ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger SR1911

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Antworten
Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Ruger SR1911

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 6. Jul 2011, 11:59

http://www.ruger.com/products/sr1911/models.html

Sieht wirklich sehr nett aus. Könnte sogar für mich als NOCH-NICHT-1911er-Besitzer interessant sein, zumindest auch preislich. Einziges Manko, dass mir bis jetzt aufgefallen ist, dass sie keine Picatinny-Schiene hat (ob man die braucht sei dahin gestellt).

Hat bereits jemand Erfahrung mit dem Teil?

mfg
Chris

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ruger SR1911

Beitrag von kemira » Mi 6. Jul 2011, 12:01

Hübscher Kasten!

Aber sagt mal, warum baut eigentlich mittlerweile jede Dorfschmiede Klone von ner 100 Jahre alten Knarre?
Liegts am Kultfaktor oder...? :think:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Ruger SR1911

Beitrag von pointi2009 » Mi 6. Jul 2011, 12:04

100jähriges Jubiläum :) - von dem Kuchen will jeder was abhaben
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ruger SR1911

Beitrag von kemira » Mi 6. Jul 2011, 13:48

mercury hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Aber sagt mal, warum baut eigentlich mittlerweile jede Dorfschmiede Klone von ner 100 Jahre alten Knarre?
Liegts am Kultfaktor oder...? :think:


Geld stinkt nicht, just FYI ;)

is scho kloar, aber sind jetzan wirklich alle so 1911er geil, daß 125 Firmen mit der Herstellung solchener ausreichend Profit machen können?
OK issimsich Offtopic.... bin schon still und wech. :oops:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Ruger SR1911

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 6. Jul 2011, 15:06

@kemira
Ich glaub Ruger macht genug Kohle in anderen Bereichen ihrer Produktpalette. Der 1911er Bereich wird wahrscheinlich nur aus Authentizitätsgründen (ala Made in USA) abgedeckt/bedient. Find es aber trotzdem toll dass nun auch endlich Ruger sowas macht. Überhaupt hat sich viel getan in den letzten Jahren bei denen, siehe SR9 sowas hätte es früher unter William Ruger (Friede seiner Asche) nicht gegeben. Das lässt das Ansehen der Firma zumindest in meinen Augen erheblich steigern. Weiter so Ruger.

mfg
Chris

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ruger SR1911

Beitrag von kemira » Mi 6. Jul 2011, 15:11

CCNIRVANA hat geschrieben:@kemira
Ich glaub Ruger macht genug Kohle in anderen Bereichen ihrer Produktpalette.

Eben. Genau deshalb. Die Jungs hättens ja, genauso wie SIG, S&W und wiesiealleheißen, gar ned nötig, auf die olle Konstruktion zurückzugreifen... daß sie es aus reiner Menschlichkeit machen, glaub ich auch ned...
Ist im 1911er-Markt echt so viel Kohle drin?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Ruger SR1911

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 6. Jul 2011, 16:01

kemira hat geschrieben:
CCNIRVANA hat geschrieben:@kemira
Ich glaub Ruger macht genug Kohle in anderen Bereichen ihrer Produktpalette.

Eben. Genau deshalb. Die Jungs hättens ja, genauso wie SIG, S&W und wiesiealleheißen, gar ned nötig, auf die olle Konstruktion zurückzugreifen... daß sie es aus reiner Menschlichkeit machen, glaub ich auch ned...
Ist im 1911er-Markt echt so viel Kohle drin?

Vielleicht gehts darum, anderen nicht das Feld zu überlassen. Keiner kann behaupten, dass zB die S&W 1911 Ganzstahl in Stainless besser ist als die Ruger SR1911 Ganzstahl in Stainless. Aus welchem Grund auch?
Andererseits belebt Konkurrenz das Geschäft und gut für den Markt ist sie auch. Somit hat der Kunde eine viel breitere Palette an Herstellern, die im Grunde ein und das selbe Produkt herstellen.
Nimm zB die Milch. Mir is das wurscht ob es die Formil oder Nöm oder Zurück zum Ursprung oder die Ja Natürlich ist. Am Ende ist es Milch :mrgreen:
Letzten Endes entscheidet dann eh meistens nur die persönliche Präferenz oder die Markentreue oder was auch immer.

mfg
Chris

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Ruger SR1911

Beitrag von kemira » Mi 6. Jul 2011, 16:07

CCNIRVANA hat geschrieben:Somit hat der Kunde eine viel breitere Palette an Herstellern, die im Grunde ein und das selbe Produkt herstellen.

Daß das aber im Endeffekt nur für den Kunden gut ist und für keinen der Hersteller, liegt auch auf der Hand, solang man Kartellbildung ausschließen kann...
Aber egal isses auch... eine 1911er mehr is kein Fehler. Nehmen wir.
Bin gespannt auf erste Erfahrungsberichte.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Ruger SR1911

Beitrag von Vintageologist » Mi 6. Jul 2011, 17:44

Uninteressant, da schon wieder mit "Read safety manual blabla" vollgekritzelt.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Ruger SR1911

Beitrag von Charles » Mi 6. Jul 2011, 18:48

Vintageologist hat geschrieben:Uninteressant, da schon wieder mit "Read safety manual blabla" vollgekritzelt.



So ist es leider :!:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Ruger SR1911

Beitrag von Salem » Mi 6. Jul 2011, 19:23

Ohne de Litanei isses ka echta Ruger nit.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Ruger SR1911

Beitrag von Charles » Mi 6. Jul 2011, 19:57

Ich habe eine geile Ruger Blackhawk aus den 70ern in .357 Magnum gehabt ohne dem depperten Aufdruck am Lauf. Hat mir echt wehgetan, den herzugeben. Aber was solls.

Smarty
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 03:54

Re: Ruger SR1911

Beitrag von Smarty » Fr 8. Jul 2011, 05:22

Vintageologist hat geschrieben:Uninteressant, da schon wieder mit "Read safety manual blabla" vollgekritzelt.


Ist es nicht so das ohne das "Read safety manual blabla" es kein richtiger Ruger wär! :D
Feuerkraft ist durch nichts zu ersetzen

Antworten