Seite 1 von 3

Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:43
von Medizinmann
Neulich in einem gespräch mit einem bekannten haben wir über die sinnhaftigkeit von halbautomatischen zivilen ablegern von MPs diskutiert. (ohne jetzt über pistolen mit schaft/rail system zu reden)

Einerseits sind sie im kal 9mm nicht sehr durchshlagskräftig. Auch sind manche punkto länge und gewicht mit einem kurzen und kompakten AUG oder OA vergleichbar.

Andererseits kann man mit einer solchen waffe auf jeden pistolenstand üben (der spassfaktor ist auch nicht zu unterschätzen), die munition ist günstiger und dessen gefährdungspotiental (wanddurchschüsse) im „indoor einsatz“ ist geringer als bei zb .223.

Ich selbst hatte ein OA15 mit zusätzlichen 9mm upper, es hat ziemlich spass gemacht, nur hab ich mich aus gründen der zuverlässigkeit (munitionszuführung) davon getrennt.

Leider gibt es ja die BT96 nicht mehr, nur noch dessen unzuverlässigen kleinen bruder die BT SPP austria. Jetzt würde mich interessieren: hat wer erfahrungen mit der genannten BT96, bzw wer von euch würde sich diese waffe zulegen, wäre sie noch erwerben?

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:47
von pointi2009
Erfahrung = 0
Interesse = 1 wenns die BT96 noch geben würde

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:53
von kemira
Erfahrung nur rund 100 Schuß, einer aus meinem Club hat(te) so ein Teil, und ich durfte mal...
Spaß machts, aber mangels Einsatzmöglichkeiten (Zitat "Wir san a Sportschützenstand!!!") und vor allem wegen des Preises hab ich vom Erwerb abgesehen.
Außerdem fängt man bei dem Apparat unwillkürlich an, die Rock'n'roll-Stellung vom Feuerwahlschalter zu suchen - und wenn da keine is, frustriert des... :mrgreen:

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:01
von BigBen
Ich persönlich halte da verschiedene Schaftsysteme, insbesondere die neueren Modelle, für Glocks für sinnvoller, da:

- Man zwischen FFW und einer semi-auto MP switchen kann (maximale Flexibilität)
- Man eine FFW und eine semi-auto MP um einen WBK Platz bekommt
- Der Preis für Glock und Schaft immer noch unter dem einer BT96 liegt

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:37
von pointi2009
ja preis für die BT96 war schon übel, um den hätt ich mir niemals eine gekauft. Nur die ganzen Schaftsysteme gibts halt nicht für zB meine Shadow. Und dann extra eine andere 9mm kaufen :naughty: also weiter hoffen und weiter träumen :lol:

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:22
von gertbley
Gibts eigentlich ein Schaftsystem das auf die Glock Gen2 passt? :?:

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:41
von >Michael<
Die Schaftsysteme für Glock gefallen mir persönlich nicht, das kann man drehen wie man will am ende ist´es doch ''nur'' eine verkleidete Pistole.

Dann lieber doch die Marlin Camp Carbine heftig umgerüstet: :drool:
Bild

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:57
von Schattenlicht
echt?? so kann ne Marlin auch aussehn? :o

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:59
von haunclesam
Also ich hätte auf jeden Fall Interesse, auch weil meine Glock auch noch ne alte ohne rail ist und meine Visierung hinten ebenfalls recht hoch baut weshalb es wohl kein passendes Schaftsystem geben wird.

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:00
von martin
Medizinmann hat geschrieben:nur noch dessen unzuverlässigen kleinen bruder die BT SPP austria

Ich kenne sieben Leute die so ein Teil haben, zwei davon noch eine alte Version von Steyr (meine auch). Wir verwenden die Dinger fürs 3-Gun oder 50m Präzi schiessen, von Unzuverlässig nicht die geringste Spur! Für diese Zwecke, sofern man einen WBK Platz hat, würde ein Marlin Camp Carbine um wesentlich weniger Geld auch reichen. Ein Kollege hat eine BT96 und ist damit, genau so wie die SPP Besitzer, voll und ganz zufrieden.



>Michael< hat geschrieben:Die Schaftsysteme für Glock gefallen mir persönlich nicht, das kann man drehen wie man will am ende ist´es doch ''nur'' eine verkleidete Pistole.

:clap:

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:08
von pointi2009
drehen und wenden wie man (ich) will, mir gefällt halt einfach die form der MP5

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:33
von Medizinmann
Betreffend der zuverlaessigkeit der bt SPP: hab selbst einmal damit geschossen und hatte mit einem 30er mag 3 stoerungen. Ausserdem ist der verschlussfanghebel sehr schwer bis gar nicht einhaendig ausloesbar


Punkto MP5 design: die tuerken (MKE) stellen die dinger noch fuer den zivilbereich her, is jetzt die frage ob bei den 2k € wie sie in germany gehandelt werden fuer eine eventuelle OE version (einstufung vorausgestzt) noch was dazukaeme?

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:20
von martin
Medizinmann hat geschrieben:Punkto MP5 design: die tuerken (MKE) stellen die dinger noch fuer den zivilbereich her, is jetzt die frage ob bei den 2k € wie sie in germany gehandelt werden fuer eine eventuelle OE version (einstufung vorausgestzt) noch was dazukaeme?


Die Teile für die BT96 sind von MKE aus der Türkei zugeliefert worden. Den Versuch eine akzeptable Österreich Version von MKE zu bekommen gab es schon, das Projekt ist aber eingestellt worden und wird auch nicht mehr aufgenommen. Der Markt ist einfach zu klein, das Teil ist zu teuer und würde in jedem Fall 2-300€ mehr kosten als in Deutschland.

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:34
von Medizinmann
Also die BT96 ist zugelassen, wird aber nimmer produziert. OK. Was aber wenn jemand noch so ein Teil neu haben will? Gibts da die moeglichkeit von einzelanfertigungen?

Re: Sinnhaftigkeit

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:47
von eXistenZ
Medizinmann hat geschrieben:und dessen gefährdungspotiental (wanddurchschüsse) im „indoor einsatz“ ist geringer als bei zb .223.

Das stimmt nicht. Für den "indoor Einsatz" solltest du zur .223 greifen.

Wenn dir eine 9Para LW Spaß macht dann reicht das doch bereits um als sinnhaftig durchzugehen.

Ich halte die Glock + Schaft Kombi zwar für sinnvoller aber wenns weder an Geld noch an WBK-Plätzen mangelt spricht auch nichts gegen eine 9Para-LW.