Seite 23 von 39

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 11:36
von trenck
Wenn man wissen will, was das Bundesheer am dringendsten braucht, muss man sich nur diesen Beitrag ansehen:
Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=C1ARa-BGcHs

Sehr kompetent, wie jeder Beitrag vom Bundesheer über den Ukraine-Krieg.

trenck

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 12:05
von gewo
trenck hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 11:36
Wenn man wissen will, was das Bundesheer am dringendsten braucht, muss man sich nur diesen Beitrag ansehen:
Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=C1ARa-BGcHs

Sehr kompetent, wie jeder Beitrag vom Bundesheer über den Ukraine-Krieg.
die ganze kompetenz hilft uns heute nix
statt dass das heer damals dem kauf der schrottfighter verlangt hat haetten sie a drohnen kopmpetenzzentrum verlangen sollen
aber da war ja weniger schmiergeld zu kriegen offenbar was man aus dem schweizer urteil gegen airbus so rauslesen kann ...

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 12:18
von hobbycaptain
gewo hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 12:05
trenck hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 11:36
Wenn man wissen will, was das Bundesheer am dringendsten braucht, muss man sich nur diesen Beitrag ansehen:
Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=C1ARa-BGcHs

Sehr kompetent, wie jeder Beitrag vom Bundesheer über den Ukraine-Krieg.
die ganze kompetenz hilft uns heute nix
statt dass das heer damals dem kauf der schrottfighter verlangt hat haetten sie a drohnen kopmpetenzzentrum verlangen sollen
aber da war ja weniger schmiergeld zu kriegen offenbar was man aus dem schweizer urteil gegen airbus so rauslesen kann ...
mit a bisserl weniger Polemik könnt ma auch schreiben, dass damals Drohnen noch kein Thema waren und noch gar nicht zur Verfügung standen und Abfangjäger sehr wohl sinnvoll sind, allerdings net 18 oder 15, sondern eher 115. Und der Eurofighter ist keine Schrottfighter, der wurde erst vom Darabos dazu gemacht.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 15:25
von combatmiles
gewo hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 12:05
trenck hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 11:36
Wenn man wissen will, was das Bundesheer am dringendsten braucht, muss man sich nur diesen Beitrag ansehen:
Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=C1ARa-BGcHs

Sehr kompetent, wie jeder Beitrag vom Bundesheer über den Ukraine-Krieg.
die ganze kompetenz hilft uns heute nix
statt dass das heer damals dem kauf der schrottfighter verlangt hat haetten sie a drohnen kopmpetenzzentrum verlangen sollen
aber da war ja weniger schmiergeld zu kriegen offenbar was man aus dem schweizer urteil gegen airbus so rauslesen kann ...
Dass Heer hat damals nicht den Eurofighter verlangt, die Bewertung ging da deutlich in eine andere Richtung Gewo!!
Die Politik hat in einer wahrhaftigen Nacht und Nebelaktion auf den EF umgeschwenkt, warum wissen wir seit den unzähligen U Ausschüssen bisher...
Drohnen waren anno domini wirklich noch kein Thema, und dass die POLITIK dann den EF wegen Hochwasser (da besteht ein ursächlicher ZUsammenhang zw Hochwasser und Luftraumüberwachung (vo Verteidigung red ma in Ö eh nie)) stückzahlmäßig auf unter sinnlos sowie technisch auf 2 Triebwerke reduziert haben (wenns gegangen wär, hätt ma eines ausbauen lassen) dass ist der wahre Fehler an der ganzen Misere..

Ich sags nochmal:
in Ö ist echte Landesverteidigung NICHT gewollt, weder von der Politik, noch von der Bevölkerung. Nicht mal jetzt im Angesicht der UkraineKrise.. sonst wär da Aufschrei viel größer wenn die Bauernbündlerin einfach sagt ma braucht keine Miliz und wir machen sicher keine Wehrdienstzeiterhöhung damit die Miliz ja kein Fleisch bekommt.

Was gewollt ist in Ö:
bissl Militärmusik für Angelobungen, bissl Katastrophenschutz, bissl Assistenzeinsatz an der Grenze und bei Botschaften (aber bitte ja kein Sturmgewehr tragen, des schaut sooo böse und grauslich aus)

und thats ist.. mehr net..

sagt ein Berufssoldat mit über 30Jahren "Erfahrung".. andre würden sagen "Leidensfähigkeit"...

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:38
von AUG-andy
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 15:25
Was gewollt ist in Ö:
bissl Militärmusik für Angelobungen, bissl Katastrophenschutz, bissl Assistenzeinsatz an der Grenze und bei Botschaften (aber bitte ja kein Sturmgewehr tragen, des schaut sooo böse und grauslich aus)

und thats ist.. mehr net..

sagt ein Berufssoldat mit über 30Jahren "Erfahrung".. andre würden sagen "Leidensfähigkeit"...
Mehr brauchen wir auch nicht. Schade ums Steuergeld.
Wir sitzen im Herzen von Europa.
Was soll uns passieren?
Wenn die Scheiße wirklich am Dampfen ist, werden wir sowieso überrollt.
Mit oder ohne Eurofighter und Drohnen.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:48
von hobbycaptain
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 16:38
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 15:25
Was gewollt ist in Ö:
bissl Militärmusik für Angelobungen, bissl Katastrophenschutz, bissl Assistenzeinsatz an der Grenze und bei Botschaften (aber bitte ja kein Sturmgewehr tragen, des schaut sooo böse und grauslich aus)

und thats ist.. mehr net..

sagt ein Berufssoldat mit über 30Jahren "Erfahrung".. andre würden sagen "Leidensfähigkeit"...
Mehr brauchen wir auch nicht. Schade ums Steuergeld.
Wir sitzen im Herzen von Europa.
Was soll uns passieren?
Wenn die Scheiße wirklich am Dampfen ist, werden wir sowieso überrollt.
Mit oder ohne Eurofighter und Drohnen.
und was glaubst warum die die schweiz so hochgerüstet ist und ende der 1930er als einziges land nicht angegriffen oder besetzt worden ist ?
im vergleich zu den meisten österreichern verstehen die schweizer, dass man sich wehren können muß, um nicht angegriffen zu werden.
glaubst der putin hätt die ukraine angegriffen, wenn er geahnt hätte, dass die vom westen mit waffen zugeschissen werden?

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:53
von John Connor
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 16:38
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 15:25
Was gewollt ist in Ö:
bissl Militärmusik für Angelobungen, bissl Katastrophenschutz, bissl Assistenzeinsatz an der Grenze und bei Botschaften (aber bitte ja kein Sturmgewehr tragen, des schaut sooo böse und grauslich aus)

und thats ist.. mehr net..

sagt ein Berufssoldat mit über 30Jahren "Erfahrung".. andre würden sagen "Leidensfähigkeit"...
Mehr brauchen wir auch nicht. Schade ums Steuergeld.
Wir sitzen im Herzen von Europa.
Was soll uns passieren?
Wenn die Scheiße wirklich am Dampfen ist, werden wir sowieso überrollt.
Mit oder ohne Eurofighter und Drohnen.
Wennst glaubst, ein klassischer symmetrischer Konflikt ist das wahrscheinlichste Bedrohungsszenario (oder dass es gar keines gibt), dann hast leider wenig Ahnung.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:54
von combatmiles
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 16:38
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 15:25
Was gewollt ist in Ö:
bissl Militärmusik für Angelobungen, bissl Katastrophenschutz, bissl Assistenzeinsatz an der Grenze und bei Botschaften (aber bitte ja kein Sturmgewehr tragen, des schaut sooo böse und grauslich aus)

und thats ist.. mehr net..

sagt ein Berufssoldat mit über 30Jahren "Erfahrung".. andre würden sagen "Leidensfähigkeit"...
Mehr brauchen wir auch nicht. Schade ums Steuergeld.
Wir sitzen im Herzen von Europa.
Was soll uns passieren?
Wenn die Scheiße wirklich am Dampfen ist, werden wir sowieso überrollt.
Mit oder ohne Eurofighter und Drohnen.
Dann brauchst DU auch keine Feuer/Haushaltsversicherung..
Bei den anderen wird eh zuerst gelöscht...
Finde den Fehler....

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:58
von AUG-andy
Wer soll uns denn mitten in Europa angreifen? :tipphead:
Unsere Nachbarn?
Ernsthaft?
Ihr habt alle eine krankhafte Fantasie. :doh:
Und sollte der Fall jemals eintreten, dann wäre eine Kapitulation ohne Zerstörung das Beste. Oder mit Verteidigung das ganze Land in Schutt und Asche verwandeln. Siehe Ukraine. :clap:

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 17:25
von John Connor
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 16:58
Wer soll uns denn mitten in Europa angreifen? :tipphead:
Unsere Nachbarn?
Ernsthaft?
Ihr habt alle eine krankhafte Fantasie. :doh:
Und sollte der Fall jemals eintreten, dann wäre eine Kapitulation ohne Zerstörung das Beste. Oder mit Verteidigung das ganze Land in Schutt und Asche verwandeln. Siehe Ukraine. :clap:
1.) Defätisten mag ich net.
2.) lies die vorangegangenen Postings. Wennst nix damit anfangen kannst, googlest nach asymmetrischem Konflikt und hybride Kriegsführung.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 18:10
von combatmiles
Tja Andy... wemma vo Haus aus aufgeben, simma sowieso nur Opfer... dann ists aber auch mit DEINEN FREIHEITEN vorbei...

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren...

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 18:21
von eXistenZ
hobbycaptain hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 16:48
und was glaubst warum die die schweiz so hochgerüstet ist und ende der 1930er als einziges land nicht angegriffen oder besetzt worden ist ?
Das hatte weniger mit der Wehrfähig der Schweizer zu als damit das sich die Schweiz zum Diener der Nazis bezüglich Bankengeschäfte gemacht hat. Es war für Nazi-Deutschland auch keine strategische Priorität die Schweiz einzunehmen, aber es gab Pläne das zu machen nachdem wichtigere Eroberungen bereits erledigt gewesen wären.
Die Schweiz hatte das Glück das Nazi-Deutschland untergegangen ist bevor das passiert ist.

Man ist übrigens auch kein Defätist wenn man denkt das Österreich keine Chance gegen die NATO hätte sondern Realist.
Und die Schweiz ist auch keine Bedrohung ... Österreich ist defacto in einem Militärbündnis mit der EU, die Schweiz nicht.
Davon abgesehen glaube ich grundsätzlich nicht das uns die Schweiz angreifen würde. Die NATO wird das auch nicht tun.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 18:22
von AUG-andy
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 18:10
Tja Andy... wemma vo Haus aus aufgeben, simma sowieso nur Opfer... dann ists aber auch mit DEINEN FREIHEITEN vorbei...

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren...
Was bring der Kampf wenn man dann vor dem Nichts steht?
Wenn alles in Schutt und Asche liegt?
Ohne einem Dach über den Kopf?
Und trotzdem alle Freiheiten verliert?

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 18:28
von AUG-andy
eXistenZ hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 18:21
Man ist übrigens auch kein Defätist wenn man denkt das Österreich keine Chance gegen die NATO hätte sondern Realist.
Und die Schweiz ist auch keine Bedrohung ... Österreich ist defacto in einem Militärbündnis mit der EU, die Schweiz nicht.
Davon abgesehen glaube ich grundsätzlich nicht das uns die Schweiz angreifen würde. Die NATO wird das auch nicht tun.
Der Erste hier der wirklich nachdenkt. :clap:
Österreich ist keiner Bedrohung ausgesetzt.
Jetzt nicht, und in Zukunft sicher auch nicht.

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 18:36
von combatmiles
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 18:22
combatmiles hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 18:10
Tja Andy... wemma vo Haus aus aufgeben, simma sowieso nur Opfer... dann ists aber auch mit DEINEN FREIHEITEN vorbei...

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren...
Was bring der Kampf wenn man dann vor dem Nichts steht?
Wenn alles in Schutt und Asche liegt?
Ohne einem Dach über den Kopf?
Und trotzdem alle Freiheiten verliert?
Der Blick in den Spiegel...


Aber ich sag ja, der Österreicher ist nicht gewillt sich zu verteidigen...
Lieber sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer und andere kämpfen lassen...

Aber neues Sturmgewehr gibts dann auch keines, nur Kalasch....