ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Varminter

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Varminter » Do 1. Dez 2011, 09:19

mercury hat geschrieben:
A member of the Cast Boolits forums posted photos and video of a rifle and .700 caliber cartridge he designed. The only component he did not make himself was the barrel.

The cartridge, named the .700 WTF ("What The F...") and is made by fire forming a .50 BMG brass case, trimming it to 3" in length and then sizing it. The round is loaded with a 1132 grain paper patched .700 lead cast bullet.

The rifle, with just a 16.25" barrel, can push the 1132 grain of lead up to 2300 fps. Thats 13,000 ft/lbs of energy, right up there with the .50 BMG and far exceeding the .700 Nitro Express.

The rifle uses a shell-holder style action. My understanding is that the difference between a shell holder and a bolt action is that a shell holder lacks an automatic ejector and must be entirely removed from the action in order to load a new cartridge. Note how in the video below the shell holder, holding the cartridge, it loaded into he rifle.

The rifle is accessorized with a Magpul pistol grip (probably the largest caliber gun to ever be fitted with a Magpul accessory), a Limbsaver recoil pad and a Aimpoint comp M4.

Juding by the video case extraction is tough. If you miss your shot at a charging Rhino T-Rex, you need to be able to reload quickly.


Quelle und Bilder: http://www.thefirearmblog.com/blog/2011 ... dinosaurs/




:evil: Wieder ein Spielzeug, dass wir nicht haben dürfen... :evil:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Capulus » Do 1. Dez 2011, 09:41

schneller, größer, stärker - ist irgendwie so wie einst bei den Computern, als sie die 1Ghz Schwelle erreichten - viele zweifelten daran, dass die überwunden wird.
jetzt gehts scheinbar beim Kaliber in Richtung 1.0 :mrgreen:, wart ich halt noch ein bisserl und lass die S&W 500 einstweilen aus.

WTF? - das haben wohl die meisten nach dem ersten Schuss gesagt :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Arminius » Do 1. Dez 2011, 22:51

ham die mal was von "actio = reactio" g´hert?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Arminius » Do 1. Dez 2011, 22:56

Capulus hat geschrieben:WTF? - das haben wohl die meisten nach dem ersten Schuss gesagt :mrgreen:


Tippe eher auf "OH SH!t!"

oder einfach "AU!" ?

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Charles » Fr 2. Dez 2011, 23:17

Starke Paperpatch-Geschosse! :o

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Hermann » Sa 3. Dez 2011, 09:34

Hat die Waffe da einen Rückstoßdämpfer ?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von sandman » Sa 3. Dez 2011, 10:35

Hermann hat geschrieben:Hat die Waffe da einen Rückstoßdämpfer ?


Was genau verstehst Du darunter?

Wenn Du eine Mündungsbremse meinst, dann ja.

grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 3. Dez 2011, 12:09

mercury hat geschrieben:
The rifle uses a shell-holder style action. My understanding is that the difference between a shell holder and a bolt action is that a shell holder lacks an automatic ejector and must be entirely removed from the action in order to load a new cartridge. Note how in the video below the shell holder, holding the cartridge, it loaded into he rifle.


Ziemlich einfaches und cooles System. Sowas hab ich bei 50 BMG schon mal gesehen. Wäre villeicht witzig für eine low cost 408 CheyTac sniper Büchse ;)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Charles » Sa 3. Dez 2011, 17:52

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Ziemlich einfaches und cooles System. Sowas hab ich bei 50 BMG schon mal gesehen. Wäre villeicht witzig für eine low cost 408 CheyTac sniper Büchse ;)


Um 1300 Teuros realisierbar mit einem schlichten Schaft? :whistle: 8-)

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 4. Dez 2011, 08:51

Charles hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Ziemlich einfaches und cooles System. Sowas hab ich bei 50 BMG schon mal gesehen. Wäre villeicht witzig für eine low cost 408 CheyTac sniper Büchse ;)


Um 1300 Teuros realisierbar mit einem schlichten Schaft? :whistle: 8-)


Ist immer von der Stückzahl abhängig aber denkbar wäre es.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Charles » So 4. Dez 2011, 17:08

Was für eine Stückzahl benötigen wir, um bei dieser Summe zu bleiben?

Lauf käme von Lothar Walther, oder gibt es eine andere Lauffirma mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis?

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: will man einen T-Rex waidgerecht erlegen....

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 4. Dez 2011, 19:55

Charles hat geschrieben:Was für eine Stückzahl benötigen wir, um bei dieser Summe zu bleiben?

Lauf käme von Lothar Walther, oder gibt es eine andere Lauffirma mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis?


Es gibt einen anderen Beitrag zu 408 CheyTac etc wo ich schon mal nach Interessenten für ein 408èr Projekt gesucht habe. Bis jetzt kamen erst 3 Interessenten zusammen :lol:
Ich kann dir nur raten: machs wie beim Carbine Projekt - wenn tatsächlich genug Interessierte zusammenkommen können wir weiterreden.
Als Lauf kämen Lothar Walther zur Anwendung - wenn aber genug zusammenkommen (Kostenteilung) würde ich sogar einen Hämmerdorn schleifen lassen (ca. 3000 €) und wir hätten noch bessere Läufe ;)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten