Seite 1 von 2

Dan Wesson DWX

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 09:59
von Coolhand1980
Es dürfte was Neues auf dem Markt kommen.
Das ist eine Mischung aus 2011er und CZ-75, die ich recht interessant finde.
https://danwessonfirearms.com/product/dwx/
Mir gefällt sie recht gut, auch wenns eine reine SA Waffe ist, da sie den Abzug der 1911 nutzt.
Eigentlich wurde sie schon vor 2 Jahren vorgestellt, aber offenbar werden die ersten Exemplare
jetzt erst ausgeliefert, wie man auf YT hört.
Bin schon gespannt, wann sich mal eine zu uns über den Teich verirrt.

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 20:19
von el capitan
Bei einem Listenpreis von 2.099 Dollar darf man wohl von 3.000 Euro ausgehen. Und ob "Shadow and 1911 having a baby" das dann auch wert ist? Die Idee, die Ergonomie der CZ mit dem Abzug einer 1911 zu kombinieren ist an sich ja gut!

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 11:30
von doc steel
Ja wiegesagt, die kursiert ja schon länger im Netz.
So als Hybrid zwischen CZ und 1911/2011...ich weiss nicht recht ob sie mir gefallen soll.
Vor allem stellt sich mir die Frage was bringts?

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 20:10
von FdH22
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 11:30
Ja wiegesagt, die kursiert ja schon länger im Netz.
So als Hybrid zwischen CZ und 1911/2011...ich weiss nicht recht ob sie mir gefallen soll.
Vor allem stellt sich mir die Frage was bringts?
Was bringts?
Da müsst´ma eine komplett zerlegen um zu beurteilen, ob die konstruktiven Schwachstellen beider Systeme ausgemerzt od. übernommen wurden. :o
Immerhin (lt div. YT-Vid) verriegelts direkt im Auswurffenster u. ned auf ohnehin nie zu 100% tragenden Kämmen.

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 21:14
von doc steel
FdH22 hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 20:10
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 11:30
Ja wiegesagt, die kursiert ja schon länger im Netz.
So als Hybrid zwischen CZ und 1911/2011...ich weiss nicht recht ob sie mir gefallen soll.
Vor allem stellt sich mir die Frage was bringts?
Was bringts?
Da müsst´ma eine komplett zerlegen um zu beurteilen, ob die konstruktiven Schwachstellen beider Systeme ausgemerzt od. übernommen wurden. :o
und das kannst du? voll oarg!
Immerhin (lt div. YT-Vid) verriegelts direkt im Auswurffenster u. ned auf ohnehin nie zu 100% tragenden Kämmen.
ist das so? warum sind die dann so dämlich und machen das mit den kämmen immer noch?

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 22:59
von FdH22
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 21:14

......verriegelts direkt im Auswurffenster u. ned auf ohnehin nie zu 100% tragenden Kämmen.
ist das so? warum sind die dann so dämlich und machen das mit den kämmen immer noch?
[/quote]

Bin ich ´n Seelenklempner od. Gehirnchirurg? :D
Woher soll ich denn wissen warum die so dämlich sind? :tipphead:
Vielleicht weil ma´s immer so gemacht haben u. sich eh kaner auskennt mit die tragenden Flächen? :lol:

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 11:06
von Coolhand1980
Hauptsache es hält, schießt präzise und das viele 1000 Schuss ohne Probleme.
Wie das konstruktionstechnisch gelöst wurde, ist eigentlich nicht so wichtig, oder?

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 11:58
von FdH22
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 11:06
Hauptsache es hält, schießt präzise und das viele 1000 Schuss ohne Probleme.
Wie das konstruktionstechnisch gelöst wurde, ist eigentlich nicht so wichtig, oder?


Grundsätzlich hast natürlich Recht!
Für mich persönlich ist es wichtig, ohne jetzt auf die Details einzugehen.

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 16:18
von Coolhand1980
Mir taugt es ja auch, wenn die CZ technisch weiterentwickelt wird.
Bei mir steht das Ding sehr weit oben auf der Habenwollen-Liste.
-Natürlich abhängig von möglichen Qualitätsproblemen.

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 16:54
von Hasenfuss
Mir gefällt sie sehr gut! Wenn das Ding geradeaus schießt und keine Qualitätsprobleme oder Kinderkrankheiten hat, hat sie das Potential eine meiner Glocken zu verdrängen. Und sofern das Ding nicht exorbitant teuer ist...

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 18:03
von Steyrer
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 21:14
FdH22 hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 20:10
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 11:30
Ja wiegesagt, die kursiert ja schon länger im Netz.
So als Hybrid zwischen CZ und 1911/2011...ich weiss nicht recht ob sie mir gefallen soll.
Vor allem stellt sich mir die Frage was bringts?
Was bringts?
Da müsst´ma eine komplett zerlegen um zu beurteilen, ob die konstruktiven Schwachstellen beider Systeme ausgemerzt od. übernommen wurden. :o
und das kannst du? voll oarg!
Immerhin (lt div. YT-Vid) verriegelts direkt im Auswurffenster u. ned auf ohnehin nie zu 100% tragenden Kämmen.
ist das so? warum sind die dann so dämlich und machen das mit den kämmen immer noch?
Vlt. sind sie gar nicht so dämlich, schau 'mal bei ca. 3:00

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 02:38
von FdH22
@ Steyrer:

Hast du bissl falsch geguckt u. den doc steel mit mir verwechselt. :naughty:

Weil der Satz stammt von mir:

"Immerhin (lt div. YT-Vid) verriegelts direkt im Auswurffenster u. ned auf ohnehin nie zu 100% tragenden Kämmen."

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 16:50
von Steyrer
@FdH22
Ja, hast du geschrieben. Und der Doc hat das in Frage gestellt. Deshalb hab' ich ihm ein Video gezeigt (das es so zeigt wie du gesagt hast), dass er's vlt. auch glaubt...

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 14:59
von caliber-38
Also der Haben-Wollen-Faktor ist bei mir schon mal größer geworden...

Weiß man schon anhaltsweise wann es die bei uns geben wird?

Re: Dan Wesson DWX

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 09:19
von Coolhand1980
Wusstet ihr, dass CZ schon einmal was mit 1911ern gemacht hat, die Z-40?
Damals war Colt der Partner.
Ich fand es jedenfalls interessant zu lesen.
https://www.czforthosewhoknow.com/blog/ ... /colt-z40/