Seite 3 von 3

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:39
von wolf
#

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 16:18
von Vintageologist
BigBen hat geschrieben:das standardvisier leuchtet aber nicht im dunkeln und für dynamisches schiessen ist ein korn in einer anderen farbe als die kimme auch kein fehler!

Tritium ist eh eine Factory-Option!

Und ja ok, wennst das Korn tauschen willst... ich habe eigentlich hauptsächlich von der Kimme geredet, die macht meines Erachtens den größeren Unterschied.

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 01:28
von cobaltbomb
muss sagen die glock gen 4 liegt mir sehr gut in der hand, konnte sie ausprobieren.
wirklich ein upgrade

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 23:10
von alex
gewo hat geschrieben:Bild

;-)

tja die ist entweder nicht abgeschlagen, oder was schlimmer wäre,
sie könnte geladen sein :!:

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 23:17
von gewo
alex hat geschrieben:tja die ist entweder nicht abgeschlagen, oder was schlimmer wäre,
sie könnte geladen sein :!:



LOL

ein profi offenbar ?

ist mir noch garnicht aufgefallen

aber ja, ich denk du hast recht

lg
g

PS:
ich hatte einfcah schlicht den "Gen4" schriftzug gemeint
zum zeitpunkt der threaderstellung gab es noch keine bilder von der G19gen4 ...

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 23:42
von Vintageologist
alex hat geschrieben:tja die ist entweder nicht abgeschlagen, oder was schlimmer wäre,
sie könnte geladen sein :!:

Woran sieht man das bei der Glock?

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 00:06
von gewo

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 00:17
von Vintageologist
mercury hat geschrieben:am abzug. wenn gespannt, steht der abzug vor (wie am bild), wenn abgeschlagen, dann steht er nach hinten (also innerhalb des abzugsbügles gesehen).


Uhm... darf denn das eigentlich bei einem DA Abzug sein? Der sollte ja eigentlich erst mit dem Betätigen spannen und dann abschlagen, denn das macht ihn ja zum DA :D

gewo hat geschrieben:http://www.glock.com/english/pistols_adv09.htm


Ja also das mit dem Extractor ist mir bekannt, nur ist der auf der anderen Seite :D

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: So 18. Jul 2010, 19:47
von querulant
Mir fällt eine Verbesserung des Griffstückes auf. Die Vorderseite des Griffstückes bietet mehr Auflagefläche für den Mittelfinger der Schusshand. Genauso wie bei Glock 17/22. Also ein lang geforderter Wunsch ging in Erfüllung. :violin:

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 12:17
von Vintageologist
mercury hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:Uhm... darf denn das eigentlich bei einem DA Abzug sein? Der sollte ja eigentlich erst mit dem Betätigen spannen und dann abschlagen, denn das macht ihn ja zum DA :D


prinzipiell richtig, nur ist das ganze bei der glock teilvorgespannt. d.h. ein teil wird durch das repetieren des verschlusses gespannt. den letzten teil des spannvorgangs erledigst du mit dem abzug.

http://www.glockworld.com/Content.aspx? ... ock_Flash#

musst halt slide, receiver etc alles ausblenden. da kann mans sehen, wenn der schlitten vorfährt, dass das system tw. wieder gespannt wird.


Ok, danke! Ich schau mir das mal an...

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 12:42
von gewo
querulant hat geschrieben:Mir fällt eine Verbesserung des Griffstückes auf. ..... :violin:


hallo

du hast deinen nick falsch verstanden!
du musst DAGEGEN sein .... egal gegen was ..
;-)

lg
g

Re: glock 19, wem faellt was auf ....?

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 11:06
von >Michael<
gewo hat geschrieben:
querulant hat geschrieben:Mir fällt eine Verbesserung des Griffstückes auf. ..... :violin:


hallo

du hast deinen nick falsch verstanden!
du musst DAGEGEN sein .... egal gegen was ..
;-)


Ist er ja, er ist gegen das Dagegensein. :mrgreen: