ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock carbine

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Glock carbine

Beitrag von spareribs » Mo 6. Sep 2010, 08:09

na passt, dann werde ich mir so ein Ding leisten.............

Frage: welches Red-dot ist zum empfehlen,aber keines,das mehr kostet als der carabine... :D

die Walther scopes sehen ja gut aus, aber auf der Walther-Hompage steht als Verwendungszweck : Co2 und Luftdruckwaffen...

halten die die 9 para überhaupt aus ?
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von BigBen » Mo 6. Sep 2010, 09:28

ich würde

http://www.egun.de/market/item.php?id=2930122 oder http://www.egun.de/market/item.php?id=2751325 nehmen.

snakedocter hat mal irgendwo einen Link zu recht hochwertigen china nachbauten gepostet, den find ich aber leider nicht mehr - aber das bushnell ist auf jeden fall schussfest und beim aimpoint micro nachbau glaube ich eigentlich auch nicht, dass die 9mm mit dem schaft probleme macht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock carbine

Beitrag von gewo » Mo 6. Sep 2010, 09:47

hallo

weiss ned
optik da oben rauf?

laesst sich die glock ueberhaupt wiederholgenau einbauen in das teil...?

wuerde mich wundern...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von BigBen » Mo 6. Sep 2010, 09:48

naja mit irgendwas musst ja ziehlen und die ironsights kriegst nur extra - für vorne und hinten kosten die mehr als ein günstiges rotpunktvisier. wiederholgenauigkeit ist da glaub ich kein so großes problem wenn der schaft mal auf eine waffe eingestellt ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von jhjfdf » Mo 6. Sep 2010, 17:04

Also erstens die Walther Rotpunkt halten die 9 para problemlos aus nach den 600 schuss hat das nichtmal ansatzweise gewackelt.
Und warum ich mich für das System anstatt für ein Eotech/Aimpoint Klon entschieden habe das ich bei dem Walther EPS3 für fast das gleiche Geld(130 Euro) auch gleich einen 3x Magnifier dabei hab den ich nach belieben einfach wegschwenken kann.

Und zur Wiederholgenauigkeit die Glock sitzt richtig fest in dem Gehäuse drinnen desweiteren greift das Roni auch in die Nut von der Rail ein.
Also auf 25 bzw 40 Meter gabs überhaupt keine Abweichungen nachdem ich sie rausgenommen und wieder eingesetzt habe.
Sicher das ich auf 100 Meter das eventuell spüren würde...aber dafür ist das System auch nicht gedacht.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock carbine

Beitrag von gewo » Di 7. Sep 2010, 13:24

hallo

also das in khaik sieht auch geil aus:
sogar und vor allem mit der schwarzen glock

Bild

Bild
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Glock carbine

Beitrag von kemira » Di 7. Sep 2010, 13:48

ist das niedlich.
das wär ja fast ein Grund, doch noch ne Glock zu kaufen... :whistle: :whistle:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: Glock carbine

Beitrag von martin » Di 7. Sep 2010, 13:53

gewo hat geschrieben:also das in khaik sieht auch geil aus:
sogar und vor allem mit der schwarzen glock

:text-+1:

schade, meine G17 ist grün :?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von sandman » Di 7. Sep 2010, 16:32

Gibt es eigentlich soetwas in der Art für die Glock 21? Damit man es auch in einem vernünftigen Kaliber hat......

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock carbine

Beitrag von gewo » Di 7. Sep 2010, 16:36

sandman hat geschrieben:Gibt es eigentlich soetwas in der Art für die Glock 21? Damit man es auch in einem vernünftigen Kaliber hat......
Grüße
Sandman


hallo

nein

http://www.guns.com.mt/products.php/roni
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von Schnittbrot » Di 7. Sep 2010, 17:02

was ist denn beim RONI für den Umbau erforderlich? Muss an der Glock irgend etwas ab- oder anmontiert werden, oder wird sie einfach "eingeklemmt"?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von BigBen » Di 7. Sep 2010, 18:38

wird einfach eingeklemmt, man muss NICHTS ab oder umbauen (auch nicht das korn wie bei anderen schäften)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von Schnittbrot » Di 7. Sep 2010, 19:24

ah, gut zu wissen .... danke!

BigBen hat geschrieben:wird einfach eingeklemmt, man muss NICHTS ab oder umbauen (auch nicht das korn wie bei anderen schäften)

ich denke, du meintest die Kimme, oder?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von sandman » Di 7. Sep 2010, 22:10

gewo hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Gibt es eigentlich soetwas in der Art für die Glock 21? Damit man es auch in einem vernünftigen Kaliber hat......
Grüße
Sandman


hallo

nein

http://www.guns.com.mt/products.php/roni


Doch etwas gefunden:

Bild

K.P.O.S - GLOCK Pistol to PDW Conversion
Fits Glock 17/17L/19/22/23/34/35
Glock 21
Sig 226/2022 (Pro)

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Glock carbine

Beitrag von jhjfdf » Di 7. Sep 2010, 22:48

was ist denn beim RONI für den Umbau erforderlich? Muss an der Glock irgend etwas ab- oder anmontiert werden, oder wird sie einfach "eingeklemmt"?


CAA hat da ein neues Video rausgebracht wo man das super sieht.

http://www.youtube.com/watch?v=-ElE2m9j2cc

Antworten