ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger - Budget Gewehr

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Keks_in_a_dosn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Keks_in_a_dosn » Fr 12. Apr 2013, 10:00

Hab die Ruger in der Hand gehabt und bin froh das ich die Waetherby v2 gekauft hab,
, weil mir das ganze sehr billig wirkt und der Abzug von der Weatherby bei weiten besser war. (beide direkt verglichen)
Ist halt meine Meinung.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von gewo » Fr 12. Apr 2013, 11:23

Keks_in_a_dosn hat geschrieben:Hab die Ruger in der Hand gehabt und bin froh das ich die Waetherby v2 gekauft hab,
, weil mir das ganze sehr billig wirkt und der Abzug von der Weatherby bei weiten besser war. (beide direkt verglichen)
Ist halt meine Meinung.


hi

was kostet denn die weatherby v2 ?
ist doch ned 500,- klasse, oder?

dann kannst sie doch ned vergleich....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Bud Spencer

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Bud Spencer » Fr 12. Apr 2013, 12:53

gewo hat geschrieben:
hi

was kostet denn die weatherby v2 ?
ist doch ned 500,- klasse, oder?

dann kannst sie doch ned vergleich....


Meine,
die Vanguard 1. Gen hatte ca. 600 Listenverkaufspreis.
Die Gen 2 hat glaub ich die einser total abgelöst. zu selben Preiskonditionen :think:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Reaper » So 21. Apr 2013, 16:16

Hallo an die stolzen Ruger-Besitzer.

Jetzt schießt Ihr ja schon eine Weile damit und ich bin neugierig wie Ihr mit der Waffe zufrieden seid.

Wäret Ihr so nett und würdet uns Eure Erfahrungen berichten?

Was kann sie gut und wo hinkt es?
Was ist mit ihr präztechnisch machbar?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von wetabi_old » Sa 27. Apr 2013, 17:01

Ich habe mir die Ruger auch in die engere Wahl genommen, aber leider hört man sehr wenig über die Schussleistung obwohl doch schon einige American in Umlauf sein müßten. Schade, aber vielleicht kann ein Besitzer doch noch etwas dazu schreiben.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von savage3000 » Sa 27. Apr 2013, 19:45

ok also mein fazit: die waffe ist extrem leicht. somit is sie mit dem spaghettilauf ein pferd was den rückstoß angeht. da ich aber über gerne relativ rückstoßfrei schiess, bin ich hier kein maßstab. ich habe die waffe in viecht EINGESPANNT getestet. mit eingespannt meine ich dass es keinen rückstoß gibt und die waffe haarscharf aufs ziel gerichtet ist. geschossen habe ich mit der nosler muni auf 100m . das erstaunliche ergebnis ist dieses:
Bild

in amerikanischen foren wird das ding einfach als arbeitstier bezeichnet für den amijäger der im jahr 2 mal jagen geht. was allerdings das (in meinem fall) das traurige is: die blöde billigknarre schiesst eingespannt geiler als meine remmi!!

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von wetabi_old » Sa 27. Apr 2013, 21:26

savage3000 hat geschrieben:ok also mein fazit: die waffe ist extrem leicht. somit is sie mit dem spaghettilauf ein pferd was den rückstoß angeht. da ich aber über gerne relativ rückstoßfrei schiess, bin ich hier kein maßstab. ich habe die waffe in viecht EINGESPANNT getestet. mit eingespannt meine ich dass es keinen rückstoß gibt und die waffe haarscharf aufs ziel gerichtet ist. geschossen habe ich mit der nosler muni auf 100m . das erstaunliche ergebnis ist dieses:
Bild

in amerikanischen foren wird das ding einfach als arbeitstier bezeichnet für den amijäger der im jahr 2 mal jagen geht. was allerdings das (in meinem fall) das traurige is: die blöde billigknarre schiesst eingespannt geiler als meine remmi!!


Tolles Schussbild, Gratulation! Wieviel grain hatten die Geschosse?? Selber gladen oder gekaufte?
Danke dass du kurz deine Erfahrung mit der Ruger geschrieben hast, bis auf den Rückstoss eine tolle Waffe.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von gewo » Sa 27. Apr 2013, 21:47

savage3000 hat geschrieben:in amerikanischen foren wird das ding einfach als arbeitstier bezeichnet für den amijäger der im jahr 2 mal jagen geht. was allerdings das (in meinem fall) das traurige is: die blöde billigknarre schiesst eingespannt geiler als meine remmi!!


Hi

Out of THe Box sind manche Remys halt ein bissi zickig
Evt mal überarbeiten lassen ?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von savage3000 » So 28. Apr 2013, 07:14

@wetabi! vielen dank. naja des mit rückstoß is mei persönliche meinung. im schiesstollen hat sie im winter durch die dicke jacke getreten, drum hab i sie nach 100 schuss wieder verkauft, damit i mit dem trum jo ned im sommer im tshirt schiassn muss *ggg*.
@gewo: jo des stimmt, mei rem is mittlerweile völlig gepimpt.

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von wetabi_old » So 28. Apr 2013, 08:00

savage3000 hat geschrieben:@wetabi! vielen dank. naja des mit rückstoß is mei persönliche meinung. im schiesstollen hat sie im winter durch die dicke jacke getreten, drum hab i sie nach 100 schuss wieder verkauft, damit i mit dem trum jo ned im sommer im tshirt schiassn muss *ggg*.
@gewo: jo des stimmt, mei rem is mittlerweile völlig gepimpt.


Und wieviel Grain hatten die Nosler-Geschosse mit denen du dieses Schussbild erreicht hast? Selbergeladen??
Schöne Grüße

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von savage3000 » So 28. Apr 2013, 08:43

ah sorry, 168gr. nein lade nicht wieder drum verkauf i jo meine hülsen immer wieder .

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Hausmasta » Di 3. Sep 2013, 13:37

Die Ruger American gibt's jetzt auch im Kaliber .22 LR
In Standard und Kompakt-Ausführung.
http://www.ruger.com/products/americanR ... index.html

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Di 3. Sep 2013, 15:17

Hausmasta hat geschrieben:Die Ruger American gibt's jetzt auch im Kaliber .22 LR
In Standard und Kompakt-Ausführung.
http://www.ruger.com/products/americanR ... index.html


und auf Grund der Tatsache, dass die auch die 10/22 Magazine verträgt (bis zu BX25), freu ich mich jetzt schon auf die Einreise nach Ö und bin bei der Kompaktvariante sofort dabei (falls es was wird)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von gewo » Di 3. Sep 2013, 16:19

Capulus hat geschrieben:
Hausmasta hat geschrieben:Die Ruger American gibt's jetzt auch im Kaliber .22 LR
In Standard und Kompakt-Ausführung.
http://www.ruger.com/products/americanR ... index.html


und auf Grund der Tatsache, dass die auch die 10/22 Magazine verträgt (bis zu BX25), freu ich mich jetzt schon auf die Einreise nach Ö und bin bei der Kompaktvariante sofort dabei (falls es was wird)



hi

ja, in kuerze lieferbar
kosten aber um die 400,- die teile ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Capulus » Di 3. Sep 2013, 22:52

das war anzunehmen, aber allein die Tatsache mit den Magazinen machts es wert :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Antworten