Seite 1 von 3

Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 14:25
von Mountain Man
Bild

Wer sich schon immer gewundert hat, wieso Glock Gen.1 und pre Gen. 1 relativ hohe Preise bei Auktionen erzielen - hier ist die Antwort ..
Retro Design ist derzeit am größten Zivilwaffenmarkt der Welt (USA) das Schlagwort der Stunde ...
Retro AR-15, Garand M1, M1 Carbine, Springfield M1A, 1911-A1 und wie sie alle heißen ...
Kein Wunder daß einer der größten Händler in den USA, Lipseys in Baton Rouge - Louisiana, in 3 jähriger Zusammenarbeit mit Glock Inc. das Projekt P80 auf die Beine gestellt hat.
Mit P80 waren die ersten 4000 Pistolen markiert die an das Bundesheer geliefert wurden. Die Waffen für den Zivilmarkt waren schon mit Glock 17 markiert. Nachdem der Verkauf von Glock Pistolen in den USA erst 1986 begann, waren Gen.1 Pistolen nur 2 Jahre auf dem Markt, bevor 1988 die Gen. 2 ihr Debut hatte. Dementsprechend selten sind Gen. 1 Pistolen auf dem US-Markt und haben den Mythos der " Ur-Glock" begründet

Bild

Nachdem die letzten Formen der Gen. 1 Griffstücke mitte der 1990er Jahre vernichtet wurden, mussten neue Formen erstellt werden und der Auszieher in der flachen Ausführung nachgebildet werden.
Entstanden ist dabei eine fast authentische Version der P80 - fast, weil das Griffstück im Gegensatz zur Ur-Version eine Serien-nummer trägt, auf den dünnen Lauf der Erstversion verzichtet wurde, sowie die Magazine den voll Metallkörper haben.
Die Liebe zum Detail wird bei der neu produzierten "Tupperbox" sichtbar, die den Spitznamen der Pistole maßgeblich bestimmte sowie bei der Markierung der Waffe in der original Schriftart. Alle Waffen werden zusätzlich zur Tupperbox in einer Präsentations-Schachtel und mit einem Zertifikat ausgeliefert.
Diese Waffe gibt US-Fans der Marke Glock die Möglichkeit, ein Stück Geschichte zu besitzen.


Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 14:32
von waffzick
Dachte mir gerade, dass bei dem Teil der übliche Nostalgie-Aufpreis fällig wird, aber:

"MSRP will be $669."

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 14:33
von Rezesnef

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 14:42
von AUG-andy
Eine originale neuwertige Glock 17 Gen1 ist doch was viel schöneres als ein Nachbau. Auch noch mit dünnem Laufprofil. Die alte Dame darf weiter im Tresor ihren Ruhestand genießen. :lol:

Bild

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 15:04
von Steelman
AUG-andy hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 14:42
Eine originale neuwertige Glock 17 Gen1 ist doch was viel schöneres als ein Nachbau. Auch noch mit dünnem Laufprofil. Die alte Dame darf weiter im Tresor ihren Ruhestand genießen. :lol:

Bild
Die Feder ist aber eine gen2!
Gell du "alter Schlingel" *lol*

LG Steelman

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 15:07
von AUG-andy
Steelman hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 15:04
AUG-andy hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 14:42
Eine originale neuwertige Glock 17 Gen1 ist doch was viel schöneres als ein Nachbau. Auch noch mit dünnem Laufprofil. Die alte Dame darf weiter im Tresor ihren Ruhestand genießen. :lol:

Bild
Die Feder ist aber eine gen2!
Gell du "alter Schlingel" *lol*

LG Steelman
Ist nur als Ersatz in der Tupperdose. ;)

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 15:08
von Steelman
@ Mountain Man:

Obwohl ich ja ein "Glockianer" der ersten Stunde bin......

Trotzdem lesenswert u. informativ!

LG Steelman

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 15:51
von Mountain Man
Steelman hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 15:08
@ Mountain Man:

Obwohl ich ja ein "Glockianer" der ersten Stunde bin......

Trotzdem lesenswert u. informativ!

LG Steelman
Genau das legt die Latte so hoch .... *erste Stunde und so * ... ich hab meine erste Erinnerung an die P80 November 1983, da waren die Magazine aber noch so, daß du zeitweise für die Ausnehmung für die Finger am Magazischacht dankbar warst .... jaja lang ists her - unter uns senioren
:whistle: * glory Days * :whistle:
p.s.: ich bewerte den Retro-Trent nicht, ich bemühe mich objektiv zu sein .... was den einen Schützen taugt mag ein anderer einfach gar nicht ....

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 19:10
von burner
AUG-andy hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 14:42
Eine originale neuwertige Glock 17 Gen1 ist doch was viel schöneres als ein Nachbau. Auch noch mit dünnem Laufprofil. Die alte Dame darf weiter im Tresor ihren Ruhestand genießen. :lol:

Bild
Nice!!! :at1:

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 06:59
von doc steel
"...und wenn dann das Neue keinen mehr interessiert, bringt man halt was Altes neu heraus."
Könnt vom Karl Farkas sein. Schauen Sie sich das an!

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 08:25
von dragon08
doc steel hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 06:59
"...und wenn dann das Neue keinen mehr interessiert, bringt man halt was Altes neu heraus."
Könnt vom Karl Farkas sein. Schauen Sie sich das an!
Solange sie damit Geld verdienen wirds ihnen Wurscht sein!

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 09:56
von tiberius
Hi,


wirds leider nicht bei uns geben. :(

mfg tiberius

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:45
von AUG-andy
tiberius hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 09:56
Hi,


wirds leider nicht bei uns geben. :(

mfg tiberius
Bei uns gibt's noch genug schöne einser Glocken zu kaufen.
Ist wie mit der "neuen " Python, ob das Neue dem Alten das Wasser reichen kann?
Ich bezweifle es stark. :think:

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 19:47
von gunlove
doc steel hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 06:59
"...und wenn dann das Neue keinen mehr interessiert, bringt man halt was Altes neu heraus."
Könnt vom Karl Farkas sein. Schauen Sie sich das an!
Ich fürchte da liegst du ein klein wenig falsch. Ohne jetzt Zahlen zu kennen, glaube ich schon, dass sich auch die neuen Glock Produkte gut verkaufen! Da geht es eher darum etwas auf den Markt zu bringen, dass nicht jeder hat. Und natürlich auch daran zu verdienen! ;)

Re: Glock P80 Retro - Wie alles begann

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 19:51
von gunlove
Diese P80 Retro ist mMn. nichts anderes als das was andere namhafte Waffenhersteller auch machen bzw. schon vorgemacht haben. Nämlich "Sammelobjekte" zu schaffen, an der sich scheinbar doch eine nicht zu kleine Anhängerschaft erfreut.
Und natürlich lässt sich mit der Zeit damit auch Geld verdienen. Für den Hersteller und dann später auch für private Verkäufer. Egal ob sich das Objekt der jeweiligen Begierde Retro, Sonderserie, Jubiläumsausgabe, limitierte Serie oder wie auch immer nennt. Winchester, Colt und S&W, um nur einige zu nennen, mach(t)en es erfolgreich vor!
Ich wette das Teil würde sich sogar in Österreich halbwegs gut verkaufen. Ein paar Euros und ein freier WBK Platz vorausgesetzt. Der Eine hat zehn 1911er im Tresor liegen, der Andere zehn Glocks. Warum auch nicht? Es spricht nichts dagegen. Jeder wie er will und kann!
:at1: