich solche Krawatten getragen ????!! (ich schäm´mich so) :headslap:


du vielleicht ... - ich hatte damals schon einen klassischen, guten geschmack ... ;) :lol:

Varminter

Re: Reportage aus 1997 über Waffenverbot

Beitrag von Varminter » Do 25. Okt 2012, 13:05

ifoundnoname hat geschrieben:... haben wir damals wirklich solche Krawatten getragen ????!! (ich schäm´mich so) :headslap:



Wieso wir... :?:

Weder damals noch heute kann man mich mit Krawattl sehen... :roll:

Antworten