Seite 35 von 53

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:03
von Zeusis
Welches Zf ist das eig mit dem es immer abgebildet wird und was kostet es bzw ist es brauchbar?

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 07:53
von BigBen
Zeusis hat geschrieben:Welches Zf ist das eig mit dem es immer abgebildet wird und was kostet es bzw ist es brauchbar?


Wo bzw. welches Bild genau?

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:14
von Zeusis
Das bild zb. Von dem ersten post in diesem thread.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 7. Aug 2016, 10:36
von diamanddog
Danke fürs review

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:24
von Ronin3101
Ich hab meine Ruger PR im Kal 6.5 Cred in D bei Arms24.com gekauft. Kann die Firma empfehlen.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 14:21
von XxShockwavexX
Hallo bin neu hier.

Super Review, meine RPR sollte normal diesen Monat ankommen.

Wo genau hast du den bolt shroud bestellt und weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??

LG

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 14:55
von blackys
XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??

LG


...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.

gruss
blackys

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 01:06
von arch enemy
XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.

Super Review, meine RPR sollte normal diesen Monat ankommen.

Wo genau hast du den bolt shroud bestellt und weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??

LG


Servus!

Den habe ich Dezember 2015 über eBay USA bestellt - via Shipito liefern lassen - aber offensichtlich ist die Firma "Titaniumgunparts" momentan "offline" :(

...aber selbst dort gibt´s keine Teile für die RPR mehr....

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 01:08
von arch enemy
blackys hat geschrieben:
XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??

LG


...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.

gruss
blackys


:think: ...ich nehme an du meinst den Lauf?

Wozu soll - sofern es einen gibt - ein kannelierter/gefluteter "Verschluss" gut sein?

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 03:15
von XxShockwavexX
arch enemy hat geschrieben:
blackys hat geschrieben:
XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??

LG


...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.

gruss
blackys


:think: ...ich nehme an du meinst den Lauf?

Wozu soll - sofern es einen gibt - ein kannelierter/gefluteter "Verschluss" gut sein?


Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.

Aber den bolt shroud hätte ich gerne, werde mich mal bei ebay USA umschauen..

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 10:26
von blackys
XxShockwavexX hat geschrieben:
Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.

Aber den bolt shroud hätte ich gerne, werde mich mal bei ebay USA umschauen..


Ahja, du meinst wohl das hier:
http://www.sinarms.net/ruger-precision-bolt-and-shroud-fluting/

Die verkaufen aber keine Verschlüsse, sondern kannelieren (und beschichten) die angelieferten Originalverschlüsse (und die shrouds).
Technisch ist das ja auch kein Akt. Sollte jeder Büchsenmacher mit entspr. Werkzeugpark erledigen können. Aber vermutlich nicht so billig wie bei sinarms (100$ für Kannelierung und Cerakote).

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 10:31
von blackys
arch enemy hat geschrieben:Wozu soll - sofern es einen gibt - ein kannelierter/gefluteter "Verschluss" gut sein?


Macht man bei eng gepassten Verschlüssen, damit es bei leichten Verschmutzungen nicht hakelt oder kratzt bzw. überschüssiges Öl nicht stört (wird dann alles in die Vertiefungen abgestriffen). Bringt aber für einen Klapperverschluss mit reichlich Spiel wie bei der RPR eigentlich nicht wirklich was.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 16:27
von XxShockwavexX
blackys hat geschrieben:
XxShockwavexX hat geschrieben:
Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.

Aber den bolt shroud hätte ich gerne, werde mich mal bei ebay USA umschauen..


Ahja, du meinst wohl das hier:
http://www.sinarms.net/ruger-precision-bolt-and-shroud-fluting/

Die verkaufen aber keine Verschlüsse, sondern kannelieren (und beschichten) die angelieferten Originalverschlüsse (und die shrouds).
Technisch ist das ja auch kein Akt. Sollte jeder Büchsenmacher mit entspr. Werkzeugpark erledigen können. Aber vermutlich nicht so billig wie bei sinarms (100$ für Kannelierung und Cerakote).



Ah danke, dachte die liefern Sie so, aber wenns nur die original Stücke bearbeiten ists egal...

Ja büma hab ich eh einen guten, frag den dann mal, die RPR wird bei mir eine Bastler Waffe, da man echt viel machen kann mit ihr.

LG

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 18. Sep 2016, 17:16
von BigBen
kannellierte Verschlüse werden gelegentlich auch bei militärischen scharfschützengewehren verbaut, da diese weniger fest vereisen bzw sich bei vereisen leixhter öffnen lassen.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 08:26
von arch enemy
BigBen hat geschrieben:kannellierte Verschlüse werden gelegentlich auch bei militärischen scharfschützengewehren verbaut, da diese weniger fest vereisen bzw sich bei vereisen leixhter öffnen lassen.


...ahhhso! Man lernt nie aus - vielen Dank :P