ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Can-Cannon

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Can-Cannon

Beitrag von Senf » Mo 23. Mär 2015, 09:01

Neues ausm Amiland... höchst interessant wäre ob das ding bei uns legal ist. Logisch betrachtet müsste es das sein, aber da wir ja in Österreich leben ist's das sicher nicht... :?

http://www.xproducts.com/ar-15-soda-can ... s-launcher
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Can-Cannon

Beitrag von BigBen » Mo 23. Mär 2015, 09:14

Logisch betrachtet ist es Kat. A sobald irgendwelche Nicht-Austria-konforme Teile wie z.B. eine Barrel Extension ohne Stift oder ein Verschluss mit allen Verschlusswarzen verbaut wurden. Abgesehen davon hatten wir das Teil hier irgendwo schonmal.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Can-Cannon

Beitrag von Tacticoll » Di 24. Mär 2015, 00:25

Logisch betrachtet ist es Kat. A sobald irgendwelche Nicht-Austria-konforme Teile wie z.B. eine Barrel Extension ohne Stift oder ein Verschluss mit allen Verschlusswarzen verbaut wurden. Abgesehen davon hatten wir das Teil hier irgendwo schonmal.


Das Teil selber hat gar keinen Lauf im klassischen Sinne, es ist technisch mit einem "Schießbecher" für Gewehrgranaten vergleichbar wobei es aber den normalen Lauf im Gegensatz zu einem solchen komplett ersetzt. Während das Teil montiert ist kann man keine scharfen Patronen verschießen.

Benutzeravatar
o I o
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Nov 2014, 04:32

Re: Can-Cannon

Beitrag von o I o » Di 24. Mär 2015, 00:34

Let's pop a soda...
Wer`s braucht und selber nit durstig ist...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Can-Cannon

Beitrag von BigBen » Di 24. Mär 2015, 06:57

Tacticoll hat geschrieben:
Logisch betrachtet ist es Kat. A sobald irgendwelche Nicht-Austria-konforme Teile wie z.B. eine Barrel Extension ohne Stift oder ein Verschluss mit allen Verschlusswarzen verbaut wurden. Abgesehen davon hatten wir das Teil hier irgendwo schonmal.


Das Teil selber hat gar keinen Lauf im klassischen Sinne, es ist technisch mit einem "Schießbecher" für Gewehrgranaten vergleichbar wobei es aber den normalen Lauf im Gegensatz zu einem solchen komplett ersetzt. Während das Teil montiert ist kann man keine scharfen Patronen verschießen.


Ob das Ding scharfe Patronen verschiessen kann oder nicht oder einen Lauf hat oder nicht ist irrelevant, ein normaler AR Verschluss-Kopf - und so einer wird wohl verwendet werden (und damit vermutlich auch eine entsprechende Barrel Extension...irgendwo brauchts ja eine Kammer für die Platzpatrone auch), ist schon Kat. A.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Can-Cannon

Beitrag von Tacticoll » Fr 27. Mär 2015, 00:19

Ich würde sogar anzweifeln das das Teil überhaupt eine "Waffe" ist.

Das Problem ist wohl das man einen verbotenen US-Verschluss braucht...

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Can-Cannon

Beitrag von Revierler_old » Fr 27. Mär 2015, 10:20

Die Frage ist - Entspricht sie überhaupt dem §1 WaffG?
Jagd und Schießsport ist auszuschließen und ob ein Dosenwerfer dem Wesen nach dazu bestimmt ist, die Angrffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen herabzusetzen oder zu beseitigen ist die eigentliche Frage.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Can-Cannon

Beitrag von Halvar » Fr 27. Mär 2015, 10:23

Revierler hat geschrieben:Die Frage ist - Entspricht sie überhaupt dem §1 WaffG?
Jagd und Schießsport ist auszuschließen und ob ein Dosenwerfer dem Wesen nach dazu bestimmt ist, die Angrffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen herabzusetzen oder zu beseitigen ist die eigentliche Frage.


Die Frage stellt sich imo nicht wirklich.
Es reicht ja schileßlich völlig wenn da waffenrelevante Teile drin verbaut sind und ein AR-Verschluss ist nunmal ein waffenrelevantes Teil.
In dem Fall ein waffenrelevantes Teil einer Kat-A Waffe.
Und damit hört sich die Überlegung dann auch schon auf.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Can-Cannon

Beitrag von Revierler_old » Fr 27. Mär 2015, 11:11

Ja, stimmt, man könnte es in A reinordnen, da es Kriegsmaterial ist.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Can-Cannon

Beitrag von Styrax » Fr 27. Mär 2015, 11:32

Stellt sich dann nur die Frage, welche Sorte Bier für den Kriegsfall einlagert werden soll als Munition.

Gösser, Stiegel, Schwechater ...

Oder doch lieber eine kleine Dose Radelberger, so der V0 wegen [emoji75]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Can-Cannon

Beitrag von Tacticoll » Fr 27. Mär 2015, 16:14

Halvar hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Die Frage ist - Entspricht sie überhaupt dem §1 WaffG?
Jagd und Schießsport ist auszuschließen und ob ein Dosenwerfer dem Wesen nach dazu bestimmt ist, die Angrffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen herabzusetzen oder zu beseitigen ist die eigentliche Frage.


Die Frage stellt sich imo nicht wirklich.
Es reicht ja schileßlich völlig wenn da waffenrelevante Teile drin verbaut sind und ein AR-Verschluss ist nunmal ein waffenrelevantes Teil.
In dem Fall ein waffenrelevantes Teil einer Kat-A Waffe.
Und damit hört sich die Überlegung dann auch schon auf.


Der verbotene Verschluss ist aber nicht im Lieferumfang enthalten...

Ich weiß nicht wie groß die Unterschiede sind aber ist es vielleicht möglich das Teil so zu modifizieren das es mit einem legalen Verschluss funktioniert?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Can-Cannon

Beitrag von BigBen » Fr 27. Mär 2015, 17:41

Aber ich schätze eine ungestiftete Barrel-Extension ist dabei = Kat. A
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Can-Cannon

Beitrag von rupi » Fr 27. Mär 2015, 17:43

die Barrel Extension ists ja nicht, sondern der Verschlusskopf
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Can-Cannon

Beitrag von BigBen » Fr 27. Mär 2015, 17:44

Hmmm bin mir da nicht so sicher, soweit ich weiss wird die Barrel Extension als Teil des Laufs gesehen und ist somit ein waffenrelevantes Teil und nur mit Stift in AT erlaubt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Can-Cannon

Beitrag von Tacticoll » Fr 27. Mär 2015, 21:48

Das ist doch nur eine bessere Mutter...

Okay so gesehen ist ein Lauf aber auch nur ein besseres Rohr...

Antworten