Seite 1 von 6

US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 08:06
von dragon08

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 08:30
von Neurologe44
Was war schlecht an der Beretta 92?

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 08:46
von Polaris
genau gesagt die P320

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:14
von mitmart
Möglicherweise lässt Trump eine eigene bauen? ;-)

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:27
von YWN
Na da muss Glock aber beim Preis geschlampt haben.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:30
von gewo
YWN hat geschrieben:Na da muss Glock aber beim Preis geschlampt haben.


emtscheidungen ueber den einsatz bestimmter waffenmodelle im behoerdlichen bzw militaerischem bereich haben meiner wahrnehmung nach nix mit rationalen gesichtspunkten zu tun .... ansonsten haette die ganze welt zumindestens bei den kurzwaffen ueberall das selbe modell im einsatz ...

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:33
von YWN
Ja das weiss ich selbst, hab ja damit zu tun.
Wahrscheinlich will man beim DOD nicht alle Teilstreitkräfte mit demselben Modell ausrüsten um Abhängigkeiten zu vermeiden - das USMC nutzt ja auch schon seit Jahren die G19.

In Österreich ging man ja leider vor ein paar Jahren vom Konzept des Bestbieters weg auf den Billigstbieter.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:38
von doc steel
Dann werden sich womöglich, man weiß es nicht genau, aber eventuell vielleicht doch, die Lieferzeiten für künftige Bestellungen verlängern. Ist halt abhängig davon welches Werk welche Teile des Auftrages abdeckt.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:59
von Musashi
Glock schläft einfach was Innovation angeht - Steyr Syndrom. Die Army wollte eine manuelle Sicherung, einen ergonomischeren Griff ohne Mulden, etc. Da muss man schon mehr draufhaben als eine simple Gen4.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:00
von Coolhand1980
In Ö verwendet man je nach Gegenstand Billigst- oder Bestbieter.
Billigstbieter bei einfachen Sachen, während ein Bestbieterverfahren bei komplizierteren Sachen Anwendung findet.
Einfaches Beispiel: Beim Klopapier braucht man nur auf den Preis schauen, obs kratzt, ist da weniger wichtig. Kauft man zB aber eine Waffe oder ein Fahrzeug, so geht's da auch noch um die Qualität, Service, Support etc...
Und natürlich nur in weniger entwickelten Ländern kommt es dann noch auf die Dicke der Kuverts an.
Das Hauptproblem bei so einer staatlichen Vergabe ist, wenn irgendwas schief geht, verzögert sich alles um Jahre, was dazu führt, dass die Basis nicht nur nicht das optimale Produkt hat, sondern gar keines.
Haben die Amis vor ein paar Jahren mit der beabsichtigten Erneuerung der Tanker der Air Force bitter erleben müssen. Die Tante, die zu Gunsten von Boeing entschieden hat, verließ kurz darauf das Pentagon und nahm einen Top Manager Posten in der Privatwirtschaft an. Und jetzt darf man raten, bei welcher Firma. Kleine Hilfe-es war nicht Airbus...Sie bekam 3 Jahre...und die Air Force fliegt immer noch 50 Jahre alte KC-135...
Mich würde es ja nicht wundern, wenn es im Fall von Sig auch einen Einspruch geben sollte....

Edit: Typo

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:01
von Maddin
YWN hat geschrieben:Ja das weiss ich selbst, hab ja damit zu tun.
Wahrscheinlich will man beim DOD nicht alle Teilstreitkräfte mit demselben Modell ausrüsten um Abhängigkeiten zu vermeiden - das USMC nutzt ja auch schon seit Jahren die G19.

In Österreich ging man ja leider vor ein paar Jahren vom Konzept des Bestbieters weg auf den Billigstbieter.


Warum genau "leider" ? Die Ausrüstung die wir in Österreich haben ist eh top. Glock und Steyr aus dem eigenen Haus produzieren lassen, dafür zahlen andere Länder sehr sehr viel Geld.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:04
von Maddin
Musashi hat geschrieben:Glock schläft einfach was Innovation angeht - Steyr Syndrom. Die Army wollte eine manuelle Sicherung, einen ergonomischeren Griff ohne Mulden, etc. Da muss man schon mehr draufhaben als eine simple Gen4.


Die schlafen nicht, das interessiert sie schlicht nicht und sie sind darauf nicht angewiesen. Glock ist mit seinem Konzept weltweit der größte Pistolenhersteller und macht enorme Umsätze, Tendenz weiter steigend... Warum sollten die irgendwas an ihrem Erfolgsmodell ändern ?

Bei Steyr kann man reden, aber im militärischem Bereich fährt man mit der jetzigen Schiene sicherlich nicht schlecht. Auf dem zivilen Markt ist das freilich eine andere Geschichte.

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:05
von dragon08
Musashi hat geschrieben:Glock schläft einfach was Innovation angeht - Steyr Syndrom. Die Army wollte eine manuelle Sicherung, einen ergonomischeren Griff ohne Mulden, etc. Da muss man schon mehr draufhaben als eine simple Gen4.


Eine manuelle Sicherung ist keine Innovation eher ein Rückschritt!
Wenn ich die Ausschreibung richtig gestalte, kann ich unliebsame Mitbewerber leicht ausschließen!

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:08
von Musashi
Schon mal AIWB getragen?

Aber das ist so typisches Österreicher/Europäer Syndrom: "wir san eh Naturgenies, wer was andres bestellt, weiß einfach nicht was er wirklich braucht."
oder eben
"Glock perfection etc, wir brauchen dem depperten Ami sein Auftrag ned"

Kostet halt ein 580 Mio. Geschäft und bringt der Konkurrenz enormes Ansehen, aber wer es sich leisten kann...
Das dachte übrigens Nokia einst auch.

Wann kam die letzte echte Innovation von Glock?

Re: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 10:14
von Maddin
Musashi hat geschrieben:Und das ist das Österreicher Syndrom: "wir san eh Naturgenies, wer was andres bestellt weiß einfach nicht was er wirklich braucht."

oder eben "Glock perfection etc, wir brauchen dem depperten Ami Auftrag ned"

Kostet halt 580 Mio Geschäft, aber wers hat.... Das dachte Nokia einst auch.

Wann kam die letzte echte Innovation von Glock?


Welche Innovation soll es bei Glock bitte geben ? Die Waffe hat alles was man als Einsatzkraft braucht. Keine manuelle Sicherung (Vorteil), kein außenliegender Hahn usw.

Andere Pistolen mögen "mehr" bieten als Glock, das macht sie aber nicht zu besseren Pistolen, eher im Gegenteil. Die Einfachheit der Glock macht das System doch aus. Daran wird man nicht viel verbessern können...