ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms in .300 AAC Blackout

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Magnum828 » Mi 18. Dez 2013, 23:21

Stefan hat geschrieben:mir stellt sich die frage, weswegen alle so geil auf die .300 wie auch immer in einem wechselupper sind. gibt fast keine muni, ist weit teurer, alles in einem HA eher suboptimal. noch dazu bei uns kein Vorteil, da flüstertüten eh nicht legal und jagdlich wird's auch keiner nutzen.
haben wollen, schon klar, aber deutlich 4 stellig für so ein Spielzeug, dass eh fast nie ausgeführt werden wird und wenn, auch nicht wirklich artgerecht.

9para upper kann ich ja noch nachvollziehen. für die ganzen FFW stände.

bin gespannt wer dann wirklich einen wechselupper kauft ;-)

mfg stefan



Hast vollkommen recht, sowas sinnloses aber auch :naughty:

hera soll sofort einen 6.5 Grendel Upper bringen :mrgreen: :mrgreen:
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Django » Do 19. Dez 2013, 00:54

Musashi hat geschrieben:Ist so wie ein 5.56er vs. 223 Lager- da geh ich lieber auf Nummer sicher und wähle das weitere.

Vielleicht hast bis dahin dein Hera vom Büchsenmacher wieder und kannst endlich die Schussbilder posten! ;)
Stand your Ground!

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Black Knight » Fr 20. Dez 2013, 23:19

Die sollen lieber ein. 50 beowulf upper bauen

Wobei wenn es legal ist kaufe ich mir sicher ein wechselsystem in. 300 was auch immer und 9mm
Ich brauche es sicher nicht aber ich will es einfach haben

Mfg
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von rupi » Fr 20. Dez 2013, 23:40

Black Knight hat geschrieben:Die sollen lieber ein. 50 beowulf upper bauen

Wobei wenn es legal ist kaufe ich mir sicher ein wechselsystem in. 300 was auch immer und 9mm
Ich brauche es sicher nicht aber ich will es einfach haben

Mfg

und worauf willst sportlich mit einer .50 beowulf schießen ?
weil irgendeinen Grund musst dem BMI ja angeben um das Ding als "sportlich" durchzubekommen, jagdlich ists auch nicht so recht und so würds beim BMLV landen und die sagen sowieso zu allem nein...
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Magnum828 » Sa 21. Dez 2013, 19:23

rupi hat geschrieben:
Black Knight hat geschrieben:Die sollen lieber ein. 50 beowulf upper bauen

Wobei wenn es legal ist kaufe ich mir sicher ein wechselsystem in. 300 was auch immer und 9mm
Ich brauche es sicher nicht aber ich will es einfach haben

Mfg

und worauf willst sportlich mit einer .50 beowulf schießen ?
weil irgendeinen Grund musst dem BMI ja angeben um das Ding als "sportlich" durchzubekommen, jagdlich ists auch nicht so recht und so würds beim BMLV landen und die sagen sowieso zu allem nein...



Wenns nur darum geht, müsste man halt einen Bewerb machen :)
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von rupi » Sa 21. Dez 2013, 19:58

Magnum828 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:
Black Knight hat geschrieben:Die sollen lieber ein. 50 beowulf upper bauen

Wobei wenn es legal ist kaufe ich mir sicher ein wechselsystem in. 300 was auch immer und 9mm
Ich brauche es sicher nicht aber ich will es einfach haben

Mfg

und worauf willst sportlich mit einer .50 beowulf schießen ?
weil irgendeinen Grund musst dem BMI ja angeben um das Ding als "sportlich" durchzubekommen, jagdlich ists auch nicht so recht und so würds beim BMLV landen und die sagen sowieso zu allem nein...



Wenns nur darum geht, müsste man halt einen Bewerb machen :)

Motorblock-challenge :mrgreen:
aber ich wills nicht abstreiten, ich würd auch einen .50 Beowulf upper kaufen :mrgreen:
member the old PD design ? oh I member

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Black Knight » Sa 21. Dez 2013, 20:43

Naja für die Jagd wwürde ich sagen

Energie hat's wie ein. 500 s&w magnum Revolver
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Magnum828 » Sa 21. Dez 2013, 21:13

rupi hat geschrieben:
Magnum828 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:
Black Knight hat geschrieben:Die sollen lieber ein. 50 beowulf upper bauen

Wobei wenn es legal ist kaufe ich mir sicher ein wechselsystem in. 300 was auch immer und 9mm
Ich brauche es sicher nicht aber ich will es einfach haben

Mfg

und worauf willst sportlich mit einer .50 beowulf schießen ?
weil irgendeinen Grund musst dem BMI ja angeben um das Ding als "sportlich" durchzubekommen, jagdlich ists auch nicht so recht und so würds beim BMLV landen und die sagen sowieso zu allem nein...



Wenns nur darum geht, müsste man halt einen Bewerb machen :)

Motorblock-challenge :mrgreen:
aber ich wills nicht abstreiten, ich würd auch einen .50 Beowulf upper kaufen :mrgreen:


Und wenns nur ein 25m stehend-frei "auf die Scheibe" Bewerb ist - das BMI müsste dann schon ruhe geben. Man müsste das ganze halt auf Landes und Staatsebene schiessen, dann kann das BMI sicher nix mehr sagen.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von archer » Di 8. Jul 2014, 15:17

Habe gestern eine NAchricht an Hera geschickt und gefragt wies mit dem 300blk/whisper upper aussieht.
Antwort war das es derzeit laut seidler ein Import nicht möglich ist.
BullS**t
Tja war ja klar.

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 8. Jul 2014, 15:57

Was spricht dagegen, einfach einen Lauf von Lothar Walter zu bestellen und einbauen zu lassen beim BüMa?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von rupi » Di 8. Jul 2014, 16:00

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Was spricht dagegen, einfach einen Lauf von Lothar Walter zu bestellen und einbauen zu lassen beim BüMa?

willst da jetzt echt eine Antwort drauf haben oder kommst von alleine drauf ?
member the old PD design ? oh I member

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 8. Jul 2014, 16:04

Meinst du die AT-Geschichte mit der fehlenden Warze? Als ob das nicht in DE ein BüMa machen könnte vor dem Versand nach AT.

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von BlackAce » Di 8. Jul 2014, 16:09

Weil dass Ding nur genau so eingestuft wurde, wie du es kaufen kannst, deshalb, alles andere ist Kat A

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von BigBen » Di 8. Jul 2014, 16:16

Die Situation ist wie sie ist und aktuell ist es in keinster Weise empfohlen irgendwelche Neueinstufungen, rechtlich fragwürdige Umbauten etc. in Angriff zu nehmen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt