Seite 7 von 9

Re: H&K SP5

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 20:00
von Floody
Was, wenn ich Altbestand Magazine dafür hab?

Re: H&K SP5

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 20:42
von bino71
Z9 oder Z10,
IMHO Z11 bekommst nicht.

Re: H&K SP5

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 22:14
von Prometheus
gewo hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 18:23
Prometheus hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:22
Bei Z11 geht es dem Gesetzgeber eher darum einen Halbautomaten der auf <60cm verkürzbar ist zu verbieten und nicht eine Pistole zu verbieten, die auf >60cm verlängert wird.
Was hätte das für einen Sinn? Eine Pistole wird durchs verlängern nicht "gefährlicher"
ähhhhhmmm?
bitte wie

wir reden ueber EIN UND DIE SELBE waffe
da ist keinerlei unterschied

und du bist der meinung dem gesetzgeber war ausschliesslich wichtig dass der besitz einer waffe nur dann verboten ist , wenn die waffe mit einem klappschaft ausgeliefert wird

exakt die gleiche waffe ist jedoch - so nimmst du an - laut dem gesetzgeber jederzeit frei mit WBK erhaeltlich und sogar mit 20 schuss magazinen verwendbar wenn zum zeitpunkt des kaufes der klappschaft ned dran war und er spaeter drangebaut wird?

das glaubst du?

ok

ich nicht
Hmm ok versuchen wir es mal anders.

Ist dir aufgefallen dass es bei den Waffen, über die wir diskutieren, normal immer nur eine Version gab?
Entweder es war eine Version ohne Schaft und kurzem Lauf damit sie als "Pistole" bzw. Fausfeuerwaffe verkauft werden konnte.
Beispiele: HK SP5k, B&T GHM9, APC9, PAK9, etc

Oder es gab Waffen mit langem Lauf und Schaft damit sie als halbautomatisches Gewehr verkauft werden konnten.
Beispiele: CZ Scorpion, RRA, OA9, Schmeisser 9mm, etc.

Jetzt gibt es aber Waffen wo BEIDE Versionen verkauft werden wie die SP5 oder auch die Stribog
Und das macht das ganze Konzept zu nichte.

Vorallem wird ein Witz daraus wenn man anfängt kurze Gewehre im Kaliber 223 als Pistole zu verkaufen wie es deine Branchenkollegen betreiben.

Re: H&K SP5

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 23:28
von gewo
Ich verstehe die Frage nicht

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 00:57
von hasgunz
Prometheus hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 22:14
Vorallem wird ein Witz daraus wenn man anfängt kurze Gewehre im Kaliber 223 als Pistole zu verkaufen wie es deine Branchenkollegen betreiben.
Ich mische mich hier nur sehr ungern ein, aber sie werden nicht als "Pistole", sondern als "Kurzwaffe" verkauft.
Und es ist glaub ich relativ egal was ein Branchenkollege macht.
Jeder hat seine Meinung und auch ein Recht zu dieser. Gesetze werden zwar im Alltag gelebt, aber vor Gericht erst "einbetoniert".
Darum find ich dieses Schwarz / Weiß Getue recht mühsam.

Auch wenn es nix zum Thema dazubringt, aber in DE wird genau das praktiziert was hier diskutiert wird.
Eine Scorpion Evo 3 S1 wird als KW verkauft = funktionstüchtig unter 60cm = kein verbotenes Material, da nur LW nicht verkürzt werden dürfen.
Wie es in AT sein wird wird sich erst über die Zeit zeigen.
Hier ist es vielleicht die richtige Diskussion, aber am falschen Ort.

Es geht hier um das Produkt und nicht um Recht / Einstufungen.



LG

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:47
von Incite
Prometheus hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 22:14
gewo hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 18:23
Prometheus hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:22
Bei Z11 geht es dem Gesetzgeber eher darum einen Halbautomaten der auf <60cm verkürzbar ist zu verbieten und nicht eine Pistole zu verbieten, die auf >60cm verlängert wird.
Was hätte das für einen Sinn? Eine Pistole wird durchs verlängern nicht "gefährlicher"
ähhhhhmmm?
bitte wie

wir reden ueber EIN UND DIE SELBE waffe
da ist keinerlei unterschied

und du bist der meinung dem gesetzgeber war ausschliesslich wichtig dass der besitz einer waffe nur dann verboten ist , wenn die waffe mit einem klappschaft ausgeliefert wird

exakt die gleiche waffe ist jedoch - so nimmst du an - laut dem gesetzgeber jederzeit frei mit WBK erhaeltlich und sogar mit 20 schuss magazinen verwendbar wenn zum zeitpunkt des kaufes der klappschaft ned dran war und er spaeter drangebaut wird?

das glaubst du?

ok

ich nicht
Hmm ok versuchen wir es mal anders.

Ist dir aufgefallen dass es bei den Waffen, über die wir diskutieren, normal immer nur eine Version gab?
Entweder es war eine Version ohne Schaft und kurzem Lauf damit sie als "Pistole" bzw. Fausfeuerwaffe verkauft werden konnte.
Beispiele: HK SP5k, B&T GHM9, APC9, PAK9, etc

Oder es gab Waffen mit langem Lauf und Schaft damit sie als halbautomatisches Gewehr verkauft werden konnten.
Beispiele: CZ Scorpion, RRA, OA9, Schmeisser 9mm, etc.

Jetzt gibt es aber Waffen wo BEIDE Versionen verkauft werden wie die SP5 oder auch die Stribog
Und das macht das ganze Konzept zu nichte.

Vorallem wird ein Witz daraus wenn man anfängt kurze Gewehre im Kaliber 223 als Pistole zu verkaufen wie es deine Branchenkollegen betreiben.
Die SP5k ist mit ausgeklapptem Schaft kleiner als 60 cm.

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 12:34
von hasgunz
Soweit ich weiß ist die SP5k mit ausgeklappten B&T Klappschaft genau 60cm.

Ich hab nur den BKA Bescheid für die SP5k ohne Klappschaft und für die SP5k "PDW" gefunden.

Soweit ich das beurteilen kann ist der Handschutz der SP5k genau auf die 60cm hingearbeitet.
Bei der PDW Version ist der Lauf um knappe 4cm länger (wegen 3-Lug & Mündungsgewinde), wodurch die ganze "Pistole" leider auf 60,4 cm kommt...

Bild

Hier ein kleines Vergleichsbild an verfügbaren "MP5k" Schäften.

Bild

LG

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 13:30
von Davomon1979
gewo hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 01:42
Davomon1979 hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:48
Incite hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 16:06
Weil es eine halbautomatisches Schusswaffe ist die ohne Funktionseinbuße auf unter 60 cm verkürzbar ist.
Das ist genau das Problem, wenn man immer in der Natur messen will kommt man zu unbefriedigenden Ergebnissen.

Die Glock ist im Triari mit Schaft über 60 cm lang. -> Mit 17 Schuss Magazin wäre das dann eine verbotene Langwaffe. Ist es ein Klappschaft dann wäre es zusätzlich eine 17/1/11 Waffe. - Glock + Holzbrett wäre auch verboten.

Wenn das nicht verboten ist, warum sollte man dann auf die SP5 mit Abschlusskappe (=Faustfeuerwaffe) nachträglich einen Klappschaft montieren dürfen? - Rückbau zur Pistole geht genau so schnell wie beim Triari (2 Pins).
jetzt hoerts doch bitte mit den anschlagschaeften auf
das ist komplett was anderes
hat mit einer schusswaffe ned mal am rande was zu tun
das ist eine halterung
wie ein zweibein .....
Hat das BMI definiert was ein Anschlagschaft ist? - Wenn das Schäfte für Kurzwaffen sind würde alles Zusammenpassen.

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 14:12
von gewo
Davomon1979 hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 13:30
gewo hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 01:42
Davomon1979 hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:48


Das ist genau das Problem, wenn man immer in der Natur messen will kommt man zu unbefriedigenden Ergebnissen.

Die Glock ist im Triari mit Schaft über 60 cm lang. -> Mit 17 Schuss Magazin wäre das dann eine verbotene Langwaffe. Ist es ein Klappschaft dann wäre es zusätzlich eine 17/1/11 Waffe. - Glock + Holzbrett wäre auch verboten.

Wenn das nicht verboten ist, warum sollte man dann auf die SP5 mit Abschlusskappe (=Faustfeuerwaffe) nachträglich einen Klappschaft montieren dürfen? - Rückbau zur Pistole geht genau so schnell wie beim Triari (2 Pins).
jetzt hoerts doch bitte mit den anschlagschaeften auf
das ist komplett was anderes
hat mit einer schusswaffe ned mal am rande was zu tun
das ist eine halterung
wie ein zweibein .....
Hat das BMI definiert was ein Anschlagschaft ist? - Wenn das Schäfte für Kurzwaffen sind würde alles Zusammenpassen.
sinngemaess:
rahmenkonstruktionen in welche faustfeuerwaffen unzerlegt eingelegt werden und die dazu dienen die faustfeuerwaffe schultergestuetzt verwenden zu koennen

Re: H&K SP5

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 14:31
von Davomon1979
gewo hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 14:12
Davomon1979 hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 13:30
gewo hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 01:42


jetzt hoerts doch bitte mit den anschlagschaeften auf
das ist komplett was anderes
hat mit einer schusswaffe ned mal am rande was zu tun
das ist eine halterung
wie ein zweibein .....
Hat das BMI definiert was ein Anschlagschaft ist? - Wenn das Schäfte für Kurzwaffen sind würde alles Zusammenpassen.
sinngemaess:
rahmenkonstruktionen in welche faustfeuerwaffen unzerlegt eingelegt werden und die dazu dienen die faustfeuerwaffe schultergestuetzt verwenden zu koennen
Das würde aber bedeuten wenn das KPOS ein Anschlagschaft ist (Glock braucht andere Backplate), dann wären die SP5 Klapp und Schubschäfte auch nur Anschlagschäfte.

Re: H&K SP5

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 19:37
von Polaris
Ja das ist ja alles schön und gut

Aber wann kommt die sp5 mit fixschaft denn nun endlich?

Re: H&K SP5

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 13:47
von Omega
Polaris hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 19:37
Ja das ist ja alles schön und gut

Aber wann kommt die sp5 mit fixschaft denn nun endlich?
+1 😄

Re: H&K SP5

Verfasst: So 9. Aug 2020, 11:59
von hasgunz
H&K hört auf den Zivilmarkt?

Zusätzlich zur SP5k & SP5 kommt nun endlich auch die SP5k-PDW auf den Markt.

Bild

Nun endlich auch mit paddle-magrelease und Gewindelauf / Three-Lug...
Kostenpunkt in den USA: 2.8k$ MSRP

LG

Re: H&K SP5

Verfasst: So 9. Aug 2020, 15:45
von Warnschuss
hasgunz hat geschrieben:
So 9. Aug 2020, 11:59
H&K hört auf den Zivilmarkt?
Die steckten ja noch bis Anfang letzten Jahres in finanziellen Schwierigkeiten. Wer weiß, ob das der Grund ist, dass sie jetzt auch dem von ihnen sonst stiefmütterlich behandelten Zivilmarkt mehr Aufmerksamkeit schenken.

Re: H&K SP5

Verfasst: So 9. Aug 2020, 20:56
von Emil
hasgunz hat geschrieben:
So 9. Aug 2020, 11:59
H&K hört auf den Zivilmarkt?

Zusätzlich zur SP5k & SP5 kommt nun endlich auch die SP5k-PDW auf den Markt.

Bild

Nun endlich auch mit paddle-magrelease und Gewindelauf / Three-Lug...
Kostenpunkt in den USA: 2.8k$ MSRP

LG
schon angesehen auf der US homepage :clap:

sollte man für die nicht gleich ein eigenes Thema aufmachen, für die SP5k und die SP5 gibt es ja auch jeweils eigene..?